Erstautokauf (mit19) - benötige Tipps

Hallo Leuts,
Ich werde bald 19 und bin jetzt ein Jahr den Golf V 1.9tdi von meinem Vater gefahren.
Nun will ich mir ein eigenes Auto zulegen für ca. 8-10k.
Ich suche nach einem größeren Fahrzeug (A6, Touareg, X5, Pheaton,...) mir ist die Sicherheit meines Fahrzeuges nämlich sehr wichtig, daher kommt ein Kleinwagen NICHT in Frage.
Nur sind die Unterhaltskosten natrülich meist höher. Demanch würde es mich interessieren welches Modell sehr zuverlässig ist unter den Premiumfahrzeugen. (der erste ML zb hat scheinbar öfters Elektronikprobleme)
Also welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Autos und welche sind davon empfehlenswert.
Die Leistung spielt keine wichtige Rolle - eine gute Ausstattung wäre mir wesentlich wichtiger.

Beste Antwort im Thema

Bruhahahaha, dass hier ist ja mal wieder besser als jede Böhmermann Sendung 😁 Realsatire vom feinsten 😛

1. Von 300 Euro pro Monat unterhälst du kein Auto wenn du damit wirklich regelmäßig fahren willst. Ich habe als Azubi deutlich mehr als du zur Verfügung gehabt und selbst da wurde es bei einem schnöden Golf mehr als einmal sehr eng mit der Kohle, da mussten die Eltern schonmal vorstrecken. Wenn du das nicht kannst, vergiss es. Mal davon ab ist es ein blödes Gefühl bei Mama und Papa in der Kreide zu stehen. Jetzt willst du uns erzählen das du von den lächerlichen 300€ mal eben einen Phaeton unterhalten willst?

Ich mache dir mal ein kleines Rechenexempel auf damit du überhaupt mal verstehst was dich der Spaß kostet. Die 400 für den Touareg deines Vaters sind doch mit Sicherheit die Leasingrate für den Firmenwagen wo dann Sprit und Co schon mit drin sind 😉

Fangen wir mal mit deinem Phaeton an. Gehen wir mal von 15.000km im Jahr aus. Anhand deiner Daten komme ich beim Phaeton auf die lächerliche Versicherungssumme von 5273,31€ pro Jahr 😁 Macht pro Monat geschmeidige 440€ allein für die Versicherung.

Kommen wir zur KFZ Steuer: Mal angenommen du bleibst beim kleinen 3.2 Liter VR6 bist du hier auch schon bei 214 Euro pro Jahr. Zugegeben, das ist aufs Jahr umgerechnet gerade mal 18€ im Monat.

Damit wären wir schon bei gut 460€ im Monat, alleine für die Fixkosten. Kommen wir jetzt mal zu den Spritkosten:

Laut Spritmonitor nimmt der kleine VR6 schon 14 Liter im Schnitt. Gehen wir jetzt also von 15.000km im Jahr aus. Macht bei 14 Litern gut 2100 Liter Sprit im Jahr die du raushaust. Macht bei dem momentanen Spritpreis von 1,20 gut 2500€ pro Jahr nur für Sprit. Das macht dann pro Monat 210 Euro für Benzin.

Damit wären wir schon bei 670€ monatliche Kosten für den Phaeton. Und dann kommen wir noch zum richtig fiesen Part, den Wartungskosten. Das was am Auto mit Abstand das meiste kostet. Gehen wir mal davon aus du musst mal die Bremsen am Phaeton machen lassen. Alleine der Satz ATE Bremsen mit Beläge wird dich gut 300 Euro kosten, OHNE EINBAU. Der Satz für hinten ist mit knapp 200 Euro zugegebenermaßen etwas günstiger. Jetzt kommts aber richtig Dicke. Irgendeiner muss dir den Kram ja noch einbauen. Wenn du eine freie Werkstatt findest die sich an den Phaeton rantraut bist du bei mindestens mal 60 Euro pro Stunde. Wenn ich das richtig im Kopf habe hat der Einbau pro Achse bisher immer gut 200 Euro gekostet. Macht dann für beide Achsen schon 400€. Musst du damit zu VW hast du richtig die Arschkarte, da VW beim Phaeton den doppelten Stundensatz veranschlagt, ergo: 240€ pro Stunde. Macht bei 2-3 Stunden Arbeit mal eben 480-720€ nur für die Arbeitszeit an EINER Achse. Damit liegst du für einen Bremsenjob bei gut 900€ wenn du günstig wegkommst. Mit Pech zahlst du für den Spaß mal eben 1500€. Macht für die Bremse aufs Jahr umgelegt 125€ pro Monat.

Legen wir das mal wieder auf den Rest obendrauf sind wir bei knapp unter 800€ pro Monat.

Phaeton findest du jetzt doof? Kein Problem, wir hätten ja noch den Touareg! Schauen wir mal auf die Versicherung sind wir hier bei nicht ganz so brutalen (😁) 4481,55€ pro Jahr. Macht pro Monat schlanke 373,47€. Steuer ist identisch mit dem Phaeton wenn wir vom kleinen 3.2er ausgehen, also 214€. Macht dann pro Monat wieder mal 18 Euro. Damit wären wir pro Monat schon bei 390€ Unterhalt. Schauen wir uns den Verbrauch an. Beim Touareg sind wir sogar bei heftigen 17 Litern im Schnitt! Macht bei gleichen Voraussetzungen gut 3060€ pro Jahr für den Sprit. Macht dann pro Monat 255€ nur für Treibstoff. Damit wären wir bei gut 650€ pro Monat und auch hier ist wieder keine Reparatur mit drin.

Wie du siehst: Keins der beiden Autos ist auch nur ansatzweise für dich leistbar. Wie willst du das stemmen? Wenn du das als Fahranfänger alles alleine bezahlen musst bleibt dir nur ein Leben als Schulabbrecher und Drogendealer. Weiß ja nicht ob das so in deinen Lebensentwurf passt aber ich kann mir schöneres vorstellen.

Seien wir doch mal ehrlich, ich war schließlich selber mal 19. Ist es nicht eher so das du so einen dicken Wagen willst um mal bei der Schnitte auf die du schon immer scharf warst mal so richtig zu landen? 😉 Oder um deinen Heizerkumpels mal so richtig zu zeigen wer hier der Chef im Schlittengeschäft ist? 😉

Ich hatte auch massenweise solche Kumpels und lass dir eins gesagt sein: Keiner von denen hätte sich auch nur einen abgeranzten Corsa leisten können wenn Mama und Papa nicht ordentlich unter die Arme gegriffen hätten. Ein Kumpel hat seine Autoschulden mit 1-2 mal rasen mähen im Jahr beglichen. Versicherung, Steuer, Sprit und Reparaturen hat Papa übernommen. Nächstes Beispiel: Kumpel mit einem BMW 328i. Der Hobel hat damals noch stramme 7000€ gekostet. Meinste als Elektrikerlehrling hätte der die Kohle auf der hohen Kante gehabt? Im Leben nicht. Auch sponsored by Mama und Papa. Der nächste hat den Twingo seiner Eltern nutzen dürfen. Beteiligung am Unterhalt? Keinen Cent! Selber tanken? Haben Mama und Papa immer schon voll gemacht 😉

Sei nicht so blöd und verballer dein ganzes Geld für so einen Mist. Die Schnecke in der Reihe vor dir interessiert dich spätestens nach der Schule eh nicht mehr und deine ach so geilen Kumpels die alles von Mama und Papa kriegen fahren sich eh innerhalb der nächsten 24 Monate tot oder enden in irgendeinem schlecht bezahlten Job der Sie dazu zwingt einen abgeranzten Kleinwagen zu fahren. Glaub mir, hab ich alles schon gesehen.

Kommen wir zurück zum Thema:

Ich hoffe ich darf mal so frech fragen: Wie gedenkst du das zu finanzieren? 😁

Das Ganze ist totaler Irrsinn. Selbst ein Kleinwagen oder irgendein alter Kompakter wird dir vom Unterhalt schon das Genick brechen. Mit Glück darfst du das Auto als Zweitwagen auf deine Eltern laufen lassen, das senkt die Kosten für die Versicherung schon einmal enorm. Wird aber immer noch nicht billig da du noch unter 25 bist. Mach dich erst einmal über das ganze Prozedere bezüglich Unterhalt schlau. Danach weißt du hoffentlich wie sich deine ganzen Kumpels die ganzen neuen Karren leisten können, nämlich überhaupt nicht 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 11. April 2016 um 19:17:27 Uhr:


Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen A6 4B mit dem 2.7 BiTurbo verkauft. Bilder und Ausstattung findet ihr im Profil. Das Fahrzeug war sowohl technisch als auch optisch im Bestzustand - also viel Sicherheit war definitiv gegeben. Verkauft habe ich ihn für insgesamt 10.200 Euro. Also ist es durchaus realistisch, für das Budget ein sicheres, wenn auch etwas betagtes Auto zu finden. Wenn man damit einen Unfall hat, ist die Knautschzone definitiv größer als bei einem modernen Golf/...

Ein Auto kann ich mit gutem Gewissen empfehlen. Der Käufer unseres ehemaligen A6 4F (ich habe ihn 2009 abgegeben) hat den Waqen derzeit inseriert. Die Ausstattung kann sich auch für heutige Verhältnisse noch sehen lassen, zu meiner Zeit wurde der Wagen immer bestens gewartet, in der Folgezeit habe ich ihn auch ein paar Mal bei Audi gesehen. Der Motor ist sehr laufruhig und die Schwachstelle wurde bei ihm laut Anbieter schon behoben. Ich würde noch auf 0W40 Öl umstellen, dann hast du nahezu ewig Freude.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn deinerseits echtes Interesse an dem Fzg. besteht, kann ich gern Bilder und Daten aus meiner Zeit raussuchen.

Nach genau solche Autos suche ich - ich bin nämlich auch ein Audi fan

Hat der 2.7t viele Probleme gemacht? Und wie sah es mit Wartungskosten aus? So ein Auto würde mich schon sehr reizen

Von dem 3.2er hab ich viel negatives gehört - ich glaub damit werde ich nicht glücklich

Was hast Du denn für den Unterhalt zur Verfügung? Der Kaufpreis ist zunächst sekundär, spannend wirds im Fahrbetrieb.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 12. April 2016 um 16:04:37 Uhr:


Was hast Du denn für den Unterhalt zur Verfügung? Der Kaufpreis ist zunächst sekundär, spannend wirds im Fahrbetrieb.

LG
Udo

Ich mach einen normalen Minijob, da ich noch dieses Jahr zur Schule gehe - daher ca 300e im Monat

Vergiss es, das reicht hinten und vorne nicht für solche Fahrzeuge. Sorry.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Den oben gezeigten 3.2 kannst du kaufen, da dort sowohl das Problem "Kolbenkipper" als auch die Steuerkettenproblematik behoben wurde. Der Motor ist nun grundsolide.

Der 2.7T ist kräftiger, allerdings liegt der Verbrauch um die 15 Liter, wenn man ein Fahrzeug mit Tiptronic nimmt. Steuer und Versicherung halten sich wiederum in Grenzen. Allerdings solltest du zunächst die Frage der Versicherung klären. Als 19 Jähriger sind die Einstufungen sehr schlecht, daher wäre es nicht schlecht, wenn das Auto auf deine Eltern versichert würde.

300 Euro ist - wie bereits angesprochen- zu wenig. Ich zahl mit 20 für den E39 140 Euro alleine für die Versicherung- und da hab ich noch nicht getankt und nix repariert. Wenn du nach der Schule Ausbildung oder duales Studium anfängst, kauf dir nen E39 oder W210 wenn du nen rostfreien findest, mit kleinem Benziner für 5000 und leg den Rest für Versicherung und Reparaturen, weil die werden kommen- bei jedem Auto - auf die Seite. Wenn du eh auf die Uni gehst brauchst sowieso kein Auto xD

Das Video von dem Volvo und dem Renault ist übrigens 100 % gefaked - der Volvo hat keinen Motor eingebaut.

Zitat:

@snixx19 schrieb am 12. April 2016 um 17:27:43 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 12. April 2016 um 16:04:37 Uhr:


Was hast Du denn für den Unterhalt zur Verfügung? Der Kaufpreis ist zunächst sekundär, spannend wirds im Fahrbetrieb.

LG
Udo

Ich mach einen normalen Minijob, da ich noch dieses Jahr zur Schule gehe - daher ca 300e im Monat

Fur die Fahrzeuge brauchst du aber das doppelte im Monat. Gerade als 19 jähriger wo die Versicherung bestialisch ist.

Zitat:

@snixx19 schrieb am 12. April 2016 um 17:27:43 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 12. April 2016 um 16:04:37 Uhr:


Was hast Du denn für den Unterhalt zur Verfügung? Der Kaufpreis ist zunächst sekundär, spannend wirds im Fahrbetrieb.

LG
Udo

Ich mach einen normalen Minijob, da ich noch dieses Jahr zur Schule gehe - daher ca 300e im Monat

Na dann komm mal runter von deinem Wunschdenken für einen Roller reicht das gerade aus. Selbst für einen Kleinwagen reicht deine kohle nicht aus.

geschweige denn für deine Traumautos. Wunsch und Wirklichkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Zitat:

@RoteWelle schrieb am 12. April 2016 um 18:07:54 Uhr:


300 Euro ist - wie bereits angesprochen- zu wenig. Ich zahl mit 20 für den E39 140 Euro alleine für die Versicherung- und da hab ich noch nicht getankt und nix repariert. Wenn du nach der Schule Ausbildung oder duales Studium anfängst, kauf dir nen E39 oder W210 wenn du nen rostfreien findest, mit kleinem Benziner für 5000 und leg den Rest für Versicherung und Reparaturen, weil die werden kommen- bei jedem Auto - auf die Seite. Wenn du eh auf die Uni gehst brauchst sowieso kein Auto xD

Das Video von dem Volvo und dem Renault ist übrigens 100 % gefaked - der Volvo hat keinen Motor eingebaut.

Hast du beweise? Fifh gear ist in England eine populäre Sendung

Drück mal auf 2:37 ganz schnell "Stop". Der Motorraum ist leer. Versteh mich nicht falsch - in 20 Jahren hat sich sicherheitsmäßig viel getan und die heutigen Autos sind sicherer als die damaligen...und der Volvofahrer wäre auch mit Motor vermutlich mit dem Kopf gegen das Lenkrad geprallt, weil kein Airbag vorhanden ist. Aber in der Form ist das Video einfach übertrieben.

Würde auch Sinn ergeben...ich bin normal gar kein Fan von Verschwörungstheorien aber angesichts der Rezession 2008...was könnte es Besseres geben als ein Video, was sicherheitsbewusste Menschen zum Autokauf überzeugen könnte 😉

Hilft dem TE aber alles nix, weil 300 Euro im Monat einfach zu wenig sind.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 12. April 2016 um 19:59:37 Uhr:



Zitat:

@snixx19 schrieb am 12. April 2016 um 17:27:43 Uhr:


Ich mach einen normalen Minijob, da ich noch dieses Jahr zur Schule gehe - daher ca 300e im Monat


Na dann komm mal runter von deinem Wunschdenken für einen Roller reicht das gerade aus. Selbst für einen Kleinwagen reicht deine kohle nicht aus.

geschweige denn für deine Traumautos. Wunsch und Wirklichkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Warum übertreibt ihr so?
In meiner Schule machen viele solche Jobs und die fahren alle ein Auto. Fiat 500, BMW 1er, BMW3er also warum ist das zuwenig Geld - sie können damit auch die Autos finanzieren also?
Und logisch dass ich natürlich nur als Teinutzer mich eintragen lasse - wäre ja sinnlos wenn nicht.
Und warum sollen die 300 jetzt nicht reichen?

Und bei dem Autokostencheck kosten die um die 200 - dazu noch Reparaturen dann sind wir bei 250
Also wasbeachte ich nicht? Hab ich was wichtiges vergessen?

Rechnen wir mal...ich geh mal von 10000km Jahresfahrleistung aus.

Verbrauch..sagen wir mal großzügig 11 Liter auf 100km...die darfst du bei so einem Auto locker rechnen. Macht bei 1,20 pro Liter 110 Euro im Monat nur für Sprit. Versicherung musst du selber ausrechnen, unter 100 Euro im Monat kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen als Fahranfänger. Reifen, sagen wir mal ein Satz pro Jahr zu 300 Euro, sind 25 pro Monat. Wartung wird bei den Premiummarken wohl auch so auf 300 Euro kommen (wenn Zahnriemen oder was anderes größeres Ansteht rechne das dreifache), nochmal 25 pro Monat. Dann bist du schonmal locker bei 260 Euro, hast aber noch keinen Tüv gemacht und keine einzige Reparatur gehabt, und die kommt bei einem so alten, viel gelaufenen Auto eher früher als später. Rechne dafür durchaus mal 1000 Euro pro Jahr, wenn du Pech hast wirds auch deutlich mehr. Wie du siehst, 300 Euro reichen hinten und vorne nicht.

TE, hier wird nicht übertrieben, hier ist die Realität in den Antworten 🙂

Ich bin jetzt hier raus. Entweder Du bist ein Troll, oder Du bist wirklich so ahnungslos. Auf beides habe ich keinen Bock mehr.

LG
Udo

Zitat:

@snixx19 schrieb am 13. April 2016 um 18:02:28 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 12. April 2016 um 19:59:37 Uhr:



Na dann komm mal runter von deinem Wunschdenken für einen Roller reicht das gerade aus. Selbst für einen Kleinwagen reicht deine kohle nicht aus.

geschweige denn für deine Traumautos. Wunsch und Wirklichkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Warum übertreibt ihr so?
In meiner Schule machen viele solche Jobs und die fahren alle ein Auto. Fiat 500, BMW 1er, BMW3er also warum ist das zuwenig Geld - sie können damit auch die Autos finanzieren also?
Und logisch dass ich natürlich nur als Teinutzer mich eintragen lasse - wäre ja sinnlos wenn nicht.
Und warum sollen die 300 jetzt nicht reichen?

Und bei dem Autokostencheck kosten die um die 200 - dazu noch Reparaturen dann sind wir bei 250
Also wasbeachte ich nicht? Hab ich was wichtiges vergessen?

Hier übertreibt keiner, aber du hast (was ich bei deinem Alter nichtmal besonders Schlimm finde) die Will Haben Brille auf und siehst das ganze nicht Realistisch genug.
Schonaml daran gedacht das deine Schulfreunde die Karre von Mami oder Papi finanziert bekommen ?
300 € im Monat für einen Phaeton whahahahahah 😁 Zwei Wörter: Vergiss es.
Ich weiß ja nicht wie weit du am Tag damit vor hast zu Fahren aber die 300 € gehen alleine für den Sprit drauf.
Spare noch 2-3 K und verdiene mehr im Monat dann wäre ein Mustang 5 mit V6 (oder von mir aus auch andere 😉) schon in realistischer Reichweite.

Ein Mustang ist auch gerade das richtige Auto für ein Anfänger.
Aber lasst doch den jungen mal sein Auto kaufen. Und spätestens wenn neue Reifen, bremsen, eine Inspektion fällig ist und auf der Rechnung locker mal über 1000€ stehen oder für den nächsten TÜV ein paar Reparatur und gegebenfalls noch die oben erwähnten Verschleißte dran kommen und er eine saftige Rechnung von 3000€ bekommt, wird er schlauer sein.

Und nicht vergessen, ab dem Kauf gibt es kein Kino, disco, ausgehen oder mit der Freundin essen gehen, auch dein Handyvertrag und Fitnessmitgliedschaft nicht. Vergessen zu kündigen. Die sneakers musst du wohl auch etwas länger tragen. 😁

Dein kompletter nebenverdienst wird nur für steuer, Sprit und Versicherung draufgehen. 😁. Und für Wartung ist eh nichts da.

Ähnliche Themen