Erste Aufbereitung von meinem Wagen

Hey!

am Samstag steht meine erste Aufbereitung an. Ich habe heute mal versucht einige Bilder zu machen um die aktuellen Defekte darzustellen und um nachher besser vergleichen zu können ob auch alles weg ist. Gar nicht so einfach die Defekte zu fotografieren, da man sich entweder selber spiegelt oder nicht den richtigen Winkel zum Licht bekommt um die Swirls sichtbar werden zu lassen.

Ich wollte euch hier mal kurz den Tagesplan zeigen, damit ihr mir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben könnt. Der Wagen ist nun auf den Tag genau ein Jahr alt und hat nur Handwäsche genossen, leider haben sich doch einige Swirls und Kratzer eingeschlichen. Liegen die Kratzer denn noch im Rahmen oder sind es schon zu viele für gerade mal ein Jahr?

Poliermaschine ist übrigens die T3000.

1. Ausgiebige Handwäsche mit hochdosiertem Shampoo um Wachsschicht etwas zu lösen
2. Kneten mit Dodo Juice Supernatural Clay und P40 Detailer als Gleitmittel (Front, Kotflügel sowie Türen, noch andere Stellen notwendig?)
3. Komplettes abkleben mit 3M Scotch Tape 15/25mm
4. 1. Politurdurchgang mit Menzerna PF2500 oder PG1000? bin mir da noch unsicher! (HexLogic Orange, mittel)
5. 2. Politurdurchgang mit Menzerna FF3000 oder PF2500 (HexLogic Orange, mittel)
6. 3. Politurdurchgang mit DODO JUICE LimePrime (HexLogic weiß/Liquid Elements schwarz, weich)
7. Zwei Schichten Wachs - DODO JUICE Supernatural Hybrid
8. Ombrello Applikation (Polieren mit PF2500, Isopropanol/Frosch Reinigung)
9. 2 Schichten Finish Kare auf Sommerfelgen
10. Reifengel

Was meint ihr? Soweit alles in Ordnung, würdet ihr irgendwas anders machen?

Ich werde einfach mal den Tag dokumentieren und hier reinstellen, und von meinen Erfahrungen berichten 🙂

Danke

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


NevrDull soll sehr gut für den Chromauspuff sein, aber hier fehlt mir die Erfahrung - muss aber gut stinken :-)

Gruss
E.

Ja, es stinnkt wie Pest. Ich habe auch keinen Chrom am Wagen, mit NevrDull habe meinen Wasserkocher bearbeitet.... Funktioniert sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Hast du noch einen Tipp für mich zu dem abkleben? Habe in dem Bild (ein paar Vorträge zuvor) mal die Stelle markiert wo der Abschlepphaken rauskommt.

??? das verstehe ich nicht. ist der Haken aus Plastik :-) ?

Einfach alles abkleben was nicht lackiert ist

Gruss
E.

Noch mal kurz zum DJ Supernatural Hybrid:
Ich meine gelesen zu haben, daß man das SNH in zwei Schichten auftragen soll. Ist ja auch zum Teil eine Art Versiegelung. Ich glaube zwischen den zwei Schichten sollte min eine Stunde nach dem abnehmen liegen.

Ansonsten auch von mir viel Erfolg für Deine erste Aufbereitung. Ich freu mich auf den Bericht und die Bilder.

Gruß
8bex

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Hast du noch einen Tipp für mich zu dem abkleben? Habe in dem Bild (ein paar Vorträge zuvor) mal die Stelle markiert wo der Abschlepphaken rauskommt.

Solche Spalten die man nicht öffnen kann klebe ich immer mit 15mm Klebeband ab. Wenn sich doch mal ein paar Politurreste darin sammeln hat man "Spaß" die wieder da rauszuwaschen. Wenn der Lack noch Halbwegs in Ordnung ist, sieht man dort auch keine Übergänge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von clycht


Hast du noch einen Tipp für mich zu dem abkleben? Habe in dem Bild (ein paar Vorträge zuvor) mal die Stelle markiert wo der Abschlepphaken rauskommt.
Solche Spalten die man nicht öffnen kann klebe ich immer mit 15mm Klebeband ab. Wenn sich doch mal ein paar Politurreste darin sammeln hat man "Spaß" die wieder da rauszuwaschen. Wenn der Lack noch Halbwegs in Ordnung ist, sieht man dort auch keine Übergänge.

Sehr gut, vielen Dank! Das hatte ich nämlich schon vermutet.

So dann mal zu meinem kleinen Bericht: Erst einmal ging es Samstag morgens zum ausgiebigen Waschen, nach der groben Reinigung mit dem HD-Reiniger kam eine Handwäsche mit starkem Waschmittel um möglichst alle Verunreinigungen zu entfernen. Auch Motorraum, Türen und innen liegende lackierte Flächen wurden gesäubert. Nach dem Trocknen ging es dann ab nach Hause zum Kneten.

Da ich das erste mal Knete ist es mir leider zwei mal passiert das ich auf dem Lack hängen geblieben bin, was dann einen unschön Knetfleck hinterlassen hat, nach den beiden Unfällen lief dann alles wunderbar. Ich habe für meinen Teil feststellen können das sich eigentlich nur Front (Bereich um den Grill), die Türen und Kotflügel sowie das untere Heck gelohnt haben zu Kneten, an den anderen Stellen kam kaum was runter.

Nach dem Kneten dann ab zum Polieren, der Lack hatte schon jetzt eine wahnsinnige Glätte, nichts klebt mehr und alles ist super glatt. Angefangen habe ich mit der 3000er und wollte danach mit Lime Prime abschließen. Angefangen mit der Motorhaube, vorgerarbeitet bis zum Dach und den Türen habe ich mich erstmal wie gesagt mit der 3000er, sah auch alles wunderbar aus, ich habe dann angefangen mit Lime Prime die Motorhaube nachzuziehen konnte aber beim besten Willen keinen optischen oder haptischen Unterschied erkennen, habe dann für mich entschieden das es die Arbeit nicht lohnt und nur die 3000er Durchgang gemacht.

Der Lack war danach noch mal glänzender und auch weicher, anschließend habe ich den Wagen komplett mit DJ Supernatural Hybrid versiegelt.

... und nun kommt der unschöne Teil, ich habe im Schatten des Hauses gearbeitet und konnte dort auch noch einige Swirls erkennen, welche dann nach dem Poliervorgang unsichtbar waren, da ich bis 18 Uhr am Wagen gesessen habe, konnte ich keine abschließende Besichtigung machen. Am nächsten Morgen beim ausfahren aus der Garage kam dann leider das große Erschrecken, gerade auf der Motorhaube wo ich 3000er/LimePrime gemacht habe sind nahezu genauso viele Swirls wie vorher noch dazu kleine Hologramme die ich vorher nicht hatte!

Irgendwie bin ich ehrlich gesagt nun etwas fertig, nun hat mich der Spaß fast 6 Stunden Zeit gekostete und mein Ergebnis ist nicht zufriedenstellend, vielleicht habe ich irgendwas falsch gemacht, aber ich weiß nicht wirklich was! Habe soviel Videos und Tutorials gelesen und versucht alles richtig zu machen, vom Kreuzstrich bis zum halten der Maschine. Vielleicht muss mir das doch noch mal irgendwie jemand zeigen, bin anscheinend unfähig :-(

Anbei trotzdem ein paar schön gewordene Fotos und danke für die bisherige Hilfe!

Also mit der T3000 und Menzerna 3000 brauchst Du eine Weile den normalerweise ist der Audi Lack ist sehr hart.
Für Swirls die etwas tiefer sind ist Menzerna 3000 nicht so ideal eher Menzerna 2000 oder die 2500.

Würde sogar sagen bei dem harten Lack und Menzerna 3000 und einem vielleicht zu weichem Pad langen die 6 Stunden gerade mal für die Motorhaube.

Welches Pad hast Du benutzt Farbe?
Welche Einstellung von der Maschine?
Mit wie viel Druck hast Du poliert?
Wie langsam oder schnell bist Du im Kreuzstich gefahren?
Wie groß war die Fläche die Du in einem Durchgang poliert hast?
Was für Tücher hast Du benutzt um die Politur zu entfernen?
Hattest Du einen Strahler oder eine LED Taschenlampe zur Kontrolle?

Ideal wäre es natürlich die Vorarbeit mit einer Rotationsmaschine gerade beim Audi Lack und das Lime Prime benutzt man dann eher als letztes i-Tüpfelchen, wenn alles Kratzer und Hologramme etc. raus poliert sind.

Kommst du aus Dresden? Das ist nicht weit von hier, ich biete dir an das ich mal vorbeikomme, dann machen wir den zusammen. Mit zwei Maschinen gehts auch fixer🙂

Die Kombinationen wurden mir ja empfohlen, ich habe bisher leider keine Erfahrungen gehabt, denke auch nicht das die falsch waren sind ja schließlich erfahrene User hier 🙂

Zitat:

Welches Pad hast Du benutzt Farbe?

Ich habe das orangene Hex Logic Pad verwendet

Zitat:

Welche Einstellung von der Maschine?

Stufe 1-2 zum einbringen, danach Stufe 6 zum polieren

Zitat:

Mit wie viel Druck hast Du poliert?

Ich habe von 5-6kg gelesen, habe dies Zuhause mit Lebensmittel-Waage ausprobiert und denke das ich auch in dem Bereich gelegen habe wenn dann möglw mehr, denn der Druck ist sehr schnell erreicht.

Zitat:

Wie langsam oder schnell bist Du im Kreuzstich gefahren?

Nicht so super langsam wie in den Videos hier im Forum, aber auch nicht viel schneller.

Zitat:

Wie groß war die Fläche die Du in einem Durchgang poliert hast?

40x40cm oder z.B.: 80x20cm

Zitat:

Was für Tücher hast Du benutzt um die Politur zu entfernen?

Zitat:

Hattest Du einen Strahler oder eine LED Taschenlampe zur Kontrolle?

Leider nein, sonst hätte ich die Misere wohl eher gesehen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Kommst du aus Dresden? Das ist nicht weit von hier, ich biete dir an das ich mal vorbeikomme, dann machen wir den zusammen. Mit zwei Maschinen gehts auch fixer🙂

Oh vielen Dank für das Angebot! Würde ich gerne wahrnehmen aber ich komme leider aus Dortmund, sonst wäre ich natürlich vorbei gekommen 🙁

Stimmt, sieht auf den zweiten blick eher nach DO, statt DD aus...

Aber DD kann schon sehr lecker aussehen😁
-Duckundweg-

Also ich darf doch sehr bitten... hier lesen Frauen mit. Wir wollen doch nicht den Gentleman in uns vergessen. 😁

Weiß gar nicht was du meinst😕, wir reden von der Frauenkirche, dem Zwinger, dem blauen Wunder...oder nicht?🙄😁

Ich habe mir nun mal eine LED-Taschenlampe zugelegt um die Ergebnisse besser prüfen zu können.

Demnächst werde ich mich dann wohl noch einmal an der Motorhaube versuchen, weiß nur nicht richtig was ich anders machen soll, aber mal sehen ob ichs dies mal besser hinbekomme. Für jeden weiteren Tipp bin ich dankbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen