Erstausstattung

Servus Leute,

da ich in nicht ganz zwei Wochen meinen neuen A4 bekomme, wollte ich mich bzgl. Pflegemitteln neu ausstatten. Bin aber nicht der einzige, der die Sachen nutzen wird, wir haben daheim insgesamt sechs Autos:

Einmal wäre das dann mein neuer A4 in misanorot,
ein silberner A6,
ein silberner Exeo,
schwarze S-Klasse,
schwarzer SL,
und ein roter Lotus Esprit.

Die zwei letzteren werden nur bei schönem Wetter bewegt, die ersten vier im Prinzip täglich.

Ich mach jetzt einmal den Fragebogen bezogen auf meinen A4, den Rest ergänze ich dann:

Audi A4 Avant
- Farbe?
Misanorot
- Metallic (j/n)?
Perleffekt (?)
- Alter des Fahrzeugs?
Neuwagen
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
Ist denke ich ziemlich offen, will eigentlich eine gute Ausstattung, zu der man dann erst einmal nichts mehr hinzukaufen muss.
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
Nein. Erstmal nicht.
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Nur Handwäsche.
- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
Eigener Hof / SB-Box.
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
Keine Ahnung, zwei Stunden?
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
Höchstens viermal.
- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
Niederbayern, SR-Bogen.
- Was soll erreicht werden?
Eher ersteres, bin aber auch bereit einmalig mehr Zeit zu investieren oder dann nach jeder Wäsche noch was zu machen, falls es wirklich etwas bringt.
1) Guter Glanz bei extrem langem Schutz, Produkte mit langer Standzeit und möglichst wenig Arbeit?
2) Extremer Glanz und möglichst Neuwagenlook, auch wenn es mehr und häufigere Arbeit bedeutet?
Hinweis: Beide Punkte gehen fließend ineinander über und müssen sich nicht ausschließen.

Wenn ein Auto gewaschen wird, dann evtl. auch ein zweites mit dazu, weshalb ich so Sachen wie Schwämme in doppelter Ausführung gekauft hätte.

So sieht jetzt meine bisherige Liste aus:

• zwei Eimer mit mindestens 10 Litern Fassungsvermögen
• Waschhandschuh
o Amazon: Petzold Microfaser Waschhandschuh 2 Stück 29,50€ inkl.
o Autpflege24: Microfiber Madness 1 Stück 19,90€ exkl.
o Lupus: Lupus Premium Wash Mitt 7,95€
• Autoshampoo:
o Lupus: Dodo Born to be mild 1 Liter 32,95€
o Oder Sonax / CG ? billiger
• Trockentuch:
o Lupus: Orange Drying Towell 14,95€
• Felgenreinigung:
o Lupus: irgendeinen Schwamm / billigen Handschuh

• Reinigungsknete:
o Lupus: Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr. 11,90€
• Flugrostentferner:
o Amazon: Sonax 12,13€
• “Lackversiegelung”:
o Prima Hydro:
? Autopflege24: Set Prima Hydro Set (Wash / Wax / Renew) 42,00€

Habe bisher meinen alten A4 immer per Hand gewaschen, hatte aber nie so fancy Schwämme oder Trockentücher, sondern Schmierseife und zwei Schwämme. Getrocknet dann mit Leder oder MFT. Poliert habe ich mit irgendeiner Politur, die auf ein Stofftuch, und solange über den Lack, bis der eben genug geglänzt hat bzw. der Flugrost weg war. Das dann abgetragen mit einem sauberen Tuch oder altem Unterhemd, was halt gerade so da war.

Jetzt würde ich die Wäsche eben so machen wie hier beschrieben, zwei gute Handschuhe kaufen, zwei billigere für die Bereiche unten & um den Kotflügelbereich und irgendwelche Schwämme oder billige Handschuhe für die Felgen.

Als gute Handschuhe gefallen mir eigentlich die microfiber madness am besten, sind war teurer als die Petzold, aber was solls. Als billigere eben dann so eine Hausmarke vom Shop (werde wsl. das meiste über lupus bestellen).

Dann hab ich bzgl. Versiegelung diese Vorstellung von Prima Hydro gelesen, und das gefällt mir eigentlich ganz gut. Habe zuvor noch nie gewachst, kann man da mit gewöhnlichem Wachs noch bessere Resultate erzielen, oder wie läuft das? Die Preisspanne bei den verschiedenen Wachsen ist ja gigantisch, und ich kann mir da einfach nichts darunter vorstellen. Wäre vll. nett, wenn jmd. das kurz erklären oder verlinken könnte, ob jetzt das Prima Hydro Set für meinen & die anderen das richtige ist, oder ob z.B. für die beiden schwarzen Autos so ein spezielles Wachs für schwarze Lacke mehr rausholt. Oder ob für die beiden Schönwetterfahrzeuge das etwas besonders gut geeignet ist, dass eben maximalen Glanz hat, aber eben nicht so lange halten muss, weil ja der Lack sogut wie nicht strapaziert wird.

