Erste Ausfahrt
So Leute,
gestern war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein (und klirrender Kälte-bibber) bin ich die ersten 140Km mit meiner neuen SE-Ultra gefahren. Um es gleich vorweg zu nehmen: Dies ist definitiv die beste Harley, die ich je gefahren habe! Keinerlei mechanischen oder undefinierbaren Geräusche (wie bei meiner "alten" 07er) stören den Motorlauf, das Fahrverhalten ist schon beängstigend gut, die Bremsen sind (allerdings erst nach ca. 100Km) hammerhart, dadurch lässt sich das ABS auch einfach ausprobieren (okay, das ABS einer BMW regelt vielleicht feinfühliger, aber schliesslich fahren wir ja Harley, da ist alles eben ein bisschen grober, gell..). Das neue elekronische Gas arbeitet vollkommen unauffällig
die Sitzhöhe ist um ca. 30mm höher ausgefallen (da das ABS-Modul unter dem rechten Seitendeckel Platz fand, wanderte das Zündsteuergerät unter die Sitzbank), was meinen 190cm Körpergröße allerdings zugute kommt. Auch ist die Sitzbank neu konstruiert, rein gefühlsmäßig sitze ich wesentlich entspannter. Endlich haben wir auch wieder ein richtiges, lackiertes Topcase mit richtig viel Platz drin. Beim Befüllen des Spritfasses an der Tanke musste ich allerdings feststellen, dass die letzten zwei Liter Sprit etwas Zeit brauchen, bis der Tank randvoll gefüllt ist. Ein schönes Gimmick ist das Zurückzählen der verbleibenden Kilometer, bis dass der Tank leer ist. Bei mir zeigte die Anzeige bei vollem Tank 389Km an, ob das wohl stimmt?
Die Kupplung hat anfänglich nicht sauber getrennt, was aber mit der Zeit immer besser wurde (war bei meiner 07er auch nicht anders), das Getriebe lässt sich butterweich schalten, ist schon fast eine kleine Sensation. Dafür läuft es absolut leise, lediglich in der 5. Getriebestufe hört man ein noch ganz leises Summen, was allerdings nie störend wirkt. Irgendwelche Lastweckselreaktionen, Ruckeln oder dergleichen bei niedriger Drehzahl sind nicht feststellbar, im 5. Gang mit 50km/H
durch die Ortschaft kein Problem. Sollten die Harley-Ingenieure diesmal ganze Arbeit geleistet haben? Wer die 07er Modelle gefahren hat oder noch fährt, weiss wovon ich spreche. Auch die Leistungsentfaltung des Motors ist so, wie ich mir das vorstelle: Bärig von unten heraus, kraftvoll beim Beschleunigen, da kommt richtig Freude auf. Obwohl ich natürlich noch beim Einfahren bin und nicht über 3000 U/min
gedreht habe, machte das Überholen auf der Landstraße richtig Spass, ruckzug biste ohne runterschalten vorbei. Muss allerdings gestehen, das ich schon vorab vom Dealer verschiedene Sachen hab umbauen lassen, so z.B. rechter Originalschalldämpfer auf die linke Seite, S.E.R.T. aufgespielt mit entsprechender Mapping-Änderung sowie etliche kleinere Gimmicks, die allerdings den Motorlauf nicht beeinflussen. Habe dann noch gestern morgen die ZODIAC-Trickbox zur Auspuffklappensteuerung montiert. Dabei konnte ich feststellen, dass Harley den Rahmen an verschiedenen Stellen durch zusätzliche Bleche verstärkt hat. Da den Beitrag vielleicht auch auch einige Hardcore-Biker lesen, komme ich nicht umhin, die Vorteile der beheizten Sitzbank sowie der Griffheizung zu erwähnen. Bei 1° über Null und über 140Km am Stück war es sehr angenehm, auf diese Features zurückgreifen zu können. Lediglich die einbrechende Dunkelheit hielt mich davon ab,
den Tank leer zu fahren, was bei einem größeren Fassungsvermögen von 23 Liter und einem errechneten Verbrauch von 5,6 Litern/100km noch einige Zeit in Anspruch genommen hätte. So, nun bleibt mir nichts anderes übrig, als auf den nächsten sonnigen Tag zu warten, damit ich diese tolle Maschine wieder bewegen darf.
So long
harleymen
83 Antworten
aber Zeit kann mann doch stauchen und dehnen..
da war doch mal was mit: Zeit...Lichtgeschwindigkeit... Raumkrümmung...E=mc² oder so...😁
Ach so, wenn ich die Zeit erhitze, dehnt sie sich😁. Wenn ich ihr einen Tritt gebe, beschleunigt sie sich🙄
Tja, und jetzt ist der "good old fart" tot und kann uns nicht antworten😛.
Einstein, bist Du da?
luckygirl
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Sorry guys,
Zeit ist keine physikalische Größe...😎
Schubiduuu
Luckygirl
__________________________________________________
Dooooch,ich glaube,da irrst Du!
Für die Darstellung physikalischer Erkenntnisse und Zusammenhänge werden physikalische Größen verwendet. Man versteht darunter meßbare Eigenschaften physikalischer Objekte (z.B. die Länge oder Höhe einer Harley), Zustände (z.B. die Stärke eines magnetischen Feldes) oder Vorgänge (z.B. die Dauer einer Pendelschwingung),und diese Dauer ist die Zeit!
Falls ich daneben liegen sollte,liebes Luckygirl,bitte berichtige mich!
PIET
Äh, und was beschreibt die Zeit? Welche meßbaren Eigenschaften hat sie?😎
Luckygirl
P.S. Ich bitte um Antworten wie: die Zeit beschreibt.........., .........., ........... und hat folgende Eigenschaften:........ (Daß sie vergeht, gilt nicht...😁)
Ähnliche Themen
Schön langsam geht mir das auf den Sack, macht doch selber nen Fred auf und haltet dort euren Unterricht
Dann muss ich die Scheisse nich in jeden 2en Thread lesen
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Schön langsam geht mir das auf den Sack, macht doch selber nen Fred auf und haltet dort euren UnterrichtDann muss ich die Scheisse nich in jeden 2en Thread lesen
Servus
VOLLTREFFER !
...und ich dachte immer ich wäre der einzige dem
dieses gesülze auf den geist geht...
fatty
Versenkt.
Bertha
Hi,
Sorry, daß ich frag:
Was und Warum bringt so ein K&N Luftfilter ? Und "darf" man den einfach austauschen (sheriffs) ?
Was meinst du mit S.E.R.T. ?
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von harleymen
Hallo Hotzeblotz,
meine SE hätte eigentlich erst im Januar 2008 angeliefert werden sollen, nu isse halt schon da, auch gut.
Die Heizgriffe bzw. Sitzheizung sind Serie.
Bei den neuen Tourern ist der linke Auspuff vom Auslassquerschnitt kleiner als der rechte
und dadurch auch leiser. Durch den Kauf eines zusätzlichen original rechten (Kosten ca. 500.-€) und Montage auf der linken Seite kriegste für (relativ!) günstiges Geld einen angenehmen Sound und eine verbesserte Abgasentsorgung, was bei meinem Bike jedenfalls in Verbindung mit dem S.E.R.T. zu einer spürbaren Leistungssteigerung geführt hat. Sobald der K&N-Luftfilter für die 08er Modelle erhältlich ist, wird dieser auch noch verbaut.So long
harleymen
Hallo Hotzeblotz,
der S.E.R.T (ScreminEagleRaceTuner) bietet dir die Möglichkeit, das originale Mapping deiner Harley zu ändern. Da die neuen Harley`s, die nach Europa ausgeliefert werden,
eine relativ magere Gemischaufbereitung aufweisen, kannst du hiermit z.B. dies ändern in Richtung "fetter", was einen bedeutend besseren Motorlauf, gestiegene Leistung und auch bessere Kühlung zur Folge hat.
Der K&N-Luftfilter bringt einen höheren Luftdurchsatz, was in Verbindung mit einem geänderten Mapping auch für mehr Leistung sorgt. Dieser ist von aussen für Dritte nicht erkennbar, ad er unter dem originalen Luftfiltergehäuse verbaut wird.
Im Übrigen brauchst du dich nicht zu entschuldigen, wenn du was fragen willst, ich denke, dafür sind diese Foren doch da, oder?
So, jetzt mach ich Feierabend und schwing mich auf mein Mopped, weiter einfahren.
So long, schönes WE an alle
Roland
Ok,
soweit klar,
trotzdem :"darf" man den Luftfilter ? (oder erlischt da dann wieder mal die BE ? )
und
bringt der K&N auch was ohne dieses Race-mapping
und
gibt`s so ein mapping auch für nicht SEs also normale 1584er HDs ?
und
wenn fetteres Gemisch eingestellt , geht dann der Sprit oder Ölverbrauch hoch , und die Abgaswerte ?
und
"darf" man das dann ?
Danke für die Aufklärung im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von hotzeblotz
Ok,
soweit klar,
trotzdem :"darf" man den Luftfilter ? (oder erlischt da dann wieder mal die BE ? )
und
bringt der K&N auch was ohne dieses Race-mapping
und
gibt`s so ein mapping auch für nicht SEs also normale 1584er HDs ?
und
wenn fetteres Gemisch eingestellt , geht dann der Sprit oder Ölverbrauch hoch , und die Abgaswerte ?
und
"darf" man das dann ?
Danke für die Aufklärung im voraus.
Was hast denn du für ein Naturell 😕? das fragt vielleicht meine Tochter, "Darf man das"
Natürlich darf man das - nicht. 😁 Machen aber alle, OK?
Spritverbrauch wird schon etwas hochgehen, mehr Luft = mehr Durst
NaJa, nur halbwegs ok.
Wenn`s nur wegen nem Ticket von der Rennleitung wär , dann wär`s egal .
Wenn aber die ABE erlischt , nur weil ich nen Luftfilter von K&N reinhaue , dann ist Mist im Ernstfall ( Bei Unfall z.B.mit Personenschaden , nur mal angenommen ) .
So bin ich halt, bei mir muß alles legal sein .
Zitat:
Original geschrieben von hotzeblotz
NaJa, nur halbwegs ok.
Wenn`s nur wegen nem Ticket von der Rennleitung wär , dann wär`s egal .
Wenn aber die ABE erlischt , nur weil ich nen Luftfilter von K&N reinhaue , dann ist Mist im Ernstfall ( Bei Unfall z.B.mit Personenschaden , nur mal angenommen ) .
So bin ich halt, bei mir muß alles legal sein .
Hast natürlich vollkommen recht, lieber legal als sch...egal. Wenn es nur ein KN-Filter ist, der in den Original-Lufi-Kasten reinkommt, dürfte es aber keine Probs geben - oder ?
Weiss das einer defenetiv? Man kann doch theoretisch auch ganz ohne Filterelement fahren, ist doch auch nicht verboten. 😕
Zitat:
Original geschrieben von hotzeblotz
NaJa, nur halbwegs ok.
Wenn`s nur wegen nem Ticket von der Rennleitung wär , dann wär`s egal .
Wenn aber die ABE erlischt , nur weil ich nen Luftfilter von K&N reinhaue , dann ist Mist im Ernstfall ( Bei Unfall z.B.mit Personenschaden , nur mal angenommen ) .
So bin ich halt, bei mir muß alles legal sein .
so ein bullshit........kauf dir ne bmw...