Ersatzteilversorgung Renault
Hallo - wir habe vor nun 2 Wochen einen flammneuen Captur 1,3 TCE Version S abgeholt. Leider hielt das Fahrzeug gerade einmal 100 km - dann ging nichts mehr. Nach einer sehr schlechten Erfahrung mit dem Renault pannendienst "Assitence" steht das Fahrzeug nun wieder beim Händler. Grund für den Ausfall war ein defekter Sensor - aber der ist nicht lieferbar. Und das schon seit Wochen - und es kann einem auch nicht gesagt werden wie lange noch - nur die Aussage das es unter Umständen 8 Wochen dauern könnte.
Ist das normal bei Renault - so etwas habe ich noch nie erlebt !
Beste Antwort im Thema
Am Freitag habe ich einen Anruf erhalten - so wie es jetzt aussieht wird das Fahrzeug jetzt gewandelt und ich bekomme ein neues Auto - es fehlt aber noch das finale OK von Renault.
Mal sehen wie lange das jetzt dauert ....
30 Antworten
Danke für dein Update.
Es ist also nicht der Benzindrucksensor.
Auf welches Teil wird dann aktuell gewartet bzw. wie lautet die neue Verdachtsdiagnose? (Muss man ja leider so formulieren aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen.)
So - noch mal neues von Renault - jetzt wurde ein neuer Zylinderkopf geordert - warum auch immer ???
Bei Umbau der Hydrostössel von dem alten Kopf in den neuen Kopf gab es jetzt ein Problem - irgend etwas passt jetzt nicht - und wie immer - kein Ersatzteil vorhanden.
Wann fertig ??? Kann einem keiner sagen.
Was für ein Schrottladen Renault doch ist - man stelle sich vor wenn das ein Fahrzeug wäre das aus der Garantie raus ist - monatelang zu Fuß gehen und zum Dank auch noch eine fette Rechnung bezahlen.
Naja , Benzindrucksensor , Zylinderkopf , wer kennt da schon den Unterschied ? 😁
Ich hab die Erfahrung gemacht , Autos die gleich am Anfang Ärger machen , werden später treue Gefährten , bezieht sich aber mehr auf Gebrauchtwagen .
Zitat:
@resten schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:30:25 Uhr:
So - noch mal neues von Renault - jetzt wurde ein neuer Zylinderkopf geordert - warum auch immer ???
Bei Umbau der Hydrostössel von dem alten Kopf in den neuen Kopf gab es jetzt ein Problem - irgend etwas passt jetzt nicht - und wie immer - kein Ersatzteil vorhanden.Wann fertig ??? Kann einem keiner sagen.
Was für ein Schrottladen Renault doch ist - man stelle sich vor wenn das ein Fahrzeug wäre das aus der Garantie raus ist - monatelang zu Fuß gehen und zum Dank auch noch eine fette Rechnung bezahlen.
Hast du mittlerweile mal die Kundenbetreuung bemüht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@resten schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:30:25 Uhr:
So - noch mal neues von Renault - jetzt wurde ein neuer Zylinderkopf geordert - warum auch immer ???
Bei Umbau der Hydrostössel von dem alten Kopf in den neuen Kopf gab es jetzt ein Problem - irgend etwas passt jetzt nicht - und wie immer - kein Ersatzteil vorhanden.Wann fertig ??? Kann einem keiner sagen.
Was für ein Schrottladen Renault doch ist - man stelle sich vor wenn das ein Fahrzeug wäre das aus der Garantie raus ist - monatelang zu Fuß gehen und zum Dank auch noch eine fette Rechnung bezahlen.
Waren das jetzt nicht 3 (erfolglose) Reparaturversuche in der Gesamtschau, sodass man jetzt von fruchtlosen Versuchen sprechen kann und dementsprechend ein anderes Fahrzeug fordern kann?
Vielleicht habe ich das jetzt ein wenig arg zusammengepresst, aber das BGB sieht doch für erfolglose Rep.-Versuche gewisse Käuferrechte vor.
?
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:04:30 Uhr:
Zitat:
@resten schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:30:25 Uhr:
So - noch mal neues von Renault - jetzt wurde ein neuer Zylinderkopf geordert - warum auch immer ???
Bei Umbau der Hydrostössel von dem alten Kopf in den neuen Kopf gab es jetzt ein Problem - irgend etwas passt jetzt nicht - und wie immer - kein Ersatzteil vorhanden.Wann fertig ??? Kann einem keiner sagen.
