Erste Maschine für anfänger

Nun ich fange demnächst endlich mit meinem Führerschein Klasse A an, nachdem ich doch recht lange auf rücksicht meiner Familie darauf verzichtet habe.

Nun suche ich derzeit bereits meine erste Maschine.
Zu meiner person, ich bin 1,82 gross und hab 92kg, sowie 31 Jahre jung.

Ausgeben möchte ich ca. 2000-2500€

Die Maschine sollte angenhm zu Fahren sein, und auch für längere Strecken geeignet, also richtung Tourer aufjedenfall, mit Sportmaschinen kann ich nix anfangen, bin eher der Typ gemütlich Cruisen und Berg rauf / runter.

Ein freund von mir hat mir die BMW F650 CS empfohlen, welche wohl sehr gut und zuverlässig sein soll, auch Optisch sagt sie mir zu. (wird wohl auch meine Fahrschul Maschine)
Gibts da sonst noch intresannte alternativen?

Lieben dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Dürfte ich vorsichtigst anmerken, dass die aktuelle Diskussion nicht wirklich den Intentionen des TE entspricht? Für Selbigen standen die SSP oder PS 100+doch nicht im Geringsten zur Debatte 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

ne jetzt direkt kaufen werde ich auch nicht, wollte mal Lauschen welche Bikes für meine Präferenzen zu empfehlen sind (gibt ja ne grosse menge am Markt und wie bei autos gibts halt auch hier Modelle die eher ausgereift, zuverlässig und gut zu fahren sind, sowie andere wiederum nicht), und daraus resultierend werde ich dann los gehn und nach dem Führerschein einkaufen.

Meine GS500 hat auch mit der Kette geschlagen. Und großartig unter 3000U/min ist die Mühle auch nicht gelaufen.
Eine 4Zylinder läuft sicherlich weicher, aber verursacht auch mehr Wartung.

Ein Vierzylinder verursacht mehr Wartung 😕

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 5. Januar 2016 um 18:00:05 Uhr:


Ein Vierzylinder verursacht mehr Wartung 😕

2 Zylinder beim Ventilspiel mehr und 2 Kerzen mehr 😁

Und natürlich die Vergaser scheiße.

Ich rate Dir zu was mit Einspritzung.

Hab jetzt ne VFR 800 bj 2002 gekauft mit ABS in Deinem Budget.
Vielleicht auch was für dich.

Ähnliche Themen

Bekommt man die VFR 800 schon für das Geld, die sind doch die ganze Zeit noch einiges teurer gehandelt worden. ..wenn ich mich nicht irre, lg Michael

Ich habe gerade mal geschaut. .tatsächlich für 2 mille bekommt man was brauchbares

Ja,
und ein Einzylinder mit Vergaser ist total einfach und man kann alles selber machen.

Janz sischer datt 😁

Ich liebe diese Pauschalaussagen über die Anzahl der Zylinder.

Entscheidend ist, wie verbaut ein Motorrad ist und nicht wie viele Zylinder es hat.

Ich denke mal das Papstpower die Wartungskosten gemeint hat...und das kann man schon etwas pauschal sagen. ..wenn es im Einzelfall vielleicht auch anders ist. ..aber generell um es mal übertrieben darzustellen ist natürlich eine moderne 4 Zylinder mit Einspritzung schon kostenintensiver als ne 1 Zylinder 2 tackter...lg Michael

Pauschal kann man aber auch sagen, dass Vierzylinder deutlich langlebiger sind. Wie sieht es aus, wenn ein Vierzylinder mal wieder zur Wartung muss, während der Einzylinder schon längst platt ist?

Diese Diskussion darüber bringt aber nichts, da jedes Gebrauchtmopped individuell betrachtet werden muss. Da gibt es schlicht Nieten und Perlen.

Ja da hast du natürlich recht. ..gerade in der Preisklasse muss man schon suchen. .lg Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 5. Januar 2016 um 18:38:44 Uhr:


Ich denke mal das Papstpower die Wartungskosten gemeint hat...und das kann man schon etwas pauschal sagen. ..wenn es im Einzelfall vielleicht auch anders ist. ..aber generell um es mal übertrieben darzustellen ist natürlich eine moderne 4 Zylinder mit Einspritzung schon kostenintensiver als ne 1 Zylinder 2 tackter...lg Michael

Die frage ist, welche modernrn einspritzer er für sein Geld bekommt...

Hyosung Gt650I
Gsr 600 ( wahrscheinlich zu klein?? )
Er 6 ( Auch zu klein? )
Vfr 800
Fallen mir grade so ein...

Hallo Papstpower. ..ich denke mal da wird es doch recht knapp. ..und selbst wenn dürfen die dann ganz schön abgelutscht sein. ..lg Michael

Ich versuche mal, etwas Ordnung zu schaffen so nach meinen bescheidenen eigenen Kenntnissen - rein subjektiv.
A) Es ist schnurz, ob 1-2-3-oder 4-Zylinder. In allen Kategorien gibt es Luschen und Asse.
B) Die genannten ER5 und GS500 würde ich persönlich nicht empfehlen. Bin beide gefahren - zum Anfang evtl. noch ganz o.k., aber bald als Lusche. Sind low-budgets.
C) Die empfohlene 650er CS ist sicher ein sehr gutes Modell - wenn man sich mit der Optik (brrrrrrr 😁) anfreunden kann.
D) Leg Dich nicht sofort auf ein Modell fest. Mach Deinen Schein und überlege, welches Konzept am besten zu Dir passt. Immer eine gute Wahl sind Enduro/Nakeds/Sport-Tourer.

Steck Deinen finanziellen Rahen ab - nicht die Schutzkleidung vergessen.
Welche Händler sind in der Nähe? Ruhig schon mal hingehen - wer ist nett, wirkt aufgeschlossen und kompetent?
Willst Du selber schrauben?-Evtl. ist dann ein Modell günstig, dass ein guter Kumpel mit Schrauber-erfahrung fährt.

Wenn die Scarver-BMW schon mal gefällt - interessante Alternativen so auf die Schnelle - Suzuki XF650 Freewind, Honda NX650 Dominator, Yamaha XT, MZ Baghira/Mastiff, Aprilia Pegaso (Achtung- evtl. Ersatzteil-Probleme), Yamaha TDM, Suzuki V-Strom, Kawasaki Versys 650 (gutes Konzept, aber igitt- häßlich 😁), Honda Transalp, Kawasaki KLE 500.

http://www.ebay.de/.../172010118562?...

http://suchen.mobile.de/.../218340935.html

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405573383-305-8257

Gut geschrieben. .lg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen