Erster Defekt! RCD500

VW Touran 1 (1T)

Nach 5 Wochen und 3200km hat seit gestern das Radio
RCD 500 seinen Geist aufgegeben.Tut sich nichts mehr alles Dunkel.
War beim freundlichen er muß ein neues Bestellen sagt er.
meine CD`s die im Radio sind, werd ich dann von VW nach ein paar Wochen bekommen.
Hat jemand das gleiche Problem auch schon mal gehabt?  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timnik


Gestern hatte ich meinen Termin beim 😁 um das Radio zu tauschen.
Brachte das auto um 08:30 in die Werkstatt . Der Werkstattmeister sagte er rufe mich an wenn der Touri fertig ist. Um 15:50 der Anruf  ich kann mein Auto 
abholen. AAAAAber ohne neues Radio. Es sei in Rückstand sagte man mir und würde mich nächste Woche anrufen wenn es da wäre. Das ist doch nicht normal?? Oder doch??    

Das kann doch nicht sein, daß die Dein Auto annehmen (bzw. nicht rechtzeitig absagen), obwohl nicht mal das Radio auf Lager ist!

Denen wäre ich ganz schön auf die Füße getreten, man(n) hat doch was anderes zu tun, als umsonst zum Freundlichen zu fahren!!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Bisher 18 Monate und 27000 km ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Bisher 18 Monate und 27000 km ohne Probleme.

Ja super 😉 und was nutzt das dem Threadersteller 😕 Bei mir, 10 Monate und 14tkm, dann gewandelt 😉

Gruß

Afralu

Jep, das kenne ich leider - allerdings vom RNS 300. Es hört sich etwas merkwürdig an, aber das kann wirklich schon mal passieren. Klar, es sollte nicht, aber das sind Volumenmodelle, die ja auch öfter mal recht hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind (und die Temparatureinwirkungen sollte man auch nicht vergessen) und das kommt schon mal vor, auch wenn es ärgerlich ist.

Da das Radio ja diagnosefähig ist, gehe ich mal davon aus, dass das gecheckt worden ist. Scheiden die üblichen Verdächtigen aus (Sicherung, Kabel, Stecker), bleibt dir wirklich nur auf das neue Radio zu warten und zu hoffen, dass du die CDs wiederbekommst. Wenn du einen besonders kundenfreundlichen 🙂 hast, kann der - u.U. gegen Bestätigung, wenn das Radio eingeschickt wird - es ja mal kurz aufmachen und die CD versuchen aus dem Wechsler zu fischen.

Zitat:

Original geschrieben von PPS


Jep, das kenne ich leider - allerdings vom RNS 300. Es hört sich etwas merkwürdig an, aber das kann wirklich schon mal passieren. Klar, es sollte nicht, aber das sind Volumenmodelle, die ja auch öfter mal recht hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind (und die Temparatureinwirkungen sollte man auch nicht vergessen) und das kommt schon mal vor, auch wenn es ärgerlich ist.
 
Da das Radio ja diagnosefähig ist, gehe ich mal davon aus, dass das gecheckt worden ist. Scheiden die üblichen Verdächtigen aus (Sicherung, Kabel, Stecker), bleibt dir wirklich nur auf das neue Radio zu warten und zu hoffen, dass du die CDs wiederbekommst. Wenn du einen besonders kundenfreundlichen 🙂 hast, kann der - u.U. gegen Bestätigung, wenn das Radio eingeschickt wird - es ja mal kurz aufmachen und die CD versuchen aus dem Wechsler zu fischen.

Diagnosefähig ist das Radio, aber er bekommt keine Verbindung zum Radio.

 Der 😁 meint Totalschaden.Ich glaube nicht das man das so einfach sagen kann.Aber egal am Dienstag bekomme ich das neue . 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timnik


Diagnosefähig ist das Radio, aber er bekommt keine Verbindung zum Radio.
Der 😁 meint Totalschaden.Ich glaube nicht das man das so einfach sagen kann.Aber egal am Dienstag bekomme ich das neue .

Das ist aber wirklich das übliche Procedere. Wenn das Radio nicht antwortet, kann man wie gesagt noch nach den üblichen Verdächtigen schauen, aber ansonsten wird da nichts mehr gemacht, sondern nur 1:1 getauscht. Alles andere lohnt sich anscheinend nicht mehr. Aber so lange es auf Garantie läuft, ist ja alles in Ordnung. 🙂

Bei mir läuft das Teil auch noch (Bj 03/2007), obwohl es ziemlich im Gebrauch ist.

Gestern hatte ich meinen Termin beim 😁 um das Radio zu tauschen.
Brachte das auto um 08:30 in die Werkstatt . Der Werkstattmeister sagte er rufe mich an wenn der Touri fertig ist. Um 15:50 der Anruf  ich kann mein Auto 
abholen. AAAAAber ohne neues Radio. Es sei in Rückstand sagte man mir und würde mich nächste Woche anrufen wenn es da wäre. Das ist doch nicht normal?? Oder doch??    

DAS IST normal bei VW,

bei Ebay gabs mal einen TeileFuzzi von VW der sogar dort Radios von VW aufgekauft hat, um diese gegen defekte bei Kunden tauschen zu können. Ist schon 2 jahre her. Eine andere Geschichte ist keine 5 Monate her , dabei auch ein defektes RCD 500 welches in KW 46 !!! getauscht werden sollte mangels Geräten....

Ist der Klang besser als beim RCD 300 weil ja anstatt 8 Boxen 12 drinne sind und hat einer ein Bild für mich?

Zitat:

Original geschrieben von timnik


Gestern hatte ich meinen Termin beim 😁 um das Radio zu tauschen.
Brachte das auto um 08:30 in die Werkstatt . Der Werkstattmeister sagte er rufe mich an wenn der Touri fertig ist. Um 15:50 der Anruf  ich kann mein Auto 
abholen. AAAAAber ohne neues Radio. Es sei in Rückstand sagte man mir und würde mich nächste Woche anrufen wenn es da wäre. Das ist doch nicht normal?? Oder doch??    

Das kann doch nicht sein, daß die Dein Auto annehmen (bzw. nicht rechtzeitig absagen), obwohl nicht mal das Radio auf Lager ist!

Denen wäre ich ganz schön auf die Füße getreten, man(n) hat doch was anderes zu tun, als umsonst zum Freundlichen zu fahren!!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12



Zitat:

Original geschrieben von timnik


 
Gestern hatte ich meinen Termin beim 😁 um das Radio zu tauschen.
Brachte das auto um 08:30 in die Werkstatt . Der Werkstattmeister sagte er rufe mich an wenn der Touri fertig ist. Um 15:50 der Anruf  ich kann mein Auto 
abholen. AAAAAber ohne neues Radio. Es sei in Rückstand sagte man mir und würde mich nächste Woche anrufen wenn es da wäre. Das ist doch nicht normal?? Oder doch??    
 
Das kann doch nicht sein, daß die Dein Auto annehmen (bzw. nicht rechtzeitig absagen), obwohl nicht mal das Radio auf Lager ist!
Denen wäre ich ganz schön auf die Füße getreten, man(n) hat doch was anderes zu tun, als umsonst zum Freundlichen zu fahren!!

Bin ganz deiner Meinung,der 😁 sagte er mußte das Radio aubauen und nach

einer Nummer schauen.Als ich ihm sagte das ich sowas in 30min. erledigt 

hätte,kam er mit irgendwelchen ausreden.Jetzt muß ich warten bis das Radio

eingetroffen ist.Der 😁 sagte es sei in Rückstand. 

Hi ihr

Nun mein RCD 500 rührt sich auch nicht mehr hatte das gleiche schon in der Garantiezeit
da wurde es getauscht !!
nun ist meine Garantie 1/2 Jahr vorbei und schon wieder Tot

Kein einschalten möglich (Knöpfe sind aber beleuchtet)
Sicherung sochn raus und gechekt
Touran ganz vom Strom genommen für 10 Min

hat alles nix Gebracht

Hat noch jemand Erfahrungen oder Tipps die mir weiterhelfen !!!

Danke

Hallo

bei mir 1. Defekt RCD 500 in Garantiezeit und Austausch in 2008. Danach lange Ruhe bis ca. 2011, dann wieder Ausfall wie beschrieben. Diagnose bei VW: Gerät nicht erkennbar. Austausch war mir zu teuer (ca. 800 Euro!), habe Gerät daraufhin ausgebaut und Sicherung am Gerät kontrolliert, war ok. Habe daraufhin Gerät geöffnet und CD-Wechsler aus- und wieder eingebaut, dabei alle Steckverbindungen gezogen und wieder hergestellt, nach mehrfachen Versuchen plötzlich erfolgreich, alles lief wieder! Danach trat Fehler so 5-6x auf und nach mehrfachen Versuchen wie vor lief's wieder. Zuletzt im Jan. 2015 jedoch waren viele Versuche erfolglos. Habe daraufhin vorübergehend anderes einfaches Radio eingebaut und vermutete nach Grübeln, dass vielleicht die Codesicherung aktiviert worden sein könnte (Diebstahlschutz: soll nach wiederholter Falscheingabe des Freischaltecodes Pausen dazwischen bis auf Monate verlängern, sollte durch Bordsystemkommunikation hier aber eigentlich gar nicht zu Anwendung kommen). Habe RCD 500 zur Seite gelegt und rund 5 Mon. in Ruhe gelassen. Jetzt nach Einbau danach funktioniert's wieder auf Anhieb! Bin mir jetzt sicher, dass die Diebstahlsicherung aktiviert wurde, vermutlich als ich das Fahrzeug abwürgte und sofort wieder startete. Auch bei den letzten Ausfällen davor trat der Fehler immer im Zusammenhang mit dem Abwürgen und dem sofortigen Starten des Fahrzeugs auf! Evtl. verlängert jeder Neustart des Fahrzeugs durch die Bordkommunikation mit dem RCD 500 die Wiederholpausen für die Aktivierung.

Fazit: Bei Ausfall möglichst umgehend RCD 500 ausbauen und einfach in Ruhe lassen. Nach einiger Zeit (2-3 Wochen?) dann wieder einbauen und hoffen, dass es wieder funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen