Erstaustattung Direkteinstieg ca. 1000€
Moin Leute,
Wie ihr seht bin ich neu im Forum und möchte auch direkt mit meinem Anliegen starten.
Ich möchte, sobald Corona es wieder zulässt, per Direkteinstieg den A-Schein machen. Nach Rücksprache mit ein paar Fahrschulen in meiner Umgebung, muss ich wegen Corona zwingend einen kompletten Satz eigener Kleidung haben, weil die das nicht mehr verleihen dürfen. Soweit so gut, ich wollte ohnehin meine eigenen Sachen mitbringen.
Mein geplantes Budget liegt bei rund 1000€ für Helm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe, das könnte ich aber auch noch etwas aufbohren, falls es sich lohnt.
Ich habe mal ein bisschen recherchiert und finde bei den Helmen bspw den Schuberth S2 Sport sehr schön, auch weil der aktuell häufig im Angebot ist und soweit gute Kritiken hat.
Für Jacke und Hose schwanke ich zwischen zweiteiliger Lederkombi oder Textilkombi, wobei mir da einfach das Wissen fehlt. Ich finde bspw die Held Cosmo 3.0, Büse Assen und Rev-it Ignition 3 ganz schick, wobei die alle mindestens Teilleder sind.
Bei Handschuhen und Stiefeln habe ich keinerlei Favoriten, da ich da auf die Sicherheit achten würde.
Sind das Sachen, die ich als Anfänger tragen kann oder schieße ich mit dem Helm bspw übers Ziel hinaus?
Mir ist natürlich klar, dass ein höherer Preis nicht zwingend besseren Schutz bietet und auch mit der tollsten Kleidung immer noch schwere Verletzungen einhergehen können.
Zu mir noch ein bisschen was. Ich bin 23 Jahre alt, fahre also bald 6 Jahre Auto und bewege mich sicher und gut im Verkehr, da ich viel und mit einigen verschiedenen Fahrzeugen gefahren bin/fahre. Ich bin 1,81m groß und habe eine normale Figur. Sondermaße sind also nicht notwendig. Das Motorrad, dass ich derzeit im Sinn habe ist die Honda CB 650 R, also ein Naked Bike. Ich neige nicht zum rasen, aber sportliches fahren gefällt mir schon. Ich würde zu rund 40% in der Stadt fahren und 50% Landstraße, 10% Autobahn fahren
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht allzu sehr überrumpelt und stelle keine doofen Fragen.
PS: Mein Name Tofferfee könnte euch in die Irre führen. Ich bin ein Mann.
122 Antworten
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 10. Mai 2020 um 11:57:50 Uhr:
Der Fahrer war blind unterwegs, weil er unkonzentriert und viel zu schnell fuhr. Der hat die ganze Ampel zu spät bemerkt und deshalb nicht damit gerechnet, dass der Mopedfahrer an der Ampel hält. Habe ich aber, weil Rot war. Ist so eine dumme Angewohnheit von mir! *lach*Ich hatte aber auch dunkle Sachen auf einem dunklen Moped an
...
Exakt so sind die "Russenvideos". Da pennen irgendwelche Leute und dann scheppert es.
Ich wollte Dir da keine Mitschuld geben. Da ist mal als Be- oder besser Getroffener machtlos.
Meine Motorradsachen sind auch grösstenteils schwarz.
"Dunkle Sachen" sind nicht zwangsläufig schlecht zu sehen. Es kommt auf die Umgebung und die Lichtverhältnisse an. In der Nacht oder bei Dunkelheit trifft es sicher zu. Im Wald ist grüne Kleidung zur Tarnung gut und bei schneebedeckter Landschaft sollte man nicht in weiß fahren. Bei Tag und Sonnenschein ist nichts gegen schwarze Kleidung einzuwenden.
Nein, das ist falsch. Auch bei Sonnenschein am Tag gibt es dunkle Bereiche. Fährt der dunkel oder schwarz gekleidete Fahrer zufällig vor einem schattigen Hintergrund, dann ist er nur noch sehr schwer zu erkennen, ggf. sogar deutlich schlechter als bei trübem Wetter.
Für eine dauernd gute Erkennbarkeit brauchen wir also Farben, die sich von allen natürlichen Farben bei jeder Helligkeit deutlich unterscheiden. Das sind die Tagesleuchtfarben, die gerne auch als Neonfarben bezeichnet werden. Die gängigsten sind Gelb und Orange, es gibt aber mehr, z. B. Grün oder Pink.
So etwas ist eigentlich optimal: https://www.schuberth.com/.../csm_C4Pro-Fluo-Yellow-90_faf842d542.png Ein wenig Streifen u. ä. lockern das Design auf: https://www.bekleidung-motorrad.de/.../0.63956300+1587129023.jpg Ich fände ihn in roter statt gelber Neonfarbe zwar schöner, aber so ist der Helm bereits sehr gut zu sehen und käme farblich für mich in Frage.
Wenn es eine entsprechende Auswahl gäbe... Gibt es nur nicht.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Bei tiefstehender Sonne im Gegenlicht sieht man selbst Neonfarben nicht. Es ist alles relativ. Es bleibt Geschmackssache und da kommen wohl die meisten Käufer zum Ergebnis, dass sie nicht aussehen wollen wie ein Papagei. Wenn die Nachfrage größer wäre, würde auch das Angebot besser werden.
Ganz genau genommen, hebt sich neongelb sogar zu wenig von der weitestgehend grünen Natur ringsherum ab.
Da sind sie wieder, diese ständigen Totschlagargumente, die gar keine Argumente sind. Die Diskussion an sich ist ein Witz. Die banalen Fakten kennt jeder, trotzdem überbieten sich in allen Mopedforen die Leute beim Erfinden von exotischen Sonderfällen, in denen gut sichtbare Kleidung nicht besser als schwarze Klamotten sei...
Aber wozu? Um zu leugnen, was jeder weiß: Dass die gut sichtbare Kleidung ein fettes Sicherheitsplus ist. Nicht einer der "schwarz ist auch sicher"-Verfechter würde sein Kind oder Enkelkind auch nur einen Tag zum Kindergarten oder in die Grundschule in komplettem Schwarz schicken, nicht einer! Und warum? Ich meine, wo schwarze Sachen doch so sicher sind?
In Foren meinen viele Leute den coolen Biker geben zu müssen, aber wenn man auf der Straße mit Mopedfahrern spricht, dann wünschen sich sehr viele andere Klamotten als sie tragen. Die wenigsten mögen Schwarz wirklich. Trotzdem tragen das alle, mich eingeschlossen. Aus den bekannten Gründen. Man bekommt ja nichts anderes.
Nächster Punkt: Die Leute wollen nicht aussehen wie ein Papagei. Klasse! Das ist doch das Problem, dass es die gewünschten (!) Klamotten nicht gibt. Weil man in der Regel nur Pest (Schwarz) und Cholera (Papagei) zur Wahl hat.
Gut sichtbare, aber etwas schickere Sachen wären möglich, aber sie würden für den Handel mehr Auswahl und damit mehr Kosten bedeuten, wesentlich höhere Erlöse sind dagegen nicht zu erwarten, die Margen würden sinken. Also lässt man alles beim Alten: Fast nur Schwarz und ein bißchen Papageienleder für die Dr-Rossi-Gedächtnis-SSP-Treiber und der Rubel rollt. Weil am Ende eben auch die, die gerne etwas anderes kaufen würden zuverlässig Schwarz kaufen. Weil ein bißchen sicher immer noch besser als gar nicht sicher ist.
Gruß Michael
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:09:26 Uhr:
Ganz genau genommen, hebt sich neongelb sogar zu wenig von der weitestgehend grünen Natur ringsherum ab.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:57:21 Uhr:
Ein nackter Schwarzhäutiger wäre da noch besser zu sehen.
Es dreht sich um das Leben und die Gesundheit von vielen, vielen Menschen. Klar, wer damit nichts zu tun hat oder hatte, der kann seine widerliche Dummheit noch mit fehlendem Wissen oder Verstand rechtfertigen, aber das macht es nicht besser, Eure Sparwitze sind einfach nur zum Kotzen.
Michael
Es wird ja auch geleugnet, dass die Lautstärke von Motorrädern unfallverhütend sein kann. Trotzdem wollen alle leise Fahrzeuge. Die Welt ist schlecht.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Leute suchen eine Rechtfertigung, um das Motorrad so laut wie möglich zu machen. Und wenn der dB-eater raus ist, selber mit Ohrstöpsel fahren....... Man möchte ja nur den anderen auf den Nerv gehen......
Ich kenne keinen Bekleidungshersteller der nicht auch helle Bekleidungsstücke im Sortiment hat.
Also keinesfalls schwierig zu beschaffen. Es gibt viele Kombis die sehr gut sichtbar sind und keine Warnwesten-Charakteristik haben.
Hab selber einige Teile mit hohem Weiß Anteil und einen Helm in, ja ich würd sagen Neonrot.
Spießer würden sagen Papagei-Look aber solangs gefällt..
Bringt aber bei mir eh nicht viel. Denn bevor ich gesehen werde, werd ich gehört.
Aber das ist wieder ein weiters Spießer Reizthema 😁
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 10. Mai 2020 um 19:11:57 Uhr:
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:09:26 Uhr:
Ganz genau genommen, hebt sich neongelb sogar zu wenig von der weitestgehend grünen Natur ringsherum ab.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 10. Mai 2020 um 19:11:57 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:57:21 Uhr:
Ein nackter Schwarzhäutiger wäre da noch besser zu sehen.
Es dreht sich um das Leben und die Gesundheit von vielen, vielen Menschen. Klar, wer damit nichts zu tun hat oder hatte, der kann seine widerliche Dummheit noch mit fehlendem Wissen oder Verstand rechtfertigen, aber das macht es nicht besser, Eure Sparwitze sind einfach nur zum Kotzen.Michael
Mein Beitrag war völlig ernst gemeint. Sogar mit Beispielbildern belegt.
Woran da was witzig sein soll, kann ich nicht erkennen.
Wer also die maximale Sichtbarkeit haben will, sollte auf neonorange setzen.
Vielleicht sollte man das mit der Farbe der Klamotten differenzieren.
Für eine Hose kommt eigentlich nur Schwarz in Betracht.
Ansonsten hat man bald eine dunkel gefärbte Sitzfläche und das sieht dämlich aus.
In den 70ern war ja alles wesentlich bunter. Ich denke da an einen ausm Nachbarort mit komplett gelber Lederkombi.
Die Hose sah immer leicht inkontinent aus.
Bezüglich des Helms des TE.
Ich habe selbst den 2. Scorpion und musste beide eine Nummer grösser als gewohnt nehmen.
Die scheinen die Grössen etwas anders auszulegen.
Und der von dir ausgesuchte Scorpion hat doch die ausblasbaren Wangenpolster.
Also so kaufen , dass er oben passt und dann per Pumpen an den Seiten anpassen.
Und versprech Dir nicht zuviel von Shoei.
Mein GT Air 1 ist für mich die grösste Enttäuschung der letzten Jahre.
Und der Grund für den 2. Scorpion.