Erste Erfahrung mit Gloria Foam Master FM10

Hallo,

aus Mangel an Hochdruckreinger hatte ich mir eine Foam Master FM10 besorgt. Kleine Handpumpe,
fasst 1 Liter und soll bis zu 3 Bar Druck schaffen. Hatte vorher etwas gelesen und zeitweilen ist das Ganze abgedriftet in eine halbe WIssenschaft, was das Mischungsverhältnis von Snow Foam, Shampoo und Wasser betrifft .... sogar weiches, hartes, kaltes und warmes Wasser wurden in die Analyse des Schaumes bzw. dessen Festigkeit mit einbezogen.

War das also eine gute Investition ? 44 EUR inkl Porto für eine kleine Pumpe ... naja, abwarten. Ich sah mich also auch genötigt bei Lupus noch eine Flasche Snow Foam zu bestellen. Eigentlich wollte ich das Ganze nur mit Wsser und Chemical Guys Shampoo betreiben - soll gehen, muss aber nicht - stand in diversen Beiträgen.

Heute kam das Teil also an, Snow Foam war noch nicht da, ich hatte aber das CG Suds II und das CG Bug and Bugger im Auto. Damit sollte es ja gehen. Beim Bug and Bugger wurde auch viel geschrieben,
dass es sogar schädlich für den Lack sein soll wenn es zu stark dosiert wäre. Horrogeschichten überall :-(

Was lag also näher, beides einmal am alten, total versifften Clio eines Kollegen zu testen, der auf Aussendienst war und seinen Wagen in der Tiefgarage stehen hatte ;-)

Also sind wir ( zu dritt, alle inzwischen vom Putzfimmel befallene Kollegen ) zum Auto.
Der Clio wurde glaube ich noch NIE gewaschen :-)
Also - eine Kappe Bug and Bugger rein, 1 Liter Wasser drauf, gepumpt ...uuuund - etwas dünn.
Zwar leicht schaumig, aber dünn und lief gleich ab.

Also, ohne viel Messung nóch einen Schuss Shampoo drauf und neu gepumpt. YEP ! Schaum war da,
ohne Snow Foam, schön dick, blieb auch auf dem Wagen. Wir haben es aber nicht so lange einwirken lassen und es nach 1-2 Minuten mit diversen aufgefüllten Wasserflaschen wieder abgespült.

Dreck war noch drauf, vielleicht Minimal weniger als vorher. ABer war ja auch nur eine Spassnummer zum Testen des Schaumes, ohne HDReiniger und wenig EInwirkzeit.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei richtiger ANwnedung ( HDR und längerem Wirken ) gute Ergebnisse erzielen kann.

Es gibt auch ein Bild davon, leider liegt es derzeit auf einem Server der gewartet wird

Gruss
E.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


find bloß gerade nichtmehr die Umbauseite 🙁.
Klick

Und für Fortgeschrittene: klick

223 weitere Antworten
223 Antworten

ich hab die Frage ja schonmal reingeschmissen: wo gibt´s die Filzscheiben als Ersatz??

Überlege mir gerade die Gloria zu kaufen. Würde es aber vor allem zum schnellen und komfortablen Einweichen von Insektenresten an Front und Seitenspiegeln kaufen. Was meint Ihr, macht das Sinn, oder reicht es die nasse Küchenrolle aufzulegen? Insektenentferner ist mir zu aggressiv für mein Wachs.

Das ganze Auto würde ich nicht einseifen, sieht im Wohngebiet einfach zu krass aus.

Habe keinen HDR nur einen Gartenschlauch.

Für Deinen Gebrauchszweck, halte ich die Variante mit der Küchenrolle für geeigneter. Der mit der FM 10 erzeugte Schaum, löst sich nach kurzer Zeit wieder auf und trocknet an...🙁

Zitat:

Der mit der FM 10 erzeugte Schaum, löst sich nach kurzer Zeit wieder auf und trocknet an...🙁

Das sich der Schaum wieder auflöst da stimme ich zu aber das er androcknet ist mir noch nie passiert 😕

Du sollst ja auch in der zwischenzeit nicht den Grill anfeuern 😉

Mfg.

Ähnliche Themen

Hallo,

möchte mir die FM10 zulegen, da ich folgende Waschprozedur anwenden möchte (zum Hintergund: Habe eine Garage ohne Wasseranschluss, Handwäsche ist nicht erlaubt!)

1. Einschäumen mit FM10 in der Waschbox
2. HDR Einsatz zum Abspülen
3. nach Hause fahren und dann "Rinse less Car Wash" mit ONR

Was meint Ihr? Normalerweise kommt ONR auch ohne Vorwäsche aus, aber mit der FM10 Vorwäsche sollte doch zumindest alles grobe und Sand runterkommen oder?

Wenn du schon in der Waschbox bist, warum wäscht du dann nicht "richtig"?

Weil der Betreiber die 2 Eimer Wäsche nicht gerne sieht. Ich würde mit meiner Methode morgens inder Früh (sehr früh) da schnell hin fahren und das ganze in max. 10 Minuten über die Bühne bringen. Die FM10 fällt dann auch nicht so schnell auf, wie Zwei Eimer samt Putzutensilien. Da kann es draussen noch noch gerne dunkel sein 😁

Und um die Uhrzeit stört den Betreiber auch die Handwäsche???

Probier doch erstmal aus, wie weit du den Dreck mit dem Vorreingungs- und Klarspülprogramm der Box hinbekommst. Die Chemie wird vermutlich nicht so sanft zum Wachs sein (was hast du überhaupt auf dem Lack), aber es wäre ein aussagekräftiger Test, bevor du Geld für die FM10 versenkst.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Und um die Uhrzeit stört den Betreiber auch die Handwäsche???

Probier doch erstmal aus, wie weit du den Dreck mit dem Vorreingungs- und Klarspülprogramm der Box hinbekommst. Die Chemie wird vermutlich nicht so sanft zum Wachs sein (was hast du überhaupt auf dem Lack), aber es wäre ein aussagekräftiger Test, bevor du Geld für die FM10 versenkst.

Ja, die stört ihn. Alternativ hätte ich auch eine Portalwaschanlage mit HDR. Dort würde ich dann auch die FM10 einsetzen und schnell verduften. Handwäsche wäre da auch nicht drin. (Versprühen die HDR an Portalanlagen auch einen Vorreiniger oder nur klares Wasser?)

Mein Lack ist derzeit mit #16 geschützt, variert aber immer wieder (manchmal auch NXT 2.0 oder Black Light von CG).
Meinst Du, dass das Vorreinigungsprogramm gleich bzw. effektiver sein kann, als die FM10 mit Reinigerzusatz? Nachwachsen wäre ggf. für mich kein Problem geht ja mit NXT oder Black Ligt sehr schnell und einfach über die Bühne.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ja, die stört ihn.

Hast Du denn schonmal gefragt WARUM ihn die Handwäsche stört?

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Meinst Du, dass das Vorreinigungsprogramm gleich bzw. effektiver sein kann, als die FM10 mit Reinigerzusatz?

Das denke ich schon. Die Anlagenchemie hat ja nunmal die Aufgabe, den Dreck zu lösen. An "meiner" SB-Box gibts ein Vorreinigungsprogramm, bei dem warmes Wasser mit irgendeinem Reinigungszusatz vermischt aus dem HDR kommt. Das nutze ich heute natürlich nicht mehr, aber damit würde ich erstmal testen, wieviel Schmutz du nur mit HDR-Einsatz vom Auto bekommst, um es dann zuhause komplett zu reinigen.

Wenn das funktioniert, dann macht die Anschaffung der FM10 in meinen Augen durchaus Sinn, weil du dann gezielt eine wachsschonende Schaummischung ansetzen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ja, die stört ihn.
Hast Du denn schonmal gefragt WARUM ihn die Handwäsche stört?

da er damit weniger Umsatz erzielt und ich dennoch meine "Chemikalien" in seinen Gulli bringe.

Biete ihm an, dass du bei jeder Wäsche Summe X in seinem Automaten versenkst.

Also die Variante 🙄 ...

Ich hab mich auch mit mehren "Aufsehern" unterhalten.
Meist meinen die, das man keinen Umsatz bringt, was ja quatsch ist, da ich ja auch Geld in den HDR werfe...
Zudem komm ich jede Woche und nicht nur alle 4 oder so. Kann er sich ausrechnen.

Zudem kann er bei Dir sicher sein, dass Du die Bürste nich durch die Felgen ziehst...
Und Chemie hast Du ja in deinem Köfferchen auch nicht wirklich... 😉

Aber gibt halt trotzdem "resistente" Leute...

Ich hab so aus 4 Boxen meine raussortiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Also die Variante 🙄 ...

Ich hab mich auch mit mehren "Aufsehern" unterhalten.
Meist meinen die, das man keinen Umsatz bringt, was ja quatsch ist, da ich ja auch Geld in den HDR werfe...
Zudem komm ich jede Woche und nicht nur alle 4 oder so. Kann er sich ausrechnen.

Zudem kann er bei Dir sicher sein, dass Du die Bürste nich durch die Felgen ziehst...
Und Chemie hast Du ja in deinem Köfferchen auch nicht wirklich... 😉

Aber gibt halt trotzdem "resistente" Leute...

Ich hab so aus 4 Boxen meine raussortiert... 😁

Das Problem ist bei mir, dass die nächste Box schon 7km entfernt ist. Eine weitere nach 9km... Auswahl ist nicht viel da, und das, obwohl ich aus Köln komme. Ich habe halt dann noch die Alternative an der Portalwaschanlage (Star Tankstelle), 500m entfernt. Dort steht ein Hochdruckreiniger. Die Zufahrt ist auf der Rückseite der Tankstelle, so dass der Betreiber nicht viel mitbekommt. Daher war meine Überlegung die FM10 in Kombi mit HDR einzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen