Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
fandet ihr den v50 nicht ok ? Bzgl. der V40 Nachfolge meine ich. Ich hatte den V50 immer als Nachfolger / Weiterentwicklung des V40 gesehen.Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Gaaanz meine Meinung, u. Anforderung an den neuen damit er ein legitimer V40 wird und ich ein Interessent bleibe.
Gruss
E.
Doch doch, ist auch so. Der V50 hat auch die Abmessungen die ich bevorzuge. Aber besitzen möchte ich ihn nicht.
Grüße
EDIT: PS: und was heißt hier "alten V40" (in einem Beitrag darunter) , z.Z. ist es der einzige ... 😉
Moinsen,
Danke fishpot77 für deine Ausführungen. Du hattest nicht zufällig eine Manschettenknopf- oder Nasenpiercingkamera dabei 😁 ? Schade 🙁
Egal, der V30 ääh V40 scheint die "neue" Designlinie von Volvo gut weiter zu führen. Und er sieht tatsächlich schick aus. Besser als C30 und C70 mit ihren angeklebten Trüffelsuchschnauzen. Was beim C30 noch einigermaßen geht, ist beim C70 voll in die Binsen gegangen. Beide beruhen ja noch auf einer anderen Design-Philosophie, und der Mix tut nicht gut.
Aber, so ich doch Schwierigkeiten hatte mit der neuen Linie, diese mit Volvo in Einklang zu bringen, so schlüssig ist sie. Ob nun Volvo-typisch oder nicht. Aber das könnte auch ein eigener Fred werden.
Kleiner off-topic-Exkurs:
Auf jeden Fall kommt die neue Linie beim breiten Publikum gut an: Wir haben uns den Spaß gemacht und beim Surf-Cup auf Sylt, wo Volvo (Haupt-)Sponsor war und mit fast allen Autos vertreten war, und uns mit ner Flasch Bier neben die ganzen Autos gestellt und Mäuschen gespielt. Die V60/XC60 Modelle kamen, neben dem grundsätzlich positiv behafteten V70/XC70 am besten weg, den Leuten gefällts. Und das waren nicht nur reiche Schnösel (zu denen ich mich nicht zähle😁), sondern auch ganz normale und auch viele junge Leute (<35) (eher meine Liga, auch wenn ich aus dem Altersraster rausfalle). Also, Volvo ist auf dem richtigen Weg, neue und mehr Käufer zu gewinnen. Fairerweise muss ich sagen, dass Volvo die alten Kisten S40, V50 und S80 eh nicht dabei hatte - warum, darüber könnt ihr euch den Kopf zerbrechen, ich will hier keine Diskussion darüber losbrechen).
Back to On topic:
Der V40 wird schick, an das Heck werd ich mich wie bei den letzten Volvo Modellen auch gewöhnen müssen, aber das ist ja nicht schlecht. Ob er auch gut wird, wird sich zeigen. Zu hoffen ist, dass etwas mehr als nur eine Sportback-Variante entsteht. Vom Nutzwert mehr Richtung V40 I wäre schön. Das wäre dann alte Volvo Tugend gepaart mit schickem Design. Und das sollen die in Bayern erst mal nachmachen🙂
Schönen Tach,
Robo
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Doch doch, ist auch so. Der V50 hat auch die Abmessungen die ich bevorzuge. Aber besitzen möchte ich ihn nicht.Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
fandet ihr den v50 nicht ok ? Bzgl. der V40 Nachfolge meine ich. Ich hatte den V50 immer als Nachfolger / Weiterentwicklung des V40 gesehen.
Gruss
E.Grüße
EDIT: PS: und was heißt hier "alten V40" (in einem Beitrag darunter) , z.Z. ist es der einzige ... 😉
na ich meine doch nur, weil es bald einen "neuen" gibt. wobei der "neue" ja nicht der Ersatz für den "alten" V40 darstellen kann, einfach weil die Abmessungen anscheinend beim "neuen" kleiner sind als beim "alten".
beim alten v40 finde ich die front weniger schön als beim v50, einfach weil sie mir zu eckig ist. dafür finde ich das heck des v40 ( alt ) irgendwie gelungener, wenn auch inzwischen etwas veraltet. Wobei ich auch hier sagen muss, dass das Heck des V50 nach dem Facelift auch besser aussieht als vor dem Facelift.
deswegen finde ich auch das heck des s60 bzw v60 sehr gelungen, gerade hier ist eine 1000% verbesserung zum v50 zu sehen. vorne ist er auch schöner als der v50. es ist eben einfach eine weiterentwicklung.
ich finde generell, dass es sehr wenige hersteller schaffen ihren autos ansprechende heckansichten zu designen. von vorne und der seite sehen sehr viele autos gut aus, von hinten sind viele eine katastrophe.
aber nochmal zum v60 bzw. zum v40 ( neu ) ich finde das heck des v60 noch um einiges schöner als beim "neuen" v40 ( also auf den wenigen zur verfügung stehenden bildern. volvo könnte gerne das v60 heck komplett übernehmen.
gruss
e.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
aber nochmal zum v60 bzw. zum v40 ( neu ) ich finde das heck des v60 noch um einiges schöner als beim "neuen" v40 ( also auf den wenigen zur verfügung stehenden bildern. volvo könnte gerne das v60 heck komplett übernehmen.gruss
e.
