Erstaustattung Direkteinstieg ca. 1000€

Moin Leute,

Wie ihr seht bin ich neu im Forum und möchte auch direkt mit meinem Anliegen starten.

Ich möchte, sobald Corona es wieder zulässt, per Direkteinstieg den A-Schein machen. Nach Rücksprache mit ein paar Fahrschulen in meiner Umgebung, muss ich wegen Corona zwingend einen kompletten Satz eigener Kleidung haben, weil die das nicht mehr verleihen dürfen. Soweit so gut, ich wollte ohnehin meine eigenen Sachen mitbringen.
Mein geplantes Budget liegt bei rund 1000€ für Helm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe, das könnte ich aber auch noch etwas aufbohren, falls es sich lohnt.

Ich habe mal ein bisschen recherchiert und finde bei den Helmen bspw den Schuberth S2 Sport sehr schön, auch weil der aktuell häufig im Angebot ist und soweit gute Kritiken hat.

Für Jacke und Hose schwanke ich zwischen zweiteiliger Lederkombi oder Textilkombi, wobei mir da einfach das Wissen fehlt. Ich finde bspw die Held Cosmo 3.0, Büse Assen und Rev-it Ignition 3 ganz schick, wobei die alle mindestens Teilleder sind.

Bei Handschuhen und Stiefeln habe ich keinerlei Favoriten, da ich da auf die Sicherheit achten würde.

Sind das Sachen, die ich als Anfänger tragen kann oder schieße ich mit dem Helm bspw übers Ziel hinaus?
Mir ist natürlich klar, dass ein höherer Preis nicht zwingend besseren Schutz bietet und auch mit der tollsten Kleidung immer noch schwere Verletzungen einhergehen können.

Zu mir noch ein bisschen was. Ich bin 23 Jahre alt, fahre also bald 6 Jahre Auto und bewege mich sicher und gut im Verkehr, da ich viel und mit einigen verschiedenen Fahrzeugen gefahren bin/fahre. Ich bin 1,81m groß und habe eine normale Figur. Sondermaße sind also nicht notwendig. Das Motorrad, dass ich derzeit im Sinn habe ist die Honda CB 650 R, also ein Naked Bike. Ich neige nicht zum rasen, aber sportliches fahren gefällt mir schon. Ich würde zu rund 40% in der Stadt fahren und 50% Landstraße, 10% Autobahn fahren

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht allzu sehr überrumpelt und stelle keine doofen Fragen.

PS: Mein Name Tofferfee könnte euch in die Irre führen. Ich bin ein Mann.

122 Antworten

Zitat:

@SoulBS schrieb am 3. Mai 2020 um 21:52:38 Uhr:


Moin!

Ich kann morgen was zur Revit Ignition schreiben. Ich bin selbst eine Zeit lang unter anderem den Vorgänger des aktuellen Models gefahren - inkl. der Erfahrung, wie sie beim Sturz funktioniert. Grds. aber: Produkt in Ordnung, aber trotz des hohen Mesh-Anteils empfinde ich meine Lederkombi im Sommer als angenehmer/kühler - aus den von den Vorpostern genannten Gründen (Abtransport der Feuchtigkeit etc.).

Morgen gerne bei Bedarf mehr, wenn es du was zu der Hose/Jacke wissen willst.

Die Frage wäre ja, was wir als "Sommer" Werten... Wo wird gefahren...?

Ab 30 Grad werden die Motorradfahrer weniger... Fahre ich zu dem bei 30+ auf der Landstraße oder auch in der Stadt?

Zitat:

@Tofferfee schrieb am 2. Mai 2020 um 20:53:50 Uhr:


Spricht bei Jacke und Hose etwas gegen gebraucht kaufen? Da könnte man doch einiges sparen, sofern Zustand und Preis in Ordnung sind. Gibt es einen großen Nachteil?

Spricht nix gegen . Hab damals alles gebraucht gekauft außer den Helm.

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 4. Mai 2020 um 10:31:09 Uhr:



Zitat:

@Tofferfee schrieb am 2. Mai 2020 um 20:53:50 Uhr:


Spricht bei Jacke und Hose etwas gegen gebraucht kaufen? Da könnte man doch einiges sparen, sofern Zustand und Preis in Ordnung sind. Gibt es einen großen Nachteil?

Spricht nix gegen . Hab damals alles gebraucht gekauft außer den Helm.

Richtig. Das Problem ist aber, dass diese Geschäfte von Privat über eBay laufen, eine Rückgabe ausgeschlossen ist und er als Neuling seine richtige Größe noch nicht kennt.

Ich hole bei Kleinanzeigen nur persönlich ab. Da kann ich probieren... Dauert schonmal 3-5 Anläufe...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Mai 2020 um 10:48:04 Uhr:


Ich hole bei Kleinanzeigen nur persönlich ab. Da kann ich probieren... Dauert schonmal 3-5 Anläufe...

Wenn man dafür nicht irgendwo anders übernachten muss, geht das.

Ich bin normalerweise ein Freund von gebraucht kaufen. Es ist günstiger und umweltfreundlicher als Neuware, aber ich weiß nicht wie schwer es herauszufinden ist, ob die Sachen sitzen und wie es sich anfühlen sollte. Normalerweise habe ich das ganz gut im Blick und wenn die Size Charts der Hersteller zuverlässig sind, würde ich damit wohl klarkommen. Da komme ich auch mit den 20% von Polo nicht an die Preise. Da ich wegen meinem Nebenjob viel unterwegs bin, habe ich eigentlich fast den gesamten Nordwesten in Reichweite. Ist nur die Frage, wie gut ich das beim anprobieren merke und ob ich alle Details erkennen kann.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:49:44 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Mai 2020 um 10:48:04 Uhr:


Ich hole bei Kleinanzeigen nur persönlich ab. Da kann ich probieren... Dauert schonmal 3-5 Anläufe...

Wenn man dafür nicht irgendwo anders übernachten muss, geht das.

Alles im Rahmen. Einmal Umkreissuche Zuhause, einmal Arbeitsort. Meine Jacke habe ich 22.45uhr gekauft. "Vor Mitternacht gehen wir eh nicht schlafen..." Muss man halt absprechen.

Das Problem ist, dass es von Hersteller zu Hersteller variiert. Was bei Dainese eine 54 ist, ist bei Alpinestars eine 52 … u.s.w.

Zitat:

@Tofferfee schrieb am 4. Mai 2020 um 11:18:09 Uhr:


Ich bin normalerweise ein Freund von gebraucht kaufen. Es ist günstiger und umweltfreundlicher als Neuware, aber ich weiß nicht wie schwer es herauszufinden ist, ob die Sachen sitzen und wie es sich anfühlen sollte. Normalerweise habe ich das ganz gut im Blick und wenn die Size Charts der Hersteller zuverlässig sind, würde ich damit wohl klarkommen. Da komme ich auch mit den 20% von Polo nicht an die Preise. Da ich wegen meinem Nebenjob viel unterwegs bin, habe ich eigentlich fast den gesamten Nordwesten in Reichweite. Ist nur die Frage, wie gut ich das beim anprobieren merke und ob ich alle Details erkennen kann.

Das ist doch kein Drama. Ich hab's sogar schon geschrieben. Knie abwickeln und bis Knöchel. Arme lang, darf auch nicht zu kurz sein.
Optional immer ein dicker Pullover drunter.

Schadet auch nicht, einfach 2 Jacken und Hosen zu haben. Sammelt sich eh über die Jahre an...

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:58:03 Uhr:


Das Problem ist, dass es von Hersteller zu Hersteller variiert. Was bei Dainese eine 54 ist, ist bei Alpinestars eine 52 … u.s.w.

Das könnte ich doch aber umgehen, indem ich meine Maße nehme und dann jeweils bei dem Hersteller im Size Chart schaue, wo ich da lande. Ich habe das gerade mal gemacht und lande bspw bei Revit bei 48 für Hose und Jacke. Ich gehe mal davon aus, dass die Hersteller innerhalb der eigenen Tabelle konsistent sind. Sonst wäre die Tabelle von vornherein nutzlos.

Hi, allerseits !

Als kleine Anregung :https://www.motorradonline.de/.../

Ich weiss allerdings nicht, wie alt der Artikel ist.

Zitat:

@restek schrieb am 4. Mai 2020 um 13:01:13 Uhr:


Hi, allerseits !

Als kleine Anregung :https://www.motorradonline.de/.../

Ich weiss allerdings nicht, wie alt der Artikel ist.

Steht drunter, 15.06.2018.

Zitat:

@Tofferfee schrieb am 4. Mai 2020 um 12:39:22 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:58:03 Uhr:


Das Problem ist, dass es von Hersteller zu Hersteller variiert. Was bei Dainese eine 54 ist, ist bei Alpinestars eine 52 … u.s.w.

Das könnte ich doch aber umgehen, indem ich meine Maße nehme und dann jeweils bei dem Hersteller im Size Chart schaue, wo ich da lande. Ich habe das gerade mal gemacht und lande bspw bei Revit bei 48 für Hose und Jacke. Ich gehe mal davon aus, dass die Hersteller innerhalb der eigenen Tabelle konsistent sind. Sonst wäre die Tabelle von vornherein nutzlos.

Du wirst Deine eigenen Erfahrungen machen. Da bin ich sicher.

@kandidatnr2

Ich glaube da werde ich nicht drum herum kommen. Ich glaube ich lasse mich erstmal beraten und sollte Polo nichts haben was mir gefällt (was ich für relativ unwahrscheinlich halte), dann kann ich noch zu Louis gehen und falls da immer noch nichts bei rumkommt, was mir 100% gefällt, kaufe ich erstmal was, womit ich sicher fahren kann, aber nicht so aussehe wie ich es mir vorstelle und kümmere mich dann step by step um noch besser passende Sachen. Am Ende kaufe ich bestimmt auch noch ein paar andere Sachen für andere Bedingungen. Das wurde hier ja auch oft gesagt jetzt und das spiegelt auch die Erfahrungen meiner Freunde wieder. Da werde ich wohl nicht plötzlich einen ganz anderen Weg einschlagen.

@restek

Solche Artikel (und Videos) habe ich mir schon öfter durchgelesen bzw. angeschaut, muss aber sagen, dass mir die rein optisch nicht wirklich zusagen. Es ermutigt mich aber, dass ich mit den angepeilten 1000€ sicher was vernünftiges finden kann und, gute Beratung vorausgesetzt, auch gut darunter bleiben kann. Da ich mir keine 125er kaufen will, sondern etwas Größeres, halte ich das auch für eine ganz gute Idee in Hinblick auf Leder statt Textil und den damit verbundenen Mehrkosten.

Zitat:

@Tofferfee schrieb am 4. Mai 2020 um 16:01:54 Uhr:


Solche Artikel (und Videos) habe ich mir schon öfter durchgelesen bzw. angeschaut, muss aber sagen, dass mir die rein optisch nicht wirklich zusagen.

Ich rate Dir, nicht zu sehr auf die Optik zu achten, die Funktionalität ist wichtiger. Bequemlichkeit, Beweglichkeit und solche Dinge machen viel vom Fahrspaß aus. Es heißt zwar, wer schön sein will muss leiden, aber das ist nicht wirklich klug.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen