Erste Fahrverbote ab 1 Juli 07

Volvo

Hi,

in Esslingen, Leonberg und Stuttgart braucht man ab dem 1.7.07 die "mein-moderner-400PS-Motor-ist-umweltverträglich" Bescheinigung an der Scheibe. Wer also nicht vermeiden kann in den dortigen Staus zu parken sollte sich das ding rechtzeitig besorgen.

Passend dazu gab es gestern die Meldung, dass es keine generellen Ausnahmeregelungen für Oldtimer geben soll, weil sie "bis zu 35 mal mehr schadstoffe erzeugen als moderne autos und daher ein Oldtimer mit 1000km/Jahr soviel schadstoffe erzeuge wie ein modernes auto bei 35Tkm".

Daimler und Porsche bemühen sich weiter um ausnahmegenehmigungen (die oldtimerwerkstatt von Daimler wäre auch betroffen), da eine nachrüstung kaum möglich wäre und auch den oldtimer-status kippen würde aber es sieht wohl nicht gut aus.

Wer also auf der Suche nach einem Oldtimer ist DIE GELEGENHEIT ein Schnäppchen zu machen.

Rapace

77 Antworten

Hab gerade noch mal nach geschaut. Meiner bekommt die gelbe Plakette = Schadstoffgruppe 3.
Da die Fahrverbote für Schadstoffgruppe 1 und darunter gelten, darf ich wohl überall hin - auch ohne RPF.

Grüße

bkpaul

Höhöhö! Weit gefehlt.🙂😰
Das dürfte ja wohl eher abhängig davon sein, welche Fahrverbotsstufen die Großkopferten zukünftig von Fall zu Fall in Abhängigkeit von der Luftbelastung verhängen. Da können durchaus auch die "Gelben Umweltengel" betroffen sein. Wozu sonst hätte man vier Stufen einführen sollen? Zwei (EURO IV und DER REST) hätten nämlich dann gereicht.

Gruß
DeWeDo - wittert Übel allerorten

Nach (meiner) jetzigen Kenntnis bekommt der XC90 ohne RPF die gelbe Plakette. Rüstet man den RPF nach, bekommt er die gelbe Plakette.

Hätte ich besser auf den D5 mit 185PS und RPF gewartet? Der bekommt nämlich die gelbe Plakette...

Gelbe Grüße

Martin

@DeWeDo

Da hast Du freilich recht. Doch wäre das praktikabel? Bei einem Verbot inkl. Schadstoffgruppe 3 wären die Innenstädte nahezu leer. Die Flut von Ausnahmeanträgen tut sich keine Stadtverwaltung an. Bis eine Beschränkung inkl. Schadstoffgruppe 2 folgt, bin ich meinen los. 🙂

@XC70D5
Was schließen wir daraus? Eine Nachrüstung beim XC90 D5 macht absolut keinen Sinn. Aus gelb mach gelb ist auch mein letzter Informationsstand.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


@XC70D5
Was schließen wir daraus? Eine Nachrüstung beim XC90 D5 macht absolut keinen Sinn. Aus gelb mach gelb ist auch mein letzter Informationsstand.

Vielleicht kannst du ja 30 Euro steuern sparen. ud welcher deutsche will denn keine steuern sparen. auch wenn der aufwand für dich und die verwaltung mehr als das zehnfache kosten dürfte

Rapace - heute etwas zynisch drauf

LB

Fahrverbot ab 1.7.2007 auch in Ludwigsburg.

@rapace

Bin zwar Deutscher, aber zu allererst Schwabe! 😉

Grüße

bkpaul

Hier noch eine etwas genauere Liste.

Und auch gleich noch ne Geschäftsidee. Jede Menge Leute werden Autos brauchen, die zumindest die rote Plakette bekommen. Wer also was altes passendes loswerden will, ruft nicht den netten Polen mit dem Tieflader an sondern stellt euren Schrott mit einem Preisetikett an die hiesigen Ausfallstrassen. Besonders empfehlenswert ist Tübingen ab Herbst. Da die Studenten grob 25% der Bevölkerung ausmachen, und die sicher wenig neue Autos haben, könnte ihr hier eure uraltkatautos gut unterbringen

Also, tauscht den 97er Mondeo mit 1.6l VErsagermotor und Kat gegen den guterhaltenen 240d aus den frühen achzigern

Rapace

moin, moin,

gab es so etwas früher nicht auch schonmal, als der kat für die benziner eingeführt wurde? hat sich das nicht auch im sand verlaufen? hat man damit nicht auch nur den verkauf neuer autos beschleunigt?

interessant wird, wie es mit ausländischen besuchern gehandhabt wird.

ich persönlich finde das berner model gar nicht so schlecht. massiver ausbau des öffentlichen nahverkehrs bei reduzierung der parkplatz und erschwerung des "normalen" verkehrs. ich will damit nicht sagen, dass es die universall lösung ist und zu 100% mein ding. allerdings konnten wir so auf einen zweiten wagen verzichten und benutzen unseren anderen auch seltener.

grüsse sven

Habe meinen Wagen gerade zur Inspektion gebracht.

Laut 🙂 bekomme ich die gelbe Plakette und wenn ich RPF nachrüste die grüne. Das sieht auch der TÜV Rheinland so.

Laut GTÜ bekomme ich sofort die grüne PLakette 😕

Mal abwarten, ob ich noch einen Anbieter finde, der mir zusätzlich einen Co2-Ausstoß <130g/km bescheinigt 😁

Gruß

Martin

Mal eine kriminelle, aber einfache, Idee, um den ganzen Unsinn zu umgehen:

Da niemand - zumindest keine Politesse - am parkenden Auto feststellen kann, welcher Norm der Wagen entspricht, kann man doch einfach von einem anderen Wagen die Plakette an die Scheibe machen. Für den anderen Wagen holt man sich dann halt eine neue wegen neuer Windschutzscheibe 😁

Kriminelle Grüße

Eike

Der zwar nicht betroffen ist, dem dieser sinnlose Aktionismus aber langsam auf die Nerven geht,

Also ich bin gerade dabei, meinen TR auf Euro 2 umzurüsten. Da ich dann aber immer noch mehr ( Straf- ) Steuern zahle, als wenn er Euro 4 hätte - was aber technisch nicht möglich ist - werde ich mir auch das Recht herausnehmen, immer dann zu fahren, wann ich will und auch wo ich will.

Mir tun nur die ganzen Leute leid, die sich mit viel Geld und Schweiß einen Young-oder Oldtimer aufgebaut haben und nicht die Möglichkeit der Euro2 - Umrüstung haben.

Allmählich glaube ich echt, das sie einem Großteil unserer sogenannten "Volksverteter" einfach nur ganz gewaltig ins Hirn geschi..en haben !!

Sorry, aber anders kann man es nicht mehr ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


gab es so etwas früher nicht auch schonmal, als der kat für die benziner eingeführt wurde? hat sich das nicht auch im sand verlaufen?

Das war damals die sechseckige, gelbe G-Kat-Plakette, Fahrzeuge mit U-Kat oder ganz ohne durften bei Ozonalarm nicht mehr fahren (mein erster Suzuki wäre darunter gefallen, den Alarm hat es aber hier nie gegeben).

Suzuki gibt übrigens schon Listen 'raus, nach denen man sein altes Euro-1-Fahrzeug in E2/Euro-1 umschlüsseln lassen kann. Das ist nach Besteuerung natürlich dasselbe, von den Abgaswerten wohl auch - aber eben nicht bei den Plaketten... 😉

(Und die Online-Abfrage beim GTÜ hat gerade einen '88er Samurai zum Alto umgeschlüsselt - solchen Online-Formularen glaube ich doch am liebsten 😁)

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


kann man doch einfach von einem anderen Wagen die Plakette an die Scheibe machen.

Das Kennzeichen wird ja auf der Plakette eingetragen, aber ein guter Scanner und Farb-Laserdrucker!?

Gruß

Martin

Der gelb fährt und bei grün das Bußgeld in Kauf nimmt...
...oder bei GTÜ die Plakette besorgt 😁

Mal eine andere Frage. Mein kleiner Elchtrecker bekommt die grüne Plakette. Aber wird die auch in Österreich und Italien akzeptiert? Dort sind doch ähnliche Fahrverbote geplant.

Und eine habe ich noch: man stelle sich vor, trotz Fahrverboten werden die Grenzwerte immer noch überschritten. Werden dann in den Umweltzonen auch Holzheizungen verboten und die Kohlekraftwerke abgestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen