Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2
Hallo zusammen,
wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?
Viele Grüße
Felix
420 Antworten
@Mopf2mc38Zitat:
@Mopf2mc38 schrieb am 27. März 2025 um 14:26:47 Uhr:
- und das schlimmste….. keine Mittelkonsole
Ich hab Dir zu dem Thema eine PN geschrieben.
Scheinen alle die selben Fehler ab Werk zu bekommen.
Das Schiebetür hinten nur sporadisch aufging hatte ich auch, musste schloss getauscht werden.
Update.
Windschutzscheibe ist einfach gerissen. Ohne Steinschlag ohne Fremdeinwirkung.
Unter Scheibenwischer Fahrerseite.
Lieferzeit für eine neue ist zurzeit unbekannt.
Langweilig wird es nicht.
P.S. bei meinem Mopf 1 wurde die Windschutzscheibe nach 3 Jahren und 3 Monaten vom Auto in eine Ecke (Beifahrer Seite oben) locker. 3,3 Jahre und 60 Tkm.
Wurde aus Kulanz 50% kosten übernommen. Ich sollte 500.- selber bezahlen!
Was ist mit Mercedes nicht in Ordnung...???
Zitat:
@slavik schrieb am 5. April 2025 um 08:28:29 Uhr:
Update.Windschutzscheibe ist einfach gerissen. Ohne Steinschlag ohne Fremdeinwirkung.
Unter Scheibenwischer Fahrerseite.
Lieferzeit für eine neue ist zurzeit unbekannt.
Langweilig wird es nicht.
P.S. bei meinem Mopf 1 wurde die Windschutzscheibe nach 3 Jahren und 3 Monaten vom Auto in eine Ecke (Beifahrer Seite oben) locker. 3,3 Jahre und 60 Tkm.
Wurde aus Kulanz 50% kosten übernommen. Ich sollte 500.- selber bezahlen!
Was ist mit Mercedes nicht in Ordnung...???
Hallo, echt krass Lieferzeit für eine neue Scheibe unbekannt! Eigentlich ist mit einem Riss in der Windschutzscheibe das Fahrzeug nicht mehr als verkehrssicher einzustufen. Beim TÜV zur HU würdest du hier glatt durchfallen. Wäre ein schwerer Mangel!
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Das ist tatsächlich aktuell so… warten schon auf einige Teile, die Mopf 2 spezifisch sind… Stoßstange vorne gibts auch nicht….
Wenn die Scheibe gerissen ist, Auto beim Freundlichen auf den Hof und dann mit Leihwagen fahren. Der Freundliche kann sich bei fehlenden Teilen zumindest anteilig möglicherweise Geld von Mercedes auf Antrag wiederholen dafür, aber da gibts maximal 50% vom Leihwagen Preis. Den Rest zahlt der Händler vor Ort. Der darf sich ja auch mit dem Kunden „rumschlagen“. Aber das Auto verkauft und setzt der Hersteller um.
Die Logik gefällt mir…
Zitat:
@Befner schrieb am 12. März 2025 um 11:37:48 Uhr:
AdBlue: 21,5 Liter
Bemängele die Assistenzsysteme in der Werkstatt, da gibt es Updates. Danach sollte es funktionieren wie soll.
Gruß
Befner
Werden die Neu produzierte Wagen mit dem meist Aktuellen Software ausgeliefert? Oder sollte man es in Rahmen der Neuwagen Auslieferung anfordern?
Softwarestände werden in der Regel in der Produktion angepasst. Macht ja auch Sinn, dadurch spart der Hersteller ja spätere Garantieleistungen.
Gruß Befner
Zitat:
@Devillous schrieb am 20. Mai 2025 um 09:47:38 Uhr:
Werden die Neu produzierte Wagen mit dem meist Aktuellen Software ausgeliefert? Oder sollte man es in Rahmen der Neuwagen Auslieferung anfordern?
Da kannst du nichts anfordern.
Also prinzipiell gab / gibt es das schon, das nachgelagert aktuelle SW aufgespielt wurde / wird .
Wir hatten solch einen Fall in den USA wo die Neufahrzeuge in den VPC's ( Vehicle Preparation Center ) bzw. beim Dealer entsprechend aktualisiert wurden.
Einfordern kann man das nicht.
Es kommt gelegentlich vor dass die Umstellung im Werk zu lange dauert, da gibt es feste Abläufe. Dann kann das schon mal in einer hidden Aktion passieren.
Einzig die Navigation ist nicht immer auf dem Neusten Stand. Das merkt man dann wenn nach paar Tagen die Updates per OTA kommen.
Läuft das wirklich automatisch? Ich musste bei meiner im Februar ausgelieferten V das Kartenmaterial manuell aktualisieren. Über OTA hat das bei mir bis heute nicht geklappt, auch für die gerade neue Version V23… mache ich was falsch?
Zitat:@Voegpid2 schrieb am 21. Mai 2025 um 07:45:30 Uhr:
Einzig die Navigation ist nicht immer auf dem Neusten Stand. Das merkt man dann wenn nach paar Tagen die Updates per OTA kommen.
Also bei meiner E-Klasse aus 2023 hat er paar Tage später nach Auslieferung damit begonnen.
Beim Vito kann ich dir das nicht sagen. Da kein Navi mitbestellt wurde.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 21. Mai 2025 um 7:45:
Einzig die Navigation ist nicht immer auf dem Neusten Stand. Das merkt man dann wenn nach paar Tagen die Updates per OTA kommen.
wo sieht man denn ob das Aktuell ist?
Einfach im Navi nach der Version schauen und dann im Mercedes Map update nachsehen, ob es eine höhere (=neuere) Version gibt.
Beste Grüße Jörg
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 21. März 2025 um 18:54:53 Uhr:
Bei meinem Vito Mopf2 ist mir heute aufgefallen. Das der Dynamic select Schalter nicht mehr Funktioniert.
Auch wenn man das Auto eine weile stehen lässt. Passiert da gar nichts. Liegt das vielleicht auch an der Sicherung, oder ist das eher ein anderes Problem?
Hi, bei meinem Vito mopf 2, ez 12/24 heute das gleiche . Dynamic Select Schalter ist ohne Funktion . Welche Sicherung hast du gewechselt und wo sitzt die ?
Grüße Jürgen