Erste Erfahrungen mit D2 im C30, S40, V50?
Hallo zusammen,
nachdem offensichtlich die ersten Fahrzeuge mit dem neuen D2 ausgeliefert und auf den Straßen sind (s. hier), wollte ich fragen, wie denn die ersten Erfahrungen damit sind.
Vor allem interessieren mich Laufruhe und Verbrauch durch den 6. Gang (Drehzahl und Momentanverbrauch bei 100, 130, 150 km/h?), aber auch, ob sich dieser Motor dank des höheren Drehmoments etwas schaltfauler fahren lässt als der 1,6d DRIVe.
Ich bin gespannt!
Vielen Dank und Grüße, südwikinger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Schon das tolle Video gesehen zum Volvo Sicherheitsfeature der Notbremsung ? 😁 Paaff hintenrein gings.Es geht hier nicht um Konkurrenz, aber es ist mehr als nur beschämend z.B. nen dicken Q7 zu fahren und dann zieht der Kleinwagen davon weil die Kiste zu schwer und der Wagen untermotorisiert ist. Sieht halt immer sehr nach "Geld auf der Zielgeraden ausgegangen" aus, aber groß und fett muss die Karosse trotzdem sein. Ist genauso wie BMW kaufen und dann 316i fahren.
13 Sekunden auf 100 a la V70 mit DrivE überholt ja schon ein Daihatsu Cuore. Ich mein, willst du mit deinem V60 mal in der Liga eines Cuore oder Micra fahren ?
Genau da liegt der Unterschied in unseren persönlichen Auffassungen: Ich definiere "Liga" nicht über die einzige technische Eigenschaft der Beschleunigung von 0 auf 100. Für mich setzt sich "Liga" zusammen aus Sitzkomfort, Sicherheit, Platzangebot, Kofferraum, Variabilität, Design, Lautstärke im Innenraum bei meiner Reisegeschwindigkeit von 120, und - ja! - Beschleunigungsvermögen bei den für mich relevanten Standardsituationen (50-120 beim Auffahren auf die AB, 100-130 beim Ausscheren hinter einem LKW).
Wenn ich diese Kriterien zusammennehme, fahre ich mit meinem V50 1.6D nicht in der gleichen Liga wie ein Micra und bin auch bereit, dafür mehr zu zahlen als für einen Micra.
Mit "Geld ausgegangen" hat das nichts zu tun - ich habe eben andere Prioritäten. Mir sind andere Dinge wichtiger als Motorleistung. Und Volvo zählt zu den Marken, die den Preis stark über die Motorleistung skalieren. Die Fähigkeit, schneller zu beschleunigen, ist mir keine 3000 EUR Aufpreis für die nächsthöhere Motorisierung wert.
172 Antworten
Hallo Elch Gemeinde,
Haben auch gestern den V50 D2 R-Design abgeholt und sind schon 350 km gefahren -
und ich krieg das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. 😁
Der Motor ist ein Traum, Drehmoment satt - wir hatten vorher einen 2 Liter mit
115 PS (allerdings Geländewagen) , aber vom Durchzug, Laufruhe, Verbrauch, Performance
liegen Welten dazwischen.
Die Fahrgeräusche beschränken sich auf das Abrollgeräusch der Reifen, vom Motor hört man
auf der AB so gut wie nichts.
In die Bedienung der diversen Extras muss man sich etwas reinfuchsen, sie ist aber für meinen
Geschmack gut angeordnet und gut zu erreichen, da Navi, Klimaautomatik, Regensensor usw.
alle ihren Platz am Lenkrad haben - klasse !!😁
Und von aussen kann man sich gar nicht sattsehen:
Durch das R-Design Paket ist er wirklich ein Sportkombi geworden - Schwarz metallic, tief, OHNE
Dachreling aber mit Heckspoiler, die 17 Zöller mit 205ern (die leider bald den Winterreifen weichen
müssen) .... für uns geht ein Traum in Erfüllung.😛
Ich werde demnächst noch mit Bildern berichten und weitere Erfahrungen posten.
Bis dahin erfreue ich mich an dem Top-Auto und lese gerne Berichte im Forum.
Wenn das Wetter mitspielt wird er Sonntag noch mit Collonite gewachst, um für den Winter gerüstet
zu sein.
Grüße an das Elch-Forum,
Dillon
Übrigens:
Die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit stimmt (zumindest bis 120 km/h - schneller gings bisher nicht) auf den Punkt mit der vom Navi berechneten überein.
Meine bisherigen VAGler lagen da teilweise bis zu 7% drüber. D.h. aber auch, dass ich mein Fahrverhalten ändern muss: Bei Geschwindigkeitslimit am Straßenrand nix mehr mit "Tacho plus halbe MwSt" um nicht geblitzt zu werden, sondern eher: Vorgegebene Geschwindigkeit einhalten, eventuell noch Skonto drauf , aber mehr geht nicht. Dank Tempomat ist das ja auch gar kein Problem. Es sei denn, man verpennt ob all der schönen Landschaft draußen das Hinweisschildchen des zuständigen Ordnungsamtes...😁
Jetzt habt ihr zwei mich noch neugieriger gemacht, als ich ohnehin schon bin. Ihr könntet aber gerne euren Verbrauch mit mir teilen, wenn ihr so 1.500km drauf habt. 😁
Nach den ersten 5hundertnochwas Kilometern zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von
6,0 l/100 km
an. Gefahren im Mix 1/5 Autobahn 4/5 Landstraße und Stadtverkehr mit viel stop and go.
Ähnliche Themen
Hallo Elch Gemeinde ,
hier sind die ersten Bilder von unserem V50 D2 R-Design, den wir letzten
Donnerstag abgeholt haben. Am Sonntag hab ich ihn gleich gewachst und er
hat auch noch die Sommer-Bereifung drauf, die Freitag gleich wieder getauscht
wird (leider...)
Wir sind begeistert vom Look und von den ersten Fahreindrücken.
Das Xenon-Licht ist einfach nur g..., ein ganz neues Fahrgefühl im Dunkeln.
Zu einer echten Verbrauchsfahrt sind wir bis jetzt noch nicht gekommen, aber
im Moment liegt er im BC noch im Sechskommaund....Bereich.
Sobald genauere Daten vorliegen, werde ich es posten.
Gruß von der Waterkant,
Dillon
Zitat:
Original geschrieben von Dillon1
Hallo Elch Gemeinde ,
hier sind die ersten Bilder von unserem V50 D2 R-Design, den wir letzten
Donnerstag abgeholt haben. Am Sonntag hab ich ihn gleich gewachst und er
hat auch noch die Sommer-Bereifung drauf, die Freitag gleich wieder getauscht
wird (leider...)
Wir sind begeistert vom Look und von den ersten Fahreindrücken.
Das Xenon-Licht ist einfach nur g..., ein ganz neues Fahrgefühl im Dunkeln.
Zu einer echten Verbrauchsfahrt sind wir bis jetzt noch nicht gekommen, aber
im Moment liegt er im BC noch im Sechskommaund....Bereich.Sobald genauere Daten vorliegen, werde ich es posten.
Gruß von der Waterkant,
Dillon
Heh, freut mich, dass der V50 R-Design nun auch bei dir ausgeliefert worden ist :-)
Ich wünsche Dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Auf Verbrauchswerte bin ich mal sehr gespannt. Habe das Gefühl, dass sich meiner (auch V50 D2 R-Design) echt einige Tropfen zu viel gönnt. Den BC auf ebener Strecke unter 5 l/100 km zu bekommen, da muss ich schon unter 85 km/h fahren - das kanns doch nicht sein, oder? Naja, aber ansonsten immer noch ein schönes Auto :-)
Spritmonitor übrigens hier .
Zitat:
Original geschrieben von Dillon1
Hallo Elch Gemeinde ,
hier sind die ersten Bilder von unserem V50 D2 R-Design, den wir letzten
Donnerstag abgeholt haben. Am Sonntag hab ich ihn gleich gewachst und er
hat auch noch die Sommer-Bereifung drauf, die Freitag gleich wieder getauscht
wird (leider...)
Wir sind begeistert vom Look und von den ersten Fahreindrücken.
Das Xenon-Licht ist einfach nur g..., ein ganz neues Fahrgefühl im Dunkeln.
Zu einer echten Verbrauchsfahrt sind wir bis jetzt noch nicht gekommen, aber
im Moment liegt er im BC noch im Sechskommaund....Bereich.Sobald genauere Daten vorliegen, werde ich es posten.
Gruß von der Waterkant,
Dillon
Hy Dillon
gratuliere zum wunder schönen 50er, Ich wünsche Dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
gruss
aus der CH
Stef
Vielen Dank an alle für die guten Wünsche. 😉
Wir haben jetzt das erste Mal getankt und den BC genullt , mal sehen was er jetzt
verbraucht.
Zur Zeit wird er hauptsächlich auf der Landstrasse und ein wenig Stadt gefahren....
Aber der Verbrauch pendelt sich in der Regel ja noch nach ein paar tausend Kilometern
ein, war bei meinem Vor-Fahrzeug (ebenfalls Diesel) auch so.
Gruß, Dillon.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine Hand breit Luft ums Blech. Einen schönen Elch habt ihr euch da vor die Tür gestellt. 🙂
Der Verbrauch sollte noch deutlich runter gehen. Beim XC60 waren es über 2l in den ersten 10.000km. Auch der C30 DRIVe ohne Start/Stop und Leichtlaufreifen war locker auf 5l zu drücken. Ich bin sehr zügig und meistens Stadt oder schnelle Autobahn mit ø5,5l gefahren. Haltet uns auf dem Laufenden ... 🙂
Schönes Teil, gute Fahrt damit 🙂
Und nicht auf den BC verlassen sondern mal nachrechnen.
Mein BC zeigt ca. 0,8 l zuviel an.
Nach dem letzten Tankstop und BC Reset zeigt der BC aktuell einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 l/100 km bei einer Restreichweite von ca. 100km.
Erstes Foto:
@kmElch:
Schöner Wagen und Mut zur Farbe... Klasse.
Unser Fiesta, den wir jetzt in Zahlung gegeben haben hatte fast die gleiche Farbe.
Nannte sich "Tango metallic".
Herzlichen Glückwunsch,
Gruß Dillon.
hallo v50-fans
erst mal ein schönen gruß aus leipzig.ich hab mir mal hier durchgelesen über eure v50 und deren verbräuche-nicht grad wenig was sie sich genehmigen.ok,kraft kommt von kraftstoff.
aber das will ich nicht sagen , ich finde auch das der BC nicht exakt aussagekräftig ist.mein c70 hat einen aktuellen verbrauch von 7,3 liter-wenn ich den mom. verbrauch errechne komm ich auf 6,9 liter.das meiste wird er in der stadt bewegt.ich finde für 1,7 to und 136 diesel-ps geht das io.
eure neuen 1,6 liter werden sich bei 15.000 km den verbrauch etwas senken,war bei den c70 auch so.
aber das beste was ich mal fahren durfte war ein s40 2,0 diesel r-design-einfach kraft ohne ende-der wäre nach meinen geschmack(aber frauchen liebt den c70 über alles-ich auch)
also freut euch auf eure v50 und immer schön knitterfrei
Hallo
seit dem 27.08.2010 fahre ich einen V 50 D2,ca. 4000km.anfangs war ich von der Laufruhe des Motors
begeistert. Mußte schon 2mal Volvo Notnummer anwählen weil der Motor fuchtbar laut und unrund
lief. Der Wagen wurde aufgeladen und zur Volvo Werkstatt gebracht. Fehler ein Sensor hat einen
falschen Impuls gegeben, Ich habe dann den lauten Motorlauf ( Kaltstart) reklamiert.
WÖRTLICH,das ist ein Zweiventiler der läuft so laut.Also mein Volvo läuft nicht leiser und schnuckelig.
Der alte Volvo V 50 1,6 D war besser.
Grü? Bim v50
Zitat:
Original geschrieben von Bim v50
Hallo
seit dem 27.08.2010 fahre ich einen V 50 D2,ca. 4000km.anfangs war ich von der Laufruhe des Motors
begeistert. Mußte schon 2mal Volvo Notnummer anwählen weil der Motor fuchtbar laut und unrund
lief. Der Wagen wurde aufgeladen und zur Volvo Werkstatt gebracht. Fehler ein Sensor hat einen
falschen Impuls gegeben, Ich habe dann den lauten Motorlauf ( Kaltstart) reklamiert.
WÖRTLICH,das ist ein Zweiventiler der läuft so laut.Also mein Volvo läuft nicht leiser und schnuckelig.
Der alte Volvo V 50 1,6 D war besser.Grü? Bim v50
Also allzu leise ist mein D2 auch nicht und du hast recht, je kälter der Motor, umso lauter. Ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings bin ich den alten DRIVe mit 109 PS auch gefahren und fand den jetzt nicht leiser.
Beim neuen DRIVe wird ja nun der D2 offensichtlich modifiziert und wieder mit 16 Ventilen angeboten statt mit 8 wie beim D2 (siehe http://www.volvocars.com/.../Volvo_V50.pdf ). Ein gänzlich neuer Motor wirds ja kaum sein, bis auf die Ventile sind alle Daten identisch mit dem D2.