Erstaustattung Direkteinstieg ca. 1000€

Moin Leute,

Wie ihr seht bin ich neu im Forum und möchte auch direkt mit meinem Anliegen starten.

Ich möchte, sobald Corona es wieder zulässt, per Direkteinstieg den A-Schein machen. Nach Rücksprache mit ein paar Fahrschulen in meiner Umgebung, muss ich wegen Corona zwingend einen kompletten Satz eigener Kleidung haben, weil die das nicht mehr verleihen dürfen. Soweit so gut, ich wollte ohnehin meine eigenen Sachen mitbringen.
Mein geplantes Budget liegt bei rund 1000€ für Helm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe, das könnte ich aber auch noch etwas aufbohren, falls es sich lohnt.

Ich habe mal ein bisschen recherchiert und finde bei den Helmen bspw den Schuberth S2 Sport sehr schön, auch weil der aktuell häufig im Angebot ist und soweit gute Kritiken hat.

Für Jacke und Hose schwanke ich zwischen zweiteiliger Lederkombi oder Textilkombi, wobei mir da einfach das Wissen fehlt. Ich finde bspw die Held Cosmo 3.0, Büse Assen und Rev-it Ignition 3 ganz schick, wobei die alle mindestens Teilleder sind.

Bei Handschuhen und Stiefeln habe ich keinerlei Favoriten, da ich da auf die Sicherheit achten würde.

Sind das Sachen, die ich als Anfänger tragen kann oder schieße ich mit dem Helm bspw übers Ziel hinaus?
Mir ist natürlich klar, dass ein höherer Preis nicht zwingend besseren Schutz bietet und auch mit der tollsten Kleidung immer noch schwere Verletzungen einhergehen können.

Zu mir noch ein bisschen was. Ich bin 23 Jahre alt, fahre also bald 6 Jahre Auto und bewege mich sicher und gut im Verkehr, da ich viel und mit einigen verschiedenen Fahrzeugen gefahren bin/fahre. Ich bin 1,81m groß und habe eine normale Figur. Sondermaße sind also nicht notwendig. Das Motorrad, dass ich derzeit im Sinn habe ist die Honda CB 650 R, also ein Naked Bike. Ich neige nicht zum rasen, aber sportliches fahren gefällt mir schon. Ich würde zu rund 40% in der Stadt fahren und 50% Landstraße, 10% Autobahn fahren

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht allzu sehr überrumpelt und stelle keine doofen Fragen.

PS: Mein Name Tofferfee könnte euch in die Irre führen. Ich bin ein Mann.

122 Antworten

Hier ist ein Bericht über den Unfall mit einem Video: https://www.ndr.de/.../...Motorradfahrer-beide-tot,goldenstedt170.html

Natürlich können die Lichtverhältnisse zum Unfallzeitpunkt noch anders gewesen sein, aber für das Datum 22.10.2018 scheint mir das die normale, spätsommertypisch tief stehende Sonne zu sein. Der Autofahrer fuhr schon länger in Richtung Sonne, wäre demnach bereits einige Zeit mehr oder weniger blind unterwegs gewesen, denn hätte er die Sonne z. B. mit der Sonnenblende abgedeckt, hätte er auch Sicht gehabt.

Ich habe keine Ahnung was die tatsächliche Unfallursache war, aber mein Bauch sagt das mit der Sonne könnte sogar eine Schutzbehauptung sein, weil der Fahrer in Wirklichkeit anders abgelenkt war. So oder so, kaum vorstellbar dass der Autofahrer nicht der alleinige Unfallverursacher war.

Gruß Michael

Ohje was ist denn hier los. Ich habe leider keine Benachrichtigungen bekommen, dass es neue Beiträge gibt. Ich übergehe einmal die letzten beiden Seiten, weil das ein Thema ohne Ende ist. Da kommt viel eigener Geschmack und subjektive/objektive Sicherheit zusammen. Unfälle können uns leider alle treffen, man kann sich und anderen nur wünschen, dass es nie dazu kommt.

Zurück zu dem ursprünglichen Thema. Ich habe inzwischen alles gekauft, nur der Helm ist noch nicht beim Händler im gewünschten Dekor eingetroffen. Ich habe es tatsächlich geschafft mein Budget bei ca 1000€ zu treffen und bin ziemlich genau bei 1050€ gelandet.

Meine Ausstattung sieht wie folgt aus:

Helm: HJC i70 - dringende Empfehlung von einem Helmhändler bei mir vor Ort, dass ich mir nicht einen Helm für 400+€ kaufen soll, weil ich noch nicht sicher weiß was ich mir nächstes Jahr tatsächlich kaufen werde und ich dann womöglich einen pfeifenden Helm auf meinem Wunschmotorrad habe. Außerdem die Einschätzung seinerseits, dass ich die erste Zeit die Details am Helm gar nicht wirklich spüren werde, weil ich mit fahren beschäftigt bin. Daher der i70 als günstige Alternative zu RPHA 70.

Jacke: Revit Convex in schwarz-neongelb
Hose: Revit Vertex in schwarz
Handschuhe: Held Airstream 3.0
Schuhe: Daytona Arrow Sport GTX - ziemliches Schnäppchen gemacht und praktisch neue Schuhe für unter 100€ bekommen. Hohe Stiefel werde ich mir auch noch besorgen, aber da ich jetzt erstmal versorgt bin, warte ich da auf ein gutes Angebot bei Polo wegen der Prozente als Einsteiger.

Nierengurt und Halswärmer sind auch gekauft. Hier noch ein Bild von allem zusammen (außer Helm):

Schaut doch gut aus soweit. Sa hab ich schon deutlich schlechtere Einstiegsklamotten gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen