erste Problem mit 1.4 tsi
Hallo Leute,
also der wagen ist echt top aber ich ahbe grade ein Problem mit dem Motor: undzwar wenn der Motor warm ist und ich voll beschleunige z.b. im zweiten agng bis knapp ein 100 km/h dann gibt es so etwa bei 4000 -5000 umdrehungen so ein ruckeln und ein kurzer leristungsverlust wo er nicht mehr beschleunigen will und zögert und etwa nach einer sekunde weiter geht. und das passiert seid heute öfters
wisst ihr warum das ist? am anfang ahtte ich das nciht ahbe den wagen am dienstag bekommen
ich brauche eure hilfe der motor kann doch nciht jetzt schon ein schaden haben?
danke für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
wenn ich sowas lese muss ich fast weinen...
andere wie ich, warten noch und die ersten fahren ihn schon zu schrott....
51 Antworten
Was bleibt, ist dass ein Golf 6 Highline ausstattungsbereinigt ca. 1500 EUR-2000 EUR günstiger ist. Einige Features, die der Golf Highline in Serie hat, gibts im Rocco sogar gar nicht (z.B. PDC vorn und hinten).
Ich interessiere mich für den 160er TSI + DSG und bin bereits den Rocco probegefahren (Schalter allerdings). Was vom Rocco bleibt ist leider nur das Design außen, und obwohl mir das wirklich gefällt bin ich nicht sicher ob mein Bauch den Kopf umstimmen kann.
Gruß
Patman
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
@ rolito: selten so nen schlechten fahrbericht gelesen...
Gebe Dir Recht.
Habe noch nie ein Bericht über eine Probefahrt geschrieben und das war mein erster.
Trotzdem bleibt es dabei, die Sicht nach Hinten ist mies.
Kann hier jedem nur raten, wer sich für das Auto interessiert mal zum Händler zu fahren und selbst eine Probefahrt zu machen.
Ich kann mir hier die Seele vom Leib schreiben und trotzdem kann man das nicht verstehen bis man selbst im Auto sitzt.
Das gleiche mit dem Spurwechsel, man sieht rechts nichts. Nur Spiegelkontakt.
Werde nächste Woche wenn der angemeldet wird, eine Probefahrt machen mit dem 6er und vergleichen.
cheers
Rolito
ich stell mir das grade lustig vor wenn die leute die mekern das man nur im spiegel was sieht ma mit nem Transporter fahren
*ich bin eh das dafur das der innen spiegel vorboten wird wenn ich das sehe wie frauen tum teil da rein stiren beim fahren und in der hand den lippen stifft. würg*
Das hat doch alles nichts mehr mit dem Thema zu tun, bitte Thread schließen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Also wann hat jetzt hier endlich einer die erste Problem mit das Motor?
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Scirocco auf der Nordschleife !
Es war eine falsche Hochdruckpumpe verbaut.Der Fehler wurde nicht im Fehlerspeicher hinterlegt!!!
Die Pumpe bringt nur kurzfristig 165 Bar.
hallo zusammen.
also hier scheinen ja jede menge "spezialisten" unterwegs zu sein.....aber warum nicht mal die "ganze" wahrheit erzählen..........
also grundsätzlich ist es so das ein neuer motor vor 20 jahren noch eingefahren werden musste........ja von mir aus auch tausend kilometer............doch erstens sind die fertigungstoleranzen mittlerweile so gering, das du diese zahl einfach mal vergessen solltest. gehört mehr so in die ecke stammtischweisheiten..............fakt ist.........
ein neuer motor, respektive ein neues auto, sollte natürlich erstmal ein wenig sachte gefahren werden.......doch ab und an kann er auch schon mal auf 75% seiner leistung fliegen..........wichtig ist das man motoren mit turbo ein paar minuten zeit gibt warm zu werden.........wobei das eigentlich auf jedes fahrzeug anzuwenden ist...........und dieses leistungstief wie du es beschreibst deutet eher auf ein lader oder turboproblem hin...........also keine angst....dein auto musst du jetzt nicht den ersten monat fahren wie ein 5 jähriges mädchen ihren neuen puppenwagen..........
Ich geh auch mal back to topic:
Erst einmal empfehle ich das Einfahren des Motors ebenfalls. Sicher hällt der das auch aus, wenn du sofort digital fährst, jedoch erhöhst du das Lastkollektiv und die Hütte hat bald Probleme.
Motor warm fahren, bis mann ihn richtig tritt, ist ebenfalls Pflicht, da die besagten geringen Toleranzen im Motor auf den thermischen Betriebszustand ausgelegt sind.
Dein Problem klingt aber auch sehr nach einem Einspritz-Thema. Vielleicht stimmt das mit der Pumpe. Der Lader, hier ist der Kompressor nicht mehr aktiv, sollte das nicht hervorrufen.
Auf jeden Fall zu VW und reklamieren.
Wenn wir schon mal dabei sind...
Ein Ruckeln im kalten Zustand (nur 1.4 TSI 160PS) ist mir bekannt, hat meiner auch und macht sich wie folgt bemerkbar.
Beanstandung:
Im kalten Zustand nimmt der Motor manchmal kein Gas an bzw. läuft unrund. Evt. leuchtet auch die Anzeige 'Abgasanlage'.
Maßnahme:
Fehler bei VW reklamieren.
Softwareupdate des Steuergeräts (SW Stand TPI 2013858/6).
Siehe: http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-probleme.htm