Moin e.,
da geh ich voll mit dir! Das Heck ist nicht so die Wucht, jedenfalls auf den Bildern.
Robo
Ähnliche Themen
Ich denke nicht, dass der V40 am Heck so ausschauen wird.. wobei ich die Heckklappe an Anlehnung an den C30 doch schon arg nett finde 🙂
Ich denke auch- so wird das Heck sicher nicht kommen. Wird sicher mehr in die Richtung V60 gehen.
Wenn das neue Bediensystem 2013/14 kommt heißt das dann wohl zuerst in den größten Modellen. Also S80 und V70 und XC 90- Nachfolger. Hoffentlich kommt da nicht wirklich ein Touchscreen. Jacoby kommt ja von VW. 🙁
Interessieren würde mich, ob die von Volvo entwickelten Vierzylinder in China gebaut werden.
Vielleicht wäre es für die Mods möglich den Titel des Threads in -V40 umzubenennen oder das V40 in Klammern hinzuzufügen. Wird ja vermutlich noch einiges zum neuen Modell in nächster Zeit kommen. So wäre dann alles zusammen.
Pete
Übrigens echt erstaunlich, wie gut es Volvo gelingt neue Modelle geheimzuhalten.
Ich glaube nicht dass die Motoren so schnell aus China kommen werden. Komponenten sicherlich, aber nicht die ganze Maschine. Das wird wieder eine Koorperation mit einem europäischen Hersteller, garantiert.
Wäre ja schon wenn sie BMW (Diesel)Motoren zukaufen würden. 😁
@fishpot77
Danke für Deinen Bericht, hört sich ja gut an!
Wird er denn so aussehen wie auf den Bildern oben? Das wäre jetzt wirklich interessant zu wissen ... 🙄
Und wurde auch was zu den Einstiegspreisen gesagt?
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ich glaube nicht dass die Motoren so schnell aus China kommen werden. Komponenten sicherlich, aber nicht die ganze Maschine. Das wird wieder eine Koorperation mit einem europäischen Hersteller, garantiert.Wäre ja schon wenn sie BMW (Diesel)Motoren zukaufen würden. 😁
Nein, Volvo hat diese neue Vierzylindergeneration höchstselbst entwickelt um weiter mit den Co2-Zielen voranzukommen. Ab 2017 bricht ja auch Ford als Kooperationspartner weg. Hätte aber auch nichts dagegen, wenn BMW-Diesel einmal die Fünfzylinder ablösen würden oder Bmw Entwicklungspartner würde. Bis zu 2017 ist man aber wohl noch an Ford gebunden. Und ob Geely auch noch genügend Geld für die Entwicklung einer neuen Dieselmotorengeneration bereitstellt halte ich für fraglich.
Die Ford-Motoren1.6-T5 kommen imho momentan auch schon aus Valencia oder Dagenham. Da in China neue Fabriken für Volvo entstehen, liegt die Vermutung nahe.
Aber die deutschen Hersteller, BMW eingeschlossen, produzieren ja auch schon weltweit. Da kommen ja selbst ganze Fahrzeuge für den deutschen(!) Markt aus Spartanburg. Vw produziert für den asiatischen Markt seit Jahrzenten in China.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ich denke auch- so wird das Heck sicher nicht kommen. Wird sicher mehr in die Richtung V60 gehen.Übrigens echt erstaunlich, wie gut es Volvo gelingt neue Modelle geheimzuhalten.
das wäre super. wenn zudem noch eine länge zustande kommt, die wenigstens annähernd richtung kombi geht und etwas länger ist als eine audi a3 sportsback, wäre der knaller. da würde man auch bei audi wildern können ...
wenn volvo immer nur im kältesten nórdpol testet, ist ja klar dass es dort kein erlkönigjäger lange aushält ;-)
gruss
e.
Zitat:
Original geschrieben von fishpot77
Fahrzeug wird produziert ab 20KW 2012 und wird spätestens in 2-3 Monaten der Öffentlichkeit präsentiert werden...Ab Dezember 2012 wird darüberhinaus der XC40 ausgeliefert der man höre und staune eher einem XC70 als einem XC60 ähnich sein wird...
Das klingt gut, damit kommen die neuen Modelle gerade noch rechtzeitig für die nächstes Jahr anstehende Neubestellung. Danke für die Info.
Gruß, Olli
wie von mir schon 2010 erstellt und bei "Neuer V40" eingestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...hfolger-fuer-s40-v50-t2892315.html?...
ich find er kommt dem 2012er V30 doch recht nah 😁🙄
Lg René
Ein Bild wie die ams Schweden den V40 sieht:
http://bilder.egmont.se/.../0a820d17357a9da75b2628f21b1e4829b01128e1
Zitat:
Original geschrieben von mischler45
Ein Bild wie die ams Schweden den V40 sieht:http://bilder.egmont.se/.../0a820d17357a9da75b2628f21b1e4829b01128e1
Bäh, blos nicht! Das ist ja ober hässlich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mischler45
Ein Bild wie die ams Schweden den V40 sieht:http://bilder.egmont.se/.../0a820d17357a9da75b2628f21b1e4829b01128e1
Hallo,
Die Front erinnert mich an den "Buckelvolvo".
Sieht gar nicht so schlecht aus nur sehr ungewöhnlich.
Seelze 01