erst einspritzpumpe getauscht, und dann luftmassenmesser getauscht

Audi A6 C5/4B

hallo, mein audi a6 2,5 tdi wurde die einspritzpumpe ausgelesen die war kaputt angeblich, danach hatte das auto das gleich problem.....danach luftmassenmesser getauscht und alles funktioniert.......
kann es sein dass die einspritzpumpe garnicht kaputt war===???

DANKE

23 Antworten

Sry, aber wenn schon der Fehler drin war, dann war die Pumpe ehe schon fast am Ende und du sagst ja immernoch nicht, ob die Karre noch lief oder was du für ein Problem hattest! Aus irgendeinem Grund hast du die doch in die Werkstatt gebracht! War es nur Leistungsverlust oder nicht mehr angesprungen?

Außerdem ist es nun ehe zu spät und du hättest ja mal vorher hier in der Boardsuche lesen können oder wie es jeder macht nen neuen thread erstellt und hättest auch antworten bekommen! Aber im nachhinein zu mackern ist wie bereits gesagt zu spät!

Also einfach abreagieren und als Lehrgeld abhacken

Erst richtig im Forum fragen hätte möglicherweise zu der Erkenntnis geführt das es grundsätzlich wirtschaftlicher und klüger ist erst die günstigen Teile zu tauchen. 🙄

Nun mach den Deckel drauf und freu dich wenn nicht so schnell andere Problem auftreten.

hallo, ja das auto lief ganz normal startet ganz normal aber aus dem auspuff kam richtig qualm, er fuhr nur schleppend 120 kmh also sehr sehr langsam, danach hab ich den lmm stecker abgezogen und er fuhr mit erhöhter geschwindigkeit, dachte aber es liegt nicht am lmm na ja und dann bin ich zu bosch geafhren, dachte die reparieren mir die pumpe aber was machen die neuteil, später rede ich so mit dem werkstatt meister, die pumpen repariert er sagt so ja pumpen reparieren wir auch

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


hallo, ja das auto lief ganz normal startet ganz normal aber aus dem auspuff kam richtig qualm, er fuhr nur schleppend 120 kmh also sehr sehr langsam, danach hab ich den lmm stecker abgezogen und er fuhr mit erhöhter geschwindigkeit, dachte aber es liegt nicht am lmm na ja und dann bin ich zu bosch geafhren, dachte die reparieren mir die pumpe aber was machen die neuteil, später rede ich so mit dem werkstatt meister, die pumpen repariert er sagt so ja pumpen reparieren wir auch

das iss doch eindeutig Pumpenproblem (weisser rauch)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


hallo, ja das auto lief ganz normal startet ganz normal aber aus dem auspuff kam richtig qualm, er fuhr nur schleppend 120 kmh also sehr sehr langsam, danach hab ich den lmm stecker abgezogen und er fuhr mit erhöhter geschwindigkeit, dachte aber es liegt nicht am lmm na ja und dann bin ich zu bosch geafhren, dachte die reparieren mir die pumpe aber was machen die neuteil, später rede ich so mit dem werkstatt meister, die pumpen repariert er sagt so ja pumpen reparieren wir auch
das iss doch eindeutig Pumpenproblem (weisser rauch)

das weberli du motorenprofi, mal ne frage hab jetzt eine neue einspritzpumpe verbaut und einen neuen lmm, wenn ich jetzt den lmm abklemme ne, dann dürfte doch rein theoretisch genauso viel qualm und mindere leistung zu erwarten sein wie vorher, denn ich hab ja behaupt die einspritzpumpe wäre heile..... hab vorhin mal den stecker abgezogen und sie da kein qualm nix nur bischen weniger leistung.......hab ich jetzt den gegenbeweis für dich angetreten? ALSO WAR DOCH DIE EP DEekt....

Also du in deinem ersten Thema schon geschrieben hast "Spritzbeginn - Regeldifferenz" und "weisser rauch" und deinen Kilometerstand... geschrieben hast...
War mir von vornerein klar das die Pumpe einen weg hat. Die meisten wollen das nicht glauben. Aber es ist eben so beim 2,5er !

War bei mir auch so, aber ohne weißen Rauch. Neue VP44 verpasst bekommen vom BoschDienst.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


War bei mir auch so, aber ohne weißen Rauch. Neue VP44 verpasst bekommen vom BoschDienst.

was hast gezahlt?

Umgerechnet 950,-Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen