Erste Erfahrungen mit D2 im C30, S40, V50?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

nachdem offensichtlich die ersten Fahrzeuge mit dem neuen D2 ausgeliefert und auf den Straßen sind (s. hier), wollte ich fragen, wie denn die ersten Erfahrungen damit sind.

Vor allem interessieren mich Laufruhe und Verbrauch durch den 6. Gang (Drehzahl und Momentanverbrauch bei 100, 130, 150 km/h?), aber auch, ob sich dieser Motor dank des höheren Drehmoments etwas schaltfauler fahren lässt als der 1,6d DRIVe.

Ich bin gespannt!

Vielen Dank und Grüße, südwikinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Schon das tolle Video gesehen zum Volvo Sicherheitsfeature der Notbremsung ? 😁 Paaff hintenrein gings.

Es geht hier nicht um Konkurrenz, aber es ist mehr als nur beschämend z.B. nen dicken Q7 zu fahren und dann zieht der Kleinwagen davon weil die Kiste zu schwer und der Wagen untermotorisiert ist. Sieht halt immer sehr nach "Geld auf der Zielgeraden ausgegangen" aus, aber groß und fett muss die Karosse trotzdem sein. Ist genauso wie BMW kaufen und dann 316i fahren.

13 Sekunden auf 100 a la V70 mit DrivE überholt ja schon ein Daihatsu Cuore. Ich mein, willst du mit deinem V60 mal in der Liga eines Cuore oder Micra fahren ?

Genau da liegt der Unterschied in unseren persönlichen Auffassungen: Ich definiere "Liga" nicht über die einzige technische Eigenschaft der Beschleunigung von 0 auf 100. Für mich setzt sich "Liga" zusammen aus Sitzkomfort, Sicherheit, Platzangebot, Kofferraum, Variabilität, Design, Lautstärke im Innenraum bei meiner Reisegeschwindigkeit von 120, und - ja! - Beschleunigungsvermögen bei den für mich relevanten Standardsituationen (50-120 beim Auffahren auf die AB, 100-130 beim Ausscheren hinter einem LKW).

Wenn ich diese Kriterien zusammennehme, fahre ich mit meinem V50 1.6D nicht in der gleichen Liga wie ein Micra und bin auch bereit, dafür mehr zu zahlen als für einen Micra.

Mit "Geld ausgegangen" hat das nichts zu tun - ich habe eben andere Prioritäten. Mir sind andere Dinge wichtiger als Motorleistung. Und Volvo zählt zu den Marken, die den Preis stark über die Motorleistung skalieren. Die Fähigkeit, schneller zu beschleunigen, ist mir keine 3000 EUR Aufpreis für die nächsthöhere Motorisierung wert.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Du darfst da echt nicht viel rein interpretieren. Das geht schon los mit der natürlichen Streuung während der Produktion. Die testen 100 Motoren und der schlechteste Wert wird dann angegeben. 82/85kw erreichen die also immer, meistens aber etwas mehr. Meiner ist zb. nicht mit 136 sondern 142PS vom Band gerollt... Der wurde wohl morgens gebaut als der Monteur noch gute Laune hatte....

Und, wie sieht es mit dem drohenden Dieselfahrverbot aus? Die deutschen Hersteller wollen >50% der Euro 5er nachrüsten. Was macht PSA?

Wow, da hast du aber einen wirklich gut erhaltenen Thread ausgegraben....

Zitat:

@AndyO schrieb am 23. Juli 2017 um 08:9:28 Uhr:


Dieselfahrverbot

Solange da nix greifbares von der Politik kommt, einfach weiterfahren und den Elch genießen. Es ist einfach viel zu spekulativ und unsicher, überhaupt was mit Sicherheit zu sagen.

Ähnliche Themen

Selbst wenn es Spruchreif ist,Muß eine Karenzzeit sein,ich denke die nächsten 10 Jahre passiert da nix.Man kennt ja unsere Politik.

Andreas

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 24. Juli 2017 um 22:18:20 Uhr:


Selbst wenn es Spruchreif ist,Muß eine Karenzzeit sein,ich denke die nächsten 10 Jahre passiert da nix.Man kennt ja unsere Politik.

Naja, die Kumpels von den Parlamenten stehen unter EU-druck, das wird keine 10 Jahre dauern.

Glaubt ihr, dass es in 10 Jahren den Sauhaufen von EU überhaupt noch gibt 🙂

Wenn ich mit dem sparsamen, relativ sauberem Diesel nicht mehr in die Stadt darf, nehme ich halt den alten V8, der bläst dann richtig viel gesundes Abgas aus 25 Liter / 100 Km aus den Rohren 😁

Tja,bestätigt eigentlich nur das die Politiker nicht denken können,oder?
Die Frage ist eigentlich wie die das machen wollen.Erst werben die für die ach so sauberen Diesel und nun am besten verbieten. Was wird mit den LKW`s?
Die EU wird es in 5 Jahren nicht mehr geben,dafür sorgen schon die so lieben Flüchtlinge.
Was ist nur aus unseren Deutschland geworden ?
Sorry,das gehört hier nicht her,ist aber doch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen