Erste Tankstelle verkauft E20 ! Was haltet ihr davon ?
Soeben im Radio gehört das die erste Tankstelle in Deutschland E20 verkauft. Was ist davon zu halten ?
Kann man das bedenkenlos tanken ?
https://www.zeit.de/.../...20-zapfsaeule-in-deutschland-wird-eroeffnet
Was würdet ihr dazu sagen?
133 Antworten
OK, ich fang mal neu an. Was ich von E20 halte? Erstmal Abstand.
Ähnliche Themen
So lange, bis ich den Eindruck habe, dass E20 eine besondere Qualität hat, die mir aktuelle Kraftstoffe nicht bieten (falls es dazu kommt). Weil ich da skeptisch bin, das Kind aber dennoch nicht mit dem Tank ausschütten möchte, habe ich „Erstmal“ geschrieben. Wir werden es schon über die einschlägigen Medien mitbekommen, ob und wie die Verbreitung von E20 anläuft und welche Vor- und Nachteile sich herauskristallisieren. Dann kann ich mir eine bessere Meinung machen. Ich warte aber nicht drauf, wie vielleicht jemand, der jetzt schon von E85 überzeugt ist. Meine beiden Volvos von 1969 und 2014 sind mit Super Plus bestens versorgt.
Der Witz an einigen Prozent an Alkohol im Tank ist doch, dass die Mischung aus Ethanol mit einem Basisbenzin besser verdampft als reiner Alkohol oder reines Basisbenzin. Nennt sich "Leichtsiederazeotrop" und das ist aus der Serie "Thermodynamik nicht idealer Mischungen". Dazu kommt, dass gasförmiger Alkohol eine hohe Flammgeschwindigkeit hat. Siehe (leider "Closed Source" https://www.sciencedirect.com/.../S0082078482801987)
Dieser Effekt fehlt, wenn der Alkohol zuvor zu ETBE verarbeitet wurde. Das ist leicht flüchtig, hat auch eine hohe Oktanzahl - aber beeinflusst die Verdampfung vom Rest nicht. Dummerweise brennt eben nur vollständig verdampfter Kraftstoff, "Tropfenreste" machen Feinstaub.
Eher nein. Bei E40 kannste langsam nachdenken, aber E20 sicher nicht. Gerade hochdrehende Zweitakter werden von dem flüchtigeren Sprit eher profitieren.
Ich würde es bei meinen Zweitaktern probieren, aber sowohl die Motorsäge wie auch der Grasschneider kriegen Sonderkraftstoff. Aber wenn der Kanister alle ist, gibtces das hoffentlich. Wobei bei mir wird der Sprit oft lange gelagert
Lustig, das.
Der Deutsche macht sich weit mehr Gedanken darüber was er seinem Auto füttert als darüber was er seinen Kindern an Nahrung vorsetzt.
Bei unseren Autos (2018 Kuga 1.5 Turbo Benzin mit Direkteinspritzung und OPF sowie 2006 VW Beetle 1.6 Benziner Sauger) und unserer normal-zügigen Fahrweise merkt man null Unterschied zwischen e5, e10 oder 102. Weder bei Leistung noch Verbrauch. der Kuga hat 90.000 Km lang fast nur e10 bekommen. Top in Schuss. Beim Beetle weiß ich es nicht, wir haben ihn gebraucht gekauft. Bei uns fast nur e10. Läuft.
Bei den Motorrädern mit Vergaser sind kleine Unterschiede spürbar, sie sind jedoch marginal. Eines lief mit e5 besser als mit 102.
Beim Roller mit Einspritzer merkt man gar nichts.
Viel Lärm um nichts.
Die meisten Deutschen machen sich auch mehr Sorgen um das Heimtierfutter als um das Essen der Personen. Und viele geben dafür auch mehr Geld aus.