Erste Inspektion
Habe die SuFu benutzt aber nichts gefunden.
Wann ist beim Scirocco die erste Inspektion fällig, wenn man dieses Long-Life-Öl drin hat oder wie auch immer das heißt ? Ab ner bestimmten KM-Zahl oder nach 2 Jahren ?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, zwei Jahre schafft keiner. Ich musste schon bei 19.000 km in die Box, frage mich nur, warum ich dann das teure Longlife Öl bezahlen muss und trotzdem nach einem Jahr zur Inspektion muss. Tja, alles Geldscheiderei.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
was bitte ist denn eine Kennfeld-OptimKennfeld-Optimierungierung? 😕Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
mich interessieren hier mal ein paar Erfahrungen
mit Euren Inspektionen,
bei Kennfeld - Optimierung !
Hallo Labymaus,
Ich lese hier schon lange.
An Dir mag ich sowohl Deinen Nickname, als auch ...
... Deinen Rocco ... !
Eine Kennfeld Optimierung wird beim sogenannten
"Chippen" gemacht.
Dabei wird nicht nur die KW-Zahl erhöht, sondern auch
die dazu gehörigen Kennfelder werden angepasst ...
wie ...
korrekte Drehzahl
etc.
Wenn alles Stimmt , läuft der Rocco dadurch zwar schneller,
aber bleibt dennoch sparsam und sauber ...
🙂 Geschmacksache 🙂
Ich bin damit SEHR ZUFRIEDEN !!! 😛
überlege jedoch , ob ich meine erste Inspektion ,
lieber bei ATU machen soll,
damit der 🙂 nicht "ausversehen" ein Update zieht ...
... daher mein Interesse in diesem Block
Greets
Hallo Conduliza 🙂
Tausend Dank für das nette Kompliment! 🙂
Freu mich sehr darüber 😁
Vielen Dank für die Erklärung!
Wieder was gelernt hier würde ich sagen 🙂
Ok wär natürlich ne Katastrophe wenn bei einem Service das "Chip-Tuning" einfach gelöscht werden würde.
Wäre es denn nicht eine Möglichkeit, vorher schriftlich festzuhalten, dass eine Kennfeld-Optimierung vorliegt, die erhalten bleiben muss?
Wenn es dann doch versehentlich gelöscht wird kannst du ja Schadenersatz verlangen (in Höhe dessen was die Kennfeld-Optimierung kostet).
Denn meines Wissens nach erlischt doch der Garantie Anspruch wenn man seinen Service nicht bei VW macht oder?
Darf ich mal fragen wieviel PS mehr die Kennfeld-Optimierung liefert?
Wurde auch der Ladedruck des Turbos dabei erhöht?
Sorry für OT!
Oh Ja ,
natürlich wird der Ladedruck erhöht,
bei meinem TDI um 0,25 Bar (sehr spürbar)
habe nun 400 NM !
Bei Deinem 2,0 l mit 200 PS würde das sicher
auch spürbar sein,
doch damit kennen sich sicher Andere besser aus !
... denen ich hiermit eine Chance zum Antworten gebe ...
Greets
Ok vielen Dank 🙂
Hab da persönlich immer etwas Bedenken, ob das nicht auf die Lebensdauer des Turbos geht, der ja eh nicht sehr lange halten soll (hier hat mal jemand was von 100.000 km erzählt).
Bin aber auch ein kleiner Angsthase was das angeht 😛 und mit meinen 200 PS "auf dem Papier" (ist in Wahrheit ja wohl um einiges mehr was serienmäßig auf dem Leistungsprüfstand rauskommt) vollends zufrieden 😁
Ich hoffe dir kann jemand weiterhelfen bezüglich einer Inspektion bei Kennfeld-Optimierung 🙂
Ähnliche Themen
Bedingungen meiner Kennfeld Optimierung :
1 x Optimieren = xxx €
(mit Urkunde + Rechnung für's Eintragen)
Rücktuning für Inspektion od. Verkauf = 0,00 €
jede weitere Wiederherstellung der Optimierung
(bei Vorzeig der Urkunde) = 25 €
Habe nur, wg. der Inspektion, keine Lust auf das
ganze Hin +Her !
Hoffe deshalb auf Feetback's von Euch !
Greets
Einfach in den Auftrag zum Ölwechsel oder zur Inspektion, reinschreiben lassen, was man nicht will, ganz einfach.
Keine Updates vom Motorsteuergerät oder Radio-Navi, kein Waschen, eigenes Öl, keine Scheibenflüssigkeit nachfüllen, jeder wie er es mag.
Was gewünscht wird, kommt auf den Auftrag und der Händler hat sich dran zu halten.
Erfahrungen:
Nach meiner 1. Inspektion quietscht es nun kurz im Motorraum beim Starten.
Jemand Ideen?
Außerdem war meine Batterie fast entladen. Ich soll nächste Woche noch mal nen Test machen lassen kommen.
Ursachen für den vorliegenden Kühlmittelverlust (1cm unter MIN) wurden nicht gefunden. Komisch! Ich soll beobachten.
Die Schweller blieben diesmal ganz. 🙂
So. Erster Intervall-Service bei 13516 km. Ich habe keine Ahnung, warum schon so früh. Aber die Anzeige leuchtete nun mal.
Kosten mit 3,6 l Öl Longlife Öl : 171,28 Euronen
Dazu wurden diverse Beschwerden behoben :
Neue Abdeckung Mittelkonsole (gebrochen im Winter)
Scheibenführung gefettet (ist bald wieder Winter)
neue Anschläge der Heckklappe ... es klapperte manchmal
und Flugrost (Industriestaub) entfernt (poliert)
Das Auto wurde gereinigt und gewaschen
Dafür keine Kosten -> Garantie bzw. Kulanz
LG aus Warendorf
wann ist denn dein Auto zugelassen, wenn du schon nach 13516 km zur Inspektion musst?
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
So. Erster Intervall-Service bei 13516 km. Ich habe keine Ahnung, warum schon so früh. Aber die Anzeige leuchtete nun mal.
Kosten mit 3,6 l Öl Longlife Öl : 171,28 EuronenDazu wurden diverse Beschwerden behoben :
Neue Abdeckung Mittelkonsole (gebrochen im Winter)
Scheibenführung gefettet (ist bald wieder Winter)
neue Anschläge der Heckklappe ... es klapperte manchmal
und Flugrost (Industriestaub) entfernt (poliert)
Das Auto wurde gereinigt und gewaschenDafür keine Kosten -> Garantie bzw. Kulanz
LG aus Warendorf
Tja. Erst im Juli 2009 ..
Der Freundliche hat sich auch gewundert. Meinte, es könnten viele Kurzstrecken gewesen sein.
Ist aber nicht. Ich fahre fast nie Kurzstrecken. Die mache ich mit dem Firmenwagen. Wenn, dann fahre ich auf Kurzurlaub oder sonst was . Eher weiter ....
LG
Zitat:
Original geschrieben von reklov2507
wann ist denn dein Auto zugelassen, wenn du schon nach 13516 km zur Inspektion musst?
Zitat:
Original geschrieben von reklov2507
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
So. Erster Intervall-Service bei 13516 km. Ich habe keine Ahnung, warum schon so früh. Aber die Anzeige leuchtete nun mal.
Kosten mit 3,6 l Öl Longlife Öl : 171,28 EuronenDazu wurden diverse Beschwerden behoben :
Neue Abdeckung Mittelkonsole (gebrochen im Winter)
Scheibenführung gefettet (ist bald wieder Winter)
neue Anschläge der Heckklappe ... es klapperte manchmal
und Flugrost (Industriestaub) entfernt (poliert)
Das Auto wurde gereinigt und gewaschenDafür keine Kosten -> Garantie bzw. Kulanz
LG aus Warendorf
Erste Insektion ...
bei km 30.000 !
Gab' hier schon viele Thread's ...
ob sinnvoll oder nich'
13.000km ... hat Dein 🙂 ...
SOFORT ZUGESCHLAGEN ...
... obwohl , nicht RICHTIG ... 😠
Greets
... Du hast Die Rechnung ...
und der 🙂 liche FREUT SICH 🙁
..jo . Und warum zeigt die Anzeige "Service" ?
Soll ich dann noch 20000 km fahren ? oder einfach zurück setzen lassen ..... ach ... da mache ich lieber mal einen Öl- und Filterwechsel.
Und meine kleine Mängel konnte ich dann auch mal beseitigen lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
... Du hast Die Rechnung ...und der 🙂 liche FREUT SICH 🙁
... das wäre eine gut Frage an Deinen 🙂 gewesen !
gute Frage