ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Erste Fahrt mit Chevrolet Spark / Premiere ab morgen !!!!

Erste Fahrt mit Chevrolet Spark / Premiere ab morgen !!!!

Themenstarteram 5. März 2010 um 18:34

Hallo liebe Chevrolet-Gemeinde!

Zu meiner Person, ich bin Auszubildener im 3. Jahr zum Automobilkaufmann bei Georg von Opel

in Offenbach am Main

Ich habe soeben die erste Fahrt (16Km) mit dem neuen Spark genießen können,

ja genießen, da das Auto wirklich ohne Zweifel - wie auch zu erwarten war - um Welten besser fährt als der Matiz.

Verarbeitung im Innenraum bzw. des Fahrzeuges ist sehr gut und braucht den Vergleich zu höheren Klasse der Kleinwagen auch anderer Hersteller nicht zu scheuen.

Bin 3 KM über die schlechteste Straße mit Schlaglöchern usw. kurz vor Offenbach eben nach Hause gefahren -

kein poltern, klappern, knistern ist zu hören, leises Abrollen, straffes aber komfortables Fahrwerk.

Das Fahrzeug bietet rundrum ein sehr erwachsenes Fahrverhalten. - Auch in langgezogenen Landstraßenkurven bei 100 Km/h. Bin bis maximal Tacho 140 auf der Schnellstraße gefahren, Windgeräusche / Abrollgeräusche sind sehr begrenzt. Der Motor verrichtet seine Arbeit ohne Tadel und ist auch sehr gut geeigent um im Verkehr auf der Autobahn sicher mitzuschwimmen. Auch bis 164 Km/h.

So weit meine ersten Eindrücke. Werde aber noch über weiteres berichten da ich den Wagen noch bis Montag früh haben werde.

*freu*

Diesen Werkswagen den wir für Probefahrtzwecken im Hause haben ist ein Spark LT 1.2 in Switchblade Silver 82 PS.

Im Ausstellungsraum haben wir 3 Sparks in den Farben Super Red, Morrocan Blue und Cocktail Green,

Ausstattungslevel von Spark+ bis Spark LS+.

 

Ich freue wenn jemand von Euch der in oder um Offenbach wohnt oder wo auch immer morgen am Samstag, den 06.03.2010 zu der Premiere des Spark in die Mühlheimer Straße 311, Offenbach kommt. Wir haben morgen von 9 - 13 Uhr geöffent.

Es gibt Kaffee und Kuchen!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ja eben, ich bin bei Nexia98' Aussage auch stutzig geworden. Ohne Gewicht und Luftwiderstand zu berücksichtigen, wäre der Rollenprüfstand ja noch mehr für die Tonne als das Werfen einer Münze.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie der Prüfstand funktioniert, aber das Fahrzeuggewicht kann man ja wunderbar durch das Eigengewicht der Rolle bzw. deren Masseträgheit simulieren. Und den Luftwiderstand durch elektrodynamische Bremsung der Rolle. Rollwiderstand entsteht schon original wie auf der Straße.

Ja, mit dem Design vs. CW-Wert hast du sicherlich recht. Einige Leute finden z.B. den Audi A2 abgrundtief häßlich. Ich finde ihn eigentlich OK, gute Aerodynamik bei hohem Nutzwert.

Den Prius finde ich wiederum häßlich. Guter CW-Wert bei massenkompatiblen Design ist schwer umzusetzen.

Zitat:

Wieso sollte man ein Stirnflächen-Rechteck bestimmen, wenn Chevrolet doch alle Daten genauestens angibt ?

Habe ich auf der Herstellerseite wohl übersehen.

Zitat:

Beide Fahrzeuge sind nicht besonders aerodynamisch, der CW-Wert des Aveo ist trotzdem fast unglaublich schlecht

Worin liegt die konkrete Ursache? Ich kann am Design des Aveos jetzt keine offensichtlichen Bremsfallschirme erkennen. Sieht nicht viel anders aus als andere Brot-und-Butter-Kleinwagen auch.

Gibt es Möglichkeiten, den CW-Wert nachträglich zu verbessern?

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI

Gibt es Möglichkeiten, den CW-Wert nachträglich zu verbessern?

Natürlich. Zunächst alle überflüssigen Lufteinlässe zukleben, dann den Unterboden verkleiden und aerodynamische Scheibenwischer verbauen. Dann das Nummernschild möglichst nahe an die Stoßstange bringen, schmale Reifen und aerodynamische Rückspiegel kaufen.

Unterbodenverkleidung darf man sicher nicht mit Baumarkt-Mitteln machen, sondern mit einem Zubehörteil mit E-Prüfzeichen, nehme ich an. Und ein Aveo ist kein Golf, da wirds Null Zubehör auf dem Markt geben.

Woher soll ich denn wissen, welche Lufteinlässe überflüssig sein, bzw. gibts ja nur die vor dem Kühler. Die seitlichen Attrappen beim Aveo könnte man zuspachteln, sind aber nur paar cm² groß.

Den rechten Außenspiegel könnte man auch abbauen, sollte legal sein. Sieht aber dann sch***e aus.

Die 185er Reifen möchte ich auf jeden Fall behalten, ist in scharfen Kurven und bei Notbremsung Komfort- und Sicherheitsgewinn.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Erste Fahrt mit Chevrolet Spark / Premiere ab morgen !!!!