Erste Erfahrungen mit dem GLC 250 4matic
Am 30.12.2015 habe ich meinen neun GLC in Bremen abgeholt und ich war begeistert. Die Rückfahrt nach Stuttgart war super entspannend und man hatte genügend Zeit die vielen Assistenzsysteme zu testen. Ein Wahnsinn, was das Fahrzeug alles bietet.
Ich fand aber auch einen ersten Mangel:
Da ich mir die Teleskop Stangen für den Kofferraum mit bestellt habe, musste ich die Ladeboden Abdeckung heraus nehmen, um die Halter aufzustecken. Die Drehachsen für den Ladeboden befinden sich rechts und links auf einem Halter und der Achsbolzen ist beidseitig abgeflacht. Beim Entnehmen ist einer der Bolzen gleich heraus gefallen. Scheinbar ist dieser nur eingepresst, taugt aber wirklich nichts. Ich habe dann beide Halter ausgebaut und beide Bolzen auf der Rückseite verschweißt und neu lackiert.
Und noch ein Phänomen:
Im Telefon Menü wird "SOS NOT READY" angezeigt, auch geht das Internet und das Internet Radio nicht und bis heute konnte mir keiner sagen, woran das liegt?! Auf allen Videos der Bedienungsanleitungen wird in diesem Menü "SOS READY" angezeigt!
Und noch was habe ich entdeckt:
Schreibt man mit dem Touchpanel im Internet Menü (WWW.???) ein "I" wird ein "N" vorgelesen, obwohl ein "I" geschrieben wird. Gibt man "i" klein geschrieben ein, dann wird auch richtig ein "I" vorgelesen. Den gleichen Test hatte ich im Menü Telefon-Name und NAVI-Zieleingabe durchgeführt. Hier wird das "I" witziger Weise richtig vorgelesen....Software???
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsansätze?
Habe nun meinen Verkäufer, den technischen Service und auch Kontakte in die Entwicklung aktiviert, mal sehen was raus kommt.
Aber trotz allem, der GLC ist einfach Spitze!!!
Beste Antwort im Thema
Was hat das alles hier mit dem Anfangsthema zu tun. Ich finde sowas total nervig wenn man denkt man bekommt Infos zur Fragestellung am Anfang und liest dann weiter hinten nur Dinge die damit gar nichts zu tun haben.
64 Antworten
Was hat das alles hier mit dem Anfangsthema zu tun. Ich finde sowas total nervig wenn man denkt man bekommt Infos zur Fragestellung am Anfang und liest dann weiter hinten nur Dinge die damit gar nichts zu tun haben.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 6. Dezember 2017 um 16:40:56 Uhr:
Vielen Dank, toffil.
Bei mir hat der Mercedes Mitarbeiter bei der Abholung die Geräte verbunden. Ich nehme mal an, beide wurden als Hauptgeräte verbunden oder so. Zumindest habe ich dieses Zeichen für das Umschalten nicht.Noch eine Frage: Wenn nun eines der geräte bei Dir das Hauptgerät ist und das andere das Zweitgerät, kannst Du dann trotzdem zwischen den Geräten wechseln zum raus telefonieren?
Danke.
Interessant. Dann hast Du möglicherweise entweder eine andere Konfiguration oder Ausstattung, oder da hat sich zwischenzeitlich etwas am Audio 20 geändert.
Zur Frage: Das habe ich noch nicht ausprobiert; werde ich morgen mal machen.
hab‘s gerade probiert (Audio 20 / Bj 7-2016) ... geht leider nicht. Es ist immer nur ein Gerät per Bluetooth verbunden. Eventuell doch SA abhängig?
Mein GLC 4matic hat laut Anzeige von Bremen nach Franken ca. 8,1 Litter Benzin verbraucht. Bei der Übergabe sagte man mir ich könne E10 oder E5 tanken. Wichtig sind nur die 95 Oktan. Hat hier jemand bereits einen Unterschied beim Verbrauch der Leistung bemerkt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Noch eine Frage: Wenn nun eines der geräte bei Dir das Hauptgerät ist und das andere das Zweitgerät, kannst Du dann trotzdem zwischen den Geräten wechseln zum raus telefonieren?
Danke.
Habe es gerade ausprobiert:
Man telefoniert tatsächlich immer mit dem Gerät, welches als Hauptgerät verbunden ist. Kann also wählen, von welchem Gerät aus man telefonieren will.
Und kann auch die E-Mails lesen, die aufs Hauptgerät kommen.
Zitat:
@toffil schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:26:24 Uhr:
Und kann auch die E-Mails lesen, die aufs Hauptgerät kommen.
E-Mails lesen mit dem Audio 20?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 7. Dezember 2017 um 19:56:20 Uhr:
Zitat:
@toffil schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:26:24 Uhr:
Und kann auch die E-Mails lesen, die aufs Hauptgerät kommen.E-Mails lesen mit dem Audio 20?
Yepp!
Am Ende haben sie mir eine Dieter Zetsche Very Special Edition eingebaut, die sonst keiner hat .....
Und das ist eine tolle Sache. So könnte man auf Dienstreisen schnell mal lesen, was reinkommt, ohne sich zu sehr abzulenken. Ist nicht mehr als ein kurzer Blick auf die Navikarte oder so.
Wobei ich damit NICHT ausdrücken will, dass nicht jeder Blick weg von der Straße eine Gefährdung ist!!!
Und ich glaube, man kann dann sogar aus der Mail heraus direkt den Absender anrufen.
Dummerweise werde ich die Möglichkeit nicht nutzen können, weil die dienstlichen Mails doppelt passwortgeschützt sind und deshalb nicht angezeigt werden.
Dann habe ich wohl ein anderes Audio 20. Meines kann weder zwei Telephone parallel koppeln, noch e-mails lesen 🙁
BJ 05/2017.
Das geht derart am Hammer, ihr weicht alle vom eigentlichen Thema ab, sucht oder macht ein Thema über das Telefon auf und laßt uns mit diesem Scheiss in Ruhe
Zitat:
@230358 schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:54:41 Uhr:
Das geht derart am Hammer, ihr weicht alle vom eigentlichen Thema ab, sucht oder macht ein Thema über das Telefon auf und laßt uns mit diesem Scheiss in Ruhe
Du könntest Dir ja auch ein eigenes Forum kaufen, anstatt auf einer öffentlichen Plattform anderen vorschreiben zu wollen, was, wie und worüber sie zu diskutieren haben.
Und besonders albern ist es, so etwas in einem Thread über "Erste Erfahrungen" von sich zu geben. Denn unter "erste Erfahrungen" fallen nun mal - ähem - sämtliche ersten Erfahrungen, also auch die mit dem Telefon.
Also einfach mal locker bleiben und den Thread notfalls als "gelesen" markieren und woanders weiterlesen. Geht ganz leicht.
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:47:41 Uhr:
Das geht nur mit CarPlay ab BJ 8/17. geht bei mir leider auch nicht BJ 7/17 🙁
Das stimmt nicht. Ich habe weder Carplay noch Android Auto, und es geht.
Es sei denn, Du meinst mit "Carplay" etwas anderes als Apple!?
Also es gibt hier eine 2 Klassen Gesellschaft im GLC
"Smartphone-Integration (14U) ist bei der im Fahrzeug verbauten Telematikgeneration technisch nicht möglich. Wir haben ab Produktion 08/2017 eine andere Telematikgeneration vom Audio 20 verbaut, mit der auch die Smartphone-Integration bestellt werden kann. Beim Ihrem Mercedes-Benz GLC 220 d 4 MATIC ist dies jedoch nicht möglich."
und alle die auf V8.1 festhängen kommen ohne die neue SD-Karte nicht auf V10 . Die aber auch mit der bewährten Telematikgeneration (vor 8/2017) zusammenarbeitet.
Hab diesen Beitrag mal aus einem anderen Thread von Signum20 kopiert, da ich es nicht hinbekomme mit dem IPhone einen Link zu verknüpfen 🙁
...mich nervt das auch. Jedes mal wenn ich drauf drücke möchte ich zum Thema Erfahrungen mit GLC 250 4 matic was Neues erfahren. Dann geht es aber wieder um ein übergreifendes Problem mit dem Audio 20 oder so. Diskutiert doch Eure Probleme in einen anderen Faden, denn das sind Probleme die auch andere GLCs betreffen.