Erste Fahrbericht von Skoda Roomster "STYLE" (Basisversion) 1.9 TDI
Nun, die erste Fahrbericht vom Roomster Style 1.9 TDI, leider nur in
tschechischer Sprache. Aber die Bilder zeigen mehr als die Worte.....
...besonders, wenn dieser Roomster draussen steht, sieht objektiv (wg. Tageslicht) anders als die Messefotos!
Viel Spaß bei Reingucken und evtl. auch hier die Diskussion......
Klicke hier:
http://news.auto.cz/dojmy/skoda-roomster...zdni-dojmy.html
P.S. Mir gefallen dieser Roomster Woche für Woche besser.....
..aber Sitzpolsterung in SCHWARZ und Kunststoffoberflächen bis zur Fensterkante komplett SCHWARZ!
Es gibt ausser "STYLE" noch andere Ausstattungsvarianten: "SPORT" und "COMFORT", leider gjbt es bis jetzt noch keine Detail, was in jeweiligen Ausstattungsvariante serienmäßig anbietet (besonders für deutsche Zulassung).
25 Antworten
Re: Erste Fahrbericht von Skoda Roomster "STYLE" (Basisversion) 1.9 TDI
mir gefällt das billige plastik bei der klimatic und am radio überhaupt nicht. der tacho und sie symbolik der klimatic ist auch sehr unschön, aber ansonsten schickes auto, ein preiswertes hahndwerker- und familienauto, da wird dem caddy von vw das leben schwer gemacht.
..billige Plastik....
..shorty: Es stimmt ja, daß die Material am Bedienelemente billig wirken, noch ist dieser Roomster Vorserienmodell. Bis dahin (September) wird bestimmt noch ändern, daß die Qualität in der Niveau von jetztigen Fabia, Octi1 und 2 herankommen würde....
...ausserdem will ich lieber mit eigenen Augen sehen (im September in dt. Händlern) und wegen vermutlichen Kinderkrankheiten noch in diesem Jahr möchte ich den Roomster ab Mitte 2007 anschaffen (und nach einiger Test´s und Fahrberichte von unterschiedlichen Medien).
Ansonsten finde ich dieses Auto ein schickes Freizeit-Familien-Ausflug-Spaßfahrzeug. Und der ist so praktisch und so groß (in dieser Fahrzeugsklasse), daß ich prima Montainbike (3 MTB und 3 Erwachsene), Segeln (selbst Segelausrüstung verlangt viel Gepäck), Tauchen (Tauchanzüge, Taucherflaschen, Jacket usw.) transportieren kann und trotzdem mind. 2 Freunde mitnehmen kann.
Na klar, Caddy ist noch größer und voluminöser, aber für mich zu groß! Mein Ziel: So kompakt wie möglich, so sparsam wie möglich (Roomster kann 4 liter minimal verbrauchen, Caddy leider erst bei 5.5 liter), und so praktisch wie möglich.
Also mir gefällt der Roomster überhaupt nicht. Weder von innen noch von außen. OK über Design und Geschmack kann man immer streiten. Die Materialien im Innenraum wirken auf mich auch ganz einfach nur billig. Sogar die Sitze sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Sorry, aber mir gefällt das Auto überhaupt nicht. Fabia, Octavia und Superb sind wirklich schöne und elegante Autos, die auch im Innenraum zumindest in den höheren Varianten sehr chic aussehen können.
Aber beim Roomster kann man kaum von Linienführung sprechen. Wo kommt die Schnauze her? Avensis? Und wer hat hinter der B-Säule das Auto abgesägt und falsch wieder dran geklebt? Wasserthermometer? Ölthermometer? Tankanzeige? Alles winzig klein und digital oder gar nicht vorhanden. Das Lenkrad sieht aus wie aus einem alten Gummiblock geschnitzt. Das Polsterdesign ist aus den 80ern, konturiert sind die Sitze kaum und die Sitzverkleidung ist bei dem jungen Wagen laut Fotos schon total verkratzt. Ach ja, den Nissan Note kannte ich von hinten schon.
Eigentlich fälle ich selten so krasse Urteile, aber ich finde das Auto absolut missraten und hätte das von Skoda so auch nicht erwartet.
Ähnliche Themen
zur linienführung:
man hat extra eine umfrage gemacht, wo man wissen wollte wie er aussehen soll, da gab es 5 karosserie-modelle zur auswahl (von bieder bis extrem verspielt) und dieses modell hat sich durchgesetzt.
Servus,
das macht alles keinen sehr hochwertigen Eindruck.
Was mich neben der doch sehr biederen Innenausstattung noch zusäzlich stört, ist das die Unteransichten des Gestühls noch nicht einmal verkleidet sind... einfach nur billig, schade!
So Long!
PW
Und wenn schon Lastenesel und Spassfahrzeug, dann würde meiner Meinung nach auch wenigstens ein 2.0 TDI mit 140PS rein gehören bzw. sollte so ein Motor wenigstens im Angebot sein.
Noch besser wäre wohl der 1.4 TSI mit 140PS, mit dem Motor wäre die Bezeichnung Freizeit- und Spassmobil meiner Meinung nach noch gerechtfertigt, aber ein 1.2L mit 64PS - da möchte ich nicht mit fahren wollen wenn der voll beladen ist.
Der Roomster soll vor allem günstig sein. Wenn du einen Spaßesel willst, kauf dir einen Touran mit 2.0 TDI 170 PS! 😁
Mich stört die abgerundete B-Säule vor allem bezüglich der Innenansicht. Innen ist die Scheibe quasi voll ausgeprägt (verläuft nicht hinter einem Innenrahmen) und außen ist sie demnach hinter die Fassade gelegt. Wirkt optisch fragwürdig.
Wieviel Liter Kofferraum-Volumen stehen denn standardmäßig (minimal) hinten zur Verfügung? Kann man anhand der Bilder nur schwer abschätzen.
LBK: Kofferaumvolumen
Hallo LBK:
Die Kofferaumvolumen ist bei fünfsitzigen Belegung variabel zwischen 450 und 530 Liter, Fondsitze komplett umgeklappt beträgt ca. 1555 Liter; Fondsitze ausgebaut ca. 1780 Liter.
Über das Autodesign streitet man immer. Jede Mensch hat eigenen Geschmack.
Die Abgerundete B-Säule hat man absichtlich unverändert gelassen von der Studie Roomster (IAA 2003).
Ausserdem ist diese Link vom ersten Fahrbericht eindeutig die Vorserienmodell. Alle Vorserienmodelle haben meist noch Verarbeitungsmängel. Bis zum September soll einiges ändern!
Ausserdem gibt es Roomster-Innenraum drei verschiedene Kunststoff-Oberflächen-Farben: Weiß, Beige und Schwarz. Auch die Sitze kann man beliebig auswählen: Bunt/Schwarz oder Anthrazit/Schwarz, bei Beigeversion dennoch Beigefarbene Sitze. Ich persönlich bleiben komplett schwarz, sieht einfach besser aus!
An Panzerwiesel: Sitzunterteil billig!?
An Panzerwiesel schrieb:
".... ist das die Unteransichten des Gestühls noch nicht einmal verkleidet sind... einfach nur billig, schade!"
Dein Fabia Combi ist ebenso unverkleideter Fondsitzbank-Unterteil! Beweis -> http://www.autorevue.cz/Images/5423/111111.jpg
Hat es an deiner Fabia Combi´s unverkleideter Sitzbankunterteil gestört? Ich nicht!
Wenn dich stört, dann soll eben einen Mercedes kaufen!
"Was mich neben der doch sehr biederen Innenausstattung..." -> dieser Roomster "Style" ist eine Basisversion und eine VORSERIENMODELL!!!
(-> Fabia Inneneinrichtung finde ich auch sehr bieder!),
lieber bieder aber sehr übersichtlich als verspielt und unübersichtlich!
Es gibt einen besseren Ausstattungsvariante ("Sport"😉 von Roomster, die viel hochwertiger und deutlich weniger bieder erscheinen als "Style"->
siehe da: http://news.auto.cz/img/galleries/09_44045976a8427.jpg
An judiclt: Tacho gibt es natürlich mit Tankanzeige und Wasserthermometer siehe da:
http://news.auto.cz/img/galleries/02_4404597680b5c.jpg
und da:
http://news.auto.cz/img/galleries/01_4404597679dfe.jpg
Re: An Panzerwiesel: Sitzunterteil billig!?
Zitat:
Original geschrieben von onrap
An judiclt: Tacho gibt es natürlich mit Tankanzeige und Wasserthermometer siehe da:
das ist ja interessant, denn beim den vorhergehenden fotos fehlen diese anzeigen, sind wohl dann digital oder oder aufpreisplichtig oder wie?
Wg. Tacho...
...noch genauer weiß ich selber noch nicht, aber ich hoffe es sehr, daß möglichst im Juni die erste genauen, deutschsprachigen Daten über die Roomster geben soll (Website, Konfigurator, Ausstattungsliste usw.)...
...mich wundert sich auch, daß im Fahrbericht keine solche Anzeigen haben und bei der Messe-Roomster mit Anzeigen haben....
............es hilft nur noch abwarten!