Erst 2010 zahlen??

Fiat

Ich war gerade bei www.fiat.de und da habe ich gesehen das wenn man jetzt ein auto kauft das man es dann erst im jahr 2010 zahlen muss!!
Jetzt meine frage kann ich als azubi ein neuwagen jetzt kaufen und dann im jahr 2010 zahlen denn dann bin ich ja fertig mit der ausbildung und bräucht kein bürge mehr!!
Kennt jemand informationen über dieses angebot??

19 Antworten

ja, 5 Jahre Garantie auf alles ist schon ein gutes Angebot. Opel bietet -so wie ich das gelesen habe - keine 6 Jahre Komplett-Garantie, sondern nur die üblichen 2 Jahre voll und danach 4 Jahre gestaffelt (mit Selbstbeteiligung und max. bis 150000 km)...von daher ist das Opel-Angebot m.E. nicht so dolle...

Ausserdem hätte ich lieber mehr Rabatt als 5 Jahre Garantie,da heutztage fast alle Modelle in den ersten 5-6 Jahren keine grossen Reparaturen verursachen...

Hallo zusammen,
war gestern auch beim Händler und er hat mir auch gesagt, dass es sich um fünf Jahre volle Garantie handelt. Außerdem hat er mir direkt einen Rabatt in zweistelliger höhe auf einen Grande Punto angeboten. Hintergrund ist, dass dieser Wagen von einem anderen pleite gegangenen Händler günstig aufgekauft wurde und der Händler den Rabatt jetzt an die Kunden weiter gibt. Denke ich werde morgen unterschreiben.
Habe dazu nur noch eine allgemeine Frage:
Die Finanzierung läuft dann auf meinen Namen, der Wagen wird aber über meine Mutter Versichert. Ist es auch möglich dass Fahrzeug auf meine Mutter zuzulassen, oder muss es immer auf den zugelassen werden, der das Auto auch finanziert??? Finanzierungen sind für mich absolutes Neuland, deswegen die Frage.
Vielen Dank
totobibi

Zitat:

Original geschrieben von totobibi


Hallo zusammen,
war gestern auch beim Händler und er hat mir auch gesagt, dass es sich um fünf Jahre volle Garantie handelt. Außerdem hat er mir direkt einen Rabatt in zweistelliger höhe auf einen Grande Punto angeboten. Hintergrund ist, dass dieser Wagen von einem anderen pleite gegangenen Händler günstig aufgekauft wurde und der Händler den Rabatt jetzt an die Kunden weiter gibt. Denke ich werde morgen unterschreiben.
Habe dazu nur noch eine allgemeine Frage:
Die Finanzierung läuft dann auf meinen Namen, der Wagen wird aber über meine Mutter Versichert. Ist es auch möglich dass Fahrzeug auf meine Mutter zuzulassen, oder muss es immer auf den zugelassen werden, der das Auto auch finanziert??? Finanzierungen sind für mich absolutes Neuland, deswegen die Frage.
Vielen Dank
totobibi

ich denke es muss der Halter eingetragen werden, der das Auto auch finanziert. Denn wenn du nicht mehr zahlen kannst, dann wollen die ihr Auto wieder. Und wenn deine Mutter die Halterin ist, dann können die ja von dir das Auto nicht mehr holen, weil es ja das Eigentum deiner Mutter ist.

Was aber möglich wäre, ist dass das Auto über deine Mutter versichert wird, obwohl du Halter bis. Das machen fast alle Versicherungen möglich, da muss man dann halt angeben, dass der Versicherungsnehmer ungleich der Halter ist. Kostet evtl. bissl Aufschlag, aber nicht viel.

Welche EZ hat denn der GP, auf den du, trotz Finanzierung nen 2stelligen Rabatt bekommst? Gerne stehen die Autos nämlich dann beim Händler X lange auf em Hof, bis der HändlerY die Auto dann günstig abkauft... Das würde ich noch klären, nicht dass deiner schon ein Jahr oder so da steht und ob dann auch schon z.b. eine Eintragung im Fahrzeugschein steht, denn wenn der z.b. vor 1 Jahr zugelassen wurde, hast du natürlich auch nur noch 1 Jahr Garantie. Steht er hingegen schon 1 Jahr ohne Zulassung auf em Hof, dann ist die Erstzulassung ja die Zulassung, die du machst, dann hast du ja 2 Jahre Garantie.

Gruß

Also der Wagen hat noch keine Zulassung gehabt....sonst würde das Angebot ja auch nicht gelten. Und solang wird der wohl nciht rumgestanden haben, da es sich schon um ein Fahrzeug der Serie 1 handelt, also mit dem überarbeiteten Innenraum.
Mit der Zulassung werde ich es dann wohl auch so machen, dass er auf mich zugelassen und auf meine Mum versichert wird...dachte halt ich könnte den Aufschlag sparen.
Gruß

Ähnliche Themen

Also der Finanzierungsnehmer muß nicht gleich der Fahrzeughalter sein!

Meine Schwester zum Beispiel hat ihren Grande finanziert, der Wagen ist aber auf meine Mutter zugelassen und versichert.

Für den Fall das der Finanzierungsnehmer nicht mehr zahlen kann geht die Bank eh an den Bürgen ran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen