Erste Erfahrungen mit xc60 D3 Momentum
Liebe Volvofreunde,
nun ist er da - unser Eddie. Für die xc60-Interessenten werde ich hier mal nach und nach meine Erfahrungen kundtun. Hier erst einmal die Konfig:
D3 Motor
Frontantrieb
Momentum
Caspian blau
Handschalter
Touringfahrwerk
Panoramadach
DAB+
Piepser vorn+hinten
Kamera
Winterpaket
BusinessPro
Kopfhörerausgänge im Fond
Bisher hatten wir ja die letzten 9 Jahre 2 Touran und somit werde ich vielfach auch Vergleiche zu diesem Fahrzeug anstellen.
Was man nach den ersten dreihundert KM sagen kann: Der Wagen macht Spass. Es war ja ein gewisses Risiko, den D3 zu wählen.Diesen konnte man ja nirgendwo probefahren. Aber tatsächlich ist er für meine Fahrweise (bis 160 KM/h) vollkommen ausreichend. Ausreichend Beschleunigung bietet er auch. Die Schaltung ist wie Butter.
Die ersten Fahrten im Münchner Berufsverkehr wuirden auch schon absolviert. Hier komme ich überraschend bei 13 KM einfach auf 7,x Liter/100 KM laut BC. Das empfinde ich mal mit Winterräder als überraschend wenig. Wobei das natürlich auch von der jeweiligen Fahrweise abhängig ist.
Die Farbe Caspian blau sieht elegant aus. Allerdings ist sie extrem schmutzanfällig! Meinen silbergrauen Touran brauchte ich nur alle paar Monate mal waschen. Hier sieht man aber jeden Spritzer. Damit wird mich die Waschstraße wohl öfter sehen…
Vom DAB habe ich mir mehr erwartet. Die Empfangsstärke ist meines Erachtens erschreckend schwach. Und auch so ist die Lautstärkeleistung relativ bescheiden. Interessanterweise ist das beim Abspielen von Musik via USB deutlich druckvoller. Auch hatte ich hier schon irgendwo gelesen, dass die Fader Einstellung zwischen vorn+hinten eher mau ist. Auch das muss ich so unterschreiben. Beim Touran hatte ich für das Klangbild schon deutlich die Fondlautsprecher eingebunden. Nur da kommt mir beim Premium Multi-Media zu wenig.
Bei den Piepsern habe ich noch so "Akzeptanzprobleme". Beim Touran waren sie ja nur bedingt zu gebrauchen - eigentlich immer Dauerton, dann noch 30 cm weiterfahren. Die im XC sind deutlich genauer eingestellt (hinten). Vorn habe ich noch kein Vertrauen. Irgendwie reagieren die mir zu spät. Da habe ich noch etwas Angst, mich darauf zu verlassen.
Enden möchte ich für heute mit einem ersten Kurzfazit zum Touringfahrwerk. In der Kombination 17" Felgen machen sie aus dem XC eine wahre Sänfte! So hab ich mir das gewünscht. Bei der Straßenqualität in Deutschland genau die richtige Wahl.
Weiteres folgt in den nächsten Wochen und Monaten.
Volkmar
Beste Antwort im Thema
Liebe Volvofreunde,
nun ist er da - unser Eddie. Für die xc60-Interessenten werde ich hier mal nach und nach meine Erfahrungen kundtun. Hier erst einmal die Konfig:
D3 Motor
Frontantrieb
Momentum
Caspian blau
Handschalter
Touringfahrwerk
Panoramadach
DAB+
Piepser vorn+hinten
Kamera
Winterpaket
BusinessPro
Kopfhörerausgänge im Fond
Bisher hatten wir ja die letzten 9 Jahre 2 Touran und somit werde ich vielfach auch Vergleiche zu diesem Fahrzeug anstellen.
Was man nach den ersten dreihundert KM sagen kann: Der Wagen macht Spass. Es war ja ein gewisses Risiko, den D3 zu wählen.Diesen konnte man ja nirgendwo probefahren. Aber tatsächlich ist er für meine Fahrweise (bis 160 KM/h) vollkommen ausreichend. Ausreichend Beschleunigung bietet er auch. Die Schaltung ist wie Butter.
Die ersten Fahrten im Münchner Berufsverkehr wuirden auch schon absolviert. Hier komme ich überraschend bei 13 KM einfach auf 7,x Liter/100 KM laut BC. Das empfinde ich mal mit Winterräder als überraschend wenig. Wobei das natürlich auch von der jeweiligen Fahrweise abhängig ist.
Die Farbe Caspian blau sieht elegant aus. Allerdings ist sie extrem schmutzanfällig! Meinen silbergrauen Touran brauchte ich nur alle paar Monate mal waschen. Hier sieht man aber jeden Spritzer. Damit wird mich die Waschstraße wohl öfter sehen…
Vom DAB habe ich mir mehr erwartet. Die Empfangsstärke ist meines Erachtens erschreckend schwach. Und auch so ist die Lautstärkeleistung relativ bescheiden. Interessanterweise ist das beim Abspielen von Musik via USB deutlich druckvoller. Auch hatte ich hier schon irgendwo gelesen, dass die Fader Einstellung zwischen vorn+hinten eher mau ist. Auch das muss ich so unterschreiben. Beim Touran hatte ich für das Klangbild schon deutlich die Fondlautsprecher eingebunden. Nur da kommt mir beim Premium Multi-Media zu wenig.
