erste gerüchte über neue yam

MBK

Yamaha möchte auf den Zug aufspringen: In der neuen Motorrad (Heft 14)
wird von Plänen berichtet, in die neue (affengeile !!!) YZF-R 125 den Motor
der Crosser WR 250 X einzubauen. Einzylinder mit 30 PS in dem leichten
125er-Moped........da geht dann was.

Was haltet ihr von?

Ich zu meinem Teil kann sagen, dass sowas verdammt geil werden muss und vor allem für mich als anfänger. Wann schätzt ihr die Veröffentlichung auf dem Markt??

MfG

Beste Antwort im Thema

die frage die ich mir dabei stelle ist folgende: wer soll sich solch ein bike kaufen? 16 jährige? - die dürfen doch nur 125 kubik mit max 15ps fahren. 18 jährige mit grossem A-führerschein als anfängerbike? ...hmm die werden sich wohl eher ne gedrosselte 600´er gebraucht kaufen, um nach 2 jahren auf 34PS askese sie zu entdrosseln.

ich stand in leipzig auf der ami vor der kawa ninja 250, zum neupreis irgendwas um 4,5tsd euro. für diesen preis ziehe ich definitiv eine gebrauchte 600 vor mit der späteren option auf 120ps😉

eine yamaha yzf 250 würde preislich sicher die 5000 euro durchbrechen, da die kleine 125 ja bereits 3,8tsd kostet.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sorry aber genau Fahranfänger merken den Unterschied.

Un erzähl mir nix mit 600er und überfordert, beim ersten Mal fahren mit ner 600er ist das ein geiles Feeling, vorallem wenn du davor noch nie Motorrad gefahren bist. Aber wenn du einmal in den Genuss einer Liter Maschine gekommen bist, willst du nie wieder 600er fahren...

Ich für meinen Teil werde mir bald sobald es das finanzielle Zulässt ein Rennstreckenmoped kaufen (bzw. umbauen) und werde da die R6 nehmen, weil mir ne R1 einfach zu Schade ist wenns mich hinlegt. Ich habe Respekt vor der Power und auf der Rennstrecke macht es wirklich nicht viel aus ob 1000er oder 600er (erfahrener Fahrer vorrausgesetzt)...nur vor 600er hab ich eben nicht so viel Respekt wie vor 1000er.

Wenn einer den nötigen Verstand und Grips besitzt kann er jede Maschine am Anfang fahren, und Leute die sehr schnell lernen fahren auch sehr bald extreme Schräglagen.

Denke is genau umgekehrt. Auf ner Rennstrecke mekrt man den Unterschied mehr... Da kann die 1000er wegen griffigerem Belag auch an ihre Max Leistung...

Denk dir mal die Suoerbike WM und dazwischen ein 600er 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen2006


Diesen Unterschied merkt aber kein Fahranfänger 😉

Der is mit ner 600er schon überfordert, wenn er mim Gas ausrutscht oder nach der Kurve zu schnell aufdreht...
Abgesehen davon muss man,wenn man Anfänger ist, sich erstmal an die Schräglage rantasten. Und bekanntlich muss man ja mit einem Supersportler mehr Schräglage haben um mit der Selben Geschwindigkeit in die Kurve zu gehen, wie eine Maschine mit schmalen "Anfängerreifen"...

Naja jedem das seine, aber ich möcht nicht auf ner R6 sitzen, wenn ein erfahrener Fahrer einen dann mit ner XJ600 abzieht... 😁

Grüße

Amen! Ganz ehrlich... mit der ZXR400 (mein erstes Mopped) gings mir ähnlich! Solange man die Sache mit der Schräglage noch nicht draufhat, ist es fast egal welches Mopped man fährt.

Damals hätte ich mal fast (nachm überholen) ne Kurve nicht gekriegt die ich heute kaum noch als Kurve bezeichnen würde... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen2006


Denke is genau umgekehrt. Auf ner Rennstrecke mekrt man den Unterschied mehr... Da kann die 1000er wegen griffigerem Belag auch an ihre Max Leistung...

Denk dir mal die Suoerbike WM und dazwischen ein 600er 😁

Grüße

aber man muss eine 1000´er mit um 180ps auch auf einer rennstrecke mit köpfchen bewegen können. gerade die extremere leistungsentfaltung aus kurven heraus hat so manchem hobbyracer schon ins verderben gebracht. eine 600 ist auch auf der rennstrecke kontrollierbarer, weil über die drehzahl die leistung homogener und beherrschbarer kommt.

jedoch sollte man sich deswegen vor der aussage hüten eine r6 wäre auf der rennstrecke spassarm bzw. lahm. wenn man die volle leistung der literklasse umsetzen kann, spricht ja nix gegen diese teile. ich habe einfach zu viel respekt davor, sehr wohl reizt es mich dennoch beim nächsten bike aufzusteigen - was ich aber nicht tuen werde. für prestigedemonstrationen kaufe ich mir keine 1000´er, sondern ein geiles bike für mich ... und da langt mir ne sexy😎

Ähnliche Themen

also wenn ich ehrlich sein soll, fände ichs schon geil wenn ein 250ccm motor in die karosserie der yzf r125 eingearbeitet wird! hab heute nämlich eine mal sehen können und die hat vor allem nicht die dünnsten reifen! sieht vor allem richtig geil aus! und dann als fahranfänger mit so nem teil rumfahren, einfach nur ein traum! und wenn man dann all die neidischen blicker der ganzen roller fahrer auf sich damit zieht, top^^ (nicht das ich mit dem bike bloß prahlen wollen würde, aber die ganzen roller fahrer bei mir auf der schule tun immer soo cool wenn sie sich neue blinker gekauft haben, nachdem sie ca ein jahr auf die blinker gespart haben^^)
nun überlege ich mir, nen 250ccm motor einbauen zu lassen in die r125 meint ihr das wird sehr teuer und würde sichs denn überhaupt lohnen? da ich eh nur in der stadt fahren werde (meistens), brauch ich gar nicht viel mehr! und das geringe gewicht ist wahrscheinlich noch so ein übelster bonus in der stadt, als wenn ich mit einer kastrierten 1000er/600er fahre!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von r6 06


nun überlege ich mir, nen 250ccm motor einbauen zu lassen in die r125 meint ihr das wird sehr teuer und würde sichs denn überhaupt lohnen?

Wenn der 250er Motor nur ein aufgemotzter R125-Motor wäre (was eher unwahrscheinlich ist) dann könnte (!) das gehen.

Aber mit höchster Wahrscheinlichkeit werden die ganzen Aufnahmepunkte für den Motor im Rahmen an anderen Stellen liegen, d.h. der Rahmen müsste geändert werden usw. dann wird die Krümmerführung ebenfalls unterschiedlich sein, die (vermutlich) größere Airbox musst Du dann auch irgendwo unterkriegen.

Da kannst Du Dir, so meine Schätzung als Laie, gleich nochn Mopped dazu kaufen, da kommst Du billiger weg...

Aber mal ernsthaft?! Die neue 125er Yamaha, die geht doch schon nicht schlecht (soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe) die dürfte für die Stadt doch eh vollkommen ausreichen um die meißten Autos an der Ampel abzuziehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Aber mal ernsthaft?! Die neue 125er Yamaha, die geht doch schon nicht schlecht (soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe) die dürfte für die Stadt doch eh vollkommen ausreichen um die meißten Autos an der Ampel abzuziehen, oder?

mit 15ps glaube ich das nicht ... jedoch bei 34ps aus 125 kubik sehr wohl (kenn ich von der ex aprillia rs125 vom bruder)😎

was wird so eine 125´er yami von 0-50/80 brauchen? schätze mal 3sec/7sec...?

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

mit 15ps glaube ich das nicht ... jedoch bei 34ps aus 125 kubik sehr wohl (kenn ich von der ex aprillia rs125 vom bruder)😎

Naja, das lässt sich ja nichtmal Ansatzweise vergleichen... die RS125 is'n 2takter, da sind die hohen PS-Zahlen keine Zauberei...

ok, dann wird das wohl nix mit dem umbau. dürft ich dann eigentlich eine offene 125er fahren mit a beschränkt? wie siehts denn dann mit dem übersetzungsverhältnis aus?

da wäre doch eine offene 250er besser als ne offene 125er, mehr kraft etc. und für die stadt ideal.

mal schaun wie es wird, denn wenns diesen sommer mit dem bike nichts wird hole ich mir ein auto und zum nächsten sommer ne 600er und fahr dann eben ein jahr bei 34ps und dann wenn ich offen fahren darf auf 78ps oder so mal schaun. wills eben so haben das ich mich dann mit der zeit immernoch steigern kann bis ich bei den 120ps der r6 angekommen bin =)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von r6 06


ok, dann wird das wohl nix mit dem umbau. dürft ich dann eigentlich eine offene 125er fahren mit a beschränkt? wie siehts denn dann mit dem übersetzungsverhältnis aus?

Nein, darfst du nicht. Die alten 125er Aprilias, Cagivas, usw. sind für 34 PS zu leicht (um die 140 kg) für die FS-Klasse A beschränkt. Da kommst du dann über die erlaubten 0,16 KW/kg ( 34 PS = 25 KW; 25 KW / 140 kg = 0,18 KW/kg ).

Gruß Viech

ok hatte ich mir schon gedacht im ansatz mit dem verhältnis und vielen dank für die bestätigung. naja mal schauen es wird jetzt sehr wahrscheinlich die ninja 250r sein die ich mir zu legen werde, denn ich hab da dann den vorteil dass sie nei ist und ich mir kaum sorgen machen muss wenn da mal was kaputt geht oder so, im gegensatz zu einer alten r6 sollte da etwas kaputt gehen kriege ichs ja nicht ersetzt...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen