Erste offizielle Bilder vom neuen Beetle
Es sind erste offizielle Bilder vom neuen Beetle im Netz aufgetaucht!😁
Quelle: http://de.autoblog.com/
Sieht doch gut aus, oder?
Beste Antwort im Thema
Es sind erste offizielle Bilder vom neuen Beetle im Netz aufgetaucht!😁
Quelle: http://de.autoblog.com/
Sieht doch gut aus, oder?
46 Antworten
Da überholt jetzt VW aber rechts ;-))
Sieht echt interessant aus. Mich freut, dass dieser unsägliche Einheitslook bei dem Wagen nicht so extrem durchschlägt. Man erkennt es "nur" an dem unteren Lufteinlass. Die Seitenlinie finde ich sehr gelungen, der Innenraum ist gut (sicherlich ausstattungsabhängig 😉 ), die Front ist auch ok.
Hinten finde ich die Heckleuchten etwas unpassend. Die alten Käfer hatten hier die Elefantenfussabdrücke bzw. die kleinen. Wäre cool, wenn der neue auch so etwas hätte. Da kommt wieder die Einheitsoptik durch. Und sowas passt zum Käfer nicht. Der wurde seinerzeit gebaut, weil man ihn so tauchlackieren konnte, da hiess es design-follows-function 😉
Ähnliche Themen
Sieht endlich nicht mehr aus wie ein Schwuchtelkäfer, gefällt auf ganzer Linie, mit dicken Pellen und starkem Motor eher ein Cross Porsche.🙂
Jauh, schon ziemlich strammer Bursche (!) den sie da so aufstellen.
Die Heckleuchten, joh, hätte man rund...
Ist aber auch schwierig dem Original irgendwo gerecht zu werden, der Dachverlauf bei den Erlkönigen ja bereits nicht tarnbar gewesen...;o) Hier jetzt gut zur Geltung kommend !
Und beim Interieur, da zeigt man wohl erstmal (Sport-) Vollausstattung mit (optionalen ?) Zusatzinstrumenten oben-auf....naja, für 200 PS-aufwärts dann...;o)
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0e.htm
Schade das sich in der Mittelkonsole links/recht zum TFT keine runden Lüftungsdüsen gesellen (können) sowie außen...
Beim Handschuhfach daneben, sind das 2 oder ist oben das der Deckel+Naht für den Beifahrerairbag ?!?
Schon selbst beantwortet:
"..Vor dem Beifahrer gibt es nun in manchen Varianten ein zweites Handschuhfach, das wie früher beim Original mit einer Klappe nach oben öffnet,..
...
Außerdem montiert VW oberhalb der Mittelkonsole auf Wunsch drei Zusatzinstrumente mit Stoppuhr, Öltemperatur und Ladedruck.... "
Für mich persönlich ein gigantischer Sprung zum Vorgänger. Dieses Fahrzeug hier wird einem "New Beetle" wirklich gerecht. Der Wagen sieht DEUTLICH dynamischer,erwachsener,hochwertiger aus.
Auch gibt es endlich vernünftige Motoren/Getriebe. Das Interieur ist um Universen schöner, als beim Vorgänger und das Heck sieht jetzt auch endlich mal gut aus!
Ich finde VW hat hier einen hervorragenden Job gemacht. Endlich können auch mal Männer diese Kiste fahren 😉.
... der neue ist zwar besser, aber nicht viel.
VW sollte langsam über das einstampfen des new Beetle nachdenken.
Hier die Begründung - VW's größter Flop:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...elche-nicht-3648136.html?...
... sensationelle 7 Neuzulassungen im März !
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... der neue ist zwar besser, aber nicht viel.
VW sollte langsam über das einstampfen des new Beetle nachdenken.Hier die Begründung - VW's größter Flop:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...elche-nicht-3648136.html?...
... sensationelle 7 Neuzulassungen im März !
Den Beetle konnte man zuletzt gar nicht mehr bestellen, sondern allenfalls als Lagerfahrzeug kaufen. Also nicht überbewerten.
Gibt's schon Mutmaßungen was die Preise angeht?
Kann man sich an den Golf-Einstandspreisen orientieren? Lag der Vorgänger über oder unterhalb des Golfs?