Erste Verbrauchswerte 525d
Komm gerade von erster Dienstfahrt zurück:
Herford Kassel, Kassel Stuttgart, Stuttgart Herford
Fahrzeit: 9:31
Strecke: 1063 km
Verbrauch: 9,0 l/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 114,4 km/h
Wagen: 525d
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Hallo,
also 9 Liter Verbrauch find' ich doch recht happig. Für einen Wagen, der mit 6,1 l (kombiniert) und 5,1 l (ausserorts) in der Liste steht hatte ich bei einer Langstrecken-Fahrt keinesfalls mehr als 7,5 Liter/100km erwartet. Sicher, 114 km/h im Schnitt zeugt nicht gerade von einer gemächlichen Kaffeefahrt, aber dennoch.
Bin auch noch am grübeln, welchen Motor ich mir gönnen soll. Der 525d käme für mich nur aus Spar/Umweltgründen in Frage, aber 9 Liter? Wieviel verbraucht denn dann ein 528i oder 535i realistisch, 12-14 Liter? Vielleicht kann der ein oder andere, der diese Modelle sein eigen nennt, schon mal eine erste Hochrechnung abgeben.
Frank
Auf solche Verbrauchsangaben kann man nicht viel geben. Zu unterschiedlich sind die Fahrbedingungen und die Fahrer. Nur Du selbst kannst Dir bei einer Probefahrt mit bekanntem Fahrprofil ein passendes Urteil bilden. Mit Sicherheit ist der Diesel mit Verbräuchen um 6,5 Liter fahrbar. Die Frage ist, ob Dein Profil dazu passt. Auch eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit sagt über die Belastung des Motors nicht viel. Wenn Du auf freier Autobahn durchweg 160 km/h fährst, ohne gross behindert zu werden, werden 7,5 Liter reichen und Dein Geschw.-Durchschnitt ist sehr hoch. Bei viel Verkehr und ständigem hoch Beschleunigen kann das dann auch schnell über 10 Liter gehen und Dein Durchschnitt ist viel geringer.
Gruss, Ralf
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horst_51
Hallo,war gestern ein bißchen geschafft, deshalb nur die Fakten. Ich bin auch etwas enttäuscht, muss allerdings sagen, das ich ähnlich gefahren bin (bis auf sehr hohe Drehzahlen) wie mit meinem alten 530d und da merkt man doch, dass sich der 525d schon schwer tut. Ich konnte mit meinem Alten locker mit einer Grundgeschwindigkeit um die 200 bewegen. Der Neue hat schon bei 180 so seine Probleme, nicht das er das Tempo nicht bringt, sondern wie man da so hinkommt. Ich denke das ein 530d deutlich weniger verbrauchen wird, weil der Motor dann nicht so gequellt wird.
Na ja, so ganz repräsentativ ist das eh noch nicht...der Verbrauch sollte bis 10tkm ja noch runter gehen, und für ein nicht eingefahrenen Diesel 9L am Anfang bei 114kmh im Durchschnitt, da gibt's schlimmeres...aber stimmt schon, ich verbrauch mit meinem 2.7TDI bei ähnlichem Schnitt locker'n Liter weniger, bis 1,5L weniger.
... also, der Verbrauch sollte noch etwas sinken. Zum Vergleich: ich fahre einen E61 525xd mit hohem Autobahnanteil und wenn erlaubt auch gerne >180 km/h - nach 10.000 km schwankt der Verbrauch zwischen 7,4 und 7,6 l/100km.
Bin damit insbesondere wg. Allrad hochzufrieden - mein alter X5 E70 hat auf identischem Streckenprofil gepflegt mehr als 10 l konsumiert
Mein E61 stammt aus der Final Edition, top ausgestattet, top verarbeitet - ein F11 xd könnte mir dennoch gut gefallen ;-)