erste Inspektion
Hallo X1 Freunde! muss die erste Inspektion beim BMW Händler erfolgen, oder kann ich zu einer freien Meisterwerkstatt fahren. Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Wären der Garantie oder Gewährleistungszeit nur bei der BMW Vertragswerkstatt oder BMW-NL.
20 Antworten
🙂Hallo Hansi, Du hast mich falsch verstanden. Ich hatte keines Falls die Absicht, die heutigen Motorenöle mit denen der sechsziger Jahre zu vergleichen. Ein Ölwechsel nach 2000Km ist auch nicht vorgesehen.
Dennoch gestatte ich mir, daran zu zweifeln, ob die Öle auch das halten was sie versprechen. Natürlich soll das jeder für sich selbst entscheiden.
So, und jetzt sollten wir das Thema beenden, sonst gibt es wieder über-
flüssige Ermahnungen!
Salute Groesch😁
Zitat:
Original geschrieben von Groeschraz
Wer die 80 Euronen dringend für den Urlaub braucht, sollte besser gleich zu Hause bleiben😠
Nun, hier 80,- EUR, dort 80,- EUR. Haben und Nichthaben sind schon 160,- EUR. Vom sinnlosen Ausgeben habe ich das Geld jedenfalls nicht (man kann hier auch mal ein bisschen angep.... sein!)
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Nun, hier 80,- EUR, dort 80,- EUR. Haben und Nichthaben sind schon 160,- EUR. Vom sinnlosen Ausgeben habe ich das Geld jedenfalls nicht (man kann hier auch mal ein bisschen angep.... sein!)Zitat:
Original geschrieben von Groeschraz
Wer die 80 Euronen dringend für den Urlaub braucht, sollte besser gleich zu Hause bleiben😠Beste Grüße
Jupp
Hallo Jupp,
hier stellt sich mir die Frage, wofür und für welchen unnötigen Kitsch gibt man Geld aus😕
Ob man angep..... ist oder nicht, stellt sich erst im Nachhinein heraus. Um beim Thema zu bleiben: für einen kürzeren Ölwechselintervall mit sicherheit nicht.😎
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Groeschraz
hier stellt sich mir die Frage, wofür und für welchen unnötigen Kitsch gibt man Geld aus
Jeder, wie er mag, Groeschraz...ich halte halte z.B. einen vorgezogenen Ölwechsel für "unnötigen Kitsch".
Beste Grüße
Jupp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Groeschraz
Hallo, liebe Mitstreiter,
ein Motorölwechsel bei einem Neufahrzeug nach 30tsd Km halte ich für absoluten Schwachsinn.
So gut können die neuartigen Öle nun auch wieder nicht sein, ohne daß es nicht zu Lasten der
Motorlebensdauer geht.
Ich habe bei einem BMW - Hädler 6 ltr. Motoröl 0W-40 ( ca. 5Ltr. Füllung und 1Ltr. Reserve) und ein Ölfiter Gekauft. alles original!( Rechnungsbeleg gut verwahren ) Dann zur Mietwerkstatt auf die Bühne und das "SPÜHLÖL!" nach 1400 Km (iW. eintausendvierhundert) abgelassen! Neues Öl eingefüllt und der schlaue Bordcomputer hat es nicht gemerkt😉
Ich weiss, das es jetzt eine ganze Menge Leute gibt (meistens die Platzhirsche) die sich an den Kopf tippen wie Obelix. ....
Gut gemeint und doch nicht gut gemacht!
Die erste Motorölfüllung enthält meines Wissens organische Additive zur Reduzierung des Verschleißes während er Einlaufzeit - welche eine Fahrtstrecke von 5.000 bis 6.000 Km lang dauen kann. Hierbei soll es sich um organische Partikel mit enormen Gleiteigenschaften handeln, welche sich in den rauen Oberflächen der Lagerstellen absetzen, hierdurch die Reibung und damit die Öltemperatur reduzieren sowie den Verschleiß während der Einlaufphase verringern!
Während meiner aktiven Zeit als Motoreninstandsetzer haben wir diese Mittelchen bei Motoren nach der Instandsetzung dem Motoröl zugefügt, weil der Motorhersteller darauf bestand und den Hinweis gab, dass durch dieses Mittelchen bei Neufahrzeugen der - damalige Ölwechsel nach 1.500 Km entfällt!
Insofern wäre ich vorsichtig mit damit, das vom Hersteller für den ersten Einsatz eingefüllte Motoröl vorzeitig zu ersetzen!
Wenn es denn sein soll, dann nicht vor Ablauf der Einlaufphase die heute bei mindesten 5.000 Km liegt (wenn der Fahrer nicht gleich mit stetig Vollgas unterwegs ist).
Hallo Accuracy,
jetzt werden wir mal "persönlich". Deine Beiträge haben bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Nur die Aussage {<meines Wissens}> genügt mir in diesem Falle nicht. Ich bezweifele nicht, daß Du im Rahmen Deiner beruflichen Tätigkeit organische Additive dem herkömmlichen Motoröl zugefügt hast. Ob das die BMW - AG tut, ist nur Glauben, nicht Wissen.
Ich denke, das niemand in der Lage oder willens ist, dazu eine " verbindliche " Aussage zu machen.
Solange dies nicht geschieht, sind für mich kürzere Ölwechselintervalle, besonders während der Einfahrzeit die bessere Alternative.
( entschuldige bitte die Verspätung, ich habe aber längere Zeit nicht herein geschaut )
Salute Heinz🙂