Erste Mängel nach nicht mal einer Woche....
Hi,
mein c63s edition1 letzte woche abgeholt, klackert schön aus der Fahrertür als wäre iwas lose da drin. Und seit gestern mag die Rückfahrkamera nicht mehr. Wird nicht mehr im Comand angezeigt wenn ich Rückwärts fahre. Die Kamera fährt zwar raus aber zeigt kein Bild... Na toll...
Jetzt glaub ich wirklich dass Qualität bei Benz ab der E klasse anfängt. Mit der E klasse hatte ich 3 Jahre 0 Probleme. 🙁
PS: Trotzdem hab ich mich an das V8 Geblubbere vom C63s verliebt ^^
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kenjin schrieb am 8. Juni 2016 um 21:23:30 Uhr:
Wie gut für Euch, dass Ihr alle perfekt und fehlerfrei im Job seid 😉
Perfekt und fehlerfrei ist sicher niemand. Das musst du differenzierter betrachten, um Verständnis für die frustrierten Kunden aufbringen zu können. Der Frust entsteht nämlich, wenn wesentlich mehr versprochen wird als geliefert - das gilt auch für die Fertigungsqualität.
Es ist der Hersteller selbst, welcher die Erwartungshaltung seiner Kunden festlegt. Von Mercedes erwartet man aufgrund der Werbeaussagen und der nicht zuletzt dadurch erzielten Preiskategorie Perfektion.
Wenn ich eine Billigmarke kaufe gehe ich mit der Erwartungshaltung in die Geschäftsbeziehung, dass das Auto fährt. Und wenn ich Glück habe lange genug um sich zu rentieren. Der äußere Aspekt spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aber von einem Mercedes, wo der Hersteller mir vollmundig Das Beste verspricht und wo das Auto dementsprechend locker das Vierfache kostet, erwarte ich einfach keine Mängel, die bei der Endkontrolle mit einem Handgriff hätten behoben werden können.
89 Antworten
Zitat:
@W140 420 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:54:55 Uhr:
Was hast du den eigentlich für Mängel ?
Wie beschrieben, (noch) nur Kleinigkeiten.
- Am kritischsten ist da die Navi die mich ab-und-an zum Umkehren mitten auf der Autobahn verleiten will (ist bereits Bestandteil eines anderen Threads).
- Dann wäre da ein gelegentlich vernehmbares Brummen/Vibrieren im Bereich der Armaturen bei niedertouriger Fahrweise, welche die 7G-Tronic auf E oder C ja schon mal gerne praktiziert und aufgrund des hohen Drehmoments des 250BT im unteren Bereich ja auch durchaus Sinn macht - hört sich "billig" an.
- Die Klappe für den Abschlepphaken hinten die schonmal runter fällt - sieht immer doof aus.
- Und ein Fehler den ich zwar bereits selbst durch beherzte Griffe am Fensterrahmen behoben habe, ich aber dennoch gerne dauerhaft abgestellt wissen möchte: Windgeräusche im Bereich des rechten Spiegeldreiecks ab 80 Km/h welche mit zunehmender Geschwindigkeit deutlich lauter wurden - ist bzw. war v.a. für den Beifahrer sehr unangenehm.
Die 3 letzten Punkte deuten auf eine schlechte QS und zerstören das Gesamtbild einer soliden und qualitativ hochwertigen Karosse, welches dieses Auto ansonsten von sich gibt.
Kauf sofort "Wandeln" und dann sofort zu einem anderen Premiumhersteller wechseln.
Super Tipp, danke, mach'sch jetzt gleich sofort!
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 08. Juni 2016 um 18:1:16 Uhr:
anderen
Mal ganz ehrlich, so ein Kommentar ist flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig...
Ähnliche Themen
Mal Hand aufs Herz. Spaltmaße die nicht stimmen, Scheinwerfer die zu weit rausstehen..... Macht eigentlich noch irgendjemand eine Endkontrolle im Werk, bevor die Fahrzeuge ausgeliefert werden, oder sind die Fertigungstoleranzen den US Markt angeglichen worden ????? Als Premiumhersteller hätte ich andere Ansprüche.
zoekie
Wie gut für Euch, dass Ihr alle perfekt und fehlerfrei im Job seid 😉
aber über Fahrzeughersteller wie z.B. DACIA herziehen, sind auch nur Menschen oder !?
Preisvergleich => 1 MB ~ 4 DACIAs .......................
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 8. Juni 2016 um 23:22:38 Uhr:
aber über Fahrzeughersteller wie z.B. DACIA herziehen, sind auch nur Menschen oder !?
Preisvergleich => 1 MB ~ 4 DACIAs .......................
Worauf bezieht sich Dein Kommentar?
Zitat:
@Kenjin schrieb am 8. Juni 2016 um 21:23:30 Uhr:
Wie gut für Euch, dass Ihr alle perfekt und fehlerfrei im Job seid 😉
Perfekt und fehlerfrei ist sicher niemand. Das musst du differenzierter betrachten, um Verständnis für die frustrierten Kunden aufbringen zu können. Der Frust entsteht nämlich, wenn wesentlich mehr versprochen wird als geliefert - das gilt auch für die Fertigungsqualität.
Es ist der Hersteller selbst, welcher die Erwartungshaltung seiner Kunden festlegt. Von Mercedes erwartet man aufgrund der Werbeaussagen und der nicht zuletzt dadurch erzielten Preiskategorie Perfektion.
Wenn ich eine Billigmarke kaufe gehe ich mit der Erwartungshaltung in die Geschäftsbeziehung, dass das Auto fährt. Und wenn ich Glück habe lange genug um sich zu rentieren. Der äußere Aspekt spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aber von einem Mercedes, wo der Hersteller mir vollmundig Das Beste verspricht und wo das Auto dementsprechend locker das Vierfache kostet, erwarte ich einfach keine Mängel, die bei der Endkontrolle mit einem Handgriff hätten behoben werden können.
Danke @chris--67 super erläutert *Daumen hoch*
Tagsuber genug zeit fur dieser forum? ( Arbeitszeits ) Kein zeit fur die freundlichen?
Ich bin beruflich ganztägig am Büro gebunden. Es entstehen gelegentlich kurze Wartezeiten die ich z.b. für - offensichtlich konstruktive - Beiträge in diesem Forum nutze. Und nun? Wolltest du mich der Lüge überführen?
Zitat:
@gadson schrieb am 9. Juni 2016 um 10:48:22 Uhr:
Tagsuber genug zeit fur dieser forum? ( Arbeitszeits ) Kein zeit fur die freundlichen?
Dieser Gedanke kam mir auch gerade...
Und ob man den Azubi damit fahren lässt oder nicht dürfte recht egal sein. Macht Fotos von dem Auto bei Abholung durch die NDL oder den VP und gut ist. Glaubt ihr denn nur der Geschäftsführer persönlich fährt euer Auto in die Werkstatt und auf Probefahrten?
Nicht falsch verstehen. Ich sehe es genauso wie ihr dass diese Fehler nicht passieren dürfen, und vermutlich würde ich mich ebenso ärgern. Aber bevor ich hier ein Thema dazu eröffnen würde, gäbe ich Daimler zumindest mal die Chance die Probleme zu beheben.
Was mich betrifft: Die kriegen schon noch ihre Chance die Fehler zu beheben. Irgendwann, bei Gelegenheit. Es drängt ja nicht, ich bin ja insgesamt zufrieden.
Sie hatten aber auch die Chance, die Fehler erst nicht entstehen zu lassen... und sie nicht genutzt. Das ist das was viele hier ärgert.
Zitat:
@chris--67 schrieb am 9. Juni 2016 um 10:58:15 Uhr:
Ich bin beruflich ganztägig am Büro gebunden. Es entstehen gelegentlich kurze Wartezeiten die ich z.b. für - offensichtlich konstruktive - Beiträge in diesem Forum nutze. Und nun? Wolltest du mich der Lüge überführen?
Es wurde nur deine Auslastung im Job angesprochen!! Es gibt auch keine negative/positive Rückantwort darüber ob deine Beiträge konstruktiv sind oder nicht. Das ist meiner Meinung nach eine überhebliche Selbsteinschätzung. Und es wurde kein Wort darüber geführt dass du evtl. lügst! Bitte etwas genauer lesen!