Erstauto kaufberatung bis 8000€
Servus Leute,
Bräuchte ein erstauto bis 8000€ das am besten mir nicht um die ohren flliegt wenn es die 150.000km erreicht hat, sprich das auto soll einfach zuverlässig sein weil ich es mit 700€ netto ausbildungsgehalt bezahlen muss was daraus schließt das ich mir keine großen reperaturen leisten kann, wartung und kleine reperaturen kann ich selber machen (vielleicht kennt ihr ja ein paar motoren die bei pflege km fressen).
Auto sollte wie gesagt 8000€ max. kosten, versicherung ist ziemlich egal weil es eh auf meinen vater versichert wird, verbrauch sollte sich jedoch ihm rahmen halten.
das auto werde ich 2 mal am tag mind. 15km auf der Kraftstraße/Autobahn und ein und ein paar km in der Stadt, deswegen würde ich benziner bevorzugen + steuer ist auch billiger.
Was Getriebe angeht würde ich stark automatik bevorzugen aber wenn die schalter bei einem modell besser ist dann kann ich auch dieses nehmen.
Paar marken kenne ich die ich vielleicht bevorzugen würde : Vw,Audi,Bmw und vielleicht noch mercedes
Schlagt mir bitte einfach ein paar autos vor vielleicht findet sich ja ein kandidat
Ps: Bitte keine Franzosen/italiener oder Asiaten etc. (hat schon seine gründe 😉 )
19 Antworten
Interessant immer wieder die exakt gleichen Threads zu sehen:
Erstes Auto, Budget 8000, nur Premiummarken,
Als ob das so eine Arte neue Richtlinie in der heutigen Jugend wäre und ihr euch abgesprochen hättet 😉
Es wurde wirklich schon mehrfach gepredigt, dass mit solche Anforderungen eigentlich nur die Katze im Sack zu kaufen ist.
Hier schließt du sogar explizit alle Marken aus, die eher auf dein Budget zugeschnitten sind.
Man kann einen A1 versuchen. Da ist man nur halt bei über 10.000 wenn man die Zahnriemenmotoren haben will. Und so viel mehr Premium ist ein 86PS Basis-A1 nun auch nicht als ein ordentlich ausgestatteter Corsa.
Zitat:
@ritti96 schrieb am 2. April 2024 um 16:35:13 Uhr:
Das DSG kann Probleme bereiten. Die Steuerkette der TSI sind bis Golf 6 ein Problem gewesen. Ab Golf 7 (ab Baujahr 2012) gibt es wieder Zahnriemen. Und der hält.
Ist mir bekannt. Schau mal aufs Budget.
Um keinen Unfug zu erzählen habe ich extra nochmal nachgeschaut. Es ist ziemlich unrealistisch für das Budget einen Golf 7 zu bekommen. Insbesondere da der TE auch noch eher niedrige Laufleistungen will. Bei Mobile.de finde ich spontan 4 Stück in Deutschland. Davon 2 brauchbare (also ohne Schäden) und davon 0 mit Automatik.
Wenn Golf, dann also Golf VI. Den finde ich aus erwähnten Gründen nur bedingt empfehlenswert - und schon gar nicht preislich attraktiv.
Als Erstauto ist es gar nicht verkehrt, einen mit manueller Schaltung zu nehmen.
Dann kann man nämlich damit fahren, wenn man später mal muss. Beim Mietwagen, Firmenwagen, geliehenen Umzugstransporter, Oldtimer oder einfach beim Gefährt des Partners.
Beim DSG von VW/Audi bin ich nämlich auch raus. Gerade frühe Modelle sind da absolut nicht empfehlenswert. Aber ich wüsste das jetzt nicht auf die Baureihen abzugrenzen, da haben andere mehr Ahnung.
Ähnliche Themen
So - hier ist Schluss, der TE ist weg.