Bei den Piepsern habe ich noch so "Akzeptanzprobleme". Beim Touran waren sie ja nur bedingt zu gebrauchen - eigentlich immer Dauerton, dann noch 30 cm weiterfahren. Die im XC sind deutlich genauer eingestellt (hinten). Vorn habe ich noch kein Vertrauen. Irgendwie reagieren die mir zu spät. Da habe ich noch etwas Angst, mich darauf zu verlassen.
Enden möchte ich für heute mit einem ersten Kurzfazit zum Touringfahrwerk. In der Kombination 17" Felgen machen sie aus dem XC eine wahre Sänfte! So hab ich mir das gewünscht. Bei der Straßenqualität in Deutschland genau die richtige Wahl.
Weiteres folgt in den nächsten Wochen und Monaten.
Volkmar
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Langer Druck auf die Fernbedienung= alle Fenster offen, oder alle Fenster und Schiebedach zu.
Alternativ, nur Zündung an, nicht Motor, dann geht auch Alles.
Gruß
KUM
Danke, Kum
Mal eine typische Situation: Man steht an der Tankstelle, es ist Sommer. Kinder im Auto. Es wird warm im Auto, da eine Schlange an der Kasse die Wartezeit verlängert. Kids wollen das Fenster einen Spalt öffnen. Geht aber nicht.
Sorry, aber das mit Fenster/Dach darf so nicht sein!
Versteh ich nicht, ist das bei anderen Fahrzeugen anders? Wenn man den Zündschlüssel abzieht und geht, dann kann doch nie jemand die Fenster oder das Schiebedach bedienen, oder? Solltest Du den Schlüssel steckenlassen, kannst Du doch die Zündung anlassen und dann geht doch Alles. Nachteil: jeder der einsteigt kann mit Deinen Kindern losfahren.
Also ich sehe da keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen....
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
(...)
Mal eine typische Situation: Man steht an der Tankstelle, es ist Sommer. Kinder im Auto. Es wird warm im Auto, da eine Schlange an der Kasse die Wartezeit verlängert. Kids wollen das Fenster einen Spalt öffnen. Geht aber nicht.Sorry, aber das mit Fenster/Dach darf so nicht sein!
Netter Gag! Bei welchem Auto kann man mit der Fernbedienung Fenster und/oder Schiebedach individuell öffnen und schließen?
Grüße vom Ostelch
Wie schon oben irgendwo erwähnt, drück doch einfach von der Kasse aus lang (ca. 3 Sec) Auf die Aufsperrtaste am Schlüssel und alle Fenster gehen runter, ich liebe diese Funktion im Sommer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Netter Gag! Bei welchem Auto kann man mit der Fernbedienung Fenster und/oder Schiebedach individuell öffnen und schließen?Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
(...)
Mal eine typische Situation: Man steht an der Tankstelle, es ist Sommer. Kinder im Auto. Es wird warm im Auto, da eine Schlange an der Kasse die Wartezeit verlängert. Kids wollen das Fenster einen Spalt öffnen. Geht aber nicht.Sorry, aber das mit Fenster/Dach darf so nicht sein!
Grüße vom Ostelch
Wäre das nicht ein gutes Feature für den von Dir entwickelten Opel Aspera?😛
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Wäre das nicht ein gutes Feature für den von Dir entwickelten Opel Aspera?😛
Mein Gott, den Aspera hatte ich fast vergessen! Klar, bekommt der das. Man kann da auch die Außenspiegel mit der Fernbedienung verstellen und das Radioprogramm. Als Option gibts eine Fernsteuerung für das komplette Auto. Dann kann das Auto Bier holen, wenn man selbst schon besoffen ist.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Mein Gott, den Aspera hatte ich fast vergessen! Klar, bekommt der das. Man kann da auch die Außenspiegel mit der Fernbedienung verstellen und das Radioprogramm. Als Option gibts eine Fernsteuerung für das komplette Auto. Dann kann das Auto Bier holen, wenn man selbst schon besoffen ist.Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Wäre das nicht ein gutes Feature für den von Dir entwickelten Opel Aspera?😛Grüße vom Ostelch
Also Ostelch, dass mit der Fernbedienung der Fenster ging schon vor zehn Jahren bei meinem VW Touran. Und ich denke auch beim Volvo.
Allderdings hilft das mir nicht weiter. Ws geht ja darum, das meine Familienmitglieder die Fenster/Schiebedach bedienen ohne das der Motor läuft.
Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
Also Ostelch, dass mit der Fernbedienung der Fenster ging schon vor zehn Jahren bei meinem VW Touran. Und ich denke auch beim Volvo
Das wage ich zu bezweifeln, dass man beim Touran vor 10 Jahren mit der Fernbedienung die Fenster einzeln öffnen und schließen konnte. Alle kann man auch beim Volvo fernbedienen, klar. Wenns die Insassen können sollen, bleibt nur: Zündung an, Motor aus.
Grüße vom Ostelch
Das mit "alle Fenster gleichzeitig auf/zu" funktioniert übrigens nicht nur mit den Zentralverriegelungstasten auf der Fernbedienung, sondern auch mit den entsprechenden Tasten im Bedienfeld an der Fahrertür.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das wage ich zu bezweifeln, dass man beim Touran vor 10 Jahren mit der Fernbedienung die Fenster einzeln öffnen und schließen konnte. Alle kann man auch beim Volvo fernbedienen, klar. Wenns die Insassen können sollen, bleibt nur: Zündung an, Motor aus.Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
Also Ostelch, dass mit der Fernbedienung der Fenster ging schon vor zehn Jahren bei meinem VW Touran. Und ich denke auch beim VolvoGrüße vom Ostelch
Nein, einzeln nicht, da hast Du Recht Ostelch. Nur alle aufzu mit dem Schlüssel (Fernbedienung) Aber das ist ja eigentlich nurein Nebenkriesschauplatz.
Aber mit der Schlüsselstellung 2 ist mir ja gerade nicht geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Du liest nicht, oder kennst Du die Möglichkeit " Zündung an" ohne das der Motor läuft, nicht?
KUM
Hallo KUM, das mit der Schlüsselstellung2 hab ich schon verstanden. Vielleicht hab ich mich einfach undeutlich ausgedrückt: Gibt es irgendwo eine Möglichkeit einzustellen, dass ich nach Abschalten des Motors und auch ggfs nach ziehen des Zündschlüssels von innen die Fenster/Panoramadach übder die Taster in den Türen/Dachhimmel öffnen/schließen kann?
Stellt Euch einen weiteren Fall vor: Sommer, offenes Dach. Ich gehe ins Haus um noch etwas zu holen und der Nachbar trifft beim Rasensprengen nicht nur seine Hecken sondern auch mein Auto und es "regnet" über das Schiebedach hinein. Der Beifahrer will das Dach schließen - geht aber nicht, da keine Schlüsselstellung2.
In meinem VW konnte man die Fenster öffnen/schließen, solange man nicht die Tür bereits geöffnet hat (Schiebedach hattte ich nicht).
Ob man den Nachbarn danach erschlagen sollte spielt keine Rolle. Das war wieder nur ein Beispiel und mir fallen noch diverse andere Situationen ein wo diese Funktion sinnvoll ist.
Also, kennt jemand einen Weg?
Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
In meinem VW konnte man die Fenster öffnen/schließen, solange man nicht die Tür bereits geöffnet hat (Schiebedach hattte ich nicht).
Das ging in meinem V70 II auch, Fenster und Schiebedach, aktuell habe ich es noch nicht probiert.
Nebenbei bemerkt löst das doch Dein "Problem" mit dem der-Nachbar-sprengt-den Rasen auch nicht, oder wie kommst Du ohne die Tür zu öffnen ins Haus ??
Gruß
Hagelschaden
Also ich bin raus, viel Spass noch beim Konstruieren von völlig surrealen Situationen, nur um die " Made" zu finden. Da kriecht jemand aus dem Fenster eines VW, um in's Haus zu rennen und das ganze nur weil der Nachbar die Kinder im Auto bespritzen könnte und die dann die Fenster schließen können. OK und ich werde mich zukünftig auch nicht wundern, wenn an der Tanke jemand das Schiebedach zum Aussteigen nutzt....., jetzt weiß ich ja warum.
Gute Nacht.
KUM (hoffentlich ist morgen ein normaler Tag). 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Das ging in meinem V70 II auch, Fenster und Schiebedach, aktuell habe ich es noch nicht probiert.Zitat:
Original geschrieben von captnSharky
In meinem VW konnte man die Fenster öffnen/schließen, solange man nicht die Tür bereits geöffnet hat (Schiebedach hattte ich nicht).
Nebenbei bemerkt löst das doch Dein "Problem" mit dem der-Nachbar-sprengt-den Rasen auch nicht, oder wie kommst Du ohne die Tür zu öffnen ins Haus ??Gruß
Hagelschaden
Ja, Hagelschaden, das löst das Problem wirklich nicht. Aber interessant finde ich, das offenbar kein anderer MTer das Problem mit "keine Fenstersteuerung ohne Schlüssel" hat. Fahrt ihr alle solo durch das Land?
Im übrigen war das mit dem Nachbarn ja nur ein Beispiel, manchmal heisst der Nachbar auch Petrus und giesst von oben... Und in der Sommerhitze gibt es ja auch genau dS Gegenteil (Hitzestau im Auto und Kinder an Bord). Ich finde das dann schon seltsam, dass diese die Fenster dann nicht öffnen können.