Was für ein Schrottladen Renault doch ist - man stelle sich vor wenn das ein Fahrzeug wäre das aus der Garantie raus ist - monatelang zu Fuß gehen und zum Dank auch noch eine fette Rechnung bezahlen.
Waren das jetzt nicht 3 (erfolglose) Reparaturversuche in der Gesamtschau, sodass man jetzt von fruchtlosen Versuchen sprechen kann und dementsprechend ein anderes Fahrzeug fordern kann?
Vielleicht habe ich das jetzt ein wenig arg zusammengepresst, aber das BGB sieht doch für erfolglose Rep.-Versuche gewisse Käuferrechte vor.
?
Dazu muss man IIRC dem Verkäufer (was vermutl. der Renault-Händler sein wird und nicht Renault selbst) erstmal eine entspr. Frist setzen. Je nach dem wie gravierend der Mangel ist, hat der Verkäufer AFAIK 1-3 Versuche.
notting
So - ich habe denen heute geschrieben das sie sich die Kiste behalten können - irgendwann ist es dann doch zuviel was man sich da geleistet hat. Laut Vertrag muss ich evtl. Mäbgel innerhalb von 7 Tagen nach Übergabe melden und dann hat der Händler 16 Arbeitstage Zeit diese zu beheben - gemeldet habe ich quasi sofort aber mit der Behebung war dann nichts mehr.
Bin jetzt man gespannt was die jetzt von sich geben....
Zitat:
@resten schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:59:20 Uhr:
... Bin jetzt man gespannt was die jetzt von sich geben....
Ich auch!
Am Freitag habe ich einen Anruf erhalten - so wie es jetzt aussieht wird das Fahrzeug jetzt gewandelt und ich bekomme ein neues Auto - es fehlt aber noch das finale OK von Renault.
Mal sehen wie lange das jetzt dauert ....
Zitat:
@resten schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:06:27 Uhr:
Am Freitag habe ich einen Anruf erhalten - so wie es jetzt aussieht wird das Fahrzeug jetzt gewandelt und ich bekomme ein neues Auto - es fehlt aber noch das finale OK von Renault.
Mal sehen wie lange das jetzt dauert ....
Das neue Auto soll ja schließlich absolut identisch mit dem bestellten bzw. bisherigen sein. Nicht, dass du noch Abstriche in der Ausstattung oder Farbe machen musst.
Hoffe, du hast mit dem neuen dann mehr Glück.
So - gestern - 3,5 Monate nach Auslieferung des Capture gab es jetzt ein Ersatzfahrzeug - das neue Fahrzeug ist jetzt ok und hat die Fahrt nach Hause ohne Probleme geschafft.
Der defekte Wagen stand noch immer wegen fehlender Teile bei Renault auf der Hebebühne.
Wenn ich das alles so lese, kaufe ich mir besser nicht den neue Captur. So ein schlechter Service im Ernstfall,..... Nein danke.
Zitat:
@reihngeist schrieb am 25. Januar 2020 um 23:07:22 Uhr:
Wenn ich das alles so lese, kaufe ich mir besser nicht den neue Captur. So ein schlechter Service im Ernstfall,..... Nein danke.
Kann deine Bedenken ja verstehen.
Sowas kann dir bei anderen Marken aber auch passieren.
Hier schreibt einer, der Pech gehabt hat.
Die hunderte, die null Probleme haben und hatten,
davon ließt man ehr selten.
Naja, das Fahrzeug ist neu aber nicht das neueste Modell. Die Motore laufen seit Jahren problemlos. Das Problem war eher eine Fehldiagnose oder fehlende Kompetenz der Werkstatt. Jetzt hat er seinen Renault und wird sicher glücklich damit. Ich hoffe, dass es eine kleine Entschädigung für die Probleme gibt.
Ich selbst habe bei Mini das gleiche Problem gehabt. Ein Lenkgetriebe war Wochen nicht lieferbar und auch BMW konnte nicht helfen. Es stellte sich aber heraus, dass es eine neue Ersatzteilnummer gibt aber in den Katalogen nicht hinterlegt. Nicht mal die Händlerbetreueng kam aut die Lösung.
Ich wünsche dem TE viel Spaß mit den Renault. Den gleichen Capture wollte ich mir auch holen, jedoch für den Clio aus der ersten Charge entschieden.