Ersatzwagen von Werkstatt bei Reparatur?
Hallo,
mein TT war nun schon 3 mal wegen des rauschenden Bose Systems in der Werkstatt... jedes mal 2 Tage, und jedes mal wurde getestet, gemessen und getauscht, ohne Erfolg bisher. Ebenfalls jedes mal durfte ich per Bahn, Freundin oder sonst wie wieder abreisen nachdem ich den TT hingebracht, und wieder anreisen um ihn abzuholen.
Nun hat wohl Ingoldstadt die Erleuchtung bzgl. des Bose Problems und ich soll wieder mal in der Werkstatt vorbeikommen. Ich habe den Serviceberater mal gefragt ob ich diesmal ein Wagen bekomme, da ich nicht einsehe staendig 2 Tage auf ein Auto zu verzichten und auch keine Lust hab staendig meinen privaten Transfer zu organisieren -- die Antwort war erstmal geht nicht! solange das Auto faehrt bekommt man keinen Ersatzwagen... das mit dem Rauschen waer ja kein "grosses" Problem.
Hinzu kommt das beim letzten Besuch in der Werkstatt das Leder der Mittelkonsole beschaedigt wurde (Kratzer)... Das habe ich beim zustaendigen Meisster angezeigt und es wurde aufgenommen... Laut Serviceberater muss er sich das nun nochmal anschauen, da der Elektriker, welcher am Fzg. gearbeitet hat meint er haette dort nichts gemacht.
Da ich auch fuer die Kratzer im Leder nichts kann.. und nun zum 4ten mal in die Werkstatt muss denke ich schon das ich ein Leihwagen fordern kann, oder was meint Ihr?
Cheers
Fluxxxi
36 Antworten
1. lch kann nur sagen, dass ich bisher immer Premium-mäßig behandelt wurde.
2. Jeder der hier im Forum mitliest findet schnell heraus was er von Audi erwarten kann und was nicht.
( Zitate )
Zu 1. Ich nicht !
Zu 2. Nicht viel !
Zitat:
Original geschrieben von toschan
1. lch kann nur sagen, dass ich bisher immer Premium-mäßig behandelt wurde.2. Jeder der hier im Forum mitliest findet schnell heraus was er von Audi erwarten kann und was nicht.
( Zitate )
Zu 1. Ich nicht !
Zu 2. Nicht viel !
Tja, sch..e. Da helfen dann nur zwei Schritte:
1. Händler wechseln
2. Marke wechseln
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Tja, sch..e. Da helfen dann nur zwei Schritte:Zitat:
Original geschrieben von toschan
1. lch kann nur sagen, dass ich bisher immer Premium-mäßig behandelt wurde.2. Jeder der hier im Forum mitliest findet schnell heraus was er von Audi erwarten kann und was nicht.
( Zitate )
Zu 1. Ich nicht !
Zu 2. Nicht viel !
1. Händler wechseln
2. Marke wechseln
3. Tonfall wechseln
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Tja, sch..e. Da helfen dann nur zwei Schritte:1. Händler wechseln
2. Marke wechseln
2. habe ich ja schon dreimal getan.
1. habe ich auch versucht. Die Ausbeute ist aber mager:
1. großes AZ wie schon gesagt teuer, arrogant, teilweise unfähig, null Service
2. kleiner Audi-Händler, bietet gewissen Service, aber im Vergleich absolut unakzeptable Preise
3. mittlerer Audi-Händler, verhandlungsbereit beim Kauf, günstige Werkstatt, kleinlich beim Leihwagen
4. mittleres AZ, guter Service, bietet kostenlosen Werkstattersatzwagen, Preise akzeptabel
3. ist zurzeit meine Werkstatt.
Bei 4. hätte ich beinahe letztes Jahr einen A4 gekauft. BMW ist u.a. deshalb zum Zug gekommen, weil der BMW-Händler noch flexibler war. Da hat sich das AZ ein bisschen dumm angestellt.
Jetzt wäre ja eigentlich 4. eine gute Wahl, wenn, ja wenn ich nicht vor kurzem von einem Werkstatttest bei der VW-Werkstatt dieses Händlers gelesen hätte. Ergebnis: mangelhaft, 0 von 7 Fehlern gefunden 🙁
Ich finde das sehr schade, weil Audi eigentlich schöne Autos baut. So bin ich den TTR dieses Jahr bei Nr 3 meiner Händlerliste Probe gefahren. Natürlich war nur 1 h drin, wegen Kostenoptimierung, vesteht sich 😉 . Ich hatte sogar angeboten, für die Probefahrt zu zahlen, aber das wollte man dann auch nicht.
Der TTR (war ein 2.0 TFSI) ist übrigens ein toller Wagen (wie der neue A4) und ich wäre schon für einen Kauf zu begeistern. Aber meine Erfahrung mit dem Service von Audi schreckt mich ab und so schaue ich mir lieber mal das 1er Cabrio im Frühjahr an oder warte auf einen interessanteren Motor beim SLK oder Z4.
Ähnliche Themen
leihwagen ist immer schön und gut!
ich nehme KEINEN mehr, da bei meinen freundlichen
beim leihwagen >1500 euro< selbstbeteiligung drin sind!
das ist ja wahnsinn!
ich nehme jetzt lieber ein taxi auf audi-kosten und lasse mich damit
zur arbeit fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
leihwagen ist immer schön und gut!
ich nehme KEINEN mehr, da bei meinen freundlichen
beim leihwagen >1500 euro< selbstbeteiligung drin sind!
das ist ja wahnsinn!
ich nehme jetzt lieber ein taxi auf audi-kosten und lasse mich damit
zur arbeit fahren...
😰
1.500 € ???
Hast du dich da nicht um eine "0" verlesen?
Mein Händler hat 150 € Selbstbeteiligung, egal ob A3 1,6 oder RS4
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
leihwagen ist immer schön und gut!
ich nehme KEINEN mehr, da bei meinen freundlichen
beim leihwagen >1500 euro< selbstbeteiligung drin sind!
das ist ja wahnsinn!
ich nehme jetzt lieber ein taxi auf audi-kosten und lasse mich damit
zur arbeit fahren...
😰
1.500 € ???
Hast du dich da nicht um eine "0" verlesen?
Mein Händler hat 150 € Selbstbeteiligung, egal ob A3 1,6 oder RS4
Gruß Olli
nein leider nix verlesen!
hatte extra noch mal nachgefragt...
1500 öre! :whip:
bedeutet, jeder mini-kratzer etc. muss selber bezahlt werden...tz tz tz