Autokauf mit Anzahlung
Guten Tag Leute!
Brauche eure Hilfe zum Autokauf.
Das ist mein erster Autokauf deswegen bin ich mir in der Abwicklung unsicher.
So es geht um ein Auto welches 8000€ kostet, der Verkäufer kann aber das Auto erst dann übergeben wenn er ein anderes gekauft hat, sodass er zur Arbeit noch weiterhin ohne Probleme fahren kann. Der Verkäufer will eine Anzahlung von 50% sprich 4000€ in meinem Fall haben, dann geht er am nächsten Tag zum Händler, kauft sich ein anderes Fahrzeug und erst dann kann ich mein Auto abholen und den Restbetrag bezahlen. Meine Fragen dazu.
Wie läuft so ein Kauf ab? Ist ja ein Privatverkauf, wie kann ich mich da absichern? Denn die Anzahlung ist ziemlich groß. Bekomme ich da schon irgendwelche Papiere nach der Anzahlung( Kfz-Schein oder Brief ) ?
Im Kaufvertrag ist ja nur eine Unterschrift da und diese reicht nicht als Nachweis.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten.
Gruß Andrej
Beste Antwort im Thema
Das ist doch Quatsch. Komplettes Geld bezahlen und er soll halt einen Tag mit der Bahn/Mietwagen zur Arbeit fahren oder sich nen Urlaubstag nehmen. Wer dazu nicht bereit ist sollte kein Auto verkaufen.
25 Antworten
Lass es sein, das hört sich seltsam an. Wenn du unbedingt willst dann geh mit dem Verkäufer zum Händler und bezahle dort die 8000€ komplett, unterschreib den Vertrag für dein Auto und nimm sofort Papiere, Schlüssel und Fahrzeug mit.
Schein und Brief nutzt Dir gar nichts, das sind mittlerweile keine Eigentumspapiere mehr. Ich würde sagen, Auto inkl sämtlicher Papiere gegen den Kaufpreis. Auf diese Geschichte mit der Anzahlung und unsicherem Übergabezeitpunkt würde ich mich nicht einlassen, und wie der Verkäufer wann ein neues Auto bekommt ist nicht Dein Problem. Will er verkaufen - dann Auto mit Papiere gegen Geld. Will er das nicht - kein Verkauf. Gibt genug Gebrauchtwagen in D ...
Jung, lass die Finger davon!
Das ist doch Quatsch. Komplettes Geld bezahlen und er soll halt einen Tag mit der Bahn/Mietwagen zur Arbeit fahren oder sich nen Urlaubstag nehmen. Wer dazu nicht bereit ist sollte kein Auto verkaufen.
Ähnliche Themen
Unseriös. Lass die Finger davon. Geld gegen Ware mit den dazugehörigen Papieren.
Eine Recht seltsame Geschichte was ihr da plant.
Wie der Verkäufer zur Arbeit kommt sollte dir vollkommen egal sein. Wie vorher schon von den anderen geschrieben: Geld gegen Auto mit allen Papieren und auf keinen Fall eine Anzahlung leisten.
Zitat:
@czar12 schrieb am 6. November 2017 um 10:43:33 Uhr:
Wie läuft so ein Kauf ab?
Am besten gar nicht.
Der Verkäufer will von Dir im Prinzip nichts anderes als einen zinslosen Kredit haben. Das ist unseriös und möglicherweise nur der Anfang einer Verkettung von Schwierigkeiten, die er Dir bereiten wird.
Hi,
eine Anzahlung kann man schon machen damit der Verkäufer sich auch sicher sein kann das du als Käufer nicht abspringst. 50% ist aber total übertrieben und nach meinem Gefühl unseriös.
die Anzahlung sollte ungefähr die Unkosten Wiederspiegeln die der Verkäufer hat falls du abspringt denn das darf er von die als Schadensersatz fordern wenn du von einem kauf abspringen würdest.
In deinem Fall vielleicht 100-200€.
Ansonsten anderes Auto und anderen Verkäufer suchen.
Gruß Tobias
Kann sein, dass der Verkäufer gar nicht bemerkt hat, welches Risiko er dem Käufer hier aufbürdet.
Was, wenn das Auto zwischen Anzahlung und Übergabe gestohlen oder beschädigt wird?
Wenn er die Anzahlung unbedingt für den Neukauf benötigt, dann muss er den 1 Tag anderswie überbrücken (Auto leihen, Fahrrad, Öffentliche etc..).
Bezahlen und mitnehmen = anders definitiv nicht!
Kurz und knapp: Finger weg!
Ich schließe mich meinen Vorrednern an! Kauf da nix.
50% Anzahlung, damit er noch mit deinem (zukünftigen) Fahrzeug mehrere Autohändler abklappern kann, vllt noch ein Schramme reinhaut und volldreckt...
Wie wollt ihr die Übergabe machen? Musst du mit der Bahn/Bus zur Übergabestelle oder kommt er zu dir? Musst du ihn danach wieder nach Hause fahren?
Manchmal frage ich mich wie man es schafft solche unseriösen Verkäufer zu finden?
Danke an alle die geantwortet haben. Wir haben eine Lösung gefunden mit dem Verkäufer und zwar sieht das so aus dass er ein neues Auto sucht, wenn er gefunden hat, werde ich mit Ihm zum Händler fahren und dort Geld bezahlen und von da aus mit meinem frisch gekauftem Fahrzeug nach Hause fahren.
Achte darauf, dass er dann alle Schlüssel und vor allem ALLE Papiere dabei hat. Und einen Kaufvertrag nicht vergessen. Pack lieber einen Blanko ein...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 6. November 2017 um 11:12:33 Uhr:
Schein und Brief nutzt Dir gar nichts, das sind mittlerweile keine Eigentumspapiere mehr.
Waren sie auch früher nicht.
@TE: das klingt schon viel besser!