Erste Inspektion
Habe die SuFu benutzt aber nichts gefunden.
Wann ist beim Scirocco die erste Inspektion fällig, wenn man dieses Long-Life-Öl drin hat oder wie auch immer das heißt ? Ab ner bestimmten KM-Zahl oder nach 2 Jahren ?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, zwei Jahre schafft keiner. Ich musste schon bei 19.000 km in die Box, frage mich nur, warum ich dann das teure Longlife Öl bezahlen muss und trotzdem nach einem Jahr zur Inspektion muss. Tja, alles Geldscheiderei.
99 Antworten
Zitat:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
kann da jemand etwas über die lieferzeit berichten?
Meiner ist jetzt auch gerade zur Inspektion. 30k nach 19 Monaten. Werkstatt-Mann hat auch sofort 300 EUR in den Mund genommen und ich musste ihm gleich mal sagen was ich davon halte.
Ich editiere später.
Hab meinen gestern vom ersten Service nach 25000km abgeholt.
Die Rechnung:
Interv. Service m. Mobilitätsgarantie 58,80
Staub u. Pollenfilter ein- und ausgebaut 7,60
Fzg. Oberwäsche (ohne Berechnung) 0,00
3,6L 5W-30 ESP 75,53
1 Ölfilter 13,60
1 Schraube 1,40
1 Staubfilter 18,00
UST 19% 33,24
Gesamtbetrag 208,17
Ich denke da kann man nicht meckern.
greetz cap
Zitat:
Original geschrieben von cap82
Hab meinen gestern vom ersten Service nach 25000km abgeholt.Die Rechnung:
Interv. Service m. Mobilitätsgarantie 58,80
Staub u. Pollenfilter ein- und ausgebaut 7,60
Fzg. Oberwäsche (ohne Berechnung) 0,00
3,6L 5W-30 ESP 75,53
1 Ölfilter 13,60
1 Schraube 1,40
1 Staubfilter 18,00
UST 19% 33,24Gesamtbetrag 208,17
Ich denke da kann man nicht meckern.
greetz cap
Ich hatte bei der 1. auch 212€ bezahlt...hört sich eigentlich ok an, aber wenn man bedenkt, dass da nur Ölwechsel mit Filter sowie Pollenfilter dabei waren...hmm
Bin echt mal auf die 2. gespannt, wenn dann noch Luftfilter, Bremsbeläge, Klimaservice etc. dabei kommen...
Ähnliche Themen
Bei mir waren es jetzt 230 EUR. Ist okay. Ebenfalls um die 3,6L ÖL und kleinkram.
Wenn man das Öl noch selber mitbringt und den Pollenfilter selber erneuert kann man auch noch was sparen :-)
Ich habe an meinem bei ~13000 KM selber einen Ölwechsel gemacht, das ist an dem Rocco sowas von einfach, das kann echt jeder der auch nur annähernd technisches Verständnis und die örtlichen Gegebenheiten + Werkzeug hat.
Ärgerlich das man nur für diesen ollen Stempel dafür in die Werkstatt muß und ~200 € dafür berappt ...
Hatte meine jetzt auch und mußte 238€ berappen, war auch nur Öl & Pollenfilter.
Sehr Kurios fand ich aber das ich nur 22.500Km auf der Uhr hatte und er noch keine 2Jahre alt ist!
Den Preis finde ich noch in Ordnung habe andere gelesen die da schon bis 300€ berappt haben.
Aber trotzdem stimmt da was nicht an der elektr.Serviceeinstellung bei Longlife sollte er auch mit Stadtverkehr seine 27-28.000Km
einhalten und nicht schon fast 8.000Km früher.
Egal erstmal wieder 2Jahre Ruhe 😁
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Aber trotzdem stimmt da was nicht an der elektr.Serviceeinstellung bei Longlife sollte er auch mit Stadtverkehr seine 27-28.000Km
einhalten und nicht schon fast 8.000Km früher.
Genau im Gegenteil, wenn du nur in der Stadt unterwegs bist wirst du eher zum Service müssen, noch eher wenn das auch noch Kurzstrecken sind ... am längsten wird der Serviceintervall sein wenn du morgens auf die Autobahn fährst und am besten gar nicht mehr runter 🙂
Gruß
Karsten
Mag sein das es sich dann so bei bis 4000Km sind aber nicht mehr. Die hatten mir ja damals einen neuen Tachometer eingebaut und da war schon der Service von einem Tag auf den anderen um Tage und Kilometer weniger also haben die da was nicht richtig zurück gesetzt. Der Wagen fährt ja nicht nur Stadt. Ich sag mal 40% Stadt 60% Autobahn und Landstraße.
Laut Computer beim Händler hätte er auch erst im Nov zum Service gemußt. Also ist schon alles komisch. Aber egal kannste sowieso nichts machen.
Gruß Ron
seit wann muss man Reifen selber zahlen?:-D
Zitat:
Original geschrieben von Sacify
Jap das Öl fällt in die Inspektionskosten mit ein, hab meinen freundlichen damals extra gefragt, du hast bei der Inspektion keine Kosten für Personal und Material 🙂Zitat:
Original geschrieben von I N X S
ich zahl im all-inclusive-paket 13€ im monat für inspektion und wartung, da ist das öl doch mit dabei und alles oder?
also wenn etwas nicht in die garantie fällt, dann fällt das doch in diese wartungspauschale oder?
Verschleißteile müssen wir soweit ich weiss noch selbst bezahlen ;-) sprich leuchtmittel, bremsscheiben,reifen 😁 mehr fällt mir gerade nicht ein =)