Ersatzteilsuche

Opel Astra G

Hallo Leute

Ich wende mich gerade verzweifelt an euch da ich ein echtes Problem hab.

Ich fahre nen Astra G Kombi 1.616V mit 101 PS Bj 2002.
Hatte letztens nen Motorschaden und der Motor war hinnüber.
Habe mir nun nen AT-Motor bei 3.2.1 geholt und der ist nun da.
Nur jetzt ist das problem den alten hattte ich schon ausgebaut weitensgehend alles aus gebaut.
bis auf 3 sachen.
Mir fehlen jetzt die Schwungscheibe , halter für Keilriemenspanner und die Ansaugbrücke.
Hatt nicht noch jemand hier der nen alten motor in der ecke liegen oder die fehlenden Teile????
Hab schon rumtelefoniert aber keiner hatt hier auch nur irgend etwas da.

Bin echt am verzweifeln und würde mich über ne Antwort echt freun.

Lieben Gruss Bingo

17 Antworten

Was ist mit den alten Teilen passiert?
Hast du schon mal den gefragt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2071863937-223-3356
Das sollte alles bei ebay oder -Kleinanzeigen zu bekommen sein.

Wenn du mit "halter für Keilriemenspanner "
90571112 62 04 640 HALTER, BEFESTIGUNG LICHTMASCHINE
meinst, solltest du unter der Bezeichnung suchen.
https://www.google.com/aclk?...

Ok supi hast mir schon sehr viel weiter geholfen.
Brücke und Halter hab ich schon mal.
Fehlt mir nur noch die Schwungscheibe.

Welche Motoren haben den diese Scheibe drauf weiss da jemand was genaueres?

@Bingo1973

Aber die Schwungscheibe ist nicht billig.
Muss du die unbedingt erneuern?

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Vaico/v401684

https://www.ilcats.ru/.../?...

T. Nr. ist 90536140

HiHo

So Gerd_7 erstmal noch mals super danke für den link.

War jetzt den ganzen nachmittag unterwegs und hab beim Verwerter ne Schwungrad vom Meriva A für schlappe 30 Ocken bekommen muss nur noch neue Kupplung und hab dann alles wieder zusammen....

@hwd63
Hab dummerweise es voll verpatzt diese Teile vom altem Motor abzuschrauben......

Lieben Gruss aus dem Ruhrgebiet Gruss Bingo

@Bingo1973

Kupplung habe ich noch eine.
War damals ein Falschkauf.
Wir wussten nicht, das unser Astra H ein geändertes Schwungrad damals bekommen hat auf Kulanz beim Vorbesitzer, mit einem tieferen Topf.
Da gab es mal eine Kulanzaktion wegen rupfender Kupplung beim Astra H Z16XEP Motor.
Müsstest nur ein neues Ausrücklager besorgen.
Bis auf ein paar Schleifspuren ist die Kupplung einwandfrei.
War keine 20 Kilometer eingebaut und ist passend für deinen Motor.
Wenn Interesse besteht, alles weitere per PN.
Anbei Fotos von der Kupplung schon mal.

Gruß an die Alte Heimat zurück.

Dsc01169
Dsc01171
Dsc01173

Hi
Danke für das angebot von der Kupplung , die hab ich aber schon bei Amazon bestellt komplett und ist morgen schon da.

Gruss Bingo

Hallo Leute

Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen daher mach ich hier mal weiter.

Habe mein Motor jetzt endlich drin und am, laufen bekommen.
Nun habe ich aber noch ein Problem mit dem Motor.

Im Cockpit leuchtet nun meine Kühlmittelstandsanzeige auf obwohl der Ausgleichsbehälter genug Wasser drin hat.

Wenn ich Zündung an mache geht nach ca. 10 sec. der Lüfter an.

Kann das mit der Klimaanlage zusammenhängen da ich die,da sie eh komplett kaputt war komplett ausgebaut hab (Lüfter , Kühler,Kompressor und Leitungen) ?????

Hab auch irgendwie das Gefühl das er durch den Fehlermeldung im Notlaufprogramm geht und Leistung reduziert.

Gruss BIngo der geplagte.

Du weißt aber schon, dass der Lüfter auch für den Kühler zuständig ist?!
Hast du den Drucksensor noch am Kabelbaum dran?

Meinst du jetzt Drucksensor von der Klimaanlage?

Der Lüfter für Motorkühlung ist ja noch drin und dran..

Ja, der Sensor, der am Kondensator war.
Für den Motorkühler sind 2 Lüfter notwendig.

Ne denn hab ich nicht dran wie gesagt alles ausgebaut.....

Ist der direkt am Kühler oder am Kompressor??

Nein, der Sensor ist am Kondensator.
https://webautocats.com/imgs/epc/opel/141773.png

Ahhhh ja ne der ist net dran , soll ich den dann wieder am Kabelbaum anschliessen??

Ja!
Der Lüfter muss aber auch wieder dran.

Deine Antwort