Erst vor 1 Monat TÜV erhalten und dann das... :(

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo liebe VW-Polo Gemeinde,

ich bin ziemlich verzweifelt, da mir mein Polo 6n BJ 1997 ziemlich viel Sorgen bereitet. Erst im April den TÜV bis 03/2014 erhalten und gleich darauf erneute Schwierigkeiten:

1. Nahm auf einmal bei Regen kein Gas währen der Fahrt mehr an, die Drehzahl ging runter, der Motor stotterte und er ging fast aus. Kein Spaß bei 120 Km/h auf der Autobahn. ADAC hat ein Durchschlagen der Zündkabel festgestellt und riet die Zündkabel und den Zündverteiler auszutauschen --> erledigt ca 170 Euro.

2. ABS Leuchte leuchtet auf --> Fehlerspeicher ausgelesen, angeblich beide Sensoren hinten defekt. --> habs noch nicht machen lassen (wird wohl auf 200 Euro kommen), da die Leuchte aktuell seit 1-2 Tagen nicht mehr leuchtet (da wird man wahnsinnig).

3. Das SCHLIMMSTE aber ist, das ich nach kurzen Strecken (< 10 km) ein extremes Summen/Knarren in den unteren Drehzahlen (< 20 T) aus dem Motorraum höre. Das ganze wird immer lauter wenn man das Lenkrad hin und her bewegt. Das Geräsch kommt aus der Nähe der Lichtmaschine und ist sogar hörbar beim Gasgeben ohne zu lenken.

Ich hänge wirklich an dem Wagen und kann mir momentan keinen Ersatz leisten, mich würde interessieren was der Punkt 3 sein kann?
Ist es evlt. die Servopumpe? Öl ist drin, das habe ich geprüft. Kann es der Zahnrimmen sein?

Ich würde mich über jedes hilfreiche Feedback freuen!

Alex :-)

11 Antworten

Hi Alex
Erstmal hat das ganze mit dem TÜV an sich nix zu tun wenn zum Zeitpunkt der Prüfung soweit alles ok war.

Zündkabel usw... kommen halt mal,ist ja kein Neuwagen.

Hast beim ABS ev. einen Wackelkontakt?bisher kenne ich es nur so das ein Sensor geht oder nicht,mache also mal die Stecker sauber und Kontakt Spray rein,auch die Sensorleiste (mit den vielen kleinen Löchern) mal reinigen,vorn sitzen die hinter den Bremsscheiben,hinten kann ich Dir das auswendig grad nicht sagen.

Das Geräusch ist echt blöd,kann alles mögliche sein,mache mal den Rillenrippenriemen(Keilriemen) runter und lass den Motor laufen,so kannst den Motor/Zahnriemen ausschließen(wie alt ist der Zahnriemen?)
,bei der Gelegenheit gleich mal schauen ob Servo oder Limalager spiel haben und mal von Hand durchdrehen,da hört mal oft schon Fremdgeräusche raus.

Diese Tests sind eigendlich mit wenig Werkzeug und einem Selbsthilfebuch und etwas Geduld selber durchführbar,so kannst Dir ne Menge Lohnkosen sparen.

Gruß Matze

Hallo Matze,

herzlichen Dank für die Antowort :-)
Es mag zwar nichts damit zutun haben aber das ABS Problem tauchte meiner Meinung nach dem Aufziehen der Sommerreifen auf. Ich werde man schauen ob ich an den Sensor ohne viel Werkzeug rankomme, um ihn sauber zu machen.

Der Zahnrimmen ist meiner Meinung nach noch nie gewechselt worden. Der Polo hat jetzt 114.000 Km runter. Lese ich aus deiner Antwort raus, dass bei einer kaputten Servopumpe noch zusätzlich Effekte (wie schwerwiegendes Lenken) neben dem Geräusch auftreten müssten und somit eher unwahrscheinlich?

Werde über meinen Selbstversuch berichten :-)

Vielen Dank und bis bald!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Knuddelpolo


.....Der Zahnrimmen ist meiner Meinung nach noch nie gewechselt worden. Der Polo hat jetzt 114.000 Km runter.

Lese ich aus deiner Antwort raus, dass bei einer kaputten Servopumpe noch zusätzlich Effekte (wie schwerwiegendes Lenken) neben dem Geräusch auftreten müssten und somit eher unwahrscheinlich?

Werde über meinen Selbstversuch berichten :-)

Vielen Dank und bis bald!

Alex

Dann würde ich den Zahnriemen auf jeden Fall tauschen samt Wasserpumpe denn damit wird der Zahnriemen gespannt,das gibt ein sicheres Gefühl.

Meine Servopume (seiner Zeit am Passat) hat auch ca 14Tage gereusche von sich gegeben (lenken ging normal) bis die dann auf einen Schrott war,natürlich war ich da gerade 500km von Daheim weg 🙁
es muß sich also nicht unbedingt anderstweitig bemerkbar machen.

Aber das ist alles "ins blaue" raten,nin den Rillenrippenriemen und lass den Motor mal laufen,wie gesagt da kann nix passieren weil die Wasserpumper über den Zahnriemen läuft,so kannst den Motor schonmal ausschließen,schau Dir auch die Lichtmaschine an wie da die Lager noch sind.

Gruß Matze

Hallo Matze,

danke für deine Antwort 🙂
Ich bin mir nicht sicher an welcher Stelle ich den Rillenrippenriemen abziehen kann, daher hab ich ein Bild vom Motorraum und meiner Vermutung angehängt.
Muss ich dort die Abdeckung abmachen?
Außerdem ist die Stelle markiert von wo nach 20 min Fahrt die extremen Geräusche kommen.

Danke und viele Grüße
Alex (Knuddelpolo)

Ähnliche Themen

Zu Bild 1-Ja und zu Bild 2- wird wohl die Lima einen lagerschaden haben.

d.h wenn man im Stand lenkt und das Geräusch unerträglich laut wird, können es auch die LIMA-Lager sein und nicht die Servopumpe?

Servus

Die Abdekung auf Bild 1 nicht abmachen,unter der Abdekung ist Dein Zahnriemen(Motorsteuerriemen) also Finger da wegwenn Du keine Ahnung hast!

der andere offensichtliche Riemen ist Dein Rillenrippenriemen,den kannst Du in jeder Stellung runter machen.

Es wird also "nur" die Lichtmaschine sein,beim Lenken verändert sich die Motordrehzahl also auch das Gereusch.
Lima bekommst in der Bucht z.B. günstig und kannst selber wechseln (und den Riemen gleich mit.

Gruß Matze

Edit: Auf Bild 3 das Dürfte die Spannrolle für den Rillenrippenriemen sein,da mußt mal schauen ob die sich über eine Feder selber spannt Du die also nur mit nem geigneten Hebel wegdrücken/entspannen mußt oder ob die noch von Hand gespannt wird und und dann ne Schraube festgezogen wird (die Spannrolle gleich mit tauschen,die gibts im Set mit Rillenrippenriemen.

Also wenn du im stehen lenkst und dann extreme Geräusche hörst wird es wohl höchstwarscheinlich
die Servolenkung sein. Wenn de aber Geräusche im stand und ohne Betätigung der Lenkung
hast kann es die Lima oder sogar die Wasserpumpe sein.

Vielen Dank :-)

wir kommen der Ursache ja schon näher, das freut mich sehr! Im Stand ohne zu lenken ist das Geräusch hörbar, wird stärker wenn man im Stand lenkt. Werd mal die LIMA tauschen, bzw. zunächst mal den Rimmen lösen und hinhören 🙂

Zu Bild 1 ging ich davon aus das du den Zahnriemen meint. Also davon die Finger weg.
Der freiliegende ist der Riehmen an dem de dich "reißen" kannst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Knuddelpolo


Vielen Dank :-)

wir kommen der Ursache ja schon näher, das freut mich sehr! Im Stand ohne zu lenken ist das Geräusch hörbar, wird stärker wenn man im Stand lenkt. Werd mal die LIMA tauschen, bzw. zunächst mal den Rimmen lösen und hinhören 🙂

Tausche aber nur wenn Du absolut sicher bist das es die Lima ist!

Es kann ja auch die Spannrolle vom Keilrippenriemen sein(Bild 3).

Also wenn der Riemen runter ist und das Geräusch weg ist hast Du nur den Motor an sich ausgeschlossen,bleibt also noch alles andere
-Lima
-Servopumpe
-Spannrolle vom Rillenrippenriemen
lezteres würde ich eh nicht wieder verbauen so wie der Rillenrippenriemen ausschaut ist der schon Steinalt,und wenn Du den eh einmal unten hast.......

Gruß Matze

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen