erste ernsthafte Konkurrenz bald aus Italien
Hi,
Alfa plant mit dem neuen "Junior" einen Kleinwagen der voll auf den Mini abzielt.
Der Wagen soll auf dem Fiat Grande Punto basieren etwa 4m lang und überaus sportlich sein.
Bei den Motoren greift Alfa auf 1.4 Liter Turbos zurück die ebenfalls von der Konzernschwester Fiat stammen.
2008 soll er zu Preisen ab ca. 16TEuro kommen.
Ich , als eingefleischter Alfisti, bin sehr gespannt.
35 Antworten
Der Mini ist sehr erfolgreich. War ja nur eine Frage der Zeit wer als erster den Mut hat einen echten Konkurenten auf die Beine zu stellen.
Aber ob Alfa damit in Deuschland viele Käufer gewinnen kann?
Mit 4m wäre der "Junior" allerdings größer und würde eher zu Fiesta und Co passen.
Der Verkaufserfolg des MINI basiert ja nicht nur in Europa, sondern auch in den USA. Der MINI ist in den USA richtig gefragt, eigentlich Paradox das die Amis ein kleines Auto akzeptieren. Aber der MINI verkauft sich dort wie geschnitten Brot.
Es ist also nicht damit getan einfach ein kleines sportliches Auto rauszubringen. Das kann jeder. Es gehört mehr dazu.
also,
ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass es für einen Mini
jemals einen ernsthaften Konkurrenten geben wird!
Kein Mini Fahrer wird sich wohl ernsthaft überlegen,
einen Alfa zu kaufen, Mini ist klassenlos und lifestyle pur!
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
also,
Mini ist klassenlos und lifestyle pur!
grins,das ist genau das was die marketingexperten dem potenziellen käufer einreden obwohl das auto nicht besser oder schlechter ist wie ein konkurrenzprodukt
Ähnliche Themen
Naja, sicher: Die eingefleischten Miniverstrahlten wird ein kleiner spritziger Alfa nicht vom Hocker reißen - die werden ewig bei Mini bleiben 🙂
Aber man sollte nicht vergessen, dass bei weitem der größte Teil der (New-)Minifahrer eben nicht so verstrahlt ist und den Wagen genau wie seine Konkurrenz durchaus kritisch betrachtet.
Und wenn dann ein sportlicheres Auto für einen besseren Preis auf den Markt kommt, das genau wie der Mini auch die emotionale Seite anspricht, dann werden die sich garantiert auch danach umschauen.
Gruß
Ralle
Volvo C30 wäre auch noch eine Lifstyle alternative,die eine menge Spasspotential bietet.-
Gruß Martin
Gute kleine Autos bauen können viele - der entscheidende Einstiegserfolg des MINI ist m.E. auch der vorhandene Mythos des Namens. Den kann man nicht aus dem Nichts erzeugen. Und BMW hat es verstanden diesen Mythos noch weiter auszubauen und ihn auf die aktuelle Gesellschaft anzupassen. Ein wahres Marketing-Meisterstück. Denn die ersten neuen Minis sind technisch ja nicht allererste Sahne, aber das kümmert halt kaum keinen (ich bzw. meine Frau haben ja auch einen der Ersten). Mini ist halt Mini, da gibt es keine echte Alternative. Ähnlich wie beim 911er.
raby99
damit hast du genau ins schwarze getroffen!!!
übrigens ist mini nicht meine einzige automarke,
fahre noch ein saab cabrio und einen saab oldtimer,
bin also nicht verstrahlt
Dazu kann ich nur eins sagen: Konkurenz belebt das Geschäft.
Es gibt nicht viele Automarken, die vom Mythos her dem MINI Paroli bieten können, aber Alfa gehört mit Sicherheit dazu.
Vielleicht wird BMW ja dann gezwungen das Preis-/Leistungsverhältnis etwas zu verbessern, und davon haben ja dann auch die verstrahlten MINI-Fahrer auch etwas.
hoffentlich senkt bmw nicht die minipreise!
sonst wird der mini wohlmöglich von einigen
in dieselbe schublade wie ein polo oder corsa gesteckt!
mini soll ruhig teuer bleiben, das ist gut für das image
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
mini soll ruhig teuer bleiben, das ist gut für das image
Das sollte man mal auf sich wirken lassen...
Jungejunge, du scheinst es ja zu haben! Mir als jemandem, der auf Image (um es mit Monty Python zu sagen) "einen großen 'aufen scheißt", wär es nur recht, wenn Mini die Preise senkt. Was interessiert mich, in welche Schublade irgendein Fzg. gesteckt wird?!
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Was interessiert mich, in welche Schublade irgendein Fzg. gesteckt wird?!
Gruß
Ralle
Spätestens dann wenn Du Dein Auto verkaufst spürst Du es !
Jeder Autokäufer sollte ein großes Interesse daran haben dass sein Hersteller die Marke und das Produkt nicht verramscht. Es gibt genügend Negativbeispiele.
richtig raby99
ausserdem möchte ich nicht, dass irgendwann meine
putzfrau mit einem mini zu mir zum putzen angefahren
kommt
gruß
gerd
Zitat:
Was interessiert mich, in welche Schublade irgendein Fzg. gesteckt wird?!
Dem kann ich nur zustimmen. Möchte nicht wissen wieviele sich Abends einen auf ihren "Premiumwagen" ..........
Ich habe jahrzehnte lang Ford gefahren weil die das für mich beste Angebot hatten. Als mir keiner mehr gefiel kam ich auf den Mini.
Aber bestimmt nicht wegen BMW, von mir aus könnte der Mini aus Korea kommen wenn er denn so wäre wie er jetzt ist.
Ausserdem steckt im Mini immer noch Rover und die englischen Autos haben auch nicht gerade den besten Ruf.
Manchmal frage ich mich auch wer an die 30.000 Euro für so ein Auto oder noch mehr für andere Modelle auslegt. Die wenigsten Neuwagenkäufer haben wohl Wohneigentum oder schon eine gesicherte Altersvorsorge.
Und dann sind die Autos noch nicht teuer genug weil ansonsten das "Image" leidet? 😕