Erste Mängel nach nicht mal einer Woche....
Hi,
mein c63s edition1 letzte woche abgeholt, klackert schön aus der Fahrertür als wäre iwas lose da drin. Und seit gestern mag die Rückfahrkamera nicht mehr. Wird nicht mehr im Comand angezeigt wenn ich Rückwärts fahre. Die Kamera fährt zwar raus aber zeigt kein Bild... Na toll...
Jetzt glaub ich wirklich dass Qualität bei Benz ab der E klasse anfängt. Mit der E klasse hatte ich 3 Jahre 0 Probleme. 🙁
PS: Trotzdem hab ich mich an das V8 Geblubbere vom C63s verliebt ^^
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kenjin schrieb am 8. Juni 2016 um 21:23:30 Uhr:
Wie gut für Euch, dass Ihr alle perfekt und fehlerfrei im Job seid 😉
Perfekt und fehlerfrei ist sicher niemand. Das musst du differenzierter betrachten, um Verständnis für die frustrierten Kunden aufbringen zu können. Der Frust entsteht nämlich, wenn wesentlich mehr versprochen wird als geliefert - das gilt auch für die Fertigungsqualität.
Es ist der Hersteller selbst, welcher die Erwartungshaltung seiner Kunden festlegt. Von Mercedes erwartet man aufgrund der Werbeaussagen und der nicht zuletzt dadurch erzielten Preiskategorie Perfektion.
Wenn ich eine Billigmarke kaufe gehe ich mit der Erwartungshaltung in die Geschäftsbeziehung, dass das Auto fährt. Und wenn ich Glück habe lange genug um sich zu rentieren. Der äußere Aspekt spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aber von einem Mercedes, wo der Hersteller mir vollmundig Das Beste verspricht und wo das Auto dementsprechend locker das Vierfache kostet, erwarte ich einfach keine Mängel, die bei der Endkontrolle mit einem Handgriff hätten behoben werden können.
89 Antworten
Anscheinend schon, da am Beifahrersitz nur ein Knopf verbaut ist. Beim Fahrer jedoch 2. Bei meinem CLA45 mit P-Sitzen waren bei beiden Sitzen 2 Knöpfe.
lg
Zitat:
@martin_theone schrieb am 16. Juni 2016 um 11:24:40 Uhr:
Ist das beim Performance Sitz so gewollt beim Beifahrer?
Hi,
Zitat:
@martin_theone schrieb am 16. Juni 2016 um 07:07:31 Uhr:
Weil es aussieht, als hätte man bei eBay einen Sitz nachgerüstet. Muss heute meine Bestellung ändern, dann lieber gar kein Memory Sitz im c63s
beim C63(S) tritt das Problem nicht auf, da hier beide Sitze mit Memory ausgestattet sein müssen, falls Memory geordert wird. Damit sehen die Sitze hier immer gleich aus.
Beim Performance-Sitz mit Memory sind in der Tat beim Beifahrer nur die Seitenwangen der Lehne verstellbar; beim Fahrer Seitenwangen von Lehne und Sitzfläche.
Steht übrigens alles so in der Preisliste...
Gruß
Fr@nk
Das gleiche sollte passieren wenn innen AMG gewählt wird, zumindest sind bei mir beidseitig alle drei SA an den Sitzen vorhanden! Allerdings verstehe ich nicht wenn im Business Paket Plus das Sitzkomfortpaket enthalten ist,warum dann nur auf einer Seite, selbst wenn die Lordose wegen Memory wegfallen sollte (Widerspricht sich mit meiner Austattung) müsste die Sitzflächenverlängerung bleiben.
Hi,
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 16. Juni 2016 um 13:36:19 Uhr:
Das gleiche sollte passieren wenn innen AMG gewählt wird, zumindest sind bei mir beidseitig alle drei SA an den Sitzen vorhanden! Allerdings verstehe ich nicht wenn im Business Paket Plus das Sitzkomfortpaket enthalten ist,warum dann nur auf einer Seite, selbst wenn die Lordose wegen Memory wegfallen sollte (Widerspricht sich mit meiner Austattung) müsste die Sitzflächenverlängerung bleiben.
gemäß Preisliste sollte es möglich sein, bei AMG-Interieur das Sitzmemory nur auf der Fahrerseite zu bestellen, d.h. der Beifahrersitz wäre dann ohne das komplette Sitzkomfortpaket.
Sitzkomfortpaket beinhaltet Lordose, elektrische Neigungsverstellung und Sitzflächenverlängerung. Es fallen also diese 3 Dinge als Paket weg, wenn nur beim Fahrersitz Memory geordert wird.
Gruß
Fr@nk
Ähnliche Themen
Ein paar Wochen nach Kauf eines W205, habe ich auch meine ersten kleineren Mängel.
1.Panoramadach knackt/knirscht beim öffnen.
2.Lenkrad quitscht/knirscht
3. Geräusche Fahrertür ab 200km/h
Morgen habe ich Termin beim Freundlichen, welcher bereits meinte Lenkradproblem ist bekannt, ein Teil hat er bereits bestellt.
Ich denke Panoramadach werden die Jungs fetten und mit der Tür muss ich wohl leben. Gut das ich nicht immer über 200km/h fahre :-)
Zitat:
@chris--67 schrieb am 8. Juni 2016 um 14:26:37 Uhr:
Das Ersatzfahrzeug muss ich ja erst mal besorgen.Die Zeit die ich dafür aufwenden muss (diverse Wartezeiten die ja immer anfallen, die Auftragsannahme für die diversen Reparaturen, die üblichen Diskussionen über Sinn, Unsinn und Modalitäten der Reparaturen, evtl. Vorführung der beanstandeten Mängel, die Bereitstellung und Übernahme des Leihwagens und nach Fertigstellung der Reparaturen die Abwicklung des Reparaturauftrages, Abholung meines Wagens und Rückabwicklung der Leihstellung) verbringe ich nicht gleichzeitig bei meinem Kunden, das geht technisch einfach nicht.
Zeit die ich nicht bei meinem Kunden und für den Kunden produktiv einsetze, vergütet er mir nicht, verständlicherweise. Da ich im aktuellen Projekt welches schon seit Monaten läuft und noch ein paar Monate dauern wird (worüber ich mich sicher nicht beklage) eine Anreise zum Kunden von >1 Stunde habe und in der Regel schon dort bin, bevor die Werkstatt öffnet, und es sich für ihn nicht lohnt, dass ich für einen halben Tag dort hin fahre, muss ich mit einem Ausfall von mindestens einen Tag, schlimmstenfalls incl. der Rückabwicklung sogar zwei Tagen rechnen.
So viel ist mir die Behebung der Mängel _noch_ nicht wert, selbst wenn die Kosten für Reparatur und Leihwagen von der Werkstatt "ohne dass die mit der Wimper zucken" übernommen werden.
Hallo Chris
Das löse ich, ganz einfach:
Leihwagen hole ich am Abend ab (Schlüßelbox) und stelle dann diesen auch so wieder zurück. - Mitten in der Nacht, wann Ich will.
Die Werkstatt "sehe" Ich in der Regel rein téléphonisch...
Nur die Rechnung, die Bezahle ich jeweils persönlich. - Und lobe die Werkstatt über alles. 😛
Mit sonnigem Gruß Howard
Problem mit dem Panoramadach konnte die Werkstatt nicht beheben.
Die haben zwar das Knacken gehört und auch festgestellt das etwas nicht stimmt, aber die Ursache steht noch nicht fest. Am Montag möchte die Werkstatt mit dem Werk telefonieren und mir bescheid geben.
Lenkspindel wurde behoben, und auch eine Maßnahme mit dem ESP wurde erledigt.
Die Geräusche der Fahrertür war für die Jungs im grünen Bereich.
Warum es nicht Möglich ist, das ich im Agility Fahrprogramm Individuell die StartStop Einstellung und die Klima ändern kann, konnte man mir nicht sagen. Ihr Fahrzeug kann das nicht kam als Antwort.
Mal sehen wie es mit dem Panoramadach weiter geht.
Zitat:
Warum es nicht Möglich ist, das ich im Agility Fahrprogramm Individuell die StartStop Einstellung und die Klima ändern kann, konnte man mir nicht sagen. Ihr Fahrzeug kann das nicht kam als Antwort.
Sind die Menüpunkte S/S und Klima im Individual Programm nicht vorhanden?
Problem hatte ich auch, es wurden nach mehrfachem hin und her mit Stuttgart, zuständige Steuergeräte zurückgesetzt und im Anschluss waren die Menüpunkte S/S und Klima vorhanden, also nicht abwimmeln lassen...
Profis in der Werkstatt... :-)
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 18. Juni 2016 um 01:35:14 Uhr:
Problem mit dem Panoramadach konnte die Werkstatt nicht beheben.
Die haben zwar das Knacken gehört und auch festgestellt das etwas nicht stimmt, aber die Ursache steht noch nicht fest. Am Montag möchte die Werkstatt mit dem Werk telefonieren und mir bescheid geben.Lenkspindel wurde behoben, und auch eine Maßnahme mit dem ESP wurde erledigt.
Die Geräusche der Fahrertür war für die Jungs im grünen Bereich.
Warum es nicht Möglich ist, das ich im Agility Fahrprogramm Individuell die StartStop Einstellung und die Klima ändern kann, konnte man mir nicht sagen. Ihr Fahrzeug kann das nicht kam als Antwort.
Mal sehen wie es mit dem Panoramadach weiter geht.
Was heißt die Geräusche in der Fahrertür waren im grünen Bereich?
Der Meister meinte das für ihn und den Karosseriebauer die Geräuschkulisse im Auto normal sei und auch auf der AB nichts ungewöhnliches aus dem Bereich der Fahrertür zu hören sei. Daher für die Werkstatt alles im grünen Bereich.
Ich bin nicht das erste mal in dieser Werkstatt. Mit dem S204 war ich immer bei den und habe sogar jedesmal 5€ für die Kaffeekasse gegeben, was zeigt das ich mehr als zufrieden mit den Jungs war. Aber mit dem Besuch Gestern war ich total unzufrieden und auch die Desinfektion der Klima wurde vergessen. Die Werkstatt war nicht 100% bei der Sache.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 18. Juni 2016 um 01:35:14 Uhr:
Warum es nicht Möglich ist, das ich im Agility Fahrprogramm Individuell die StartStop Einstellung und die Klima ändern kann, konnte man mir nicht sagen. Ihr Fahrzeug kann das nicht kam als Antwort.
Kann es sein, dass dein Wagen aus Februar oder März 2014 ist?
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. Juni 2016 um 21:31:04 Uhr:
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 18. Juni 2016 um 01:35:14 Uhr:
Warum es nicht Möglich ist, das ich im Agility Fahrprogramm Individuell die StartStop Einstellung und die Klima ändern kann, konnte man mir nicht sagen. Ihr Fahrzeug kann das nicht kam als Antwort.Kann es sein, dass dein Wagen aus Februar oder März 2014 ist?
Jaaaaa so ein Mist :-)
Liege ich richtig, daher nicht möglich.
Zumindest hätten mir dann die Jungs in der Werkstatt kein Mist erzählt.
Korrekt, das ist bei diesen frühen Fahrzeugen in der Tat nicht möglich.
Habe damals selbst einen C 220 CDI probegefahren, der diese Einstellmöglichkeiten nicht besaß.
Die Werkstatt hat dir keinen Mist erzählt!
Ist einfach ein "Problem" der frühen Geburt...
Sternengruß.