Erste Erfahrungen mit E10

Honda CR-V 3 (RE)

Hallo Leute

Habe gestern das erste mal SuperE10 mit meinem CRV getankt , da es an dieser Tankstelle kein Super mehr gibt. Bis jetzt ist nichts zu merken. Weder das er schlechter oder besser läuft noch das er einen höheren Verbrauch hat. Da ich jeden 2 Tag tanken muss werde ich in kürze neu berichten.
An dieser tanktstelle ( Esso ) gibt es nur noch Diesel 1,33€, super E 10 1.39€ und Super plus für 1.52€.
Auch andere Tankstellen werden das jetzige super gegen super plus austauschen oder zum gleichen Preis wie Super plus anbieten.
Hat noch jemand schon E10 getankt und andere Erfahrungen gemacht ?

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Wenn überhaupt, werde ich das Ding erst ab Sommer 2012 einfüllen. Bis dahin lasse ich das Zeug durch anderen testen. Die Herstellern testen heutzutge nicht mal dia Autos ordentlich, das meint ihr nicht ernst, dass hier irgendjemand richtig etwas getestes hat...
Das sollen naemlich die Fahrer tun... (Wie immer...) 

74 weitere Antworten
74 Antworten

Dito, bin auch sehr stolz auf dich Junge, auch mit deiner Diskusionsfähigkeit scheint es voran zu gehen😁
Klar brauch ich viele Worte, das hält die Lesefaulen schon vom mitschreiben ab😁
Wer kann der kann und wem schon früher nichts mehr einfällt, muss eben schon früher mit schreiben aufhören.

Zitat:

Na, siehst Du, meiner kleiner Schwabe, es geht doch!

Bin kein Schwabe, das könnte man hier als große Beleidigung sehen😉

In der Sendung heute auf VOX (Automobil) war das Theme u. a. E10

Dort wurde berichtet, daß MAZDA auf Wunsch der Kunden eine schriftliche Erklärung die juritisch einwandfrei ist auf Wunsch bekommen, daß ihr Fahrzeug welches für E10 freigegeben ist, keine Schäden entstehen.

Es wäre gut, wenn sich andere Hersteller sich dies zu Herzen nehmen würden und ihren Kunden gleiches anbieten.

PS100

Zitat:

Original geschrieben von PS100


In der Sendung heute auf VOX (Automobil) war das Theme u. a. E10

Dort wurde berichtet, daß MAZDA auf Wunsch der Kunden eine schriftliche Erklärung die juritisch einwandfrei ist auf Wunsch bekommen, daß ihr Fahrzeug welches für E10 freigegeben ist, keine Schäden entstehen.

Es wäre gut, wenn sich andere Hersteller sich dies zu Herzen nehmen würden und ihren Kunden gleiches anbieten.

PS100

Ja, sagt aber null aus!

Solange nichts schriftlich oder gesetzlich mit einer Garantie festgelegt wurde...

Zudem hat der Sprecher von Mazda nicht direkt bzw. nur indirekt die Garantiefrage beantwortet!

Jeder Hersteller will die Kunden nicht abschrecken, aber ist trotzdem auch nicht bereit Garantie zu übernehmen... 🙄

Nun das kann man so jetzt nicht sagen. Es kommt darauf an, was in dieser Zusicherung steht.
Ob MAZDA Garantie übernimmt oder nicht, hat er nicht gesagt. Deshalb: was steht in der Erklärung.
Aber wenn er von juristisch nicht anfechtbar spricht, legen sie sich möglicherweise doch fest.

PS100

Ähnliche Themen

Hallo Limzero,

Die Lesefaulen halten deine Berichte schon vom mitschreiben ab.
Du schreibst von Zusammenfassung und dann folgt eine DIN A4 Seite langer Bericht.

Gruß Mario

Bei der Umfrage von "Motor-Talk" haben zuletzt über 45 Prozent der Befragten (in absoluten Zahlen 10627) geantwortet, dass sie E 10 boykottieren, obwohl ihr Motor es vertragen würde.
Auch wenn solche Umfragen nicht unbedingt repräsentativ sind, so lässt dieser relativ hohe Wert aus meiner Sicht nur einen Rückschlüss zu, da gleichzeitig nur 14,8 Prozent angeben, dass sie den Herstellerangaben nicht vertrauen würden: es geht diesen 45 Prozent auch noch um etwas anderes.

off topic - sorry

@Limzero: Du lebst in Baden-Württemberg, bist aber kein Schwabe? Es war nicht als Beleidigung gedacht!
Wenn Du durch meine früheren Äußerungen den Eindruck hattest, ich wollte mich über Dich lächerlich machen, tut mir das leid! 🙁

@ crvbine:
Na und, macht doch nichts, seit wann muss eine Zusammanfassung ein 3-Zeiler sein? Lesen kostet doch nichts😉 ich brauch für so einen Text 2min zum lesen, ich glaub das kann man überleben, oder?😛

@L4pet1teM0RT:
Ne ne, in BW gibt es Badener und Schwaben, die mögen sich aber nicht so sehr. Ist wie die Franken und die Bayern😁
War aber mehr als Spaß gemeint, sowas nehm ich nicht übel😉

Nehme deine Entschuldigung gerne an.
Ich glaub wir haben beide die Diskusion auf dem falschen Fuß angefangen...tut mir leid dass es so ausgeartet ist!!
Tut mir auch leid, dass ich dir gegebüber beleidigend geworden bin, das lief irgendwie eher ungewollt so aus dem Ruder🙁
Entschuldige mich dafür bei dir!

Zitat:

Original geschrieben von Limzero



Nehme deine Entschuldigung gerne an.
Ich glaub wir haben beide die Diskusion auf dem falschen Fuß angefangen...tut mir leid dass es so ausgeartet ist!!
Tut mir auch leid, dass ich dir gegebüber beleidigend geworden bin, das lief irgendwie eher ungewollt so aus dem Ruder🙁
Entschuldige mich dafür bei dir!

Hochachtung ein beide!!!!

PS100

Zitat:

Entschuldige mich dafür bei dir!

Akzeptiert, Schwamm drüber 😉

Ich habe jetzt zweimal E10 getankt.

Jetzt weis ich auch das bei der Suppe mehr Sprit durchgeht wie mit normal Benzin.

Laut BC brauch ich mit den Zeugs fast einen Liter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von reidi


Ich habe jetzt zweimal E10 getankt.

Jetzt weis ich auch das bei der Suppe mehr Sprit durchgeht wie mit normal Benzin.

Laut BC brauch ich mit den Zeugs fast einen Liter mehr.

Hallo reidi

Wie war bei dir das Fahrverhalten des CRV ?
Da ich sehr viel fahre und das fast immer die selbe Strecke, fählt mir jeder Unterschied auf. Bei mir war es nach 3mal Tanken so, das gerade berghoch ein spürbarer Leistungsabfall war. Der CRV ist ja schon nicht gerade eine Rakete aber so spürbar war es noch nie. Mußte ihn über 4000 Um/pm halten und vorran zu kommen. Der Verbrauch ging dadurch hoch.
Ich habe mir errechnet das ich aufgrung des höheren Verbrauches selbst bei einer differenz von 8cent pro Liter E10 zu Super+ mit Super+ immer noch günstiger fahre.
Desweitern läuft der Motor mit Super+ viel elastischer und ruihger bei mir.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomakt



Zitat:

Original geschrieben von reidi


Ich habe jetzt zweimal E10 getankt.

Jetzt weis ich auch das bei der Suppe mehr Sprit durchgeht wie mit normal Benzin.

Laut BC brauch ich mit den Zeugs fast einen Liter mehr.

Hallo reidi

Wie war bei dir das Fahrverhalten des CRV ?

Ich bin nicht der Schnellste,kann also über die Leistung nicht viel sagen.

Ich wohne auf den Land,zuckel also viel Landstrasse.

Aber auf 7,8 bis 8,5 Lt komm ich mit E10 nie,vorher meist.

Jetzt in der Regel 9,2 bis 9,6 Lt.

Gruss Dieter

Hmm, es ist echt komisch, dass ihr unter E10 alle so viel mehr verbraucht. Nicht dass ich es euch nicht glaube, aber meiner nimmt sich selbst mit E40 nur ca. 0,3-0,4l mehr.
Gerade meine sehr sparsame Arbeitsstrecke, die ich in nem anderen Thread beschrieben hab, schaffe ich ja unter E40. Und auch so fahre ich ihn immer unter 8l außerhalb der Stadt.
Auch mein Motor scheint sich immer über den Schluck Alkohol zu freuen, er läuft wunderbar ruhig und zieht wie immer durch.
Evtl. hab ich ja nen Alkoholiker-CR-V😁
Laut meinem Empfinden läuft er nachdem ich E85 zugetankt habe sogar noch etwas ruhiger (evtl. wegen der 110 Oktan des E85), da ich immer bei Tanke A Montag morgens E10 tanke (ist da am "günstigsten" und dann nach der Arbeit 8km zur Tanke B fahre und E85 drauf tanke und somit den Unterschied gleich nach der E10 Fahrt habe.
Klar kann das auch Einbildung sein, aber er läuft definitiv nicht schlechter, da bin ich mir 100%ig sicher.
Vieleicht muss sich das Steuergerät auch erst an ein neues Gemisch anpassen, da er ja dann etwas anderst einspritzen muss.
Vieleicht hat meines das schon getan und kommt deswegen so gut mit Ethanol klar😕
Kann mir auf jeden Fall nicht erklären wie ihr so viel mehr damit verbrauchen könnt...sehr seltsam...

So, hab nun 40.000km mit E30 (am Anfang) - E40 (jetzt) runter und keinerlei negativen Erfahrungen zu berichten.
Motor schnurrt wie immer, braucht unter 0°C einen Tacken länger zum Starten (anderer Flammpunkt), sonst keine Unterschiede zu merken.
Hab nun im Winter (mit etwas warmlaufen lassen, zum Frontscheibe auftauen -ich weiß, umweltschädlich aber ich lieb es dass bei der Frontscheibenbeheizung gleich warme Luft raus kommt😛-)
nen Verbrauch von ca. 8l.

Ich möcht keine neue Diskussion lostreten sondern nur weiter meine Erfahrung mit Ethanol posten.

Da ich vor ein paar Wochen zum Ventile-Einstellen gegangen bin, hier mal ein Update.

110.000km auf der Uhr, davon über 60.000 mit E30-E40.

Es war das erst mal, dass das Spiel geprüft wurde. Es musste nichts eingestellt werden, alle Werte waren vollkommen i.O.
Also wurden bisher die Schaftdichtungen o.Ä. nicht angegriffen, alles war sauber und keine Veränderungen/Ablagerungen waren zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen