Erste Fahrt auf schneebedekter Fahrbahn! KATASTROPHE!!!!

Audi A4 B8/8K

Grüß Euch!

Fahre jetzt seit September meinen A4 B8 Avant TDI.

Heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen über schneebedeckter Fahrbahn mit der Serienwinterbereifeung (225/50 17"😉 zu fahren.

FAZIT: KATASTROPHE!

Das Auto ist in jeder Lage überfordert.
Räder drehen sofort durch (mit ARS und auch ohne). Völlig egal!
Schiebt über die Vorderachse, dass es echt kein Spass mehr ist.
Und die Krönung war das bergauf fahren. Na grad, dass ich raufgekommen bin.

Dachte der LMAA Seat Ibiza im Rückspiegel schiebt mich gleich an. So langsam musste/konnte ich fahren.

Mein 1994er Corolla Kombi hat mir da mehr Fahrsicherheit und Strassenlage geboten.
Dass muss ich jetzt mal hier so sagen. Bin etwas enttäuscht!

Will ja nix über Audi und Co. schimpfen.
Aber ich denke die 225/50er sind einfach zu breit!!
Und schmäler kann ich lt. Papiere nicht gehen. Finde ich schlimm!
Zumindest die nicht Quattromodelle sollten schmälere Reifen fahren dürfen.

Was habt ihr den für Wintererfahrungen gemacht mit euren A4 B8?

Beste Antwort im Thema

Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war,  um zu stänkern ist wirklich banane !

morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt ....

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert , bis die Leute mal begreifen dass ein Frontkratzer heute eher schlechter ist als ein Hecktriebler. Wobei der Spass beim Hecktriebler ja eh um Welten höher ist , aber das ist ein anders Thema.
Vergleicht doch einfach nur die Gewichtsverteilung dann kommt ihr selbst drauf.
Ein Fronttriebler ist und bleibt eine fahrtechnische Krücke und hat nur einen kaufmännischen Sinn. Egal ob Winter oder Sommer.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert , bis die Leute mal begreifen dass ein Frontkratzer heute eher schlechter ist als ein Hecktriebler. Wobei der Spass beim Hecktriebler ja eh um Welten höher ist , aber das ist ein anders Thema.
Vergleicht doch einfach nur die Gewichtsverteilung dann kommt ihr selbst drauf.
Ein Fronttriebler ist und bleibt eine fahrtechnische Krücke und hat nur einen kaufmännischen Sinn. Egal ob Winter oder Sommer.

Gruss

so ist es.

Moin,

um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.

Habe die Dunlop Winter 3D in 225/50/17 (kleineste Bereifung beim Allroad) montiert. Fahren sich soweit ganz gut. Bremsen und Anfahren super. In Kurven kommt hin und wieder mal das Heck rum. Bin ich aber vom X3 gewohnt, daher beherrschbar.

Insgesamt bin ich der Meinung, dass sich der Audi im Winterbetrieb auf Schnee gut beherrschen lässt. Auf Eis habe ich - zum Glück - noch nicht getestet.

Wichtig sind mir immer mehr als 4mm Profil und weniger als 4 Jahre alt (bei entsprechender) Lagerung.

Da ich bisher auf allen Fahrzeugen in letzter Zeit Dunlops hatte, bin ich mit dieser Marke sehr zufrieden und überall durchgekommen...

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert , bis die Leute mal begreifen dass ein Frontkratzer heute eher schlechter ist als ein Hecktriebler. Wobei der Spass beim Hecktriebler ja eh um Welten höher ist , aber das ist ein anders Thema.
Vergleicht doch einfach nur die Gewichtsverteilung dann kommt ihr selbst drauf.
Ein Fronttriebler ist und bleibt eine fahrtechnische Krücke und hat nur einen kaufmännischen Sinn. Egal ob Winter oder Sommer.

Gruss

Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert, bis gewisse Zeitgenossen Ihre persönlichen Vorlieben nicht als alleinige und einzige Wahrheit postulieren und alle die anderer Meinung sind als Deppen darstellen.

Unter meinen Fahrzeugen war bisher 1 Hecktriebler mit zeitgemäßer Technik, meine Erfahrungen mit Papas BMW 520 BJ 81 und Mutters C-Kadett BJ. 78 lasse ich da mal außen vor (außerdem war ich da noch Führerscheinfrischling). Meine C-Klasse lies sich bei "normalen" Wetterverhältnissen super fahren, ab und an kam mal, gerne beim zügigen Abbiegen, das Heck etwas. Im Winter war er nicht so dolle. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich in Winterberg auf einem Parkplatz an einer vereisten Rampe (enge Rampe, enger Zufahrtsweg, man musste im Schritttempo links abbiegen, direkt auf die Rampe) gescheitert bin. Die gleiche Rampe war im Vorjahr bei gleichen Verhältnissen mit dem Audi 80 B4 problemlos zu meistern...

Bei den Fronttrieblern war das Fahrverhalten durchweg völlig problemlos, bei einigen wenigen Situationen kam man mal an die Grenzen der Traktion, z.B. beim zügigen Einbiegen auf eine Bundesstraße bei nasser Fahrbahn.

Der absolute Winterkönig (und auch sonst) ist natürlich mein aktuelles Auto, der erste Quattro in meinem Besitz. Zum Glück ist es ein Geschäftswagen (mit Tankkarte), als mein Privatfahrzeug wäre mir der Mehrverbrauch zu viel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert , bis die Leute mal begreifen dass ein Frontkratzer heute eher schlechter ist als ein Hecktriebler. Wobei der Spass beim Hecktriebler ja eh um Welten höher ist , aber das ist ein anders Thema.
Vergleicht doch einfach nur die Gewichtsverteilung dann kommt ihr selbst drauf.
Ein Fronttriebler ist und bleibt eine fahrtechnische Krücke und hat nur einen kaufmännischen Sinn. Egal ob Winter oder Sommer.

Gruss

Dieser Beitrag gibt dem Thread neue Dynamik 😁.

Ich werde mich beim Wochenendeinkauf jetzt gleich direkt mit Popcorn bevorraten 😁😁😁.

Wenn ich hier Mod wäre, würde ich den Thread aber schließen, da der Threadersteller selbst die Sache als erledigt betrachtet und das ganze nun nur noch weiter aus dem Ruder laufen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert , bis die Leute mal begreifen dass ein Frontkratzer heute eher schlechter ist als ein Hecktriebler. Wobei der Spass beim Hecktriebler ja eh um Welten höher ist , aber das ist ein anders Thema.
Vergleicht doch einfach nur die Gewichtsverteilung dann kommt ihr selbst drauf.
Ein Fronttriebler ist und bleibt eine fahrtechnische Krücke und hat nur einen kaufmännischen Sinn. Egal ob Winter oder Sommer.

Gruss

Ich bin mal gespannt wie viele Jahrhunderte es noch dauert, bis gewisse Zeitgenossen Ihre persönlichen Vorlieben nicht als alleinige und einzige Wahrheit postulieren und alle die anderer Meinung sind als Deppen darstellen.

ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

Grad jetzt im Winter: ein Hecktriebler am Berg im Winter soll besser vorankommen, als ein Frontangetriebener?

Ich lach mich tot... aber jeder soll glauben, was er will..

wieder so einer lol-

Gewichtsverteilung statisch ca 50/50 dynamisch verschiebt es sich nach hinten. Bei mehr Personen und Gepäck ebenfalls.Also wird das Gewicht nach hinten wander. Vorderräder werden entlastet .
Das Glauben kommt noch aus den Jahren als man ca 65% des Gewichts auf der Vorderachse hatte und die Autos ca 1000kg gewogen haben.
Da wird sich jetzt eine totlachen müssen.
Allein aus dem Text vernimmt man die Unwissenheit. Aber das liegt wuhl in der Natur der Audi Mannen

Gruss und schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


wieder so einer lol-

Gewichtsverteilung statisch ca 50/50 dynamisch verschiebt es sich nach hinten. Bei mehr Personen und Gepäck ebenfalls.Also wird das Gewicht nach hinten wander. Vorderräder werden entlastet .
Das Glauben kommt noch aus den Jahren als man ca 65% des Gewichts auf der Vorderachse hatte und die Autos ca 1000kg gewogen haben.
Da wird sich jetzt eine totlachen müssen.
Allein aus dem Text vernimmt man die Unwissenheit. Aber das liegt wuhl in der Natur der Audi Mannen

Gruss und schönes WE

BOAAAH, jetzt hat er's uns aber gegeben.

Ich verneige mich vor soviel "Allwissenheit".

Und warum fährst du dann immer noch Passat? Hat der neuerdings Heckantrieb??

Und dass andere mit Heckantrieb im Winter sehr wohl Probleme hatten, wurde ja grad beschrieben. Also???

Ich weiß gar nicht, warum ihr euch immer so ein Beitragstennis liefert. Der Threadersteller hat davon nichts und alle anderen auch nicht...

Man denkt einen interessanten Beitrag zu lesen und muss dann reihenweise dieses angefeinde lesen. Macht doch echt keinen Spaß Leute oder?

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


wieder so einer lol-

Gewichtsverteilung statisch ca 50/50 dynamisch verschiebt es sich nach hinten.

Was beim Anfahren am Berg ohne nennenswerte Beschleunigung aber leider keine Bedeutung hat. Keine Beschleunigung, keine Verschiebung.

Zitat:

Bei mehr Personen und Gepäck ebenfalls.Also wird das Gewicht nach hinten wander. Vorderräder werden entlastet.

Zu 90% bin ich alleine und mit allenfalls leichtem Gepäck unterwegs. Weitere 8% mit meiner Frau (vorne) und meiner Tochter, deren z.Zt. ca. 6 kg auf der Rückbank werden nicht allzuviel bringen. Bleiben 2% mit Gepäck...

Zitat:

Das Glauben kommt noch aus den Jahren als man ca 65% des Gewichts auf der Vorderachse hatte und die Autos ca 1000kg gewogen haben.

Meines wissens nach baut noch immer die Mehrzahl der Hersteller den Motor vorne ein, so dass mehr als 50% des Gewichts auf der Vorderachse sitzen...

Zitat:

Da wird sich jetzt eine totlachen müssen.
Allein aus dem Text vernimmt man die Unwissenheit. Aber das liegt wuhl in der Natur der Audi Mannen

Schade, dass Du zu wenig Argumente hast um sachlich zu bleiben. Aber wenn man intellektuell nicht mithalten kann, muss man wohl beleidigend werden.

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Macht doch echt keinen Spaß Leute oder?

DOCH! 😁

Ich bin schon immer der Meinung, solange es nicht unfair oder beleidigend wird soll jeder mit soviel Vehemenz seine Ansichten vertreten bis ein Mod hier dichtmacht...

Zitat:

Original geschrieben von jsburnett



Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Macht doch echt keinen Spaß Leute oder?
DOCH! 😁
Ich bin schon immer der Meinung, solange es nicht unfair oder beleidigend wird soll jeder mit soviel Vehemenz seine Ansichten vertreten bis ein Mod hier dichtmacht...

Na, diese Meinung spricht echt Bände. Ich weiß nur nicht, was das noch mit MOTOR - Talk zu tun hat. Ich finde es einfach nur laaaaaangweilig.....

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


wieder so einer lol-

Gewichtsverteilung statisch ca 50/50 dynamisch verschiebt es sich nach hinten.

Was beim Anfahren am Berg ohne nennenswerte Beschleunigung aber leider keine Bedeutung hat. Keine Beschleunigung, keine Verschiebung.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Bei mehr Personen und Gepäck ebenfalls.Also wird das Gewicht nach hinten wander. Vorderräder werden entlastet.

Zu 90% bin ich alleine und mit allenfalls leichtem Gepäck unterwegs. Weitere 8% mit meiner Frau (vorne) und meiner Tochter, deren z.Zt. ca. 6 kg auf der Rückbank werden nicht allzuviel bringen. Bleiben 2% mit Gepäck...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Das Glauben kommt noch aus den Jahren als man ca 65% des Gewichts auf der Vorderachse hatte und die Autos ca 1000kg gewogen haben.

Meines wissens nach baut noch immer die Mehrzahl der Hersteller den Motor vorne ein, so dass mehr als 50% des Gewichts auf der Vorderachse sitzen...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Da wird sich jetzt eine totlachen müssen.
Allein aus dem Text vernimmt man die Unwissenheit. Aber das liegt wuhl in der Natur der Audi Mannen

Schade, dass Du zu wenig Argumente hast um sachlich zu bleiben. Aber wenn man intellektuell nicht mithalten kann, muss man wohl beleidigend werden.

lach

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Schade, dass Du zu wenig Argumente hast um sachlich zu bleiben. Aber wenn man intellektuell nicht mithalten kann, muss man wohl beleidigend werden.
lach

Brilliant argumentiert...

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


wieder so einer lol-

Gewichtsverteilung statisch ca 50/50 dynamisch verschiebt es sich nach hinten. Bei mehr Personen und Gepäck ebenfalls.Also wird das Gewicht nach hinten wander. Vorderräder werden entlastet .
Das Glauben kommt noch aus den Jahren als man ca 65% des Gewichts auf der Vorderachse hatte und die Autos ca 1000kg gewogen haben.
Da wird sich jetzt eine totlachen müssen.
Allein aus dem Text vernimmt man die Unwissenheit. Aber das liegt wuhl in der Natur der Audi Mannen

Gruss und schönes WE

Tja du hast ja absolut nicht unrecht mit dieser Theorie, aber es ist halt so, dass bei den meisten Fahrzeugen immer noch mehr Gewicht auf der Vorderachse lastet und damit der Fronttriebler etwas die Nase vorn hat. Ein optimal verlagerter Hecktriebler ist natürlich besser als früher aber hat immer noch mehr Probleme beim Anfahren als der Frontler. Und ja das Gewicht verlagert sich dynamisch nach hinten wenn man Beschleunigt (dewegen taucht auch die Vorderachse etwas aus und die Hinterachse ein), das passiert aber erst wenn es zu einer tatsächlichen Beschleunigung kommt und das ist halt auf sehr glattem Untergrund und über den diskutieren wir hier ja eher sehr gering der Fall. Somit tritt diese Verlagerung des Gewichts auf die Hinterachse auch nur in seeehr geringen Prozentsätzen statt und ist somit kein erwähnbarer Vorteil für einen Hecktriebler in solchen Situationen.

EDIT: Sehe gerade, dass Hannes1971 das schon alles erwähnt hatte. Hätte meine Beitrag nicht nach einer halbstündigen Pause zuendeschreiben sollen 😉

Winterliche Grüsse 🙂

Ähnliche Themen