Erster Autokauf - Hilfe!

Hallo zusammen,

ich erhoffe mir hier Hilfe, weil aktuell mein erster Autokauf ansteht.

Ich bin Mitte 20 und nun endlich berufstätig (nach Studium). Ich habe derzeit 15K angespart und möchte mir davon ein vernünftiges Auto kaufen. Mein optischer Favorit wäre ein Audi A3, aber das ist kein Muss. Auf jeden Fall suche ich ein Auto mit Automatik und Diesel. Diesel deshalb, weil ich dann kostenlos tanken kann (bei meinen Eltern).

Wohnort ist Münster.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alex S2000 schrieb am 22. Juni 2015 um 15:43:39 Uhr:


Beim Audi A 4 machen vor allem die Diesel Probleme. Turbolader und Zylinderkopfschäden sind vielfältig bekannt, hinzu kommen Probleme mit dem Zweimassenschwungrad, vor allem beim 2.0 TDi,

Laaaaaangsam mit solchen Pauschalaussagen. 😉

Vom A4 gibt es mittlerweile 8 Baureihen (ohne Facelifts mitgezählt).

Die TDI-Probleme gabs überwiegend bis zum Modell B6 und B7, bei welchem noch die Pumpe-Düse-Technik verbaut ist. Alle Modelle ab 2007 haben Common-Rail ohne die vorgenannten Probleme.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Mit Schaltung würden wesentlich mehr Autos in Frage kommen, ich denke da besonders an den Honda Civic mit dem tollen 2.2 Diesel, Civic 2.2 Diesel
Preis/ Leistung absolut Top und das Auto ist vor allem technisch ausgereift, zuverlässig und spricht sportliche Fahrer an.

Ja, eventuell wäre auch ein Schalter ok. Es scheint wirklich nur wenige Autos mit Automatik zu geben.

Also einen Seat Leon finde ich auch ganz schick, muss ich sagen.

Sind die wirklich nicht schlechter als die Audis?

Edit:

Also den hier meine ich:
http://ww3.autoscout24.de/classified/262744966?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

TE, lass dich nicht in deiner Meinung dermaßen beirren, nur weil dir ein paar Foristen ihre ewig gleichen Empfehlungen mit aller Gewalt aufpressen wollen. Wenn du einen Automatik willst, dann sollt du diesen haben😉 Für das Geld ist da einiges möglich.

Ich habe drei Favoriten, die deinen Anforderungen entsprechen inkl. Beispielangebote.

BMW 1er

Der BMW 1er der ersten Generation ist recht zuverlässig, die Automatik zählt zum besten was seinerzeit erhältlich war. Es gibt ich als 3- und 5-Türer. Er ist was für sportliche Naturen.

Opel Astra J 2.0 CDTI

Die komfortable Wahl. Ideales Langstreckenauto. Der Motor macht ordentlich Druck und verhilft zu recht unlangsamen Fahrleistungen. Bitte nicht von ewig gestrigen Meinungen beeinflussen lassen ("Eeeeyyy, Opel was für Scheisse ey Alda"😉 sondern selbst probieren wenn Interesse besteht 😉

Volvo C30

Die Designer-Wahl. Solide Ford Technik gepaart mit schwedischem Design. Toller Wagen, würde ich auch nehmen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@infinitemiles schrieb am 22. Juni 2015 um 18:00:17 Uhr:


Sind die wirklich nicht schlechter als die Audis?
Also den hier meine ich:
http://ww3.autoscout24.de/classified/262744966?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Es gibt Leute, die finden die schlecht, weil sich die Plastikoberflächen im Innenraum nicht so weich anfühlen, wie im Audi 🙄

Der von dir verlinkte wäre ja sogar das aktuelle Modell mit Golf 7 Technik, von der Baureihe bekommst du beim Audi A3 nichtmal den Basisbenziner mit Handschaltung für 15tsd.

Der Seat Leon 1.6L TDI mit DSG ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Ja ich weiß, hier in diesem Forum darf man das Wort 7-Gang DSG nicht ansprechen, aber die Probleme dürften sich zuletzt stark in Grenzen gehalten haben. Und ja, den Leon bekommst auch mit dem 2.0 TDI und dann dem 6-Gang DSG (sollte wohl robuster sein).

Beim 2.0 TDI wird das Fahrzeug halt (aufgrund des damals höheren Kaufpreises) etwas älter sein. Auch würde ich nicht die vollen 15.000€ ausgeben sondern vielleicht nur 12.000€ (oder du hast neben den 15k sonst noch was als Reserve auf der Seite).

Ich denke aber auch nicht, dass beispielsweise ein BMW 116dA so eine schlechte Wahl wäre.

Fürs erste eigene Auto würde ich aber eines der folgenden Modelle vorschlagen:
Leon 1.6TDI (am besten ohne DSG)
Renault Megane dci mit 110 oder 130PS
Ford Focus 1.5 TDCI mit 120PS
BMW 116d oder 116dA

Was haltet ihr von diesem Auto (Ford Focus 2.0 TDCI):

http://suchen.mobile.de/.../211403576.html

Zitat:

@infinitemiles schrieb am 22. Juni 2015 um 21:17:37 Uhr:


Was haltet ihr von diesem Auto (Ford Focus 2.0 TDCI):
http://suchen.mobile.de/.../211403576.html

Find ich empfehlenswert.

Dort steht "Sportpaket". Heißt das dann, dass der Wagen auch tiefergelegt wurde? Das fände ich nicht so schön, ehrlich gesagt.

in der Regel nicht

Von einer nachträglichen Tieferlegung steht im Inserat zumindest nichts, kann aber sein, dass das werksseitige Sportfahrwerk etwas tiefer liegt als die Basisversion.

Also im Netz habe ich gerade gelesen, dass es wohl 10mm tiefer sein soll. Hmm.

Aber ich werde mal nachfragen. Rein optisch gefällt mir der Focus jedenfalls sehr gut. Ist nicht ganz so bullig wie ein Mondeo.

Zitat:

@infinitemiles schrieb am 22. Juni 2015 um 23:02:12 Uhr:


Also im Netz habe ich gerade gelesen, dass es wohl 10mm tiefer sein soll. Hmm.

Ist ja an sich nichts schlechtes.

Wenn bereits in der werkseitigen Ausstattungsliste diese Option aufgeführt ist, dann hat da also niemand nachträglich gebastelt, sondern es ist direkt ab Werk alles mit Original Komponenten so ausgestattet. Da musst du dir jetzt keine Kiste vorstellen, die bretthart ist und knapp überm Asphalt schleift. 😉

2100 € netto. Und meint "noch nicht viel". Wo lebst du?
Um dich etwas zu erden: Viele Menschen in Deutschland verdienen ihr Leben lang nicht einmal brutto so viel.
Umsonst tanken auch noch. Also Reparaturen bezahlt mann dann so. 😁

Ansonsten: Focus klingt doch gut. Ansonsten geht auch Leon. Mehr bezahlen, damit da 4 Ringe drauf sind, kannst du vielleicht später mal.

Das Sportpaket beim Focus ist werksseitig, auch zu erkennen an den roten Bremsen und dem leichten Bodykit. Und 10mm Tieferlegund ist wirklich nicht dramatisch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen