Ersatzteilversorgung bei Mazda - was ist da los?
Hallo zusammen,
mein zwei Jahre alter Mazda 2 steht seit 3 Wochen in der Werkstatt. Ein Marder hat einen Kühlschlauch angenagt. Leider ist dieser Schlauch nicht lieferbar. Bis heute kann mir niemand sagen, bis wann das Teil verfügbar sein wird.
Mazda hat für 3 Tage einen Mietwagen übernommen, eine kostenlose Verlängerung wurde abgelehnt. Das sei jetzt mein Problem. Das kein Termin für die Teilelieferung genannt werden kann sei auch mein Problem. Ich habe noch nie einen Automobilhersteller erlebt, der so agiert.
Wie ist Eure Erfahrung, habe ich einfach Pech, oder ist das mittlerweile normal?
13 Antworten
Hallo.
Das ist derzeit bei vielen Herstellern so, da wird auf Teile gewartet wie auf Bananen. Soll kein Beleidigung sein...man hat aber das Gefühl, ein kompletter Trabbi wird schneller geliefert derzeit...
Was kannst Du tun?
Lass dir die Teilenummer geben, bei der Such in Goo.... nach "Kühlschlauch Mazda 2" kommen einige Seiten mit lieferbaren Schläuchen. Fraglich ob die Werkstatt das einbauen möchte, wenn es nicht von Mazda selbst geliefert wird, dem gegenüber steht aber: "Wieviel weitere Wochen warten" für ein 50€ Teil.....
kenn ich von meinem E350 CGI Coupe 2009 - kein Rücklicht auf 3 Monate bis unbestimmte Zeit lieferbar. Habe dann bei eb ein Original ET gefunden. Werkstatt hat sich noch gewundert das es sowas gibt u auch gleich eingebaut.
viel Erfolg bei der Suche.
@4r7ur Bei mir ist mal vor Jahren unterwegs ein Kühlschlauch geplatzt.
Der ADAC hat ein universal-schlauch zurecht geschnitten und eingebaut. Hat auch eine ganze gehalten.
Du musst wohl schließlich auch zur Arbeit fahren und wenn nicht dann wenigstens einkaufen usw.
Von wegen; dass ist allein dein Problem.?? Wenn du den Schlauch über Internet besorgen kannst, dann soll die WS den auch einbauen. Ist das mindeste.
Viel Erfolg.
Zitat:
@armin-g schrieb am 25. April 2025 um 12:04:57 Uhr:
Der ADAC hat ein universal-schlauch zurecht geschnitten und eingebaut.
Hat die Werkstatt wohl auch schon versucht, scheint aber irgend ein komischer unsymmetrischer Schlauch zu sein, wo nichts anderes passt. Vorhin habe ich die Rückmeldung erhalten, ggf. soll jetzt ein Schlauch aus einem Neuwagen ausgebaut oder alternativ per Express aus Japan eingeflogen werden. Termin konnten sie mir aber trotzdem nicht nennen.
Das mit der Teilenummer ist ein guter Hinweis, muss mal bei der Werkstatt nachfragen, ob die mir die geben
Viele Grüße
Artur
Ähnliche Themen
Fährst du einen dj oder xp21?
Falls xp21, fahr mal zu Toyota.
Zitat:
@4r7ur schrieb am 25. April 2025 um 10:03:59 Uhr:
Ein Marder hat einen Kühlschlauch angenagt. Leider ist dieser Schlauch nicht lieferbar.
Ist auch kein Konfektionär in greifbarer Nähe, der einen passenden Schlauch anfertigen kann?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. April 2025 um 17:17:34 Uhr:
Falls xp21, fahr mal zu Toyota.
Ne, ist "leider" nicht die Toyota-Variante
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 25. April 2025 um 18:17:46 Uhr:
Ist auch kein Konfektionär in greifbarer Nähe,
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Habe in Stuttgart etwas gefunden, muss da morgen mal anrufen.
Ich habe mein Leid der Mazda Hotline geklagt und gefragt, ob die da nicht irgendwie weiterhelfen können. Am Freitag habe ich dann einen Rückruf erhalten. Um einen Ersatzwagen darf ich mich selbst kümmern. Das Teil soll "bald" geliefert werden, ein Termin ob nächste Woche, nächsten Monat oder nächstes Jahr wollten sie sich nicht festlegen. Angeblich hätte man Verständnis für meinen Unmut, aber das wäre allein mein Problem. Danke für nichts.
Zitat:
..... Das Teil soll "bald" geliefert werden, ein Termin ob nächste Woche, nächsten Monat oder nächstes Jahr wollten sie sich nicht festlegen. Angeblich hätte man Verständnis für meinen Unmut, aber das wäre allein mein Problem. Danke für nichts.
Das ist aber echt nicht freundlich... ja okay, im Grunde ist es Dein Problem, das weißt Du ja selbst auch, ist Dein Auto etc. pp. aber ein einmal vergraulter Kunde kommt nie wieder und redet die Marke auch gleich gerne mal "schlecht". Warum soll ich mir wieder einen Plazda kaufen, wenn ich bei dem auch gefühlt 15 Jahre auf ein mögliches Ersatzteil warten darf....und wir reden hier jetzt nicht von total schwierigen Teilen wie z.B. von Unterlegscheiben die echt schwer zu bekommen sind....
Ja, es kann durchaus mal 14 Tage dauern, das ist schon krass, aber damit kann man umgehen, aber 3 oder 4 Wochen das Auto bei der Vertragswerkstatt? Dann noch: "ätsch dein Problem bäääääh, uns egal, seh doch zu...."
Na da hoffe ich mal: "Dich als Kunde alleine mag Plazda nicht brauchen, aber Du brauchst in Zukunft auch kein Plazda mehr...." Würde ich mir als Hersteller und auch als Werkstatt! aber gut überlegen.....
@4r7ur,
Klar kann ich deinen Unmut verstehen, dieses Problem haben aber auch andere.
Bei VW hat ein Kunde mal 9 Monate auf einen Kotflügel für einen Polo gewartet, du kannst nicht erwarten, dass der Händler dir 9 Monate einen Leihwagen zahlt.
Bedank dich bei Trump, Putin, der EU und den Sklaventreibern, die dieses Chaos verursachen.
Der Händler und auch ein Mazda ist nicht Schuld.
Beste Grüße
Zitat:
@Golf4U schrieb am 28. April 2025 um 12:30:15 Uhr:
Bedank dich bei Trump, Putin, der EU und den Sklaventreibern, die dieses Chaos verursachen.
Die haben damit nun gar mal nichts zu tun. Für die Sicherstellung der Bevorratung und Distribution von Ersatzteilen ist allein der Hersteller zuständig. Das war zumindest bei dem schwäbischen Automobilhersteller so, wo ich im Aftersales vor einiger Zeit ein paar Jahre unterstützen durfte. Sicher gibt es spezielle Teile, wo es mal eng werden kann. Aber das Fahrzeug ist weder 15 Jahre alt, noch sollte ein Kühlmittelschlauch Raketentechnik sein.
Von der Mazda Webseite:
Zitat:
Täglich interagiert ein internationales Team von über 200 Angestellten mit Mazda-Unternehmen in ganz Europa sowie mit der Mazda-Muttergesellschaft in Japan, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.
Wollen die einem wirklich erzählen, dass es weder in Japan, noch irgendwo in Europa nicht möglich sein sollte, so einen Cent-Artikel zu organisieren? Einen ordinären Schlauch? Und falls der wirklich so "ausgefallen" ist, warum kann man das nicht einfach reparaturfreundlich mit Standardschläuchen konstruieren?
Ich erwarte keinesfalls einen kostenlosen Ersatzwagen für die Zeit. Aber ist etwas Verbindlichkeit in der Kommunikation und Unterstützung bei der Anmietung eines Mietwagens zu Großkunden- oder Sonderkonditionen für die Zwischenzeit wirklich zu viel verlangt?
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 25. April 2025 um 18:17:46 Uhr:
Ist auch kein Konfektionär in greifbarer Nähe, der einen passenden Schlauch anfertigen kann?
Ich habe heute mal herumtelefoniert. Entweder muss ich Großabnehmer sein, oder die Schläuche sind nicht für den Einsatz im PKW freigegeben. Wird nicht so einfach 😰
wird immer schlimmer. Der Händler hat mir nun die Teilenummer genannt, P5SP-13-54X. Mazda hat dem Händler unverbindlich zwei Wochen Lieferdauer genannt.
Siehe oben, gleichzeitig hat Mazda mir letzte Woche auch unverbindlich nur eine Woche als Liefertermin avisiert.
Jetzt habe ich einen unabhängigen Teilehändler aber mit Mazda Logo gefunden, bei dem das Teil mit eine Lieferzeit von 1-3 Tagen angegeben war. Auf meine Anfrage, ob das wirklich stimmt, kam als Rückmeldung, dass sie bei Mazda anfragen mussten. Ihnen wurde Juli als Liefertermin genannt.
Liebes Team Mazda Deutschland, konsistente Kommunikation geht anders.
In Lettland hat ein Händler das Teil als lieferbar auf seiner Webseite angegeben. Ich habe das mal bestellt, selbst wenn das nicht klappt sind die 18€ für das Teil verschmerzbar.
Parallel schreibe ich gerade diverse Autoverwerter an, ohne jedoch große Hoffnungen zu haben.
Vielleicht schleppe ich das Fahrzeug heute Abend nach Berlin, in der Hoffnung, dass jemand so nett ist und das Ding abfackelt 😁
Hallo @4r7ur,
wenn du hier nur zum rummuffeln bist, dann ist das hier nicht der richtige Ort.
Ärgern, okay....alle anprangern....nicht okay.
Beste Grüße