Erste Erfahrungen nach Softwareupdate !

Mercedes GLC C253

Mitte Nov. wurde bei der Jahresinspektion das Softwareupdate ( Erstzulassung Nov. 2017 ) aufgespielt - das einzige was ich bisher nach 1000 km meist Langstrecke feststellen konnte ist , das Ampelstoppsystem ist ausser Funktion ?

Wo kann ich eigentlich die Daten der Restmenge AdBlue ablesen ?

Anzeige
Beste Antwort im Thema

Immer das Gemotze wegen mehrfach erstellter Beiträge. Sowas bin ich mir aus anderen Foren nicht gewohnt. Man könnte meinen, hier müsse alles "sauber aufgeräumt" sein.

Aber wozu? Es gibt eine Suchfunktion, und die findet Beiträge in allen Threads. Egel, ob ein einziger zum Thema oder in mehreren. Notabene ist das Lesen in einem Riesen-Thread nicht übersichtlicher, als wenn das Thema auf mehrere verteilt wird.

Jeder kann hier schreiben, wie es ihm gefällt. Ob er einen neuen Thread erstellt oder einen alten raussucht und den "verlängert", ist komplett irrelevant. Die selbsternannten Forumswächter sollten sich hier etwas zurückhalten, finde ich.

Nur meine Meinung. 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Restmenge geht im Servicemenue im Display vorne. Linke Schalter Multifunktionslenkrad.

Das ist dann jetzt der dritte Thread zum selben Thema. Einfach mal runter scrollen und schon findet man bereits vorhandene Themen. Ansonsten vor der Themeneröffnung einmal die Suchfunktion nutzen. So kann man auch verhindern, dass jetzt hier wieder alles aufgerollt wird.

Ja, der Wagen läuft nach dem Update niedertourig, die Automatik schaltet anders, der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen, was aber auch an winterlichen Temperaturen liegen kann, manche beklagen ein Brummen, andere spüren Vibrationen im Lenkrad und im Fahrersitz wiederum andere GLC-Fahrer möchten am liebsten das Update verweigern.

Hatten wir also alles schon. Und die Frage nach dem Abrufen des Füllstands für AdBlue wurde auch schon zutreffend beantwortet.

Ich wollte nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten - nicht mehr oder weniger .

Da muss man nicht gleich die "Keule" des "Allwissenden" rausholen .... musst ja nicht im Forum stöbern wenn du so grantig bist .

Grantig bin ich nicht. Deine Erfahrungen kannst du aber doch eben in einem der bereits zum Thema angelegten Threads einbringen. So bleibt das Ganze hier effizienter.

Ähnliche Themen

Füll doch bitte mal dein Profil aus - welches Auto hast du usw ?

Hast ja viele Beiträge aber fast keine Themen erstellt - "Gschaftlhuber" sagt man bei uns ..

Nix für ungut - musste mal gesagt werden ...

Er hat ja Recht.
Alles doppeltgemoppelt muss ja nicht sein. Vielleicht kann der Forenpate das ja mal zusammenführen.

Zitat:

@Palmyra schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:20:44 Uhr:


Füll doch bitte mal dein Profil aus - welches Auto hast du usw ?

Hast ja viele Beiträge aber fast keine Themen erstellt - "Gschaftlhuber" sagt man bei uns ..

Nix für ungut - musste mal gesagt werden ...

GLC 220d 4Matic seit 06/2016 und voraussichtlich noch bis 05/2019. 2 Themen zum GLC selbst erstellt, den Rest habe ich bislang in aller Regel hier gefunden, oder in der BA.

Immer das Gemotze wegen mehrfach erstellter Beiträge. Sowas bin ich mir aus anderen Foren nicht gewohnt. Man könnte meinen, hier müsse alles "sauber aufgeräumt" sein.

Aber wozu? Es gibt eine Suchfunktion, und die findet Beiträge in allen Threads. Egel, ob ein einziger zum Thema oder in mehreren. Notabene ist das Lesen in einem Riesen-Thread nicht übersichtlicher, als wenn das Thema auf mehrere verteilt wird.

Jeder kann hier schreiben, wie es ihm gefällt. Ob er einen neuen Thread erstellt oder einen alten raussucht und den "verlängert", ist komplett irrelevant. Die selbsternannten Forumswächter sollten sich hier etwas zurückhalten, finde ich.

Nur meine Meinung. 😉

Und mein Auto braucht nach dem Softwareupdate jetzt um 33% mehr Diesel
Super Sache

Nie mehr Mercedes!!!

Zitat:

@chrfu schrieb am 9. Januar 2019 um 15:15:33 Uhr:


Und mein Auto braucht nach dem Softwareupdate jetzt um 33% mehr Diesel
Super Sache

Nie mehr Mercedes!!!

Das glaubst du doch wohl selbst nicht......sorry, aber das ist völliger Quatsch 😰

Ich kann die Erfahrung von chrfu bestätigen.

Fahre einen GLC 220d 4Matic, Baujahr 01/2017. Fahrleistung vor dem Update ca. 45.000 km. Seit dem Update bis heute sind es ca. 7.500 km.
Das Update wurde Anfang Oktober 2018 eingespielt.

Dieselverbrauch vor dem Update ca. 8,0 Liter. Und AdBlue hielt nach dem vollständigen Auffüllen immer für ca. 27.000 km.
Dieselverbrauch nach dem Update ca. 10,5 Liter. Adblue nach vollständigen Auffüllen reicht jetzt nur noch für 10.800 km.

Der o,g. Verbrauch wurde nicht vom Bordcomputer abgelesen sondern tatsächlich auf Basis der Tankquittungen berechnet. Der Bordcomputer wies für die Zeit vor dem Update einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Liter aus, Beim Update wurde alles gelöscht bzw. zurückgesetzt. Durchschnittsverbrauch seit dem Update lt. Bordcomputer beträgt 10,2 Liter.

Bevor die Frage kommt: Ja, ich habe alles mehrfach nachgerechnet. Kein Rechenfehler.

Ein SUV nimmt bei schnellen AB Fahrten nun mal mehr als ne Limo. Mein GLC250d Schnitt liegt bisher ausgelitert über alles (61'000 km) bei 6.5l. Wohne allerdings in CH, hier ist bei 120km/h Schluss. Bin eher selten auf der deutschen AB, dafür regelmässig auf Pässen bzw. Bergstrassen unterwegs.
In knapp 3 Mt kommt das scheiss Update drauf, mal schauen wie's dannach mit Dieselverbrauch aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen