Erste Erfahrung mit BMW

BMW 5er F10

Hallo, Freunde der Münchner Automobile, ich bin zwar nicht neu bei Motor-Talk aber in dieser Umgebung. Nach fast 20 Jahren Erfahrung mit Autos aus dem Hause VW (A6, A4, Passat), suche ich was Neues. Kurze Vorgeschichte: ich bin viele Jahre und fast 1,5 Mio. Km (Außendienst!!) Autos mit Automatik und da vor allem mit der Multitronic von Audi gefahren. Ich habe mit dieser Getriebeart alle Höhen (ja, die gibt es!) und Tiefen, wie Anfahrruckeln, Abwürgen des Motors, Nichtwegkommen an der Kreuzung etc. erlebt. Da es alles Dienstwagen waren, nervten nur die Werkstattaufenthalte, die Kosten waren mir egal. Nun kaufe ich seit zwei Jahren auf eigene Rechnung meine Autos. Zur Zeit fahre ich einen Passat 170 PS mit DSG, welches übrigens sehr gut ist und ja bei Audi S-Tronic heißt. (ich wollte das nur erklären, falls jemand sich bei den "Nachbarn" nicht so auskennt!). nun möchte ich wieder einen größeren PKW fahren und überlege zwischen A-6 und 520d. Da bei Audi die S-Tronic als Minimum den 3,0 Diesel mit Quattro erfordert, ansonsten gibt es nur Multitronic, sind da schon mal 48 T€ als Grundpreis aufgerufen mit diversen Extras will der "freundliche" 61 T€ haben. Das ist mir entschieden zu happig und die Folgekosten (Spritverbrauch durch Hubraum und Allrad) kommen noch dazu. Also die Überlegung: Andere Mütter haben auch schöne Töchter und bin beim 520dA gelandet. Habe ihn zwei Tage Probegefahren. Mein erster Eindruck: Hervorragendes Fahrwerk, exzellente Straßenlage, angenehm leise, gute Beschleunigung (reißt keine Pflastersteine raus und der Unterschied zu meinen 170 PS im Passat ist nicht riesig, aber deutlich), nicht nur ausreichend sondern man ist zügig unterwegs, die Automatik hervorragend sanft, aber auch aggressiv, wenns sein muss, bei Nässe keine Schlupf an den Vorderrädern oder Durchdrehen. Also habe ich mir ein Angebot machen lassen: Leasing, 2 Jahre mit je 40 TKm, ohne Anzahlung für 882,- € im Monat (Brutto9. 1. Frage: Ist das o.k. oder geht da noch was? Die Konfiguration:
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht,
USB-Audio-Schnittstelle
Stoff Diagonal Venetobeige
Sport-Lederlenkrad
Speed Limit Info
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Schwarz
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Innenspiegel automatisch abblendend
Fernlichtassistent
Durchladesystem
Automatic Getriebe Steptronic
Apps
Anhängerkupplung
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Listenpreis: 54.260 €
2. Frage: Welche Erfahrungen gibt es mit dem RTTI? Gut oder reicht das kleinere Navi mit TMC?
3. Frage: Wie gut ist der Stoff oder sollte es doch Leder sein (Meine Frau mag es nicht so gern!)? Gibts Verfärbungen bei Jeans z.B.
4. Frage lohnt die Sport-Automatik? Was ist da anders/besser als die Schaltwippen (habe ich jetzt auch, benötige ich nicht unbedingt)
5. Welches Extra sollte es vielleicht unbedingt noch sein?

Danke für die Geduld, sich durch diesen "Roman" zu lesen und schon mal Danke für ein paar Gedanken zu meinen Fragen.

Beste Antwort im Thema

So einige SAs die manche als "Must have" bezeichnen und den Preis um ca 10t € steigern sind echt lächerlich

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


So einige SAs die manche als "Must have" bezeichnen und den Preis um ca 10t € steigern sind echt lächerlich

wie gut, das die "ansichten" hier geteilt sind und BMW wohl bewußt viele features als "SA" anbietet, so kann und darf jedes auch noch so "lächerliche" "must have" je nach gusto geordert werden, muß aber nicht 😉

weiters: "Freude am Fahren!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen