Hallo
da Fehler im Forum häufiger beschrieben hier mein neuer Beitrag dazu:
Bei mir 1. Defekt RCD 500 in Garantiezeit und Austausch in 2008. Danach lange Ruhe bis ca. 2011, dann wieder Ausfall wie beschrieben. Diagnose bei VW: Gerät nicht erkennbar. Austausch war mir zu teuer (ca. 800 Euro!), habe Gerät daraufhin ausgebaut und Sicherung am Gerät kontrolliert, war ok. Habe daraufhin Gerät geöffnet und CD-Wechsler aus- und wieder eingebaut, dabei alle Steckverbindungen gezogen und wieder hergestellt, nach mehrfachen Versuchen plötzlich erfolgreich, alles lief wieder! Danach trat Fehler so 5-6x auf und nach mehrfachen Versuchen wie vor lief's wieder. Zuletzt im Jan. 2015 jedoch waren viele Versuche erfolglos. Habe daraufhin vorübergehend anderes einfaches Radio eingebaut und vermutete nach Grübeln, dass vielleicht die Codesicherung aktiviert worden sein könnte (Diebstahlschutz: soll nach wiederholter Falscheingabe des Freischaltecodes Pausen dazwischen bis auf Monate verlängern, sollte durch Bordsystemkommunikation hier aber eigentlich gar nicht zu Anwendung kommen). Habe RCD 500 zur Seite gelegt und rund 5 Mon. in Ruhe gelassen. Jetzt nach Einbau danach funktioniert's wieder auf Anhieb! Bin mir jetzt sicher, dass die Diebstahlsicherung aktiviert wurde, vermutlich als ich das Fahrzeug abwürgte und sofort wieder startete. Auch bei den letzten Ausfällen davor trat der Fehler immer im Zusammenhang mit dem Abwürgen und dem sofortigen Starten des Fahrzeugs auf! Evtl. verlängert jeder Neustart des Fahrzeugs durch die Bordkommunikation mit dem RCD 500 die Wiederholpausen für die Aktivierung.
Fazit: Bei Ausfall möglichst umgehend RCD 500 ausbauen und einfach in Ruhe lassen. Nach einiger Zeit (2-3 Wochen?) dann wieder einbauen und hoffen, dass es wieder funktioniert!