Erste Infos zum neuen Aygo
Gestern wurden nun erste Bilder und Infos zum neuen Peugeot 108 veröffentlicht. Anfang März werden die drei Geschwister dann in Genf präsentiert. Es klingt alles vielversprechend. Ich denke, da rollen harte Konkurrenten für den up! und den i10 an. 😉
Toyota zeigt den Aygo erst zum Salon. Aber Technik und Ausstattung werden -wie gehabt- ähnlich sein.
http://www.auto-news.de/.../...enf-Loewen-Baby-kommt-zur-Welt_id_35110
http://www.autobild.de/.../...eot-108-autosalon-genf-2014-4571855.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-city-flitzer-8057564.html
http://www.peugeot.de/news/peugeot-108-1/
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich fast immer nur ein stiller Mitleser, aber dieser Typ "Aygo-Club" ist so was von daneben. 🙁 Es wird vielen hier immer vorgeworfen, daß sie von einer Marke gekauft sind, wenn sie positiv darüber berichten. Aber keiner hier hat so eine Markenbrille auf wie der Aygo-Club, der ist wirklich unglaublich, einfach nur unfassbar. 😠😠😠
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunny920
Bin eigentlich fast immer nur ein stiller Mitleser, aber dieser Typ "Aygo-Club" ist so was von daneben. 🙁 Es wird vielen hier immer vorgeworfen, daß sie von einer Marke gekauft sind, wenn sie positiv darüber berichten. Aber keiner hier hat so eine Markenbrille auf wie dieser Typ, der ist wirklich unglaublich, einfach nur unfassbar. 😠😠😠
So lange der Umgangston stimmt und nicht beleidigend wird, kann doch in einem Technik-/
Diskussions-Forum wie dem MT jedermann sein Auto himmelhochjauchzend und perfekt darstellen.
Es liegt nun mal in der Natur mancher Mitmenschen
"sein"Produkt subjektiv als das
Nonplusultra darzustellen. Und es ist auch jedem freigestellt
nicht-beleidigend
diese These zu
widerlegen. 🙂
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Deswegen gibt's doch verschiedene Autos, damit jeder seinen "Trendsetter" findet. 😉 Der i10 und auch das up! Trio verkörpern für meinen Geschmack nicht die Form eines modernen Stadtautos. Wobei der i10 immer noch ansehnlicher ist, als der up!.
Ach Aygo club, dich bekommen wir nicht mehr groß.....nee, logisch sind das für dich keine modernen Stadtautos,.... hat ja kein Toyotaemblem. Aber ich bin dann ganz froh wenn ich kein Auto nur für die Stadt habe, denn ich möchte mich damit gerne mal, auch Spontan, über mehrere 100km weit im Land umherbewegen können...so gesehen, kannst Du dann dein " modernes Stadtauto von Toyota mit 250 kg Zuladung, einem irgendwo am Armaturenbrett aufgesetzten Drehzahlmesser mit verspielter Blumenvase und wirrem Led geblinke, mit Kunststoffen in Glasfasermarmorierung und einer möglichen Batteriereichweite von 120 km, zu einem Preis von 19000€ gerne als das tollste Auto seit Menschen gedenken hinstellen....ist ja dann ein Supertoyota....ohh Mann.....weiß hier jemand eigentlich, ob Toyota Club.....ähh... Aygo club an Toyota was schonmal nicht gut fand, oder er es nicht schön geredet hat??? Bitte melden...
Ja, Aygo club, wen sich an der Kühlmittelgeschichte in der Gesetzgebung nichts ändert, bzw. die Hersteller nicht ein anderes Kühlsystem ( z.B. CO2) Erfinden oder verbauen, wirst Du bald oder auf längere Sicht wohl kein Auto mehr fahren können. Mal abgesehen, davon wird die Sache auch schön hochgekocht....habe selbst vor 20 Jahren mal mit Flusssäure gearbeitet und ist nicht anders zu händeln wie andere Säuren und Laugen ebenfalls, sicher, bei mir ist die auch nicht in Brand geraten, und nur dann entstehen bei einem PKW- Brand die gefährlichen Stoffe, nun drängt sich mir allerdings die Frage auf, verbrennt das andere Zeug was am Auto in Brand gerät in Menthol und Euykaliptos......wohl kaum, die Stoffe sind nicht viel unschädlicher. Um einiges gefährlicher halte ich die Sache mit den Benzindirekteinspritzern und ihrern feinen Partikel, gab da neulich erst einen netten Bericht drüber, wie die sich über jahre in der Lunge festsetzen.....na prost Mahlzeit und denen kann ich nicht so einfach aus dem Weg gehen, die werden jeden Tag permanent Produziert von Direkteinspritzmotoren.....das ist übrigends die tolle moderne Technik die Aygo club immer haben will...hauptsache modern ob das Besser ist oder schlechter spielt keine Rolle.....junge, Du musst noch einiges lernen, in sehr vielen Fällen sind die alten Dinge die besseren, weil auch einfacherern und das meine ich jetzt nicht nur auf den Automobilbau bezogen.
Aber, ist natürlich klasse, wenn man dann in einem Auto mit R1234yf befüllter Klimaanlage sitzt, hat man immer freie Fahrt, weil, will ja keiner mit so einem Auto zusammenstoßen, also immer draufhalten, die anderen machen Platz, so gesehen ist das für mich dann ein sehr modernes Stadtauto mit eingebauter freien Fahrt....gutem Morgen.
Insgeheim ärgert ihr euch doch nur, dass ihr einen altfränkischen Koreaner gekauft habt, wo Toyota jetzt modernere und schönere Autos auf den Markt bringt. 😛 Jetzt versucht natürlich die Korea-Fraktion ihre Kaufentscheidung auf Biegen und Brechen zu verteidigen.
Ich will das mal noch etwas anheizen. Copyright ADAC - Pannenstatistik 2012.
Ich nehme mal an, da wurde nix getürkt?! 🙂
Siehe beide Bilder und wo wer steht.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
........
Ich nehme mal an, da wurde nix getürkt?! 🙂
........
Wirklich ? 🙄....dann lies das mal durch....😉
klick michZitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Insgeheim ärgert ihr euch doch nur, dass ihr einen altfränkischen Koreaner gekauft habt, wo Toyota jetzt modernere und schönere Autos auf den Markt bringt. 😛 Jetzt versucht natürlich die Korea-Fraktion ihre Kaufentscheidung auf Biegen und Brechen zu verteidigen.
Au weia, jetzt hat er uns aber erwischt......grööööööllllll.....ja, aygo club, ist schon blöd, wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen,und man hier so ziemlich alleine da steht, oder aber so Markenverstrahlt ist, das selbst die gaigazähler bei Dir einen höheren Wert anzeigen als in Fukushima und Tschernobil zusammen. Und ich hoffe doch das Du weißt, wo Korea liegt und wo das Frankenland liegt...das hat in etwa soviel miteinander zu tun, wie Du Dir eine objektive Meinung zu Autos bilden kannst.
Ich gebe Dir nun noch einen wirklich ernst gemeinten Rat, der auch keine Beleidigung sein soll...lass dich mal einweisen und Untersuchen, vielleicht ist da ja noch was zu retten, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von mueller-ka
Wirklich ? 🙄....dann lies das mal durch....😉 ....
Jede noch zu gut gefälschte Statistik beinhaltet meist noch ein Fünkchen Wahrheit. 😉
Zumindest stehen der i10 hinter Aygo, C1 und 107 und der i20 hinter dem Yaris.
Und dabei werden die meisten i10 Pannen schon aufgrund der Tatsache, dass sie
Assistance-Partner des ADACs sind, rausgefiltert und fließen gar nicht in die Statistik ein. 😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von i 20
...wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen,und man hier so ziemlich alleine da steht, oder aber so Markenverstrahlt ist, das selbst die gaigazähler bei Dir einen höheren Wert anzeigen als...
😁😁😁 Das mit
"markenverstrahlt"kam ja gut. 😁😁😁
Das schreibt jemand, der sich hier in MT den Usernamen
i20
ausgesucht hat
😛😛Aygo-Club hat nun mal die rosarote Toyota-Brille auf. Na und? Andere haben ein KIA-Monokel,
noch andere Hyundai-Kontaktlinsen. Schon mal in Mercedes-, Audi- und BMW-Foren gelesen,
wie da gegen jeweils die anderen Hersteller gewettert wird?
Also ich finde es lustig und hol mir 'ne Tüte Kartoffelchips und 'ne eiskalte Cola und erwarte
hier noch so einiges... 😎
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
Wie in diesem Fall - ein "im tiefsten Kern" japanischer Hersteller (auch wenn alles in Europa entwickelt und gebaut wird) baut mit einem französischen Hersteller ein Modell für europäische Kunden. Nicht sehr einfach die Aufgabenstellung.
Und es kommt noch hinzu, dass Toyota im Moment einen Franzosen als "Chef" für den europäischen Markt hat - der ist natürlich sofort zur Stelle und schreit "hier!" wenn der im Grunde nicht mehr zu rettende PSA Konzern um Hilfe bittet. Siehe die 2. Zusammenarbeit bei Nutzfahrzeugen. Die geht ja im Moment mal so richtig nach hinten los...
Fakt ist doch aber, dass alle davon profitiert haben. Die Franzosen mit C1 und 107 verkaufen sich
gut und gehören aufgrund der soliden Toyota-Technik zu den reparaturunauffälligsten Fahrzeugen
der Hersteller Citròen und Peugeot. Und Toyota konnte beim Aygo die Kosten halbieren, weil PSA
mit einstieg. Dass diese Zusammenarbeit ein Erfolgsmodell sein muss, zeigt ja die
Weiterentwicklung Aygo II, 108, und C1 (II).
Und es ist ja überall so: Hyundai & Kia, Daimler-smart & Renault & Nissan, Suzuki & Nissan,
Opel & Suzuki, Mitsubishi & Citròen & Peugeot & ehem. Mercedes, Renault & Mercedes usw usw.
Da ist es doch schon beinahe egal, was man kauft. Die sind doch alle miteinander liiert.
ciao Metallik
D😁😁 Das mit "markenverstrahlt" kam ja gut. 😁😁😁
Das schreibt jemand, der sich hier in MT den Usernamen i20 ausgesucht hat 😛😛
ciao Metallik3 Postings hintereinander, unterhältst Du dich jetzt alleine😁
Na der Vergleich von Dir bzw. die dort hineininterpretierte Aussage, das jemand, der einen Usernamen eines Automodells oder Marke hat, dann sofort ebenfalls Markenverstrahlt ist, ist von Dir, ja sagen wir mal eine recht einfache Aussage.....man könnte hier auch ein anderes Wort einsetzen.....und die anderen mit neutralen Namen sind das dann automatisch nicht, oder wie???? Ich denke mal, da kannst Du wie in der Schule deine Aussage nochmal überdenken. Zudem, könnte i 20 ja auch was anderes bedeuten, oder für mich eine ander Bedeutung haben, oder muss man , wenn man die Automarke wechselt sich hier jedesmal einen neuen Namen geben??? ich denke nicht.
Zum anderen, ja sicher gibt es auch in andern treads diese Markenstrahlung aber wie gesagt dies hier ist der Gipfel.....auch habe ich nichts dagegen wenn man normal das beschreibt oder verteidigt was man gut findet, oder mit Fakten (ehrlichen, nicht getürkten und vergleichbaren, dies ist beim ADAC und Tüv nicht der Fall, bzw. schwer zu vergleichen, ist aber ein anders Thema ) zu untermauern. Dies findet aber bei Aygo club nicht statt, ich fasse sein Handeln mal kurz zusammen,
Er beschwert sich über User, die die Aussage treffen, das der i 10 besser sei als der Aygo und sich Toyota beim neuen mächtig strecken muss und das man dies doch gar nicht behaubten kann, weil es ja noch nichts über den neuen Aygo gibt,...soweit ok, nun aber kommt gleich hinterher und das in jedem post, das der neue Aygo in jedem fall besser wird als der i 10....so mal übersetzt....na wie soll das jetzt zusammenpassen und nur das ist es....über Design oder Optik, habe ich gar nicht diskutiert, hatte dazu ja auch schon geschrieben warum, ist halt Geschmackssache.
Bloß wenn jemand jegliche objektivität und resistenz gegen Fakten vermissen lässt, muss er sich nicht wundern, wenn man Gegenwind bekommt.
Der Aygo wird aufjedenfall das modernere Lifestyle-Konzept bieten. 😛 Ich will den i10 in keiner Weise schlechtreden. Es ist ein ordentliches Auto in der Kleinstwagenklasse. Aber er ist insgesamt etwas schlicht geraten und macht nicht unbedingt den Eindruck eines modernen, urbanen Fahrzeugkonzepts. Es ist ein Kleinwagen, wie man ihn im Grunde schon für 5 Jahren hätte präsentieren können. Ohne besonderen Pfiff und zeitgemäßer Technik an Bord. Grade unter diesen Aspekten sehe ich beim Aygo einige Vorteile. Er ist kleiner und wendiger, bietet voraussichtlich eine Vielzahl moderner Ausstattungsoptionen (insbesondere Multimedia) und macht optisch mehr her.
Wer dagegen mehr Wert auf Größe und Komfort legt, kann sich anstatt eines gut ausgestatteten i10 für fast 17.000 € auch gleich einen i20 oder Yaris kaufen, da der i10 praktisch auch "nur" ein gewöhnlicher Kleinwagen ist. Wer dagegen 17.000 € für einen Aygo hinlegt, bekommt dafür einen Lifestyle-Cityflitzer, der sich gegenüber konventionellen Kleinwagen abhebt.
Das sind im Wesentlichen die Gründe, weshalb ich den Aygo II für den gelungeneren Kleinstwagen halte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von i 20
3 Postings hintereinander, unterhältst Du dich jetzt alleine😁
Mache ich gerne. Da finde ich einen, der meine Intelligenz und mein Fachwissen hat. 🙂
Spaß beiseite. Du hast doch bestimmt erkannt, dass die Artikel an 3 verschiedene Leute
zu drei verschiedenen Themen eingestellt wurden? Ob nun ein unübersichtlicher, ellenlanger
Artikel mit Voranstellung @ User 1 @ User 2 @ User 3 sich besser liest würde ich verneinen.
Deshalb meine 3 Artikel an jeweils den passenden Adressaten
Der Typ Aygo-Club regt dich also auf, wegen seiner subjektiven Meinung und Verherrlichung
eines Toyotas? Was hindert dich denn daran, seine Artikel nicht zu lesen oder ihn in den
Ignor-Filter zu werfen, wenn du es als soooo schlimm ansiehst?
Aygo-Club hat das ein oder andere Fachwissen in Sachen Toyota und hat schon einige
hilfreiche Artikel für Fragesteller entworfen und eingestellt. Und das ist gut so.
Dass er mit 2 Hyundais Probleme hatte und dies auch auf andere nachfolgende Modelle
bezieht ist zwar leicht vernagelt und stur, aber lassen wir ihn doch. Wer 2x reingefallen ist
bei einem Hersteller, der sucht sein Glück woanders. Und das scheint er bei Toyota gefunden
zu haben. Ist doch legitim.
Er schrieb mir kürzlich, dass auch kein Renault Twingo oder baugleiche Smart Fortwo / Forfour
infrage kämen - die sind noch gar nicht auf dem Markt. Ich habe darauf nicht geantwortet,
denn Aygo-Club beschneidet sich dadurch selbst und engt sich bei der Fahrzeugwahl ein.
Damit muss er leben und nicht du und auch nicht ich. Ob das nun dumm ist oder intelligent
soll man für sich im stillen Kämmerlein entscheiden. Man muss das aber nicht immer und immer
wieder quer durch alle Foren publik machen.
Zu deinen Namen: Ich finde es halt nur komisch, dass du andere markenverstrahlt nennst,
selbst aber den User-Namen eines Hyundai Modells genommen hast. 😁😁😁
Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.🙂
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Der Aygo wird aufjedenfall das modernere Lifestyle-Konzept bieten. 😛
Ich habe deinen Grinsemann erkannt. 🙂 Du ziehst hier aber ganz schön die mitlesende
KIA/Hyundai - Fraktion auf. Ich glaube langsam die merken noch nicht mal, dass du sie
leicht verkackeierst. 😉 Pass auf, nicht das da noch
i20einen Herzkasper bekommt.
Man kann doch eigentlich erst Modelle vergleichen, wenn sie auf dem Markt sind und nicht
vorher. Ich kenne auch den alten i10 mit Automatik. Ein Kumpel hatte den etwas über 4 Jahre -
damals noch mit normaler Garantie - also keine 5 Jahre. Der hat den Wagen voriges Jahr
in BW verscherbelt und ich flunker nicht. Der hatte bis auf ein Glühlämpchen vorn bei rund
44.000 km nichts an dem Wagen. Alles tutti. Was will man mehr?
Bei unserem 107er musste ich auch im Herbst die rechte Kennzeichenbeleuchtung wechseln. 🙂
Auch wenn der alte i10 eine 4-Gang-Wandlerautomatik hat und diese den Verbrauch immens
erhöhte und auch Leistung raubte, so waren die Schaltvorgänge komfortabler als die
eines automatisierten seq. Getriebe wie beim Aygo. Das ist doch Fakt. Dass der i10 mit der
niedrigeren Ladekante und des etwas größeren Kofferaums besser beladbar war als der Aygo ist
auch unbestritten. Der Aygo hatte dafür andere Vorteile.
Trotzdem war ich etwas überrascht, dass du doch etwas voreingenommen bist ggü. Smart III
und Twingo III. Ein Chance - zumindest Probesitzen - solltest du ihnen geben und nicht so
toyota-vernagelt sein. 😛 😛😉
ciao Metallik
Zitat:
kannst Du dann dein " modernes Stadtauto von Toyota mit 250 kg Zuladung, einem irgendwo am Armaturenbrett aufgesetzten Drehzahlmesser mit verspielter Blumenvase und wirrem Led geblinke, mit Kunststoffen in Glasfasermarmorierung und einer möglichen Batteriereichweite von 120 km, zu einem Preis von 19000€ gerne als das tollste Auto seit Menschen gedenken hinstellen
Von welchem Auto schreibst du denn da? Elektro-Up?
Zitat:
Die " alte" 4 Gang Autom. habe ich in einem gerade mal 350 km alten i10 1,2 l mit 6,5l gefahren Tendenz zu 6,2 im Schnitt und den ach so alten Saugmotor mit Schaltgetriebe( ebenfalls noch nicht eingefahren) mit 5,5l auch tendenz fallend. Im Vergleich hatte ich mir mal einen yaris Hybrid beim Händler geliehen und meinen Arbeitsweg abgefahren, da war der Schnitt 5,0 l danach bin ich den mit meinem jetzigen 1,4l 100 ps i20 von 2009 abgefahren da kam auch nur 5,3 l raus.....also was jetzt.....solange angeblich veraltette Technik mit " neuer" so gut mithalten
Ich will mich in eure Diskussion nicht einmischen, aber bitte bleib bei der Realität:
Realverbrauch Hyundai i10 (1.1):
6,4lRealverbrauch Toyota Aygo:
5,4lEin Liter Verbrauchsunterschied ist schon krass, besonders wenn man bedenkt das der Aygo im 9. Lebensjahr ist. "Modern" ist anders.
Auch eine Klasse höher ist Hyundai zumindest beim Verbrauch weit abgeschlagen...
Hyundai i20 1.4:
6,7lToyota Yaris 1.33:
6,3lToyota Yaris Hybrid:
4,9lZitat:
und der 99 pser im Yaris ist ja auch eher eine Enttäuschung im Vergleich zum 1,4er i 20.
Inwiefern? Wie oben gezeigt, der Yaris 1.33 hat einen ordentlichen Vorsprung beim Verbrauch, die Leistungswerte sind (zumindest auf dem Papier) sehr nah zusammen... leise ist der 1.33 auch, das ist mir bei einer Probefahrt positiv aufgefallen... Zuverlässigkeit passt... was gibts noch?
---------------------------------------------------------
Die Beleidigungen gegenüber Aygo Club finde ich übrigens ganz schön daneben... er ist totaler Toyota-Fan und oft wirklich nicht objektiv, das wissen alle, aber Sprüche wie "lass dich mal einweisen und Untersuchen" gehören in eine erwachsene Diskussion wirklich nicht rein. Im übrigen kann ich mich nur den Rat von Metallik anschließen - wenn er dich so sehr nervt, setze ihn auf die Igno.
-----------------------
so langsam wäre back2topic übrigens ganz schön 🙂
Tja. Anscheinend lässt uns Toyota am längsten zappeln, trotz erster Teaser sind 108 und C1 denn mittlerweile umfangreicher publik geworden !