Erste Inspektion - Kosten

VW Taigo CS

Mein T-Cross EZ 5/2022 steht kurz vor der ersten Inspektion. Ich habe mir ein Kostenvoranschalg bei einem lokalen VW-Händler geholt. Es sind 517 € unter dem Strich. Die größten Posten sind: Inspektion mit Ölwechsel 178 €, Öl LL4 0W20 115 €, Pollenfilter ersetzen 74 €. Alle Preise mit Mehrwertsteuer.
Frage an die, die es bereits hinter sich haben - sind das heutzutage normale Preise oder hatte ich das Pech, an einen teuren zu geraten? Oder mit anderen Worten: wie viel (und wann) habt ihr bezahlt?

74 Antworten

Ja. Durchsicht analog Inspektion.
Es war eine VW autorisierte Werkstatt.
Keine Freundschaftspreise !

Zitat:

@Der_Picard schrieb am 2. Mai 2024 um 21:42:36 Uhr:


Ihr habt Autos für 25-35.000€ und feilscht um 50€ alle 1-2 Jahre (mit ggf juristischem Ärger?)
*Kopfschüttel *

Du meinst wohl eher 50€ pro Liter!

Bei mir soll der reine Ölwechsel 343€ kosten
Mit angeliefertem Öl nur 138€
Differenz: 205€

Es gibt keinen einzigen Fall, indem irgendein Gericht wegen Motorschaden nach selbst angeliefertem Öl etwas entschieden hat.
Leute die das behaupten, konnten hier nie ein Aktenzeichen oder ähnliches nennen.
Es ist reine Angstmache, da jährlich bei tausenden Autos das Öl gewechselt wird. Und es sind viele, die das Öl selbst mitbringen. Mein VW Händler hat es mir sogar selbst angeboten, dass ich das Öl anliefere und das bei einem Leasingfahrzeug.
Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Aber mit der Angst von Leuten zu spielen ist ziemlich fies.

Am Ende ist auch die Frage, ob VW auch beim über den VW-Händler gekauften Öl überhaupt eine Kulanz gewährt. Es gibt diverse Fälle von Getriebeschäden hier, bei denen sich die Händler quer stellen. Am Ende ist es ein Verschleißteil und dafür wird es nie Kulanz geben.

Zitat:

@fgr54 schrieb am 10. Juli 2024 um 16:43:43 Uhr:


Es gibt keinen einzigen Fall, indem irgendein Gericht wegen Motorschaden nach selbst angeliefertem Öl etwas entschieden hat.

Doch, gibt es. In meinen Bekanntenkreis konnte der Schaden für das gestellte Öl nicht ausgeschlossen werden. Somit musste er den Schaden, Gutachter und Gerichtskosten selber zahlen.
Jetzt komm mir aber bitte nicht mit Aktenzeichen oder so ein Quatsch. Ich werde in sicherlich nicht anrufen und danach fragen, nur weil jemand aus einen Foren das nicht für möglich hält.

der bekannte vom bruder meines....usw...das öl hat die vw norm und der behälter ist verschlossen...irgendwann hörts auf, das öl gibt vw frei mit den normen...für was soll das öl sonst genommen werden, was ich mir selbst kaufen kann? ich habe auch original vw öl beigesteuert...

Ähnliche Themen

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Das Öl im original VW Kanister bekommt man auch bei ebay 30% günstiger als beim VW Fritze

Hallo zusammnen,

unser T-Cross (1.0TSI, 95PS, EZ 2023) möchte nun auch den ersten Ölservice in 14 Tagen haben, nach nur 6900Km(!) und 16 Monaten nach Zulassung (EZ 09/23). Das finde ich persönlich schon recht früh nach den wenigen Kilometern.
Die Analyse des Fahrtenbuches über die VW App hat ergeben: 332 Fahrten insgesamt, 135 Fahrten < 15km (alles <10-15Km werden wohl als Kurzstrecke bezeichnet) und den Rest über 15km Fahrstrecke. Also gut 40% Kurzstrecke.
Kosten soll das ganze ~290€ incl. ~140€ für 4l Öl.
Wenn ich das Öl selbst besorge, landen wir bei ~170€ incl. Altölentsorgung. Ich habe das Öl gestern bestellt (44€) und werde es mitbringen, womit die Werkstatt kein Problem hat.
Die Inspektion ist aktuell erst in 234Tagen bzw. 18.000Km fällig, daher mache ich das nicht zusammen.

Gerade die wenigen Kilometer machen es aus.
Viele Kaltstarts und der Motor kommt bei 10-15km gar nicht mal so richtig auf Betriebstemperatur.
Das beansprucht den Motor schon sehr und daraus auch resultierend das Öl.

Das könnte dir dann auch mit einer früheren Wartung passieren.

Laut meiner Werkstatt werden auch die Motor Hauben Öffnungen gezählt! (!)
Je mehr man öffnet, desto mehr kümmert man sich um sein Auto = ergibt zusätzlich km bis zum Öl Service.

Bei mir war just der erste flex Öl Service ca 5000km = 4-5 Monate vor der ersten Inspektion fällig laut BC.
Der freundliche hat daraufhin den Inspektions Termin vorgezogen, damit nicht Ölwechsel und Inspektion doppelt kosten.
Ich hab somit für Ölwechsel plus brems Flüssigkeit plus Inspektion, ohne LuFi Wechsel (mach ich jährlich selbst) 470€ bezahlt.
Dss ist ok... In meiner Region ist ein Dacia, den ich vorher hatte, für selbiges kaum billiger.
Da ja nur alle 2 Jahre/30.000km eine Wartung fällig ist, ist das prinzipiell sogar tatsächlich günstiger... Bei Dacia habe ich jährlich zwischen 350€ und 600€ bezahlt, je nach fälligen Wartungs Posten.

Ist das der Ernst? Man öffnet bei VW einfach häufiger die Motorhaube und muss später zum Ölwechsel? Das habe ich tatsächlich noch nie gehört.

Ich halte das für eine absolute Fake-Info. Das stinkt doch bis zum Himmel.

Doch, doch, das stimmt.
Habe heute Mittag gleich nach dem lesen hier die Motorhaube 20 mal auf und wieder zu gemacht.
Was soll ich sagen, kann jetzt 5.000km mehr fahren bis zum nächsten Ölwechsel. 😰😰😰

Hättest parallel ebenso mit dem Tankdeckel machen sollen, dann müsstest du bis zum Ölwechsel nicht mal zur Tanke....;-)

Ne, ne, das wollte ich nicht. Tanke zur Zeit eh im Monat nur für 20 Euro.
Wenn ich das noch mit dem Tankdeckel machen würde läuft der Tank über und ich wüßte nicht wo ich hin soll mit der vielen Brühe.
Lagern darf man ja nur ein paar Liter bei Benzin.

Leg die 20€ mal ins Handschuhfach, beim nächsten Öffnen kannste 40€ raus holen.

Nein, habe schon drei überfüllte Konten. Ein Viertes lege ich mir jetzt nicht mehr an. 😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen