Erste Erfahrungen mit xc60 D3 Momentum

Volvo XC60 D

Liebe Volvofreunde,

nun ist er da - unser Eddie. Für die xc60-Interessenten werde ich hier mal nach und nach meine Erfahrungen kundtun. Hier erst einmal die Konfig:

D3 Motor
Frontantrieb
Momentum
Caspian blau
Handschalter
Touringfahrwerk
Panoramadach
DAB+
Piepser vorn+hinten
Kamera
Winterpaket
BusinessPro
Kopfhörerausgänge im Fond

Bisher hatten wir ja die letzten 9 Jahre 2 Touran und somit werde ich vielfach auch Vergleiche zu diesem Fahrzeug anstellen.

Was man nach den ersten dreihundert KM sagen kann: Der Wagen macht Spass. Es war ja ein gewisses Risiko, den D3 zu wählen.Diesen konnte man ja nirgendwo probefahren. Aber tatsächlich ist er für meine Fahrweise (bis 160 KM/h) vollkommen ausreichend. Ausreichend Beschleunigung bietet er auch. Die Schaltung ist wie Butter.

Die ersten Fahrten im Münchner Berufsverkehr wuirden auch schon absolviert. Hier komme ich überraschend bei 13 KM einfach auf 7,x Liter/100 KM laut BC. Das empfinde ich mal mit Winterräder als überraschend wenig. Wobei das natürlich auch von der jeweiligen Fahrweise abhängig ist.

Die Farbe Caspian blau sieht elegant aus. Allerdings ist sie extrem schmutzanfällig! Meinen silbergrauen Touran brauchte ich nur alle paar Monate mal waschen. Hier sieht man aber jeden Spritzer. Damit wird mich die Waschstraße wohl öfter sehen…

Vom DAB habe ich mir mehr erwartet. Die Empfangsstärke ist meines Erachtens erschreckend schwach. Und auch so ist die Lautstärkeleistung relativ bescheiden. Interessanterweise ist das beim Abspielen von Musik via USB deutlich druckvoller. Auch hatte ich hier schon irgendwo gelesen, dass die Fader Einstellung zwischen vorn+hinten eher mau ist. Auch das muss ich so unterschreiben. Beim Touran hatte ich für das Klangbild schon deutlich die Fondlautsprecher eingebunden. Nur da kommt mir beim Premium Multi-Media zu wenig.

Bei den Piepsern habe ich noch so "Akzeptanzprobleme". Beim Touran waren sie ja nur bedingt zu gebrauchen - eigentlich immer Dauerton, dann noch 30 cm weiterfahren. Die im XC sind deutlich genauer eingestellt (hinten). Vorn habe ich noch kein Vertrauen. Irgendwie reagieren die mir zu spät. Da habe ich noch etwas Angst, mich darauf zu verlassen.

Enden möchte ich für heute mit einem ersten Kurzfazit zum Touringfahrwerk. In der Kombination 17" Felgen machen sie aus dem XC eine wahre Sänfte! So hab ich mir das gewünscht. Bei der Straßenqualität in Deutschland genau die richtige Wahl.

Weiteres folgt in den nächsten Wochen und Monaten.

Volkmar

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvofreunde,

nun ist er da - unser Eddie. Für die xc60-Interessenten werde ich hier mal nach und nach meine Erfahrungen kundtun. Hier erst einmal die Konfig:

D3 Motor
Frontantrieb
Momentum
Caspian blau
Handschalter
Touringfahrwerk
Panoramadach
DAB+
Piepser vorn+hinten
Kamera
Winterpaket
BusinessPro
Kopfhörerausgänge im Fond

Bisher hatten wir ja die letzten 9 Jahre 2 Touran und somit werde ich vielfach auch Vergleiche zu diesem Fahrzeug anstellen.

Was man nach den ersten dreihundert KM sagen kann: Der Wagen macht Spass. Es war ja ein gewisses Risiko, den D3 zu wählen.Diesen konnte man ja nirgendwo probefahren. Aber tatsächlich ist er für meine Fahrweise (bis 160 KM/h) vollkommen ausreichend. Ausreichend Beschleunigung bietet er auch. Die Schaltung ist wie Butter.

Die ersten Fahrten im Münchner Berufsverkehr wuirden auch schon absolviert. Hier komme ich überraschend bei 13 KM einfach auf 7,x Liter/100 KM laut BC. Das empfinde ich mal mit Winterräder als überraschend wenig. Wobei das natürlich auch von der jeweiligen Fahrweise abhängig ist.

Die Farbe Caspian blau sieht elegant aus. Allerdings ist sie extrem schmutzanfällig! Meinen silbergrauen Touran brauchte ich nur alle paar Monate mal waschen. Hier sieht man aber jeden Spritzer. Damit wird mich die Waschstraße wohl öfter sehen…

Vom DAB habe ich mir mehr erwartet. Die Empfangsstärke ist meines Erachtens erschreckend schwach. Und auch so ist die Lautstärkeleistung relativ bescheiden. Interessanterweise ist das beim Abspielen von Musik via USB deutlich druckvoller. Auch hatte ich hier schon irgendwo gelesen, dass die Fader Einstellung zwischen vorn+hinten eher mau ist. Auch das muss ich so unterschreiben. Beim Touran hatte ich für das Klangbild schon deutlich die Fondlautsprecher eingebunden. Nur da kommt mir beim Premium Multi-Media zu wenig.

Bei den Piepsern habe ich noch so "Akzeptanzprobleme". Beim Touran waren sie ja nur bedingt zu gebrauchen - eigentlich immer Dauerton, dann noch 30 cm weiterfahren. Die im XC sind deutlich genauer eingestellt (hinten). Vorn habe ich noch kein Vertrauen. Irgendwie reagieren die mir zu spät. Da habe ich noch etwas Angst, mich darauf zu verlassen.

Enden möchte ich für heute mit einem ersten Kurzfazit zum Touringfahrwerk. In der Kombination 17" Felgen machen sie aus dem XC eine wahre Sänfte! So hab ich mir das gewünscht. Bei der Straßenqualität in Deutschland genau die richtige Wahl.

Weiteres folgt in den nächsten Wochen und Monaten.

Volkmar

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das mit dem Schiebedach kenne ich auch nur bei Volvo. Wenn man den Motor ausgemacht hat, geht das Dach nicht komplett zu wenn man es schließen will!! Warum? Weiß wahrscheinlich nicht mal Volvo .....😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen