erst auto golf 2?
hallo ich bin erst 16 jahre alt bin aber unteranderem durch die auto bild auf den Golf 2 gekommen da er ja sehr robust sein soll....
1. welches modell würdet ihr mir empfehlen (baujahr, motor)
2. was für erfahrungen hapt ihr zu diesem auto?
ich schätze mal das ein gut erhaltener golf 2 ca. 1000 euro ( bj. 91-92, 160000 km) kostet oder?
ok ich bedanke mich im voraus für eure antworten.
33 Antworten
@Reality
Das wissen wohl die meisten von uns und trotzdem möchten viele kein anderes Auto fahren!
😉
Vielleicht ist er eben auch ein Golf 2 Fan, so wie wir!
Also, wenn er damit am glücklichsten ist!
Am Besten gleich einen kaufen auf Vordermann bingen und dann in 2 Jahren damit losfahren!
Zitat:
Original geschrieben von mitake_de
Hi,
erkundigen sollte man sich auch den Tarifen für die Versicherung. Ich zahle für einen 97er Golf 3 mit 100 PS mit Haftpflicht und Teilkasko genauso viel wie für einen 88er Golf 2 mit 72 PS nur Haftpflicht (VHV, gleicher SF). Das kann sich je nach SF noch gravierender auswirken und unter Umständen einen höheren Anschaffungspreis für ein moderners Auto lohnen. Außerdem ist der Golf 3 subjektiv ein um Klassen besseres Auto als der 2er. Das betrifft insbesondere Fahrwerk und Wertigkeit.
Schau Dir ruhig mal mehere Autos vorher in Ruhe an. Wenn Du einigermaßen sicher bist, was Preise und Ansprüche angeht recherchiere wie teuer das Auto im Unterhalt ist.
Denn auch in der Stuer liegt der 2er trotz G-Kat fast doppelt so hoch wie der 3er!
Gruß Dirk
der dreier hochwertiger? dickes LOL.
mein cousin hatte nen zweier und nen dreier, beide damals neu gekauft, der zweier lebt heut noch, der dreier ist kernschrott!
ausserdem wieso hat nen 95er golf drei massive rostprobleme und nen 88er zweier nicht?
also dass der dreier besser ist kann ich aus eigenen erfahrungen nicht unterschreiben. subjektiv in deinem fall vielleicht aber objektiv sicher nicht!
Sorry,
aber das kann man so nicht unkommentiert stehen lassen. Der 3er ist das wesentlich modernere und bessere auto. Die Objektivität dieser Aussage ist in der Fachpresse nachzulesen. Die Anfassqualität, das meinte ich mit Wertigkeit, ist höher. Diese Aussage ist sicher subjektiv und anfechtbar, aber wird sicher von den meisten Leuten (abgesehen von Golf 2 Fahrern) bestätigt.
Was die Dauerhaftigkeit anbelangt ist mein Eindruck selbstverständlich subjektiv. Unser Golf 3 hat 60 Tkm runter, 2er 90 Tkm. Der 3er läuft im Familienbetrieb ohne Probleme, der 2er hat ein Problem mit der Gemischaufbereitung. Wenn man beide Autos direkt vergleichen will, reicht die Gegenüberstellung von zwei Autos natürlich nicht aus. Man kennt sicher sehr viele Golf 2, die den heutigen Tag nicht mehr erlebt haben, auch mit Rostproblemen.
Deshalb sollte jeder, der sich ein Auto kauft mehrere des gleichen Typs ansehen und sich einen Überblick verschaffen und dann ein eigenes Urteil bilden. Die Meinungen hier werden sicher genauso subjektiv sein wie im Golf 3 Forum. Oder wie wäre es denn mit einem Opel Kadett? :-)
Also fühlt Euch nicht gleich angegriffen. Ich fahre meinen 2er trotzdem gern. Der ist sicher kein schlechtes Auto.
Gute (vor allem im G2 unfallfreie) Fahrt
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von mitake_de
Unser Golf 3 hat 60 Tkm runter, 2er 90 Tkm. Der 3er läuft im Familienbetrieb ohne Probleme, der 2er hat ein Problem mit der Gemischaufbereitung
Woher willst du wissen das der 3er nicht auch ein Problem mit der Gemischaufbereitung hat?
Der hat ja nicht mal die Fehlerleuchte.
Ähnliche Themen
Bitte bleib jetzt mal sachlich. Oder merkst Du nur an einer Fehlerleuchte, dass Dein Auto nicht richtig funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von mitake_de
Sorry,
aber das kann man so nicht unkommentiert stehen lassen. Der 3er ist das wesentlich modernere und bessere auto. Die Objektivität dieser Aussage ist in der Fachpresse nachzulesen. Die Anfassqualität, das meinte ich mit Wertigkeit, ist höher. Diese Aussage ist sicher subjektiv und anfechtbar, aber wird sicher von den meisten Leuten (abgesehen von Golf 2 Fahrern) bestätigt.
Was die Dauerhaftigkeit anbelangt ist mein Eindruck selbstverständlich subjektiv. Unser Golf 3 hat 60 Tkm runter, 2er 90 Tkm. Der 3er läuft im Familienbetrieb ohne Probleme, der 2er hat ein Problem mit der Gemischaufbereitung. Wenn man beide Autos direkt vergleichen will, reicht die Gegenüberstellung von zwei Autos natürlich nicht aus. Man kennt sicher sehr viele Golf 2, die den heutigen Tag nicht mehr erlebt haben, auch mit Rostproblemen.
Deshalb sollte jeder, der sich ein Auto kauft mehrere des gleichen Typs ansehen und sich einen Überblick verschaffen und dann ein eigenes Urteil bilden. Die Meinungen hier werden sicher genauso subjektiv sein wie im Golf 3 Forum. Oder wie wäre es denn mit einem Opel Kadett? :-)
Also fühlt Euch nicht gleich angegriffen. Ich fahre meinen 2er trotzdem gern. Der ist sicher kein schlechtes Auto.
Gute (vor allem im G2 unfallfreie) Fahrt
Dirk
jo genau... amen.
dann bleib doch einfach in deinem dreier forum, wenn du nicht verkraften kannst, dass sich nicht jeder die finger nach dem wagen leckt!
ich hab da schon mehrfache erfahrungen mit dem golf 3 gehabt und die meisten sind nicht positiver natur gewesen.
fachpresse ist auch nicht das non plus ultra.
und diese leier von wegen der g3 wäre sicherer als der zweier.
ich hab mit meinem jetzigen bei 120 in der leitplanke gehangen, weil so ein arsch im bmw mich geschnitten hat - ich lebe noch, der golf fährt heut noch so viel mal zu der sicherheit.
aber bitte jeder soll machen was er will, ich werd mir nicht den dreier kaufen, der hat ja noch nicht mal mehr die runden scheinwerfer 😉
Zitat:
Original geschrieben von mitake_de
Bitte bleib jetzt mal sachlich. Oder merkst Du nur an einer Fehlerleuchte, dass Dein Auto nicht richtig funktioniert?
vergleich mal bitte den motor deines dreiers und den deines zweiers. na merkst du was?
da liegen teilweise jahrzehnte zwischen.
poste mal die MKB bevor du jetzt hier äpfel mit birnen vergleichen willst.
Außerdem sagt die Fachpresse gar nicht dass der Golf 3 unbedingt besser ist. Natürlich ist er moderner, aber die AutoBild hatte in den letzten Jahren schon verschiedenste Artikel über die wesentlich bessere Qualität des 2ers.
back to topic:
persönlich finde ich 90ps für nen fahranfänger schon ziemlich viel an kraft, da mehr ps gerade bei fahranfängern zum "zügigerem fahren"(bitte keine grundsatzdiskusion) verleiten, reicht auch dicke die 75ps variante zumal das doch unterhaltstechnisch nen bisel preiswerter wird.
wie gesagt, totfahrn kann man sich auch mit nem 1.3, schneller gehts aber mit nem 1.8 !!!
sicherheitstechnisch is da auch nicht allzuviel.
mir is mit 35 jemand mittig in die beifahrertür gefahren(vorfahrtgenommen) und der ganze wagen war verzogen, und zu ersatzteilspender verdammt, der golf ist teilweise wie butter 🙁
von daher für nen fahranfänger eher ungeeignet...
mit 35 in die seite ist ein a8 auch schrottreif, trotzdem gebe ich zu, dass der 2er recht unsicher ist. aber in sachen haltbarkeit kannst du mit nem 2er nix falsch machen.
@stefstonded
ab einem gewissen baujahr stimme ich dir voll zu, was die instandhaltung als halbwegsbegabter angeht, wie schon von anderen gesagt bekommt man meiner meinung nach auch für kein anderes auto die ersatzteile günstiger (vw-neuteile mal ausgeschlossen)
in diesem sinne...
Der 2er ist lt. der Pannenstatistik vom ADAC wesentlich besser als der 3er !!!
So extrem unsicher ist der 2er auch nicht. Vor ca. 2 Jahren ist uns ne Frau mit ca. 50km/h seitlich voll auf die Hinterachse geknallt. Auto war zwar nicht mehr zu retten (alles verzogen) aber er fuhr danach sogar noch, und bis auf blaue Flecken haben wir (Fahrer und ich) auch nix abbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mitake_de
Denn auch in der Stuer liegt der 2er trotz G-Kat fast doppelt so hoch wie der 3er!
bei gleichem Hubraum und beide mit normalem G-Kat sind die auch gleich teuer, sofern es beide Benziner oder beide Diesel sind. Hast wahrscheinlich nen 3er Benziner mit nem 2er Diesel verglichen.
Für meinen z.B. zahle ich nur 108€ Steuern / Jahr (nachgerüstet auf D3-Norm)
Unterhaltungskosten sind auch nicht so hoch. Verschleißteile sind sehr günstig, und ansonsten MUSSTE ich noch nichts neu machen, die ganzen Extras fürs Auto sind noch am teuersten 🙂
Naja, die Versicherung ist nicht gerade billig, aber irgendwas ist ja immer 😉
Also mein 2er mit seinen 55 ist fürn die Probezeit auf jeden Fall erste Sahne. Fährt sich fabelhaft und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen... selbst im tiefsten Winter nicht; was man ihm bei dem Alter ('86) wohl hoch anrechnen kann 🙂
Mein erstes richtiges Auto nach bestandem Lappen war ein Golf II (davor ein Ford Fiasko) und mittlerweile hab ich schon den vierten, mit einem Einser und nem Polo zwischendurch. Eigentlich gibt's in der Preis-Leistungs-Kategorie nichts vergleichbares.
Allerdings hat's mir mittlerweile der Golf V echt angetan... Mal die Probefahrt abwarten...
Im Prinzip würde ich auch zu einem 1.8 oder 1.6 raten; mein erster war 98 auch ein 2er GT, hat zum lernen allemal gereicht und war auch wirklich keine lahme Kiste. Nur wirst du in 2 Jahren das Problem haben überhaupt noch einen brauchbaren 2er zu finden, die jüngsten sind dann immerhin auch schon über 12, 13 Jahre alt. Da würde ich dann auch schon eher zu einem 3er GT oder so greifen, zumal du da evtl. auch schon Airbags drin hast, denn in 2 Jahren dürfte ein G3 von z.B. '95 schon ziemlich billig sein.
Fazit: das Herz sagt aus nostalgischen Gründen G2, der Verstand aber doch eher G3 🙂