Erste offizielle Bilder vom neuen Beetle
Es sind erste offizielle Bilder vom neuen Beetle im Netz aufgetaucht!😁
Quelle: http://de.autoblog.com/
Sieht doch gut aus, oder?
Beste Antwort im Thema
Es sind erste offizielle Bilder vom neuen Beetle im Netz aufgetaucht!😁
Quelle: http://de.autoblog.com/
Sieht doch gut aus, oder?
46 Antworten
Ohne diesen Heckflügel sieht der Beetle doch gleich viel netter aus 🙂
Noch ein paar Sachen die mir bisher aufgefallen sind:
Die Climatronic scheint nun erfreulicherweise wie noch zu Golf V-Zeiten wieder Displays für die Temperaturanzeige bekommen zu haben. Allerdings gefällt mir die Optik der Climatic nicht so gut im Vergleich zum Golf VI.
Unverständlich finde ich hingegen, dass VW an seinen Radiosystemen festhält. Wäre es denn zu viel verlangt die Radios und Navis mit externer Anzeige anzubieten? Zwar ist die höhere Position zwischen den Lüftungsdüsen gelungen, allerdings sieht das mit den Knöpfen rings um den Bildschirm etwas befremdlich aus. Das kann die Konkurrenz inzwischen deutlich besser!
Um einen noch besseren Eindruck vom Auto zu bekommen, würde ich mich allerdings freuen, wenn VW bald mehr Bilder und Details veröffentlichen könnte.
Mal ehrlich, bis aufs Heck nicht viel anders als der alte New Beetle. Kann die Euphorie hier nicht nachvollziehen, liegt wohl am Beetle-Forum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... der neue ist zwar besser, aber nicht viel.
VW sollte langsam über das einstampfen des new Beetle nachdenken.Hier die Begründung - VW's größter Flop:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...elche-nicht-3648136.html?...
... sensationelle 7 Neuzulassungen im März !
bisschen doof ist hier jemand schon, oder? 😉
siehe beitrag von rock_hunter
--
ich glaube mercedes sollte auch den CL einstellen... 36 Neuzulassungen im März 🙄
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...elche-nicht-3648136.html?...
Ähnliche Themen
Das ist mal ein echt schönes Auto. Endlich hat man es mal geschafft ein schönes Cockpit zu gestalten.
Der wird beim nächsten Neuwagenkauf ganz oben auf meiner "in Frage komm Liste" stehen obwohl ich
eigentlich weg von VW/Audi wollte, weil die Qualität der Technik (Haltbarkeit) nicht so gut ist wie die
Preise und Hochglanzprospekte vermuten lassen.
LG
MC 🙂
Ich habe mir gerade die technischen Daten in der VW Pressemitteilung näher angesehen und musste feststellen, dass z.B. der 1.2 TSI im Beetle gleich viel verbrauchen soll wie der (höhere) Golf Plus.
Mehr verwundert hat mich dann aber die Tatsache, dass der Beetle eine um 10 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit als der Golf hat (180 zu 190 km/h)! Und selbst ein Touran fährt dem Beetle um 8 km/h weg.
Hat jmd. vll. eine Ahnung woran das liegen könnte? Denn so schlecht wird die Aerodynamik doch wohl hoffentlich nicht sein. Käme also nur noch ein automatischen Abriegeln oder ein sehr lang übersetztes Getriebe in Frage...
Übrigens toll, dass im Beetle laut der besagten Pressemitteilung das RCD 310 zur Serienausstattung gehört und es 12 verschiedene Außenfarben geben soll 🙂
Doch (!), durchaus die Aerodynamik hierfür verantwortlich, inbesondere in den oberen Geschwindigkeitsbereichen ja maßgeblich und dann mit solchen Auswirkungen behaftet.
Und das war ja beim Urmodell schon übelst, weil hier bei aller formgebenden Charakteristik genau damit die Entscheidenden "Aero-Sünden" begangen werden !!!
(Bzw. Käfer/New Beetle / Golf VI: cw-Wert 0.48/0.38/0.31)
Auf das Innendesign würde ich keinen Cent setzen,
die Bilder zeigen die US Version mit Meilentacho, US-Klimabedienteil (siehe Passat der USA Version) etc. , also da werden sicherlich noch änderungen beim deutschen Modell vorgenommen.
Gefällt mir aber wirklich sehr gut, der Kleine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Auf das Innendesign würde ich keinen Cent setzen,die Bilder zeigen die US Version mit Meilentacho, US-Klimabedienteil (siehe Passat der USA Version) etc. , also da werden sicherlich noch änderungen beim deutschen Modell vorgenommen.
Gefällt mir aber wirklich sehr gut, der Kleine 🙂
Diese Bilder hier sind allerdings aus Berlin und zeigen die deutsche Version:
LinkEinziger Unterschied der mir bisher aufgefallen ist, sind die versenkbaren hinteren Kopfstützen beim deutschen Modell. Klimabedienteil scheint allerdings gleich zu sein.
Im Übrigen hat die Autobild jetzt den Einstiegspreis veröffentlicht. So soll die Basis schon für 16950€ zu haben sein. Auch wenn über die Serienausstattung, bis auf das serienmäßige RCD310, noch nicht viel bekannt ist und ich einfach mal annehme, dass der 1.2 TSI standardmäßig ein BlueMotion Techn. ist, würde dies bedeuten, dass der Beetle sich auf dem selben Preisniveau wie der Polo bewegt! Ein ähnlicher Golf ist ca. 2500€ teurer.
Das würde dann sicherlich auch die einfacheren Klimabedienteile und die einfachere Mittelarmlehne rechtfertigen...
Wenn also der Preis stimmt, wäre das wirklich eine kleine Sensation 🙂
Zitat:
Original geschrieben von littleM
Im Übrigen hat die Autobild jetzt den Einstiegspreis veröffentlicht. So soll die Basis schon für 16950€ zu haben sein. Auch wenn über die Serienausstattung, bis auf das serienmäßige RCD310, noch nicht viel bekannt ist und ich einfach mal annehme, dass der 1.2 TSI standardmäßig ein BlueMotion Techn. ist, würde dies bedeuten, dass der Beetle sich auf dem selben Preisniveau wie der Polo bewegt! Ein ähnlicher Golf ist ca. 2500€ teurer.
Das würde dann sicherlich auch die einfacheren Klimabedienteile und die einfachere Mittelarmlehne rechtfertigen...
Wenn also der Preis stimmt, wäre das wirklich eine kleine Sensation 🙂
Da ist es wahrscheinlicher das Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen.
Der Beetle wird sicherlich nicht 2500 Euro billiger als der Golf sein und sich auf Polo-Preisniveau bewegen.
Das wäre schön, aber never!!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Da ist es wahrscheinlicher das Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen.Zitat:
Original geschrieben von littleM
Im Übrigen hat die Autobild jetzt den Einstiegspreis veröffentlicht. So soll die Basis schon für 16950€ zu haben sein. Auch wenn über die Serienausstattung, bis auf das serienmäßige RCD310, noch nicht viel bekannt ist und ich einfach mal annehme, dass der 1.2 TSI standardmäßig ein BlueMotion Techn. ist, würde dies bedeuten, dass der Beetle sich auf dem selben Preisniveau wie der Polo bewegt! Ein ähnlicher Golf ist ca. 2500€ teurer.
Das würde dann sicherlich auch die einfacheren Klimabedienteile und die einfachere Mittelarmlehne rechtfertigen...
Wenn also der Preis stimmt, wäre das wirklich eine kleine Sensation 🙂
Der Beetle wird sicherlich nicht 2500 Euro billiger als der Golf sein und sich auf Polo-Preisniveau bewegen.
Das wäre schön, aber never!!
... warum never ?
Das erste new Beetle Modell war gerade in Europa sehr erfolglos.
Warum sollte VW das neue Modell im Preis hoch halten, wenn das alte bereits erfolglos war ?
Ich glaube die Marketig-Strategen werden bewusst den Beetle günstig in Europa halten, und einen Fehler kein zweites mal machen.
... wenn der Beetle wieder teuer wird, ist es das KO für das neue Auto
Hallo zusammen!
Uns gefällt er... gerade in rot, hammermäßig. Grundform erhalten, dennoch aufgepeppt, quantitativ und qualitativ deutlicher Fortschritt (konnte ja auch nur noch besser werden). Preislich wohl auch sehr angenehm, mal schaun wenn die (Auf-)Preisliste erscheint.
Gibt es eigentlich schon Spypics vom Cabrio (Ungedult wächst 😁 )?
Gruß,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Da ist es wahrscheinlicher das Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen.Zitat:
Original geschrieben von littleM
Im Übrigen hat die Autobild jetzt den Einstiegspreis veröffentlicht. So soll die Basis schon für 16950€ zu haben sein. Auch wenn über die Serienausstattung, bis auf das serienmäßige RCD310, noch nicht viel bekannt ist und ich einfach mal annehme, dass der 1.2 TSI standardmäßig ein BlueMotion Techn. ist, würde dies bedeuten, dass der Beetle sich auf dem selben Preisniveau wie der Polo bewegt! Ein ähnlicher Golf ist ca. 2500€ teurer.
Das würde dann sicherlich auch die einfacheren Klimabedienteile und die einfachere Mittelarmlehne rechtfertigen...
Wenn also der Preis stimmt, wäre das wirklich eine kleine Sensation 🙂
Der Beetle wird sicherlich nicht 2500 Euro billiger als der Golf sein und sich auf Polo-Preisniveau bewegen.
Das wäre schön, aber never!!
Fallen jetzt Ostern und Weihnachten auf einen Tag ? 😁 ... ok es sind "nur" knappe 1.000 Euro 😉
Ich hat es schon in nem anderen Thread, hab aber gemerkt das es etwas fehl am Platze ist.
Hat irgendwer schon Bilder vom Beetle in Toffeebraun? VW hält sich was das angeht ja extrem bedeckt. Wäre irgendwie die einzige Farbe die für mich in Frage kommt.