Bzgl. Felgenreiniger: Das wären einmal die Rotordesignfelgen auf meinem, zweimal Chromfelgen und zwei Alusätze. Gibts da was universelles oder braucht man für jeden was besonderes im Hinblick auf Konservierung? Und wenn ja, was würdet ihr empfehlen? Zur Reinigung dürfte ja einer für alle passen hoffe ich.

Ansonsten brauch ich wahrscheinlich eine Menge MFT, damit hab ich mich noch nicht wirklich befasst, irgendwelche Empfehlungen vll., wo es ein gutes P/L?

Viel auf einmal, ich will eigentlich nur wissen, ob ich nichts vergessen habe, und was so eure Meinungen dazu sind, was ich mir vll. besorgen sollte!

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

@TE:

Zitat:

Stützteller 3,5" / 87,5mm

Zitat:

... die von Skyline nehmen (135mm für 6,95€ & 80mm für 4,95€)...

Fällt Dir was auf? Pad kleiner als Stützteller = nicht gut.😉

Da besteht die Gefahr, daß man sich mit dem Stützteller den Lack ruiniert.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Für was brauchst du denn 5 Liter Snow Foam? 😕
Du brauchst von dem Zeug nicht besonders viel. (Vom Mischen her) Da reicht auch 1 Liter!
Ein Liter Snow Foam würde bei mir ca. 6 - 9 Monate halten. Je nachdem, wie ich Zeit zum waschen habe. Oder anders gesprochen ca. 15 - 20 Autowäschen. Wenn ich mir überlege, wieviel man spart, wenn man gleich 5 Liter, statt 5 x 1 Liter kauft, würde ich auch das 5 Liter-Gebinde kaufen. Wird ja nicht schlecht...

Entweder ist dein Auto jedes mal Mega dreckig oder du foamst auch wenn's nicht nötig ist.

Da könntest du auch sparen, wenn du wirklich nur foamst, wenn es auch wirklich notwendig ist 😉

Aber jeder wie er will...

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Nachdem ich alle Themen 3x gelesen habe, stand für mich fest: vernünftig oder gar nicht.

Ich habe am Freitag bei Lupus eine kleine Bestellung aufgegeben, um mir ein Startequipment zuzulegen.
Ich bestellte also folgendes:

- 3M Tape in verschiedenen Breiten
- Magic Clean Knete blau
- 3x Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 60x40cm
- 3x Lupus Buffing 380 Microfasertuch 40x40cm
- Lupus Applicator Pads
- Menzerna 2500 und 4000 Polituren
- DODO JUICE Blue Velvet PRO Hybrid Carnauba Wax
und das
- Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro CPS Einsteigerset.
Als Pads habe ich mich für die Hex Logics entschieden.

Jetzt meine Frage an euch: was habe ich übersehen? Was habe ich vergessen?

Bitte gebt mir Tipps und Hilfestellungen, um dieses mal nicht wieder schreiend vorn Auto stehen zu müssen 😁
Bin für alles dankbar.

Liebe Grüße
Michael (ein etwas überforderter Newbee)

Guten Morgen,

wir haben das gleiche Gefährt und würde dir meinen Blog anbieten. Einige Anmerkungen von mir zu deiner Bestellliste:
Tape in verschiedenen Größen ist nicht nötig. Das 19er ist vollkommen ausreichend und überall passend.
Politur: Die Menzernas sind gut für die Maschine. Schau was du mit der 2500er auf dem knallharten Lack erreichst.
Pads: Ich habe auch die Hex Pads. Welche hast du bestellt? Normal kommst du mit 2 Härtegraden aus. Die gelben heavy cut und die weißen light cutting. Von jedem 3-4 Stück, eher 4.
Lege dir noch IPA zu um den Lack vor dem Wachsen zu entfetten, wenn dieser noch nicht vorhanden ist.

So, jetzt aber zur Waschstraße. Such dir ne Waschbox, bei der Handwäsche geduldet wird!!!!! Ansonsten kannste fast deinen ganzen Kram zurückschicken und nur die Tücher behalten für den Sonax Detailer. Alles andere wäre Perlen vor die Säue. Die Waschstraße macht dir alles wieder kaputt. Und glaub mir, mal eben nen A6 polieren kannste dir von der Backe schmieren.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Entweder ist dein Auto jedes mal Mega dreckig oder du foamst auch wenn's nicht nötig ist.
Da könntest du auch sparen, wenn du wirklich nur foamst, wenn es auch wirklich notwendig ist 😉

Aber jeder wie er will...

Wann ist denn foamen überhaupt nötig? Eher ne rethorische Frage... Wirklich nötig ist es gar nicht. Wenn du den Wagen vorher

gründlich

abkärcherst, kannst du auch sofort mit dem Waschen beginnen. Auch wenn der Wagen mal megadreckig ist. Im Übrigen ist meiner nicht immer megadreckig. Kommt aber mal vor, je nach Wetter.

Snow Foam ist im Grunde was fürs Auge. Und ja, sicher werden noch hier und da ein paar Schmutzpartikelchen angelöst. Aber der Grobschmutz geht mit der Vorreinigung runter und nicht beim Snowfoamen. Ich persönlich foame immer vor dem Waschen. Hat den Charme, dass man während der Einwirkzeit kurz ne Kippe rauchen und am Käffchen nippen kann...

Ok ich bin Nichtraucher, vllt liegt es daran, dass ich nicht so oft foame 😛 😉

Sag ja, jeder wie er will 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Ok ich bin Nichtraucher, vllt liegt es daran, dass ich nicht so oft foame 😛 😉

Sag ja, jeder wie er will 🙂

Ich bin aber nicht nur Raucher - ich bin gleichzeitig Ästhet😛

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Entweder ist dein Auto jedes mal Mega dreckig oder du foamst auch wenn's nicht nötig ist.
Da könntest du auch sparen, wenn du wirklich nur foamst, wenn es auch wirklich notwendig ist 😉

Aber jeder wie er will...

Foamen ist die Vorreinigung und die sollte man bei jeder Wäsche machen. Bei einem gut gepflegten Lack reicht mir z.B. ein Durchgang mit der Foam Lance und dem Auto Finesse Avalanche (neuerdings immer öfter auch mal dem Optimum Car Wash) und das Auto ist nach dem abspülen mit dem HDR sauber. Mit der Methode schone ich erstens den Lack, weil ich nicht drauf rumwischen muss und zweitens ist es gerade im Winter recht angenehm, weil ich nicht mit dem Wasser direkt in Berührung komme.

Sei mir nicht böse, du bist Anfänger, wenn du mal 1-2 Jahre mit Snow Foam und Co. gearbeitet hast, wirst du beim lesen deines Beitrages selbst anders denken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Foamen ist die Vorreinigung und die sollte man bei jeder Wäsche machen. Bei einem gut gepflegten Lack reicht mir z.B. ein Durchgang mit der Foam Lance und dem Auto Finesse Avalanche (neuerdings immer öfter auch mal dem Optimum Car Wash) und das Auto ist nach dem abspülen mit dem HDR sauber.

Dein Auto ist nach dem Foamen sauber, ich meine so richtig sauber, ohne Waschen? Ich meine okay, im Winter, wenn ich keine Lust auf kalte Hände habe, mache ich es genau so. Besser so als gar nichts. Aber dass der Wagen danach wirklich sauber ist, konnte ich bislang noch nicht feststellen.

Kommt immer auf den Untergrund an, beim Collinite war es sagen wir mal zu 90% sauber, beim Dodo SNH jetzt sind es schon 98% 😉 Zudem spielt es auch eine Rolle, ob das Wachs frisch ist, oder sich dem Ende zuneigt.
Schau mal in meinem Blog zum Optimum Car Wash, da habe ich im 2. Beitrag einen kleinen FM10-Test gemacht. Leider hat MT mir die Bilder etwas durcheinander geworfen, aber sind ja alle mit vorher/ nachher benannt.

Okay, dann lag es im Winter vermutlich daran, dass sich mein #16 so langsam verabschiedet hat. Da ging nämlich nix mehr.

Allerdings habe ich auch nach der letzten Wäsche nach frischer Zaino-Versiegelung nicht feststellen können, dass der Wagen zu 98 oder auch nur 90 % sauber wäre. Definitiv sauberer, als letzten Winter, aber 90 %? DAvon ab ist der Wagen jetzt nach der Versiegelung schon schön sauber nach dem Kärchern. Stelle nach dem Foamen immer nur einen minimalen Unterschied fest. Aber mir gefällts, und den neugiereigen Nachbarn scheinbar auch😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen